Kaderplanung 2024/2025
Online
-
- Beiträge: 7023
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Rein kaufmännisch müssten die Gehälter von Letsch und Fabian längst in voller Höhe über die gesamte Vertragslaufzeit als Drohverluste zurückgestellt sein, belasten also noch 23/24. Alles andere wäre zutiefst unprofessionell. Das würde ich Känzig nicht unterstellen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
War auch so gemeint, die Gehälter gehen von den zusätzlichen DFL-Millionen ab.Joe the Moe hat geschrieben: ↑4. Juni 2024, 09:51Wenn ich das richtig verstanden habe, werden Letsch und Co aber weiter beschäftigt.
-
- Beiträge: 1724
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2024/2025
Das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, dass DU (Kreisklasse), die Finanzplanung oder Etat-Definition des VfL öft mal als "kreativ" einwertest - und das glaube ich dir einfach mal. Insofern würde mich da wenig wundern, wenn es der VfL durch irgendeinen Kniff hinbekäme, das aus der Bilanz rauszurechnen. 

Re: Kaderplanung 2024/2025
Wie die rechnen ist doch egal, die Frage ist doch, ob das Geld wirklich für zusätzliche Gehälter ausgegeben werden kann oder nicht. Wenn wir wirklich 5 Mio mehr bekommen als letztes Jahr (und wenn ich das richtig verstanden habe ist ja immer noch die Frage ob man das Geld wirklich bekommt oder ob DAZN sich das einsteckt), dann sind Stand jetzt vermutlich locker 2 Mio schon ausgegeben für Mitarbeiter, die nicht mehr mitarbeiten. Ist auch ne Form von Luxus.
Online
-
- Beiträge: 7023
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Kaufmännisch werden die nicht weiter beschäftigt. Juristisch schon. Gehalt läuft leistungslos weiter. Klassischer Drohverlust. Rückstellungsbedarf nach GoB.
Was einen entsprechenden Verlust bedeuten würde, der in 23/24 bilanziell zu verkraften ist.
Die Zahlungen sind erst einmal "nur" Liquidität, die man zur Finanzierung alter Verluste nutzen kann. Oder, zumindest teilweise, in eine Erhöhung des Anlagevermögen investieren könnte. Abbau der Verbindlichkeiten oder Aufbau des Anlagevermögen ist eine Frage des Wollens. Nicht des Könnens.
Was einen entsprechenden Verlust bedeuten würde, der in 23/24 bilanziell zu verkraften ist.
Die Zahlungen sind erst einmal "nur" Liquidität, die man zur Finanzierung alter Verluste nutzen kann. Oder, zumindest teilweise, in eine Erhöhung des Anlagevermögen investieren könnte. Abbau der Verbindlichkeiten oder Aufbau des Anlagevermögen ist eine Frage des Wollens. Nicht des Könnens.
-
- Beiträge: 1000
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
Sékou Koïta, die Gelegenheit ist aktuell günstig. Wolfsburg, Bremen und Frankfurt sind wohl aus dem Rennen. Jetzt müssen wir zuschlagen.
Online
-
- Beiträge: 7023
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Bremen hat wohl nach Keïta keine Lust mehr auf Beulenspieler.
Und ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir gleich 2x hintereinander die Karriere eines RB-Spieller wiederbeleben. Aber natürlich weiß der VfLer in mir, dass es Wunder immer wieder gibt.
Und ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir gleich 2x hintereinander die Karriere eines RB-Spieller wiederbeleben. Aber natürlich weiß der VfLer in mir, dass es Wunder immer wieder gibt.
Online
So, Leute ich bin wieder da, nachdem ich für 24h gesperrt wurde ("aufgrund von Vollzitaten" - "man würde sich nicht auf der Nase herum tanzen lassen", sry liebe Mods, aber das ist kindisch bis kleinkariert. Das Zitieren hilft mehr als dass es stört, da dadurch klar wird, auf welchen Beitrag sich eine Antwort bezieht!)
Re: Kaderplanung 2024/2025
Die Aussage ist aber allerhöchstens auf einer Wahrscheinlichkeitsrechnung basierend, weniger dem Fußballerischen Sachverstand geschuldet. Koita und Bernardo, wenn du solche Spieler bekommen kannst, von Salzburg!, dann zuschlagen, da machst du nie etwas verkehrt!Kreisklasse hat geschrieben: ↑4. Juni 2024, 14:04
Und ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir gleich 2x hintereinander die Karriere eines RB-Spieller wiederbeleben.
So, Leute ich bin wieder da, nachdem ich für 24h gesperrt wurde ("aufgrund von Vollzitaten" - "man würde sich nicht auf der Nase herum tanzen lassen", sry liebe Mods, aber das ist kindisch bis kleinkariert. Das Zitieren hilft mehr als dass es stört, da dadurch klar wird, auf welchen Beitrag sich eine Antwort bezieht!)
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Kaderplanung 2024/2025
Da wird mir immer schlecht, wenn ich ähnliches über den "Super Quassel Trainer" lese. Und da hört man von Lettau noch Dankes Worte oder ähnliches in Richtung Fabian.

VfL-Schreier
Re: Kaderplanung 2024/2025
Dann geht es mal wieder zurück zum Thema, auch wenn es nur wieder Bild-Spekulationen sind.
https://www.bild.de/sport/fussball/vfl- ... 3e42dd2993
https://www.bild.de/sport/fussball/vfl- ... 3e42dd2993
3 heiße Bochum-Thesen!
These 1: Riemanns Vertrag wird aufgelöst!
Riemann will unbedingt weiter Fußball spielen. Findet sich ein neuer Verein, dürfte er wohl umsonst gehen.
These 2: Zigi wird Riemanns Nachfolger!
Der ghanaische Nationalkeeper ist gleich dreimal (!) zu dem Verein gewechselt, bei dem Zeidler gerade Trainer ist.
These 3: Bochums Rettung wird nächste Saison NOCH schwerer!
Die besten Spieler verlassen den Verein (u.a. Stöger, Osterhage, Schlotterbeck, Asano), dazu wird der Etat nach BILD-Informationen Stand jetzt von 41 Mio. Euro auf 35 Mio. Euro gekürzt.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3205
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
Da Bild uns Jahr für Jahr abschreibt, kann man auf III nix geben, I und II sind für mich hinsichtlich möglicher Folgen für uns nicht einzuschätzen. Ghana ist jetzt nicht gerade Torwartland, aber ein Nationalkeeper wird doch hoffentlich nicht die Obergurke sein
Re: Kaderplanung 2024/2025
Gut, das sind alles irgendwelche Thesen. Schauen wir mal.
Aber, da sieht man leider, was die grausame Personalpolitik angerichtet hat. Die hohen Kosten an Abfindungen bzw. laufenden Gehaltskosten spielen sicherlich in die Kürzung des Etats mit ein. Wir müssen, für VfL Verhältnisse, Unsummen zahlen. Die 1,5 Millionen Gehalt für Letsch stoßen mir noch immer extrem sauer auf. Damit hat man sich einiges verbockt. Die Vertragsverlängerung war einfach wahnsinn und unverantwortlich.
Aber, da sieht man leider, was die grausame Personalpolitik angerichtet hat. Die hohen Kosten an Abfindungen bzw. laufenden Gehaltskosten spielen sicherlich in die Kürzung des Etats mit ein. Wir müssen, für VfL Verhältnisse, Unsummen zahlen. Die 1,5 Millionen Gehalt für Letsch stoßen mir noch immer extrem sauer auf. Damit hat man sich einiges verbockt. Die Vertragsverlängerung war einfach wahnsinn und unverantwortlich.
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2024/2025
Der VfL ist der einzige Verein, bei dem der Etat bei längerer Bundesligazugehörigkeit gekürzt werden muss.
Unverständlich. Und so als Laie ist das nicht zu verstehen.
So lange uns nicht Drexler als Stöger-Nachfolger präsentiert wird, bin ich noch gelassen. Die Vorfreude auf die Saison könnte aber schnell nachlassen.
Unverständlich. Und so als Laie ist das nicht zu verstehen.
So lange uns nicht Drexler als Stöger-Nachfolger präsentiert wird, bin ich noch gelassen. Die Vorfreude auf die Saison könnte aber schnell nachlassen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Abwarten. Wie schon geschrieben - durch die EM wird die Kaderkomplettierung vermutlich wieder bis zum Transferschluss andauern.OnkelPommes hat geschrieben: ↑4. Juni 2024, 15:46Die Vorfreude auf die Saison könnte aber schnell nachlassen.
Allerdings nicht nur bei uns.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Tja, wo bleibt eigentlich der Investor?OnkelPommes hat geschrieben: ↑4. Juni 2024, 15:46Der VfL ist der einzige Verein, bei dem der Etat bei längerer Bundesligazugehörigkeit gekürzt werden muss.
Unverständlich. Und so als Laie ist das nicht zu verstehen.
Online
-
- Beiträge: 7023
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Zum einen ist das Bild-Gelaber. Zum anderen stellt sich die Frage: welcher Etat?
Unsere Konkurrenz hat einen Lizenzspieleretat und ein Transferbudget. Ganz unterschiedliche Dinge. Zwar beides Liquidität. Aber einmal Aufwand und einmal Zugang Anlagevermögen. Wir haben das ohne Grund in der letzten Saison zusammengefasst. Ist das immer noch so? Oder reden wir nur vom Lizenzspieleretat? Dann wäre die Kürzung, wenn überhaupt, weniger dramatisch.
Generell zumeist nicht der Bringer, wenn Sportjournalisten sich an wirtschaftlichen Themen versuchen.
Unsere Konkurrenz hat einen Lizenzspieleretat und ein Transferbudget. Ganz unterschiedliche Dinge. Zwar beides Liquidität. Aber einmal Aufwand und einmal Zugang Anlagevermögen. Wir haben das ohne Grund in der letzten Saison zusammengefasst. Ist das immer noch so? Oder reden wir nur vom Lizenzspieleretat? Dann wäre die Kürzung, wenn überhaupt, weniger dramatisch.
Generell zumeist nicht der Bringer, wenn Sportjournalisten sich an wirtschaftlichen Themen versuchen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Zur Info..
Die Diskussion um die Vollzitate wurde in die Mannschaftskabine an den "Runden Tisch" verschoben.
Die Diskussion um die Vollzitate wurde in die Mannschaftskabine an den "Runden Tisch" verschoben.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

-
- Beiträge: 1066
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich erinnere mich bezüglich Investor, immer noch an eine Aussage von Villis, die zu 2. Ligazeiten kam:
Natürlich reden wir mit vielen Leuten, die auch generell interessiert sind. Klar ist aber auch, dass es in der 2. Liga schwieriger ist einen passenden Investor zu finden.
Frei wiedergegebenes Zitat, Inhalt passt. Irgendwo bei dem Geschwafel fiel noch das Wort Netzwerk.
Welche Ausrede gibt es jetzt? Tabellenplatz?
Natürlich reden wir mit vielen Leuten, die auch generell interessiert sind. Klar ist aber auch, dass es in der 2. Liga schwieriger ist einen passenden Investor zu finden.
Frei wiedergegebenes Zitat, Inhalt passt. Irgendwo bei dem Geschwafel fiel noch das Wort Netzwerk.
Welche Ausrede gibt es jetzt? Tabellenplatz?
Online
-
- Beiträge: 7023
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ein Investor will Geld verdienen. Was soll der mit einem Verein, der in Wirklichkeit einen Mäzen sucht und sein Mini-Stadion geil findet.
Und welches Netzwerk hat ein Vorruhestaendler, der in Ungnade gefallen ist?
Als Jung-Rentner kann ich sagen, dass das Netzwerk sehr schnell nicht mehr finanziell belastbar ist. Nette Gespräche sind natürlich möglich.
Und welches Netzwerk hat ein Vorruhestaendler, der in Ungnade gefallen ist?
Als Jung-Rentner kann ich sagen, dass das Netzwerk sehr schnell nicht mehr finanziell belastbar ist. Nette Gespräche sind natürlich möglich.
- Bollwerk1848
- Beiträge: 412
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14
Re: Kaderplanung 2024/2025
Hier findet man keinen Investor der soviel Geld ausgibt. Ist eh der Running Gag jeder JVH.
Ich finde den Weg der Bremer mit mehreren Lokalen Investoren gut.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ennte.html
Ich finde den Weg der Bremer mit mehreren Lokalen Investoren gut.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ennte.html
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.