Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 2011
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Dann bräuchte es eigentlich direkt einen Perspektivenrainer der zumindestens schon mal dabei ist.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Viel voran gebracht hat Hecking seit Soester Kirkes und Doppelpass bislang leider nicht.
Zwetschge
Beiträge: 1687
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Er hat uns defensiv stabilisiert. Das war's dann aber auch.
Euphorie verflogen.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:19
Er hat uns defensiv stabilisiert. Das war's dann aber auch.
Euphorie verflogen.
Mit der Aufstellung von gestern, 8 defensive, noch dazu in Augsburg, ja gut, wenn du dann nicht defensiv stabilisiert bist …

Gegen offensiv stärkere Gegner wird passlack wieder genau die selben Probleme haben wie vorher.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7040
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

olki hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 09:58
Dann bräuchte es eigentlich direkt einen Perspektivenrainer der zumindestens schon mal dabei ist.
Unter keinen Umständen. Du darfst da in der Rückrunde keinen weiteren Trainer "verbraten", den du dann nach erfolgten Abstieg sofort wieder rauswerfen kannst. Hecking soll sich jetzt bis Saisonende versuchen und im Hintergrund sollte mit Siebers gesprochen werden, ob dieser sich vorstellen kann, ab Sommer die Profis zu übernehmen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4019
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Nein bitte bitte keine weiteren Experimente.
In der zweiten Liga brauchst du genauso so einen erfahren Trainer wie in Liga 1.
Hecking sportlicher Leiter und Baumgart als Trainer.
Kannst du aber nur als Bundesliga Absteiger finanziell stemmen ab dem 2 , ten Jahr zweite Liga in Bochum nicht mehr möglich.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Würde es so probieren, gegen Werder:

Drewes - Gamboa, Ordets, Bernardo, Wittek - Sissoko, Bero - Broschinski, Miyoshi, Holtmann - Hofmann

Horn, Masovic, Losilla, Boadu, de Wit, Kwarteng, Oermann, Passlack, Pannewig
H.Steam
Beiträge: 217
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Erstmal braucht der VfL einen Kaderplaner, den wir nicht haben. Eigentlich müsste der VfL vollständig neu gestaltet werden, d.h. neuer AR, neuer Vorsitzender, Kaenzig müsste gehen, neue Spieler, erfahrener Trainer und ein Investor. Neue Leute müssten auch Kompetenz mitbringen. Mir fehlt da die Fanatsie. Der VfL ist, ohne Wunder, hinüber. Und alles nur wegen ein paar Dilettanten.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7040
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Eppendorfer hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:42
Nein bitte bitte keine weiteren Experimente.
Wäre die beste Möglichkeit. Sonst trainiert er demnächst woanders im Profibereich und wir "gucken wieder Dumm aus der Wäsche".
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 1. Dezember 2024, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
SvenS
Beiträge: 1070
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von SvenS »

vflb1848 hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:49
Würde es so probieren, gegen Werder:

Drewes - Gamboa, Ordets, Bernardo, Wittek - Sissoko, Bero - Broschinski, Miyoshi, Holtmann - Hofmann

Horn, Masovic, Losilla, Boadu, de Wit, Kwarteng, Oermann, Passlack, Pannewig
Bis auf Brosch gehe ich mit, das wird mit dem nichts mehr und zum Hofmann dem Stehgeiger gibt es leider keine Alternative.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4019
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:51
Eppendorfer hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:42
Nein bitte bitte keine weiteren Experimente.
Wäre die beste Möglichkeit. Sonst trainiert der irgendwann woanders im Profibereich und wir gucken wieder Dumm aus der Wäsche.
Oder wir werden durchgereicht in Liga 3.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7040
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das kann dir auch mit Baumgart und jedem anderen passieren. Bevor ich mir die "üblichen Verdächtigen" ans Bein binde, gebe ich lieber dem talentierten U19 Coach die Chance.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4019
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Das wievielte Trainer-Experiment dann beim VfL in den letzten Jahren, das dann mit Ansage in die Hose geht ? Ich halte Siebers auch für einen sehr talentierten Trainer in der Jugendarbeit und vielleicht wird er auch irgendwann in einem anderen Verein glücklich werden. Ich glaube einfach nur, dass das in Bochum aktuell nicht möglich ist. Die Vergangenheit hat doch einfach gezeigt, dass wir mit Leuten, die mit Erfahrung zu uns gekommen sind, dass die uns weitergebracht haben. Diese ganzen Experimente a la Raziewski und wie sie alle hießen, sind doch alle mit Ansage in die Hose gegangen. Also sollten wir das doch in Zukunft sein lassen. Trainer aus dem Jugendbereich bringen uns im Profibereich nicht weiter . Warum auch immer, keine Ahnung. Ich weiß nicht, wie man es abstellen sollte. Aber ich würde Baumgart als erfahrenen Trainer installieren, um nächstes Jahr zumindest die Klasse zu halten in Liga 2 und vielleicht oben anzuklopfen. Was ich aber auch nicht für realistisch halte.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7040
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ich halte es für Fahrlässig, den Trainer am Ende aus solchen Gründen zu verlieren. Er war ja nach Zeidler als Interim im Gespräch, aber man wollte ihn nicht direkt "verbrennen". Man hält im Verein demnach große Stücke auf ihn.

Man hat zumindest die Pflicht, mit Siebers darüber sprechen. Ansonsten ist er wie gesagt demnächst woanders und dann werden wir uns noch ganz gehörig wundern und anschließend in den Hintern beißen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2011
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:40
Unter keinen Umständen. Du darfst da in der Rückrunde keinen weiteren Trainer "verbraten", den du dann nach erfolgten Abstieg sofort wieder rauswerfen kannst.
Nix verbraten. Wenn wir den Klassenerhalt früh abschreiben, dann geht es darum, die zweite Liga so früh wie möglich vorzubereiten. Wenn Hecking das nicht macht, soll von mir aus der Nachfolger so früh wie möglich eingebunden werden.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7040
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Mag ja sein, nur bestreitet dieser Nachfolger halt dann die Spiele und holt sich nicht unwahrscheinlich, viele weitere Niederlagen ab. Am Ende ist er der "Abstiegstrainer" und damit direkt beschädigt. Funktioniert nicht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2011
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Die Spiele sollen dann die Leute aus der künftigen Zweitligamannschaft bestreiten, oder die, die es werden wollen. Wunderbare Möglichkeit, sich zu empfehlen. Das ist ein dreimonatiges Trainingslager.
Zuletzt geändert von olki am 1. Dezember 2024, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Siegesmut
Beiträge: 1616
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

vflb1848 hat geschrieben:
1. Dezember 2024, 10:49
Würde es so probieren, gegen Werder:

Drewes - Gamboa, Ordets, Bernardo, Wittek - Sissoko, Bero - Broschinski, Miyoshi, Holtmann - Hofmann

Horn, Masovic, Losilla, Boadu, de Wit, Kwarteng, Oermann, Passlack, Pannewig
Warum nicht Boadu von Anfang an, anstatt Hofmann, natürlich wenn beschwerdefrei und fit !
Hofmanm dann ab 65te , wenn nötig !
Woelk
Beiträge: 598
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Sehe ich genauso man sollte,nach Möglichkeit im Winter jeden abgeben der nächste Saison nicht mehr dabei ist ,die Gehälter sparen und vielleicht bekommt man noch ein paar Euro Ablöse und eventuell auch im Winter Leute für die neue 2 Liga Saison holen und einbauen.Die frühzeitige Planungssicherheit nutzen und
zusehen das man diesmal zum Trainingsauftakt einen vernünftigen Kader zusammen hat.
Sollten wir bis zur Winterpause noch 6-7punkte holen dann sieht's natürlich anders aus.
Dann muss man alles raushauen was möglich ist.
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Und plötzlich stellt sich die Frage nach dem neuen Sportchef doch früher als erwartet. Wenn Verstärkungen für den Abstiegskampf schon Anfang Januar keinen Sinn mehr machen, dann sollte der Zweitligakader professionell vorbereitet werden. Von einem Menschen, der dann auch mit in die 2. Liga geht. Und der dann auch den Wiederaufstiegstrainer zum 1.7.25 findet.
Gesperrt