Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
lacuca
Beiträge: 1347
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Es ist Heckings Kader, Punkt aus! Er hat in Nürnberg auch schon als Sportdirektor versagt, da hat er auch nur Murks hervorgebracht. Sowohl als Trainer als auch als Sportdirektor. Und ich wiederhole mich, hier in Bochum setzt er in Sachen Erfolglosigkeit die Kirsche auf die Torte.

Die Offensive ist ein Offenbarungseid, aber die Defensive, die er um seinen Wunschspieler Vogt aufbauen durfte ist doch nicht wirklich besser.
Online
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich wüsste auch nicht wie man anders hätte wechseln sollen in Gelsenkirchen. Die ersten drei Wechsel waren doch alle Recht deutlich von Verletzungenen diktiert. Wenn Hofmann durchspielt ist das doch hier sonst auch keinem recht.
Hemmann1848
Beiträge: 2158
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
27. August 2025, 20:12
Der hat im Fußball schon Alles erlebt.
Er wird auch gewußt haben,dass er mit vielen teuren Durchschnittsspielern in die neue Saison gehen wird.Eine große Hypothek.
Zudem wusste er das die finanziellen Mittel beim VfL stark begrenzt sind.
...und er wusste auch, dass er nach seinen Vorstellungen in Nürnberg (als Sportdirektor und Trainer) und bei uns (übernommen abgeschlagen auf 18 und dann abgeschlagen abgestiegen) im Profi-Fußball keinen Job mehr bekommen hätte.

Stattdessen hat er es geschafft, seine Vertragsverlängerung hier noch abfeiern zu lassen. Exzellente Selbstvermarktung!!!
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
VfL4ever
Beiträge: 63
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

olki hat geschrieben:
27. August 2025, 21:32
Ich wüsste auch nicht wie man anders hätte wechseln sollen in Gelsenkirchen. Die ersten drei Wechsel waren doch alle Recht deutlich von Verletzungenen diktiert. Wenn Hofmann durchspielt ist das doch hier sonst auch keinem recht.
Das Problem waren die Systemumstellungen, verbunden mir den Wechseln. Zweimal das System umgestellt, innerhalb des Spiels war dann doch einmal zu viel. Das Personal war nicht der Fehler, sondern die Reihenfolge. Warum bringt er beim ersten Mal nicht gleich CKB für Strompf?
Online
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Weil der nicht fit ist. Ich wechsel keinen ein, den ich dann absehbar wieder auswechseln muss.
VfL4ever
Beiträge: 63
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

Wenn CKB nicht fit ist, warum sitzt er dann auf der Bank? Mann hätte durchaus D. Hülsenbusch mitnehmen können, der hat seine Sache in der Vorbereitung auch gut gemacht. Egal wie es betrachtet wird, es fällt immer wieder auf Hecking zurück!
Online
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Wenn Hülsenbusch der Sache nicht gewachsen ist fällt das aber auch auf Hecking zurück. Wenn CKB spielt hilft ihm das beim Zurückkommen. Lässt sich nicht prüfen was besser gewesen wäre.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7415
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es ist ein Riesenunterschied zwischen "körperlich nicht fit" und "keine Spielpraxis". CKB muss an sein altes Leistungsniveau herangeführt werden. Das wird vermutlich noch Monate dauern. Er ist aber nach Einschätzung von Hecking aktuell der Mann nach Loosli, dem er aber nur ein paar Minuten zutraut. Aber wohl mehr als einem Regionalligaspieler.

Letztlich im Ergebnis aber die falsche Entscheidung. Obwohl man das 2:1 nicht CKB allein ankreiden kann. Er war der Vorletzte in einer Fehlerkette. Immerhin nicht wie seine Kollegen im Tiefschlaf. Und das fast sichere 3:1 hat er auch verhindert.
RAM1501
Beiträge: 4762
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hecking heute in der PK ganz anders als in den letzten Wochen.
Irgendetwas muss da gewesen sein, dass der so angefressen war.
Heute ganz entspannt und völlig normal.
Das fand ich auffällig.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 28. August 2025, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
VfL4ever
Beiträge: 63
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

Vermutlich, weil er heute seinen Wunschstürmer bekommt :D
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 429
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

RAM1501 hat geschrieben:
28. August 2025, 13:55
Hecking heute in der PK ganz anders als in den letzten Wochen.
Irgendetwas muss da gewesen sein, dass der so angefressen war.
Heute ganz entspannt und völlig normal.
Philipp Rentsch war nicht da ;-)

(zumindest hat er keine Frage gestellt...)
Zwetschge
Beiträge: 2088
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es liegt jetzt allein an Hecking die Marschroute zu ändern.Seine Spielidee(sofern es die gibt)ist grandios gescheitert.Liegt vor allem auch an der krassen Fehleinschätzung von Vogt.
Es ist vollkommen ok unattraktiv zu spielen sofern die Ausbeute passt.
Wir spielen Kacke und holen kaum Punkte-worst Case.
Hecking muss die Pause nutzen um umzudisponieren.Macht er das nicht ist er schnell weg.
Vogt als Abwehrchef entmachten.
Stabile 4 er Kette installieren.
RAM1501
Beiträge: 4762
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Wir verlieren jetzt quasi in der 3. Saison weiter und es sind mit Hofmann, Wittek, Bero, Passlack immer noch die Säulen dieser erfolglosen Jahre auf dem Platz.
Dazu holen sich unsere Experten einen ausgemusterten Vogt für viel Geld und Stürmer aus der 2. und 3. franz. Liga.
Broschinski geben wir ab weil der zu schwach ist :wand:
Um in der 2. Liga genau WAS bitte zu erreichen.
Der Kader ist qualitativ nochmal 2 Klassen schwächer als letzte Saison.
Die Duffner Connection muss man ( aus-) bremsen. Sonst endet das im Fiasko.
Von den jungen Spielern kann doch von den Führungsexperten Niemand im Ernst erwarten, dass die das Ruder jetzt rumreissen?
Es versagen die Abstiegshelden plus die Duffner Fail-Transfers. Und zwar krass.
Woelk
Beiträge: 675
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Broschinski war 2 Jahre ne Lachnummer und gehört auch zur Fraktion Hoffi,Wittek Passlack usw,der ist doch gegen Elversberg auch wieder nur über den Platz gestolpert, hört mit der Mär auf, das wäre jetzt unser Heilsbringer geworden.
Ist ja gruselig.
Ich Wette Basel schickt ihn spätestens Ende der Saison wieder weg.
RAM1501
Beiträge: 4762
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Gut ok, lass ich aufgrund der Historie der letzte 3 Jahre so stehen. Stimmt.
Aber einen besseren haben wir jetzt auch nicht bekommen. Clairicia und Sissoko2 stolpern genauso da rum.
Und die holen 19 jährige Leihspieler ohne KO, die ausgebildet werden müssen.
Die haben wohl immer noch nicht kapiert, dass Du auch in der 2. Liga eine wettbewerbsfähige Mannschaft haben musst um da zu bestehen. Die jungen Talente möchte ich nicht im Abstiegskampf der 2. Liga erleben, mit dem Druck.
Das kann nicht gutgehen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7281
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Da es VfL Untypisch wäre, dem Trainer nicht die erste Länderspielpause für eine Korrektur zu geben, hat Hecking demnach wohl noch mal die Chance, an Schrauben zu drehen. In Paderborn hilft dann nur der Sieg, sonst muss schon vor Nürnberg der Wechsel auf dem Posten erfolgen. Wir dürfen im Fall der Fälle nicht den selben Fehler wie im Vorjahr mit Zeidler und Hoffenheim machen und dieses Spiel verschwenden.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 30. August 2025, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7415
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wenn es so einfach wäre. Hecking feuern und plötzlich siegt der VfL. Sofort machen.
Aber ich habe heute so viel fussballerisches Unvermögen gesehen. Fehlpässe über wenige Meter. Tödliche Pässe ins Nirvana. Erfahrene Haudegen, die sich nach einer Körpertäuschung selbst aus dem Spiel nehmen. Spieler, die den Schuss oder Steilpass verweigern und den Sicherheitsquerpass spielen. In der Nachspielzeit bei Rückstand. Spieler, die minutenlang erfolglos hinter dem Ball herlaufen, den Münster schlicht hin und her schiebt.
Manches hat sicher mit dem Trainer zu tun. Das Fussballerische nicht.
Was wurde da zusammengekauft. Und wie einfach spielte der Münstersche Billigkader seinen Stiefel weitgehend ungestört hinunter.

Gut, dass ich nicht in Luthes Stiefeln stecke. Mir würde nur der Heinz Höher in Nürnberg- Move einfallen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7281
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Der Trainer ist aber am Ende verantwortlich. Er muss zusehen, dass er der Mannschaft etwas an die Hand gibt, was sie im Spiel umsetzen kann. Hecking helfen jetzt nur noch Ergebnisse. Ansonsten wird der Wechsel Zeitnah erfolgen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7415
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der Trainer ist vielleicht das schwächste Glied in der Kette. Verantwortlich sind aber die, die ihn und den Kader ausgesucht haben. Tigges ist weg. Kaenzig und Dufner noch da.
Mr.Hahn
Beiträge: 7281
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Er ist allerdings dafür Verantwortlich, was da auf dem Platz passiert.
Und das ist bisher wenig. Im Grunde seit dem München Coup. In Summe mittlerweile zu viel.

Wie gesagt, nicht wieder den Fehler machen und zu lange warten. Hinter dem Kader verstecken zieht nicht mehr. Das ist mit Ende der vergangenen Saison vorbei. Entweder folgen Schnell Ergebnisse(Paderborn), oder es wird sich Zeitnah jemand anderes versuchen. So wie es immer ist, wenn man seine angestrebten Ziele aus dem Blick verliert.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 30. August 2025, 20:11, insgesamt 5-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Antworten