Über Aue,Arnheim und Bochum in die CL nach Salzburg.
Na dann lieber Thomas , laß dir die Mozartkugeln munden.Wir hier bleiben bei der hl.St Barbara und unserem ewiglichen Evergreen vom Ruhrpott,
Zuletzt geändert von Realist am 18. Dezember 2024, 11:56, insgesamt 3-mal geändert.
Toll. Dann sind ja jetzt mindestens 500k mehr frei!
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Danke für alles an Thomas Letsch, der Mann hat uns den Klassenerhalt gesichert wie es kaum ein anderer geschafft hätte,
Neidisch hinterher schauen ? Auf sein Pokalaus oder das er Stöger vom Feld nahm und der VfL wäre fast abgestiegen ? Seine Lernresistenten Vorgänge ? Und bitte aufhören mit der Legende, er hätte dem VfL den Klassenerhalt gesichert. Der VfL war schon in Berlin weg vom Fenster und Hertha zu doof den Sack zuzumachen. Dann Leverkusen zu zehnt fast 90 Minuten und dank an Gladbach die sich gegen Augsburg den Arsch aufgerissen haben.
VfL-Schreier
Zuletzt geändert von VfL-Schreier am 18. Dezember 2024, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist er wieder im "RB-Kosmos" gelandet - schön für ihn. Bei einer Mannschaft, die vom Kader her die Liga dominieren müsste und wo Geld keine Rolle spielt.
Ich hoffe nur, der VfL hat keine (große) Abfindung mehr gezahlt!
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Frohe Überraschung...Letsch von der Payroll wieder zurück nach Hause !
Hoffentlich verkaufen wir jetzt noch einige Ladenhüter und verstärken die Mannschaft zumindest punktuell
und effektiv!
Gute Nachrichten. Im Idealfall musste Salzburg Ablöse zahlen, aber Hauptsache kein Vertrag mehr. Hoffentlich hat man an Letsch für die Vertragsauflösung nicht auch noch eine Abfindung bezahlt.
Als nächstes bitte noch irgendwie Fabian von der Gehaltsliste kriegen. Der hat am allerwenigsten eine finanzielle Zuwendung verdient.
Danke für alles an Thomas Letsch, der Mann hat uns den Klassenerhalt gesichert wie es kaum ein anderer geschafft hätte,
Neidisch hinterher schauen ? Auf sein Pokalaus oder das er Stöger vom Feld nahm und der VfL wäre fast abgestiegen ? Seine Lernresistenten Vorgänge ? Und bitte aufhören mit der Legende, er hätte dem VfL den Klassenerhalt gesichert. Der VfL war schon in Berlin weg vom Fenster und Hertha zu doof den Sack zuzumachen. Dann Leverkusen zu zehnt fast 90 Minuten und dank an Gladbach die sich gegen Augsburg den Arsch aufgerissen haben.
VfL-Schreier
Ich verstehe deine Argumentation voll und ganz, aber kannst du mir auch erklären was genau passiert wäre wenn 1938 der VfL Bochum 1848 in seiner jetzigen Form nicht gegründet worden wäre ? Ich suche da schon seit Tagen die passende Antwort drauf. Danke im vorraus.
Naja gut,kann Letsch in Salzburg weiter seine geliebte 3-Kette propagieren...
Er sah Bochum als Durchgangsstation...
Aber Thomas lass dir eins sagen zu St.Barbara.Wir hier im Revier sind stolz auf dieses Lied...
Hätte es diesen damaligen Zusammenschluss nicht gegeben,
besuchten wir heute vielleicht weiterhin Spiele des
TV Bochum 48, SV Germania 06 oder TuS Bochum 08
in niederen Klassen,
vielleicht gegen Concordia Wiemelhausen und SG Wattenscheid.
Ach Olki ,mach dir keinen Kopf.Wer Hannes Walitza noch live sah,ist beim richtigen Verein..
Zum Ücken Content,ok-ist aber trotzdem immer wieder schön als Bochumer in deren Turnhalle die Show zu sehen.( Man muss ja ehrlich sein im Pott) - aber es ging ja primär um unser Ruhrpottlied.Dieses wird Thomas gedanklich nach Österrech mitnehmen.
Und bitte aufhören mit der Legende, er hätte dem VfL den Klassenerhalt gesichert. Der VfL war schon in Berlin weg vom Fenster und Hertha zu doof den Sack zuzumachen. Dann Leverkusen zu zehnt fast 90 Minuten und dank an Gladbach die sich gegen Augsburg den Arsch aufgerissen haben.
VfL-Schreier
Den Klassenerhalt auf diese zwei Spiele zu reduzieren, das muss man aber auch wollen. Die 30 anderen Punkte müssen ja auch irgendwo her gekommen sein. Mit einer nach acht Spielen totgeglaubten Truppe.
TL war hier ein angenehmer Typ und das Leverkusen-Spiel gehört zu meine Toperlebnissen mit dem VfL. Insofern wünsche ich ihm nur das Beste.