Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3165
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

So, mal neue Wege, um die verfahrene Situation zu lösen; ich glaube, ich bin ungeschlagen gewesen mit meiner letzten Eröffnung, also ran. Vom Pferd runter = sofort wieder rauf. Gestern war eine maximal ärgerliche Niederlage, die Leistung in der zweiten Hälfte war toll und es war nicht in jeder Situation Unvermögen, was unserem Sieg im Wege stand. 95 % der Spiele gewinnst du, aber mit der Scheiße am Fuß dann eben nicht. Unterm Strich bleiben vier Niederlagen, in denen wir dreimal gute bis sehr gute Leistung gesehen haben. Und ausgerechnet jetzt geht es nach Bremen. Aber dann muss es eben Bremen sein, wo wir die Punkte einfahren. Eine Übermannschaft ist da nicht zu erwarten, einfach mal die Bilanz ausblenden und ran.

Zur Aufstellung, man kann natürlich hoffen, dass Boadu ein wenig Einsicht zeigt, aber wie Hecking schon sagt, er spielt, wenn er helfen kann, wenn nicht, dann muss man auch keinen Kaderplatz damit zustellen. Wie bestimmt schon angeregt wurde - ich lese aktuell kaum noch, ist mir zu viel Doom gerade - könnte man mal überlegen, Mats Pannewig mehr Spielzeit zu geben, da waren in den paar Minuten gestern sehr gute Aktionen, einmal steht der Pfosten und ein paarmal der gegnerische Torwart im Weg. Generell wird sich die Mannschaft aber anders aufstellen, die Sperren für Ordets und Bero sorgen dafür, gerade zweiterer ist schwer zu ersetzen, da muss sich der Trainer was einfallen lassen.

So, die haben zwar ein wenig Strand da im Norden, aber der Kopf gehört nicht in den Sand, sondern die gestrigen PS auf die nächstwöchige Straße!!
olki
Beiträge: 1587
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Wär schon irgendwie typisch, wenn wir uns jetzt ausgerechnet in Bremen gesund strampeln würden, wo niemand irgendwas erwartet.

Zwei Hütten von Boadu und es gibt eine riesen Diskussion, ob man das auch schon gegen Augsburg hätte haben können oder ob Hecking ihn rechtzeitig eingenordet (fastehste, wegen Bremen!) hat :D

Aber nee, ich hab schon zu oft gedacht, dass es eigentlich keinen Grund gibt, gegen Bremen nicht zu punkten
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 6695
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das Finale 2024 in Bremen ist noch im Hinterkopf. Dazu natürlich die generelle Bilanz dort.

Einfach überraschen lassen. Für mich war das gestern der Abstieg, weil man halt nur so in der Art verliert, wenn es am Ende runter geht. Ob ein Restfunken bestehen bleibt, entscheidet sich heute Abend in Frankfurt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Rieslingschorle
Beiträge: 43
Registriert: 24. August 2024, 17:55

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Rieslingschorle »

Als ich nach dem Spiel gestern die Treppen der Ostkurve runterlief hatte ich zu meiner Freundin auch gesagt:" das war der Abstieg heute!". Auch moralisch und psychisch gibt dir das einen Schlag. Zumindest in einer Hinsicht hat man jetzt Klarheit. Wer gestern noch mit einem Auge auf Platz 15 geschielt hatte kann jetzt beide Augen zumachen. Es geht nur noch um Platz 16 zwischen 3 Mannschaften. Heidenheim sehe ich da im Vorteil diesen zu erreichen, sollten die heute punkten, wäre das der nächste psychische Knacks für uns. Ich rechne persönlich aber nicht damit, das sie heute, und gegen Bayern was Zählbares holen. Unsere Bilanz in Bremen kenne ich natürlich auch, ich kannte die Bilanz aber auch vor unserem Spiel in München. Warum um alles in der Welt sollten wir nicht in Bremen gewinnen? Gerade wenn der VfL mal wieder mausetot war, die Fans mit der Mannschaft abgeschlossen hatten, gerade dann gab es eine wundersame Auferstehung!
Die beiden Heimspiele gegen Union und Mainz musst du dann aber wirklich ziehen, erstere etwas im Aufwind, letztere etwas ins Stolpern geraten. Wir müssen es irgendwie schaffen bis zum Heidenheim- und nach Möglichkeit vorm St.Pauli-Spiel vor Heidenheim zu stehen.
Ruhrpott
Beiträge: 1012
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

AUF NACH BREMEN AM SAMSTAG KAMERADEN.
ES WIRD ZEIT DENEN MAL WIEDER EINEN ZU VERBRATEN
Zaubermaus
Beiträge: 977
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Werder ist plötzlich auf dem Weg nach Europa und hat ein exzellentes Restprogramm (durchschnittlicher Tabellenplatz der Gegner: Rang 13!). Jetzt Heimspieldoppelpack gegen Bochum und Pauli. Entweder bekommen die nun kalte Füße (so wie Mainz aktuell) oder die schießen den VfL sowas von aus dem Stadion.
Zwetschge
Beiträge: 1117
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Irgendwie was Zählbares mitnehmen.Werder hat Europa im Blick und wird wohl richtig Dampf machen.Die Abwehr wird umgestellt was ich persönlich nicht als Nachteil betrachte.Bin gespannt wer Bero ersetzen wird.Warum nicht Pannewig?Wäre mir allemal lieber als De Wit.Kann mir aber auch Toto vorstellen der als Kapitän vorneweg geht.
Hoffe auf ein Remis.
Selbst bei einer Niederlage wäre nix verloren sofern die Bayern Ihre Hausaufgaben machen.
RAM1501
Beiträge: 3597
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Also, mal ganz nüchtern betrachtet.
Diese Mannschaft hat bis jetzt 18 Punkte in der Saison geholt.
Und nun muss sie in Bremen antreten, dort, wo der VfL schon solange nichts geholt hat, dass ich mich gar nicht mehr daran erinnern kann. Gegen den Verein, gegen den wir meistens verloren haben, egal in welcher Liga und die am letzten Spieltag mal eben in Stuttgart gewonnen hat, genau bei der Mannschaft, die uns am Spieltag davor in Bochum auseinander genommen hat.
Und da soll diese Mannschaft etwas holen?
Genau mein Humor.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 6695
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Wären wir an Bremen Stelle, könnte man die Uhr stellen, dass der Dämpfer folgt. Gegner im Tief, man selber plötzlich auf Europa Kurs bzw. mit der Chance. Der Lieblingsgegner kommt. :P

Falls in Bremen mehr über Europa gequatscht wird die Woche, kann man dort u.U. was mitnehmen. Sind die hingegen voll im Tunnel, werden wir in unserer aktuellen Verfassung kaum was bestellen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ruhrpott
Beiträge: 1012
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

In den Tiefen des Ruhrgebiets, wo der Himmel oft grau und die Herzen blau-weiß sind, liegt Bochum. Hier, im Schatten des Förderturms, pulsiert das Leben, und mittendrin, im Herzen der Stadt, schlägt das Herz des VfL.
Die Geschichte des VfL Bochum ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, eine Chronik des Auf und Ab, des Triumphes und der Tragödie. Sie beginnt in den staubigen Straßen der Industriestadt, wo Arbeiter nach harter Schicht auf staubigen Plätzen dem runden Leder hinterherjagten. Aus diesen Wurzeln erwuchs ein Verein, der mehr ist als nur ein Fußballclub – er ist ein Stück Bochumer Identität.
Die glorreichen 70er Jahre, als der VfL die Bundesliga aufmischte, als „Ata“ Lameck und „Pico“ Bast die Fans in Ekstase versetzten, sie sind unvergessen. Doch auch die dunklen Stunden des Abstiegs, die Kämpfe in der zweiten Liga, sie sind Teil der VfL-DNA.
Und dann war da die diesjährige Saison, die Saison, in der alles anders war. Eine Saison, die in den Annalen des Vereins einen besonderen Platz einnehmen sollte.
Es begann wie so oft: mit Hoffnungen und Zweifeln.
Die ersten Spiele waren eine Katastrophe. Niederlagen, Unentschieden, ein Absturz in die Abstiegszone. Die Fans, bekannt für ihre Treue, begannen zu murren. Die Legenden von einst, die in Ehren ergraut waren, schüttelten die Köpfe.
Doch dann, wie ein Wunder, kam die Wende. Ein Sieg gegen den Angstgegner ein Befreiungsschlag. Plötzlich war da dieser Funke, dieses Feuer, das in der VfL-Seele lodert. Die Spieler kämpften, rannten, grätschten, als ginge es um ihr Leben.
Am letzten Spieltag, gegen St. Pauli. Die Luft war zum Schneiden dick, die Spannung unerträglich.
Dann, in der Nachspielzeit, das Tor. Ein Schuss, abgefälscht, ins Netz. Der Gästeblock explodierte, ein Meer aus blau-weißen Fahnen, ein Orkan der Gefühle mitten in HH.
Der Schlusspfiff, die Erlösung. Der VfL Bochum hatte es geschafft, der Klassenerhalt war gesichert. Die Fans lagen sich in den Armen, Tränen der Freude flossen.
Die Legende vom ewigen Klassenerhalt, sie wurde um ein Kapitel reicher. Eine Geschichte von Kampfgeist, Leidenschaft und Treue, eine Geschichte, die in den Herzen der Bochumer weiterleben wird.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3847
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Es wäre typisch für den VfL Bochum, nach derzeitigem Stand im Auswärtsspiel gegen Werder Bremen und anschließend im Heimspiel gegen Union Berlin überzeugende Siege einzufahren.
Boadu hin Boadu her da gibt es viel wichtigeres.
Wir müssen jetzt irgendwie die Klasse halten , egal wie und danach muss es endlich einen Reset im Verein geben die JHV im Sommer bietet dazu alle Möglichkeiten.
Uraltfan1848
Beiträge: 44
Registriert: 2. November 2024, 20:17

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Uraltfan1848 »

Zur Diskussion Aufstellung für Samstag:

Horn
Oermann Masovic Medic Bernado
Losilla Sissoko Krauß
Masouras Boadu Holtmann

Wittek, Passlack, Hofmann und Pannewig sind potentielle Einwechselspieler.
RAM1501
Beiträge: 3597
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Danke.
Absolut keine weitere Diskussion nötig.
Das wäre optimal so.
Etwas Besseres haben wir nicht für Samstag.
Wenn wir da etwas holen wollen, müssen wir genauso spielen.
Hemmann1848
Beiträge: 1906
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Ruhrpott hat geschrieben:
14. April 2025, 13:53
In den Tiefen des Ruhrgebiets, wo der Himmel oft grau und die Herzen blau-weiß sind, liegt Bochum.
(...)
Die Legende vom ewigen Klassenerhalt, sie wurde um ein Kapitel reicher. Eine Geschichte von Kampfgeist, Leidenschaft und Treue, eine Geschichte, die in den Herzen der Bochumer weiterleben wird.
Du musst unbedingt aufhören, dieses Zeug zu nehmen. :|
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Hemmann1848
Beiträge: 1906
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Blauester Jan hat geschrieben:
13. April 2025, 09:36
So, mal neue Wege, um die verfahrene Situation zu lösen; ich glaube, ich bin ungeschlagen gewesen mit meiner letzten Eröffnung, also ran. (...)
Inhaltlich kann ich dir leider in keinem Detail zustimmen, aber ich danke dir für den sehr ehrenwerten Versuch! Sollten wir punkten, wartet im Stadion ein Freibier auf dich...
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Peschels Erben
Beiträge: 1605
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich rechne nicht damit, dass DH nun alles umbaut. Würde mich doch sehr wundern. Er wird die Ausfälle ersetzen und fertig. Evtl überrascht er ja. Glaube ich aber nicht. Letztlich kommt es viel viel mehr auf die Einstellung an. Da muss dran gearbeitet werden. Die ist aktuell grottig!. So holt man keinen Punkt mehr.

Ich kann mir vorstellen, dass Pannewig anstelle von Losilla in der Startelf stehen wird. Ein Wagnis. Kann Goldrichtig sein, oder im Debakel enden.

Zum Spiel. Eigentlich mal wieder nix zu holen. Entweder zieht die Mannschaft jetzt mal den Finger aus dem A.... oder wir können das echt vergessen. Ich glaube nicht daran, dass Heidenheim jetzt gar keine Punkte mehr holt. Letztes Jahr kam das Aufbäumen gg Hoffenheim und Berlin. Ob das dieses Jahr nochmal kommt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Von meiner/unserer Stimmung her, war die Gefühlslage vor einem Jahr nicht anders. Obwohl wir da nicht so hoffnungslos wie jetzt da standen.

Sollte Bernardo auflaufen, gehe ich für den in Sack und Asche. Es wäre ja dann Spiel 17. Obwohl ich mir eigentlich sicher bin, dass der VfL die Klausel stillschweigend gestrichen hat. Wäre ja letztlich egal. Hält man die Klasse und er geht verkauft man das unter "wir haben wirklich alles versucht, der Preis ist jetzt eine ablösefreier Wechsel". Es wird wenige Leute stöen. Steigen wir ab, spielte es eh keine Rolle. Ich hätte es auch gemacht (die Klausel gestrichen).

Bild
Zuletzt geändert von Peschels Erben am 15. April 2025, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga :vfl:
Zaubermaus
Beiträge: 977
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Bei der Aufstellung hilft vielleicht ein Blick auf das Hinspiel, das ja bis zum 0:1 nicht so schlecht war. Da ließ Hecking ein 3-4-3 spielen. Da Bero jetzt ausfällt, könnte das wieder eine Option werden, diesmal in folgender Besetzung: Horn - Bernardo, Medic, Oermann - Wittek, Krauß, Sissoko, Passlack - Holtmann, Hofmann, Masouras.

Ich würde in diesem Auswärtsspiel auf jeden Fall Holtmann mal gerne klar in der offensiven Rolle des Konterspielers sehen. Geht im 3-4-3 oder im 4-3-3. In letzterem erhielten Passlack oder Oermann eine Pause (beide können sie gebrauchen) zu Gunsten von Pannewig (oder Toto).

Und ja: In einem Dreiersturm, der auf schnelles Umschalten ausgelegt ist, kann natürlich auch Boadu immer eine Option sein.
olki
Beiträge: 1587
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich habe keine Ahnung was da kommt. Eigentlich rechne ich nicht mit einer Abweichung vom 532, aber Pannewig kann ich mir nicht in der traditionellen Bero-Rolle vorstellen, de Wit eigentlich auch nicht, die haben beide andere Profile. Ob Losilla das aus dem Stand noch hinbekommt? Keine Ahnung, ehrlich gesagt sehe ich nicht wie man einen aus der mittleren Dreierreihe überhaupt ersetzen soll. Masovic hat schon öfter auf der 6 gespielt. Vielleicht ist das eine Option?

Ich habe auch schon an eine Doppelsechs gedacht, aber ob Krauß so mittig klarkommt? Auf den würde ich nicht verzichten wollen. Gegen Gladbach ist Sissoko/Losilla und davor de Wit ja ganz ordentlich schiefgelaufen.

Ich sehe auch bei uns keine andere Formation weil die Bremer vorne sehr breit stehen, glaube nicht, dass Hecking das ohne echte Außenverteidiger angeht. Selbst wenn man Passlack und Wittek ins Mittelfeld schreibt werden die spielen wie immer, und dann stehst Du im Zentrum mit drei IVs gegen Duksch, Burke und Lynen und Passlack und Wittek sind mit Agu und Weiser alleine. Klingt echt nicht attraktiv.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass man rechts koplett dicht macht indem man Oermann rausschiebt - wenn der von Anfang an außen ist, dann ist das taktisch für ihn auch viel einfacher. Dann hast Du halt Dedic, Masovic, Bernardo in der IV.
VfL-Schreier
Beiträge: 1853
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Der VfL hat sich von Stuttgart auseinander nehmen lassen. Bremen gewinnt mal ebend in Stuttgart. Hat Platz 6 in Tuchfühlung. Der VfL Chronisch schlecht in Bremen. In der derzeitigen Verfassung und Qualität ein dankbares Opfer für jeden Gegner. Teamgeist bröckelt.

Schadensbegrenzung. Ich hoffe, man straft mich Lügen.

VfL-Schreier
olki
Beiträge: 1587
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Dann muss es eben Bremen sein: Werder vs VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Der VfL hat gegen Bayern gewonnen. Bayern hat Bremen mal eben auseinandergenommen. Fußball ist nicht einfach.

Und nein, Bremen hat Stuttgart nicht "mal eben" geschlagen. Das war ein ausgeglichenes Spiel und Stuttgart war lange in Unterzahl.

Glaube ich deshalb, dass wir gewinnen? Nein.
Antworten