Seite 6 von 10
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 11:18
von Eggelings Raketen
Außer Hausbesitzern und Immobilienunternehmen die finanziell erfolgreich ihre Häuser an Vonovia verkauften, gibt es nur noch Aktienspekulanten die Aktien von Vonovia in ihrem Portefeuille haben, die sich für die Heuschrecke des deutschen Wohnungsmarktes begeistern können.
Im Anzug oder Kombination fühle ich mich in Kneipe oder Stadion auch nicht wohl, auf neudeutsch spricht man da wohl von "overdressed".
Weiße Socken die leicht farblich in grau abgleiten und braune Ledersandalen. Eine graue Jogginghose, im Schritt deutlich dunkel eingenässt und ein Vonoviatrikot. In der einen Hand den Becher Bier, in der anderen Hand `ne Kippe.
Schade das ich als Nichtraucher auf dieses Traum-Outfit verzichten muss.

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 11:20
von Block_N
Nunja, auf dem Stehplätzen könnte so ein Anzug leicht deplatziert wirken.
Die Zeiten von "Come as you are" in Einladungen (gemeint war der Anzug) sind Gott sei Dank vorbei
Im Sommer habe ich meistens auch nur das Trikot an, ansonsten eine neutrale Jacke drüber.
Aber stets ist der Schal dabei.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 11:37
von Meine Wenigkeit
Eggelings Raketen hat geschrieben: ↑14. Juli 2021, 11:18
Außer Hausbesitzern und Immobilienunternehmen die finanziell erfolgreich ihre Häuser an Vonovia verkauften, gibt es nur noch Aktienspekulanten die Aktien von Vonovia in ihrem Portefeuille haben, die sich für die Heuschrecke des deutschen Wohnungsmarktes begeistern können.
Im Anzug oder Kombination fühle ich mich in Kneipe oder Stadion auch nicht wohl, auf neudeutsch spricht man da wohl von "overdressed".
Weiße Socken die leicht farblich in grau abgleiten und braune Ledersandalen. Eine graue Jogginghose, im Schritt deutlich dunkel eingenässt und ein Vonoviatrikot. In der einen Hand den Becher Bier, in der anderen Hand `ne Kippe.
Schade das ich als Nichtraucher auf dieses Traum-Outfit verzichten muss.
Na ja, zumindest die eingenässte Jogginghose sollte es aber sein. Dann schaffst du es vielleicht auch zu den Pottoriginalen. Horst mit nassen Glocken oder ein ähnlicher Spitzname wäre dann sicherlich ebenfalls möglich. Glockenhorst ist aber bereits fest vergeben, soweit ich es weiß

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 13:12
von Eppendorfer
Wie Supermann, unterm Anzug ständig das VfL Trikot tragen.

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 19:44
von TS1848
Ilja Kaenzig erklärt Trikot-Panne
und/oder eventuelle Regressansprüche
gegenüber Ausrüster Nike.
>>>
https://www.reviersport.de/artikel/vfl- ... ert-panne/
Der Vertrag mit Nike läuft noch bis 2022.
Bei einem eventuellen Wechsel im kommenden
Jahr zu einem 'neuen Ausrüster'
sollte man weiterhin versuchen, die Farbe FLUTLICHTBLAU
der Trikots als 'unseren Wiedererkennungswert'
beizubehalten.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 21:58
von 1848eV
Eggelings Raketen hat geschrieben: ↑14. Juli 2021, 11:18
Außer Hausbesitzern und Immobilienunternehmen die finanziell erfolgreich ihre Häuser an Vonovia verkauften, gibt es nur noch Aktienspekulanten die Aktien von Vonovia in ihrem Portefeuille haben, die sich für die Heuschrecke des deutschen Wohnungsmarktes begeistern können.
Was macht eigentlich Venezuela?
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 14. Juli 2021, 22:42
von Eggelings Raketen
Versinkt in Elend und Chaos. Vor 30 Jahren war Venezuela die Schweiz Südamerikas aufgrund des Ölvorkommens.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 10:38
von 1848eV
Tja was Kommunismus und Sozialismus immer wieder anrichten...
Kuba ist doch auch nett:
https://www.google.com/search?q=ruinen+ ... ciuzcUpuvM
Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es ja auch wieder ein rotes Experiment in Deutschland. Da gab es auch billigen Wohnraum. Von Jahr zu Jahr wurde der besser.
Zurück zum Thema!
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 11:36
von Winne
Was auch immer das mit der Kritik an Vonovia zu tun hat?
Keiner weiß es so genau.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 11:53
von TS1848
Erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Vonovia > Venezuela ?
Vielleicht weil beides mit 'V' använgt...

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 11:56
von Winne
Das macht Viagra auch. Wäre mal was Anderes auf dem Trikot.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 11:58
von OnkelPommes
Winne hat geschrieben: ↑15. Juli 2021, 11:56
Das macht Viagra auch. Wäre mal was Anderes auf dem Trikot.
Mit dem Slogan: Steht auf wenn ihr Bochumer seid
Oder: Der VfL geht steil
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 12:58
von Hemmann1848
Schon witzig:
VfL-Aussage: "Ein Fußball, wie er eigentlich sein sollte:
Keine Nadelstreifen, (...) – einfach Castroper Straßenfußball!“ - Und dann gibt es Trikots
mit Nadelstreifen...
"Die Optik der Trikots findet sich in der markanten Optik des Ruhrstadions wieder." - Wo finde ich denn da die Optik der Trikots im Ruhrstadion? Oder konnte da einfach jemand nicht so gut Sätze bilden? Aber auch dann: Wo finde ich denn die Optik des Stadions auf den Trikots? Im ersten Moment hatte ich in meinem - nicht mehr so jugendlichen - Leichtsinn auf eine Silhouette von Bochum oder vom Stadion gehofft, war aber nur warme Luft.
Bezüglich der Trikotpanne will Kaenzig also erst mal bis Herbst abwarten bevor er - eventuell - Ansprüche stellt. Weil es ja auch vielen anderen Clubs ähnlich gehe. Und weil Nike ja auch in schlechten Zeiten zum VfL gestanden habe. Ohne Worte...

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 13:15
von Kreisklasse
Wenn die grosse Fima Nike mit dem kleinen VfL Verträge abschliesst, dann dürften Folgeschäden in der Regel ausgeschlossen sein. Zumindest wenn, was ich glaube, Nike halbwegs professionell agiert.
Abgesehen davon. Der VfL müsste Nike natürlich umgehend offiziell in Verzug setzen. Sonst geht ohnehin nichts.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 13:16
von Eppendorfer
auf dem Facebookfilm wird das ganz gut dargestellt ... und die Streifen sind zu dick für Nadelstreifen.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 14:28
von 1848eV
Eppendorfer hat geschrieben: ↑15. Juli 2021, 13:16
auf dem Facebookfilm wird das ganz gut dargestellt ... und die Streifen sind zu dick für Nadelstreifen.
So isses.
Hat nix mit Nadelstreifen zu tun.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 14:30
von 1848eV
Winne hat geschrieben: ↑15. Juli 2021, 11:36
Was auch immer das mit der Kritik an Vonovia zu tun hat?
Keiner weiß es so genau.
Ich schon, wenn man das in Bezug zum Vorpost setzt.
War aber klar das ein “Linker“ das relativieren will.

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 15:31
von TS1848
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑15. Juli 2021, 12:58
Schon witzig:
VfL-Aussage: "Ein Fußball, wie er eigentlich sein sollte:
Keine Nadelstreifen, (...) – einfach Castroper Straßenfußball!“ - Und dann gibt es Trikots
mit Nadelstreifen...
Die Optik der Trikots findet sich in der markanten Optik des Ruhrstadions wieder." - Wo finde ich denn da die Optik der Trikots im Ruhrstadion? Oder konnte da einfach jemand nicht so gut Sätze bilden? Aber auch dann: Wo finde ich denn die Optik des Stadions auf den Trikots?
Stell dich mal in der Ostkurve auf den untersten fünf Stufen für ein Spiel direkt hinter´s Tor,
du guckst für 90 Minuten durch den Zaun.
Danach wirst du oder dein Auge vielleicht die
Nadelstreifen ´entdeckt´ haben...

Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 17:13
von Winne
1848eV hat geschrieben: ↑15. Juli 2021, 14:30
War aber klar das ein “Linker“ das relativieren will.
Man muss weder "Linker" noch sonst etwas sein, um Vonovia zu kritisieren.
Es ist halt alte Rechte Rhetorik, alles kritische in die linke Ecke stellen zu wollen. Früher hieß es, "geht doch nach drüben".
Alles in eine Ecke zu stellen ist natürlich einfacher, als inhaltlich zu diskutieren.
Re: Trikot 2021/22
Verfasst: 15. Juli 2021, 17:24
von 1848eV
Das ist falsch!
Inhaltliche Diskussion ist nicht sich grundsätzlich gegen die soziale Marktwirtschaft zu positionieren und Schuld und Elend den in dieser für die Menschen besten Rahmenbedingungen agierenden Unternehmen zuzuweisen.
Meist von Leuten die vom Staat leben, der sich aus Einnahmen der kritisierten Unternehmen finanziert. In Anstellung oder über Sozialleistungen.
Vermutlich hat man Dir aber damals schon gesagt “ Dann geh doch nach drüben“. Wahrscheinlich nicht abwegig. Mit Linksgrünen Ideologen ist ohnehin nicht zu diskutieren. Ideologen halt.
Übrigens: Solltest Du mich jemals auch nur in die Nähe dieser verfic... bräunlichen Brut rücken wollen, dann kriegen wir RICHTIG Spaß miteinander. Das nehme ich persönlich und sehr sehr übel!
Nochmal: Können wir wieder zum Thema zurück?