Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir müssen die Länderspielpause nutzen und aufholen. Hoffentlich kommt dann der Durchbruch gegen Kiel. Wie damals Fürth oder Darmstadt. Nur dieses Jahr halt hoffentlich früher. Kernaufgabe wird natürlich sein Abläufe automatisiert zu bekommen , Positionen für De Wit und Miyoshi zu finden, Boadu und Balde zu schleifen. Letzterer bringt mMn einfach alles mit, hat aber noch taktische Defizite. Die Flanke auf Hofmann war einfach absolut überragend.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4115
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Heidenheim führt aktuell 3-0 gegen den FC Augsburg. Für Bochum bleibt das weiterhin eine reine Katastrophe, was da seit dem Aufstieg von denen letztes Jahr passiert ist bisher. Und auch die Quali für den Europa Cup ist für Bochum absolute Scheiße. Es ist nicht gut. Auf Dauer wird da wieder ein Platz weniger in der Liga zur Verfügung stehen für uns. Ich denke, die werden den Union Weg gehen. Wahrscheinlich wird als nächstes das Stadion ausgebaut und und und. Geld ist da ja auch genug vorhanden durch die 3 Milliarden Konzerne, die dahinter stehen. Ja, da wird halt gut gearbeitet seit Jahren kontinuierlich. Und die sind auch noch nie abgestiegen, der FC Heidenheim, seit seiner Gründung. Es ging eigentlich immer nur nach oben. RB Leipzig in Klein quasi. Und ich denke, da wird sich auch nichts dran ändern. Die werden sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und den Fehler machen, den manch andere Großvereine gemacht haben. Es bleibt dabei für Bochum eine reine Katastrophe, was da passiert. Aber es wird natürlich auch sehr gut da gearbeitet.
-
- Beiträge: 7334
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
4:0 für Heidenheim in seiner 2. Bundesligasaison ever. Die scheinen Union zu imitieren. Nur verkaufen sie ihre Besten.
Mehr Geld als wir hatten die vor 12 Monaten nicht. Fragen über Fragen.
Mehr Geld als wir hatten die vor 12 Monaten nicht. Fragen über Fragen.
-
- Beiträge: 2795
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Das macht die Konkurrenz
Die scouten vielleicht besser
Re: Das macht die Konkurrenz
Letzte Saison beim Debüt des Augsburger Trainers ging das Spiel noch 2:5 aus.
Heidenheim 6 Vorsprung. Viel.
Augsburg hoffentlich dafür auf Augenhöhe.
Heidenheim 6 Vorsprung. Viel.
Augsburg hoffentlich dafür auf Augenhöhe.
Re: Das macht die Konkurrenz
Union hatte auch seit dem Aufstieg eine starke Fluktuation von Leistungsträgern, die erstaunlicherweise immer wieder kompensiert werden konnte.Kreisklasse hat geschrieben: ↑1. September 2024, 17:14Die scheinen Union zu imitieren. Nur verkaufen sie ihre Besten.
Nur die Umstellung auf Champions League Kader ist ihnen nicht gelungen.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
-
- Beiträge: 1174
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Das macht die Konkurrenz
Heidenheim hat am Donnerstag noch gespielt und die spulen heute mehr ab als Augsburg. Könnten sich unsere Jungs ja mal ein Beispiel drann nehmen.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4115
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich schaue sehr sehr neidisch nach Heidenheim rüber, und immer wieder wird mir dabei klar das es wahrscheinlich nie wieder so einfach wird sich für Europa zu qualifizieren wie in der letzten Saison. Die haben jetzt echt ein Pflichtspiel gegen den FC Chelsea und stehen aktuell mit 6 Punkten an der Spitze der ersten Bundesliga. Nächstes Spiel von denen dann im Iduna Park gegen die gelben Socken, gibt nen schönes Freitagabend Auftaktspiel in gut 2 Wochen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Da spielt einfach eine gut zusammengestellte Mannschaft, top eingestellt.
Da kommt dann sowas bei raus.
Glückwunsch an Heidenheim, sehr gute Leistungen, das muss man neidisch anerkennen.
Da kommt dann sowas bei raus.
Glückwunsch an Heidenheim, sehr gute Leistungen, das muss man neidisch anerkennen.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 1. September 2024, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Da wird auf allen Ebenen extrem gut gearbeitet. Top Trainer, der ein absoluter Fachmann ist. Anscheinend machen sie aus wenig sehr viel und entwickeln Top Leute, die teuer verkauft werden können. Dann holen sie wieder Talente nach und starten von vorn.
Vor allem haben sie ihren Kader rechtzeitig zusammen und nicht 2 Minuten vor dem Schluss.
Es ist schlimm genug, dass nicht an unsere eigene Stärke glauben, sondern hoffnungsvoll auf noch schwächere Teams hoffen müssen.
Wenn die 14 Tage nicht perfekt genutzt werden, wird das wieder ein miserabler Start in die Saison.
Ich hoffe ganz stark, dass Broschinski und vor allem Daschner nicht mehr in den Kader rücken. Der eine kann nix außer rennen und der andere hat eine Körpersprache wie ne tote Forelle.
Vor allem haben sie ihren Kader rechtzeitig zusammen und nicht 2 Minuten vor dem Schluss.
Es ist schlimm genug, dass nicht an unsere eigene Stärke glauben, sondern hoffnungsvoll auf noch schwächere Teams hoffen müssen.
Wenn die 14 Tage nicht perfekt genutzt werden, wird das wieder ein miserabler Start in die Saison.
Ich hoffe ganz stark, dass Broschinski und vor allem Daschner nicht mehr in den Kader rücken. Der eine kann nix außer rennen und der andere hat eine Körpersprache wie ne tote Forelle.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 1840
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir brauchen da nicht neidisch hingucken. Heidenheim ist ja nicht wirklich der Dorfcl7b der sie vorgeben zu sein. Oder viel mehr werden sie ja von vielen so gesehen. Da fühlen die sich ganz wohl drin. Den Union weg gehen sie ja schonmal nicht, sonst hätten sie wahnwitzige Transfers getätigt im Sommer. Die haben halt Unternehmen im Rücken die da nicht so viel Aufheben drum machen. Wir wissen nicht wieviel Geld da fließt. Allein dass man einen Kleindienst mit Ratenzahlung abgeben kann(egal wie hoch das jetzt verzinst das jetzt auch sein mag) zeigt ja schon wieviel Geld da zu sein scheint.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

-
- Beiträge: 7334
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich kenne zumindest Voith, einen Weltmarktführer im Papiermaschinenbereich. Die sind allein schon von der Mentalität als Schwaben nicht so aufgestellt, dass sie etwas Verrücktes im Sponsoring machen. Auch die üblichen Renditen im Maschinenbau geben das normalerweise nicht her.
Abgesehen davon. Natürlich sitzt in Heidenheim sehr viel Industrie für eine Kleinstadt. Aber das ist im Vergleich zur Ruhrindustrie immer noch gering. Trotz der Probleme im Stahl in den letzten Jahrzehnten.
Wenn ich allein an den ehemaligen Bochumer Anlagenbauer GEA denke, der jetzt den Hauptsitz in Düsseldorf hat. Und natürlich immer noch Werke hier hat.
Kurz und gut. Da muss man keinen Riesenvorteil der Heidenheimer konstruieren.
Abgesehen davon. Natürlich sitzt in Heidenheim sehr viel Industrie für eine Kleinstadt. Aber das ist im Vergleich zur Ruhrindustrie immer noch gering. Trotz der Probleme im Stahl in den letzten Jahrzehnten.
Wenn ich allein an den ehemaligen Bochumer Anlagenbauer GEA denke, der jetzt den Hauptsitz in Düsseldorf hat. Und natürlich immer noch Werke hier hat.
Kurz und gut. Da muss man keinen Riesenvorteil der Heidenheimer konstruieren.
Re: Das macht die Konkurrenz
Habe zu Zweitliga Zeiten nie mitbekommen. Das Heidenheim mit Kohle umsich geworfen hätte. Um einen möglichen Aufstieg zu beschleunigen.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Das kommt immer drauf an, wie man Neid definiert.
Ich persönlich kenne keinen negativen Neid.
Ich gucke positiv neidisch nach Heidenheim und würde mir wünschen wir hätten ähnliches auf die Beine gestellt.
Hier wird aber leider anders gearbeitet und man freut sich über den Erhalt der Flutlichtmasten und glaubt den Erzählungen des stets mahnenden HPV.
Ich persönlich kenne keinen negativen Neid.
Ich gucke positiv neidisch nach Heidenheim und würde mir wünschen wir hätten ähnliches auf die Beine gestellt.
Hier wird aber leider anders gearbeitet und man freut sich über den Erhalt der Flutlichtmasten und glaubt den Erzählungen des stets mahnenden HPV.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 7334
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Das ist der Punkt. Die sind nicht schicksalshaft reicher. Die arbeiten anders. Ein Stichwort Kontinuität auf der Trainerposition.
Und offensichtlich fühlt sich dort jeder Funktionär wertgeschätzt und entwickelt (zumindest bislang) keine seltsamen Abwanderungsgedanken.
So etwas hatten wir auch mal. Damals wollten nicht mal die Spieler weg. Da waren wir dann unabsteigbar.
Und offensichtlich fühlt sich dort jeder Funktionär wertgeschätzt und entwickelt (zumindest bislang) keine seltsamen Abwanderungsgedanken.
So etwas hatten wir auch mal. Damals wollten nicht mal die Spieler weg. Da waren wir dann unabsteigbar.
Re: Das macht die Konkurrenz
FC Hollywood tut sich extrem schwer gegen Freiburg.
Re: Das macht die Konkurrenz
Hm, damals haben wir auch regelmäßig alle Leistungsträger verkauft und abgestiegen sind wir dann auch, irgendwann.Kreisklasse hat geschrieben: ↑1. September 2024, 18:24So etwas hatten wir auch mal. Damals wollten nicht mal die Spieler weg. Da waren wir dann unabsteigbar.
Das mit dem unabsteigbar, verorte ich für mich, zum Ende der 80er, Anfang der 90er und danach waren wir die Fahrstuhl Mannschaft.
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
-
- Beiträge: 7334
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Von 71 bis 91 waren wir durchgehend erstklassig. Der Begriff unabsteigbar wurde aber erst spät erfunden. In Anlehnung an die Coca Cola-Werbung für PET-Flaschen, die das Wort unkaputtbar erfunden hatte.
Und die notverkauften Spieler wollten überwiegend gar nicht weg. Bast schaltete sogar eine Zeitungsanzeige.
Und die notverkauften Spieler wollten überwiegend gar nicht weg. Bast schaltete sogar eine Zeitungsanzeige.
-
- Beiträge: 2048
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Voller Neid nach Heidenheim und der VfL kriegt nichts auf die Kette.
Zum Kotzen. Aber Hauptsache unser Ex Star Manager wird gebührend verabschiedet.
VfL-Schreier
Zum Kotzen. Aber Hauptsache unser Ex Star Manager wird gebührend verabschiedet.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
93Kreisklasse hat geschrieben: ↑1. September 2024, 18:58Von 71 bis 91 waren wir durchgehend erstklassig.