Infolgedessen werden jedoch möglicherweise auch bisher wesentlich unbeachtete Spieler nachrücken und aus der zweiten Reihe oder dem Jugendbereich aufsteigen, was von Fachleuten in Bochum, wie etwa Trainern und Mitarbeitern, bereits antizipiert wird, jedoch von uns Laien und Hobbyexperten noch nicht wahrgenommen wird.Kreisklasse hat geschrieben: ↑6. August 2024, 12:54Wir haben 6 potentielle Startelfspieler verloren und bisher nur 3 dazu bekommen.
Das ist eine deutliche Schwächung.
Kaderplanung 2024/2025
Re: Kaderplanung 2024/2025
Re: Kaderplanung 2024/2025
Warum sollte dies nicht der Fall sein?! Kommt hauptsächlich darauf an, in welcher körperlichen Verfassung der Spieler ist. Und natürlich sollte er nicht erst am Tag der Abfahrt Richtung Regensburg da sein.Herakles775 hat geschrieben: ↑6. August 2024, 08:52In 12 Tagen starten wir gegen Regensburg. Ein Stürmer wird vermutlich noch kommen, aber in Regensburg wird er vermutlich noch nicht spielen.
Ein Bernardo hat letztes Jahr sofort gespielt, ein Wittek hat sofort gespielt, ein Polter damals im Aufstiegsjahr.
Wenn jetzt nur noch Sofortverstärkungen kommen sollen, erwarte ich auch, dass die Bezeichnung Relevanz hat.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
Und wer? Ich sehe nichts und dafür brauche ich auch kein Profi sein.
Edit: Tutu wechselt vermutlich in die 3. Englische Liga. Medi-Check steht aktuell an.
Es wird auch noch eine kleine Ablöse geben.
Edit: Tutu wechselt vermutlich in die 3. Englische Liga. Medi-Check steht aktuell an.
Es wird auch noch eine kleine Ablöse geben.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Das wäre natürlich mehr als Optimal und Wünschenswert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2024/2025
https://www.transfermarkt.de/-rn-quot-r ... ews/441842
Bernardo zu Union Berlin hat sich somit erledigt. Finde ich sogar ganz gut, denn Bernardo erfüllt gleich zwei Stammpositionen LV und IV, die man ansonsten mit gleich zwei Neuverpflichtungen hätte ersetzen müssen. Wird jetzt Zeit, dass man Bernardo vernünftig in die Planungen miteinbezieht und dann fehlen nur noch 3 Transfers mit Stammpotenzial, die man ja laut eigener Aussage auch ohne die Bernardo Millionen tätigen kann. Wittek kann dann eine Position vorrücken, da hat er eher seine Stärken.
Bernardo zu Union Berlin hat sich somit erledigt. Finde ich sogar ganz gut, denn Bernardo erfüllt gleich zwei Stammpositionen LV und IV, die man ansonsten mit gleich zwei Neuverpflichtungen hätte ersetzen müssen. Wird jetzt Zeit, dass man Bernardo vernünftig in die Planungen miteinbezieht und dann fehlen nur noch 3 Transfers mit Stammpotenzial, die man ja laut eigener Aussage auch ohne die Bernardo Millionen tätigen kann. Wittek kann dann eine Position vorrücken, da hat er eher seine Stärken.
-
- Beiträge: 7316
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2024/2025
Und wenn nur das Gehalt frei wird. Das wäre das Ende eines Irrtums. Nur Reis konnte den angeblichen Rechtsverteidiger für ein paar Spiele in Liga 2 sinnvoll als Rechtsaussen einsetzen. Und da war er geliehen.
Als er wieder zum VfL kam verschwand Reis schnell. Und Letsch konnte mit Aussenbahnspielern ohnehin nur bedingt etwas anfangen. Ein Schienenspieler war JOT sicher nicht. Defensiv eher Angst vor dem Ball und Zweikampf.
Als er wieder zum VfL kam verschwand Reis schnell. Und Letsch konnte mit Aussenbahnspielern ohnehin nur bedingt etwas anfangen. Ein Schienenspieler war JOT sicher nicht. Defensiv eher Angst vor dem Ball und Zweikampf.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Nicht unbedingt. Bernardo wäre Thema wenn Union noch einen IV abgibt.
Grundsätzlich wäre es für uns natürlich gut wenn Bernardo bleiben würde. Er deckt halt 2 Positionen ab und wir hätten mit ihm und Ordets eine sehr solide IV. Andererseits fehlt dann Geld für Investitionen.
Grundsätzlich wäre es für uns natürlich gut wenn Bernardo bleiben würde. Er deckt halt 2 Positionen ab und wir hätten mit ihm und Ordets eine sehr solide IV. Andererseits fehlt dann Geld für Investitionen.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
Evtl sind 3 neue Feldspieler ohne Bernardo einfach nur ein "Bluff" um den MW von Bernardo zu erhöhen. Nur, wenn es jetzt nach hinten geht, steht man schön blöd da.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Nicht wirklich. In einer 3er/5er Kette ist Bernardo auf der Schiene nicht zu gebrauchen, Rothe sehr wohl. Von daher wird das direkt nichts miteinander zu tun haben.lacuca hat geschrieben: ↑6. August 2024, 14:01https://www.transfermarkt.de/-rn-quot-r ... ews/441842
Bernardo zu Union Berlin hat sich somit erledigt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1720
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2024/2025
Einsachtvieracht listet tatsächlich einige spannende und durchaus sinnvolle Vorschläge auf.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Würde aber jetzt Sinn ergeben, wenn Pohl sagt, dass es eine Ente mit Bernardo und Union ist.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Eine "Ente" war es in dem Sinne sicherlich nicht. Nur der Bericht von Bild bezüglich alles wäre klar, wohl etwas vorschnell.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Kaderplanung 2024/2025
Für den Sturm wäre eine Leihe (am besten mit KO) eine gute Option. So könnten wir nochmal Qualität in unseren Kader bringen, da gute/bessere Stürmer als Hofmann ordentlich Geld kosten. #Sylla von S04
Re: Kaderplanung 2024/2025
Wieso das denn?
Der einzige Spieler, der uns weh tut und auch nicht 1:1 zu ersetzen ist, ist Stöger.
Sissoko halte ich für stärker als Osterhage, Bero rückt von aussen in die Mitte und De Witt ist auch noch da.
Schlotterbeck war gut aber kein Abwehrchef. Ordets und Masowich sind da auch nicht schlechter. Wenn Bernardo doch bleibt, ist die linke Seite mit ihm und Wittek auch nicht schlecht besetzt.
Was fehlt ist ein torgefährlicher Stürmer, den hatten wir aber in der letzten Saison auch nicht. Hofmann hat ausser seinen beiden Toren in der Relegation viel zu wenig gebracht.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Schlottberbeck war schon gut. Und der ist auch besser als Masovic. Speziell als linker IV. Vor allem war Schlotti einer der kicken konnte und dazu auch sehr torgefährlich. In der Kabine auch sehr beliebt. Der ist bei uns schon zum Führungsspieler gereift. Deswegen tut sein Abgang schon weh.
Sissoko und De Wit werden vermutlich Verstärkungen sein, ja, aber wir müssen eben auch noch Asano, CAA, Schlottberbeck und Stöger ersetzen. Und diese Transfers müssen sitzen.
Sissoko und De Wit werden vermutlich Verstärkungen sein, ja, aber wir müssen eben auch noch Asano, CAA, Schlottberbeck und Stöger ersetzen. Und diese Transfers müssen sitzen.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ja, Schlotterbeck war gut aber nicht unersetzlich.
Assano und CAA sollte man ebenfalls ersetzen können, in Bezug auf Torgefährlichkeit dürfte das eigentlich nicht so schwierig werden. Da gibt es sicher qualitativ bessere Spieler, die auch von uns finanzierbar sind.
Und Holtmann finde ich jetzt auch nicht unbedingt schlechter als CAA.
Und Ja, die Transfers, die jetzt kommen ( müssen), müssen sitzen.
Stöger können wir nicht 1:1 ersetzen.
Der reißt ein Loch, das wir nicht stopfen können.
Aber für mich ist der aktuelle Kader bei Weitem keine Katastrophe. Darauf kann man aufbauen.
Assano und CAA sollte man ebenfalls ersetzen können, in Bezug auf Torgefährlichkeit dürfte das eigentlich nicht so schwierig werden. Da gibt es sicher qualitativ bessere Spieler, die auch von uns finanzierbar sind.
Und Holtmann finde ich jetzt auch nicht unbedingt schlechter als CAA.
Und Ja, die Transfers, die jetzt kommen ( müssen), müssen sitzen.
Stöger können wir nicht 1:1 ersetzen.
Der reißt ein Loch, das wir nicht stopfen können.
Aber für mich ist der aktuelle Kader bei Weitem keine Katastrophe. Darauf kann man aufbauen.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 6. August 2024, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaderplanung 2024/2025
Ich bin sicher da kommt noch was.
Und wenn unser Königstransfer mal ans Spielen kommt, ist eine Position gefüllt.
So langsam sollte das mal etwas werden, sonst schleppen wir den noch 4 Jahre durch.
Wenn wir Tutu tatsächlich los bekommen ist das auch eine gute Sache, auch ohne Ablöse.
Und wenn unser Königstransfer mal ans Spielen kommt, ist eine Position gefüllt.
So langsam sollte das mal etwas werden, sonst schleppen wir den noch 4 Jahre durch.
Wenn wir Tutu tatsächlich los bekommen ist das auch eine gute Sache, auch ohne Ablöse.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2024/2025
Also, Stöger ist nicht ersetzt, das ist aber tatsächlich auch schwer. Ansonsten sind die Abgänge nicht egalisiert, da wir zwar vermeintlich große Namen geholt haben, die aber nicht wirklich hohe Qualität nachgewiesen haben, ich will erneut erwähnen, dass Sissoko nicht Stammspieler in einer schwachen Mannschaft war (auf einer Position, wo es nicht unüblich ist, eine Partie durchzuspielen) und was de Wit in Deutschland zeigt, wird man auch noch sehen. Asano und CAA sehe ich entspannt(er), die haben zwar (viel) gespielt, aber jetzt auch nicht unbedingt das Niveau in ungeahnte Sphären gehoben. Mit guter Arbeit des Trainerteams kann ich mir sogar vorstellen, dass der eine oder andere Jungspieler schon diese Saison bislang unkompensierte Abgänge ersetzt.