Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Noch Montagnacht hatte ich vor, hier ganz viele meiner Überlegungen rein zu schreiben - was ich glaube, was passiert ist, und was man ändern könnte/sollte und wie. Aber ich musste dann erkennen, dass die Relegation mir jegliche Energie geraubt hat, sowas noch mal zu sortieren und einzutippen. Ich hoffe, Villis und Lettau sind frischer geblieben als ich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Der VfL ist aktuell mal wieder das Armenhaus der Liga, aber das sind wir ja seit jeher gewohnt. Noch ist die Saison nicht zu Ende – offiziell erst am 30. Juni – aber ich sage schon jetzt: Ein erneuter Klassenerhalt wird schwieriger sein als alles, was bisher seit dem Aufstieg geschehen ist.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3209
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aber bitte doch, es kann ja nicht sein, dass wir uns schon vor Beginn jeglicher Saisonplanungen schlechter schreiben als Kiel, Heidenheim, dem einen oder anderen Überraschungsgast und gleichauf mit Paul.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
@ Ruhrpott
Ich bitte dich um mehr Optimismus.
Gehört ein frühes vorzeitiges Aufgeben zur
DNA unseres Vereins ???
Ich bitte dich um mehr Optimismus.
Gehört ein frühes vorzeitiges Aufgeben zur
DNA unseres Vereins ???
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Leider sprechen die aktuellen Meldungen halt dafür.
Wie kann man da noch positiv bleiben? Letzte Saison wusste man doch eigentlich auch schon zu Beginn wie der Hase vermutlich laufen wird. Leider wollte das nur niemand sehen. Es fängt bei uns ja schon gut an und ich hoffe einige haben jetzt mal gelernt auf die Zeichen zu achten. Ich habe ein sehr mulmiges Gefühl. Dies hat auch nichts mit frühzeitigen Aufgeben zu tun, aber soll man wieder die Augen vor den Tatsachen verschließen?
Es läuft aktuell richtig beschissen was man so liest. Unsere Ausgangslage und Finanzlage hört sich echt düster an.
Wie kann man da noch positiv bleiben? Letzte Saison wusste man doch eigentlich auch schon zu Beginn wie der Hase vermutlich laufen wird. Leider wollte das nur niemand sehen. Es fängt bei uns ja schon gut an und ich hoffe einige haben jetzt mal gelernt auf die Zeichen zu achten. Ich habe ein sehr mulmiges Gefühl. Dies hat auch nichts mit frühzeitigen Aufgeben zu tun, aber soll man wieder die Augen vor den Tatsachen verschließen?
Es läuft aktuell richtig beschissen was man so liest. Unsere Ausgangslage und Finanzlage hört sich echt düster an.
"Weiter so." -P.Rentsch
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Vielleicht sollte man die Direktoren Stellen mal ein wenig reduzieren......
-
- Beiträge: 7034
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das ist natürlich Strategie. Tief stapeln, hoch gewinnen?Blauester Jan hat geschrieben: ↑6. Juni 2024, 17:12Aber bitte doch, es kann ja nicht sein, dass wir uns schon vor Beginn jeglicher Saisonplanungen schlechter schreiben als ....
Das DFL-Problem trifft alle. Beim VfL ist aber dennoch das Fernsehgeld höher als bei Pauli, Kiel oder Heidenheim. Es gibt natürlich weitere Faktoren. Aber das Ticketing wird bei den direkten Wettbewerbern auch nicht mehr einbringen. Pauli hat sicher besseres Merchandising . Aber sonst?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Letsch hat den Kölnern angeblich abgesagt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Jo, wird er sich wohl besser stehen wenn er den VfL Vertrag aussitzt.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 6. Juni 2024, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Villis nachtreten an Letsch hat da bestimmt geholfen...
Villis ist so ein Schwachkopf.
Villis ist so ein Schwachkopf.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Glaube ich nicht, dass sowas Einfluss auf die Entscheidung hat.
Der wird sich einfach mit dem Vertrag vom VfL besser stehen als wenn er in Köln jeden Tag antritt.
Danke Fabian.
Der wird sich einfach mit dem Vertrag vom VfL besser stehen als wenn er in Köln jeden Tag antritt.
Danke Fabian.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Köln ist ein totales Pulverfass, Transfersperre bis Winter, und Chaos in Mannschaft und im Management. Da hat kein Trainer Lust drauf!
Dagegen haben wir beim VfL noch ordentliche Strukturen. Wollen zwar die Wenigsten wahrhaben, aber unsere Lage ist nicht wirklich besser oder schlechter als die vergangenen letzten Jahre. Zumindest ging die Trainerverpflichtung schneller als gedacht, und ich glaube hierbei nicht an eine schlechte Notlösung. Alles andere wird sich ergeben.
Ich finde im Übrigen die Bewertung der Neuzugänge der vergangenen Saison insgesamt viel zu schlecht. Seit Letsch weg ist, hat man durchaus mehr Potenzial gesehen, es war einfach bis dahin verschüttet. Das wird auch Zeidler wissen.
Wir haben nicht alleine durch Stöger die Klasse gehalten, und ich denke, es täte jedem einzelnen Spieler gut, wenn wir mehr Vertrauen in den Kader geben würden, natürlich einzelne Spieler gerne sehr kritisch bewertet. Die Siege gegen Hoffenheim und bei Union haben doch gezeigt, dass wir ruhig mit dem einen oder anderen weiterplanen können.
Also, werdet ein bisschen gelassener, die da oben schlafen bestimmt nicht.
Dagegen haben wir beim VfL noch ordentliche Strukturen. Wollen zwar die Wenigsten wahrhaben, aber unsere Lage ist nicht wirklich besser oder schlechter als die vergangenen letzten Jahre. Zumindest ging die Trainerverpflichtung schneller als gedacht, und ich glaube hierbei nicht an eine schlechte Notlösung. Alles andere wird sich ergeben.
Ich finde im Übrigen die Bewertung der Neuzugänge der vergangenen Saison insgesamt viel zu schlecht. Seit Letsch weg ist, hat man durchaus mehr Potenzial gesehen, es war einfach bis dahin verschüttet. Das wird auch Zeidler wissen.
Wir haben nicht alleine durch Stöger die Klasse gehalten, und ich denke, es täte jedem einzelnen Spieler gut, wenn wir mehr Vertrauen in den Kader geben würden, natürlich einzelne Spieler gerne sehr kritisch bewertet. Die Siege gegen Hoffenheim und bei Union haben doch gezeigt, dass wir ruhig mit dem einen oder anderen weiterplanen können.
Also, werdet ein bisschen gelassener, die da oben schlafen bestimmt nicht.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4033
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aktuell den FC mit einem Rumpfkader und ohne externe Neuzugänge zu trainieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Vor einem kritischen Publikum von 50.000 Zuschauern, die alle insgeheim auf ein Aufstiegswunder hoffen, ist der Druck enorm. Derzeit ist der FC in Deutschland keine besonders attraktive Adresse. Selbst Hansa Rostock oder Wehen Wiesbaden bieten aus perspektivischer Sicht bessere Bedingungen.
-
- Beiträge: 7034
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Dumm ist der sicher nicht. Er hat halt andere Prioritäten. Cover my ass ist wichtiger als Verhandlungsoptimierung.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir haben aktuell kaum mehr Kader als Köln.
Dass Martel und Thielmann bleiben ist schon mal eine Basis zusammen mit uth.
Dass Martel und Thielmann bleiben ist schon mal eine Basis zusammen mit uth.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Köln kann möglicherweise durchgereicht werden. Die Vorzeichen stehen da alles andere als gut. Denke niemand würde mit denen tauschen wollen.
Da kann man es Letsch nicht übel nehmen, sich dieses Himmelfahrtskommando nicht antun zu wollen. Das könnte seine Karriere killen. Für unser Konto wäre ein Wechsel zu den Kölnern natürlich sehr entlastent gewesen. Also aus unserer Sicht leider ärgerlich.
Da kann man es Letsch nicht übel nehmen, sich dieses Himmelfahrtskommando nicht antun zu wollen. Das könnte seine Karriere killen. Für unser Konto wäre ein Wechsel zu den Kölnern natürlich sehr entlastent gewesen. Also aus unserer Sicht leider ärgerlich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Aber gerade als Mathematiker, sollte es doch reizvoll sein. Sich unlösbaren Aufgaben zu stellen
Glück Auf

Glück Auf
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Guter Einwurf 

-
- Beiträge: 7034
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zumal der Mathematiker ja in Köln vermutlich nichts mit der Riemannschen Vermutung zu tun hätte, den wohl größten ungelösten Problem der Mathematik.