Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Das macht die Konkurrenz
Es macht keinen Unterschied wo oder wie verbreitet wird. Es wird verbreitet. Auch schon 1933, und da gab es nur Radio und Tageszeitung. Deshalb ist die "Hetzte" gegen diese Plattform nur Ablenkung des eigenen Versagens.
Re: Das macht die Konkurrenz
So isses ! Dem Elon ist es doch furzegal was der VfL macht !Alpenbomber hat geschrieben: ↑20. November 2024, 14:19Deshalb ist die "Hetzte" gegen diese Plattform nur Ablenkung des eigenen Versagens.
Re: Das macht die Konkurrenz
Am Ende wird es X und Musk nicht groß interessieren, wenn da ein paar Bundesligisten abspringen.
Weh tut es erst, wenn richtige Big Player dies reihenweise tun.
Weh tut es erst, wenn richtige Big Player dies reihenweise tun.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
So, Keven hat gegen uns schon mal eine Auszeit.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Das macht die Konkurrenz
Und das ist gut somit-glied68 hat geschrieben: ↑23. November 2024, 06:40So, Keven hat gegen uns schon mal eine Auszeit.


Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Das macht die Konkurrenz
" KLEINER, WAT WILL'S DU DENN HIER ? "
Nach Unterhaching, Ulm, Fürth, Paderborn, Ingolstadt, Heidenheim, Kiel
begrüssen wir in 2025 eventuell den 58.Neuankömmling im Oberhaus ?!?
SV ELVERSBERG
...und die 'große Tradition' tummelt sich weiterhin in Liga 2
Nach Unterhaching, Ulm, Fürth, Paderborn, Ingolstadt, Heidenheim, Kiel
begrüssen wir in 2025 eventuell den 58.Neuankömmling im Oberhaus ?!?
SV ELVERSBERG
...und die 'große Tradition' tummelt sich weiterhin in Liga 2

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
- PommesMayo
- Beiträge: 508
- Registriert: 14. Februar 2021, 16:50
Re: Das macht die Konkurrenz
Dann wird die Bundesliga noch uninteressanter wenn der nächste Dorfclub aufsteigt
Re: Das macht die Konkurrenz
Ist mir völlig Latte. Hauptsache der VfL bleibt drin.
Re: Das macht die Konkurrenz
Eben.
Viel wichtiger, dass Leverkusen das 0:2 gegen Heidenheim schnell ausgleichen konnte.
Viel wichtiger, dass Leverkusen das 0:2 gegen Heidenheim schnell ausgleichen konnte.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Heidenheim nun mit 1 aus 6. Aber leider eben schon 10 auf der Habenseite.
Das Spiel vor Weihnachten musst du definitiv ziehen, sonst wird es nur schwer reichen.
Das Spiel vor Weihnachten musst du definitiv ziehen, sonst wird es nur schwer reichen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Auch keine neue ErkenntnisMr.Kikeriki hat geschrieben: ↑23. November 2024, 17:38Heidenheim nun mit 1 aus 6. Aber leider eben schon 10 auf der Habenseite.
Das Spiel vor Weihnachten musst du definitiv ziehen, sonst wird es nur schwer reichen.

Das gewinnen und mit maximal 5 Rückstand auf Heidenheim ins neue Jahr gehen.
Aber schon jetzt in Augsburg muss was geholt werden!
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja sollte man zwingend. Eigentlich auswärts unser Lieblingsgegner. Darf gerne so bleiben.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn alles normal läuft, kommt Heidenheim mit maximal 11 Punkten nach Bochum (Gegner: Frankfurt, Bayern, Stuttgart). Zumal jetzt wohl Pieringer erstmal ausfällt.
Da wären mir 5 Punkte Rückstand noch zu viel. Der VfL muss nach Heidenheim mindestens 9 Punkte haben. Sieg Heidenheim und 4 Punkte aus Augsburg, Werder, Union.
Da wären mir 5 Punkte Rückstand noch zu viel. Der VfL muss nach Heidenheim mindestens 9 Punkte haben. Sieg Heidenheim und 4 Punkte aus Augsburg, Werder, Union.
-
- Beiträge: 7246
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Eigentlich aktuell keine sportliche Konkurrenz. Aber Baumgart ist wieder auf dem Markt.
Der HSV frisst seine Trainer. Wir hätten ja gleich 2 im Angebot.
Der HSV frisst seine Trainer. Wir hätten ja gleich 2 im Angebot.
Re: Das macht die Konkurrenz
Zeidler dürfte in Deutschland erstmal kein Thema mehr sein. Dafür war seine kurze Zeit bei uns zu desaströs. Ihn sehe ich eher wieder in der Schweiz.
Und Letsch?! Muss bock auf Liga 2 haben, sonst kann er entspannt weiter warten.
Und Letsch?! Muss bock auf Liga 2 haben, sonst kann er entspannt weiter warten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Letsch muss ebenfalls erstmal Jemand aus der 1. oder 2. Liga haben wollen.
Kann ich mir beim HSV überhaupt nicht vorstellen, die wollen doch aufsteigen.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich auch daran gedacht habe, dass wir ihn evtl. von der Payroll runter bekommen.
Aber das ist Wunschdenken, Fabian wird da bestimmt einen tollen Vertrag ausgehandelt haben.
Ich gehe davon aus, dass beide, Letsch und Zeidler bis Ende Saison 2025/26 weiter von uns bezahlt werden müssen. Alles Andere würde mich extrem überraschen.
Kann ich mir beim HSV überhaupt nicht vorstellen, die wollen doch aufsteigen.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich auch daran gedacht habe, dass wir ihn evtl. von der Payroll runter bekommen.
Aber das ist Wunschdenken, Fabian wird da bestimmt einen tollen Vertrag ausgehandelt haben.
Ich gehe davon aus, dass beide, Letsch und Zeidler bis Ende Saison 2025/26 weiter von uns bezahlt werden müssen. Alles Andere würde mich extrem überraschen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich gehe davon auch erstmal aus. Hat man sich halt selber zuzuschreiben. In beiden Fällen waren keine Vertragslaufzeiten bis 2026 zwingend nötig. Gerade bei Zeidler hätte ein Jahr + Option m.E. gereicht. Wenn ihm das nicht gereicht hätte, wäre eben jemand anderes Trainer geworden.
Und Letsch kann sich Fabian ankreiden. Da war schon der Zeitpunkt der Verlängerung Fahrlässig. Die Laufzeit noch dazu.
Und Letsch kann sich Fabian ankreiden. Da war schon der Zeitpunkt der Verlängerung Fahrlässig. Die Laufzeit noch dazu.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich halte Stephan Kuntz auch für kompetenter als die Leute, die bei uns mit Letsch verlängert und mit Zeidler abgeschlossen haben.
-
- Beiträge: 7246
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Bis 2026 ist die Zeit recht lang. Da könnte man leicht in Vergessenheit geraten. Aus als Trainer. Insofern wird zumindest Letsch die Zeit bis 26 m.E. nicht voll ausreizen (wollen).
Zeidler hatte schon eine Chance in der Schweiz. Und wollte erst einmal pausieren. Das könnte tatsächlich ab 26 in einen Ruhestand über gehen. Zumal er nach dem desaströsen Intermezzo bei uns in größeren Ligen chancenlos sein dürfte.
Zeidler hatte schon eine Chance in der Schweiz. Und wollte erst einmal pausieren. Das könnte tatsächlich ab 26 in einen Ruhestand über gehen. Zumal er nach dem desaströsen Intermezzo bei uns in größeren Ligen chancenlos sein dürfte.