Seite 6 von 12
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:01
von 1848eV
vflb1848 hat geschrieben: ↑24. Mai 2022, 19:01
Sesi kann ja Elvis zuvor noch klar machen.
Oder ABK ---> Wolfsburg?
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:03
von 1848eV
https://vfl-magazin.de/schindzielorz-abschied-vfl/
Zunächst war es ein bloßes Gerücht und eine Befürchtung, doch nun ist daraus Realität geworden: Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz wird den VfL Bochum definitiv verlassen – spätestens zum 31. Dezember 2022, wenn sein Vertrag endet. Die Sport Bild hatte darüber am Mittwoch zuerst berichtet, nach Informationen von Tief im Westen – Das VfL-Magazin ist diese Information absolut korrekt. Schindzielorz hat seinen Vertrag fristgerecht gekündigt, weil sich dieser sonst zu einem späteren Zeitpunkt automatisch um zwei weitere Jahre verlängert hätte. Nachverhandlungen, worüber in der Fanszene und in die Medien spekuliert wird, sind ausgeschlossen. Schindzielorz‘ Entscheidung ist endgültig.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:32
von Meine Wenigkeit
Die genannte Wertschätzung übersetze ich dann mal für mich als monetäre Wertschätzung. Oder anders, er möchte mehr Geld für sich, dass dann für die Spieler fehlt.
Hoffentlich gibt es ganz schnell einen anderen Kaderplaner. Solche Aussagen / Spekulationen sind / wären bestimmt nicht gut für das Binnenklima. Ob ein Fabian diese schwierige Situation bereits erfolgreich meistern kann



.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:39
von gorxinho
Man sollte Wertschätzung nicht immer mit persönlicher Bereicherung gleichsetzen.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:40
von BOJU
"Möglicherweise" wurde ihm die Wertschätzung nicht entgegengebracht. So heißt es im Artikel von PR.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:48
von Meine Wenigkeit
gorxinho hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 13:39
Man sollte Wertschätzung nicht immer mit persönlicher Bereicherung gleichsetzen.
Das stimmt natürlich. In diesem Fall möchte ich aber auch monetäre Themen explizit nicht ausschließen. Vielleicht wurden aber von ihm auch Verträge getätigt, die nicht nur gut für den VfL waren oder sind und von den Verantwortlichen entsprechend eingeordnet wurden. Dabei waren wir ja alle nicht und können nur spekulieren.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:49
von Kreisklasse
Nun ja. Das wirft zunächst ein Schlaglicht auf die "Verhandlungskunst" vom guten Villis. Klar, der VfL kann weniger zahlen als der Wettbewerb. Aber ein Angebot sollte von der Gegenseite nicht als Beleidigung empfunden werden.
So oder so. Ich vermute, dass es, anders als in der Industrie bei vergleichbaren Positionen üblich, keine Wettbewerbsklausel gibt. Sesi könnte also aktuelles Wissen über Gehälter und Konditionen ab Januar direkt zum Wettbewerb tragen. Das schreit nach kurzfristiger Freistellung.
Mal sehen, ob der VfL zu einem professionellen Vorgehen findet. Vertrauen ist hier naiv.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:57
von BOJU
Wichtig wird sein zeitnah mit TR zu verlängern, um ein positives Signal nach außen zu senden. Patti und Kaenzig könnten Sesis Aufgaben übernehmen, sollte man sich für eine vorzeitige Trennung entscheiden.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:58
von SF7
Kreisklasse hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 13:49
Aber ein Angebot sollte von der Gegenseite nicht als Beleidigung empfunden werden.
Selbstverständlich darf/sollte es das nicht. Da die Gegenseite die Herkunft des VfL (11 Jahre 2. Liga) und die wirtschaftliche Lage des Vereins nach zwei Jahren Corona vermutlich auch ziemlich genau kennt, sollte der Verein die Forderung des (noch GF) ebenso nicht als "überzogen" empfinden.
Hier hätte man sicherlich auch vertragliche Möglichkeiten der Nachbesserung, nach erneuten Klassenerhalt festmachen können...man hätte nur wollen müssen...und dafür benötigt man beide Seiten.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 13:59
von Winne
Da steht aber auch, dass finanzielle Dinge nicht entscheidend waren.
Trotzdem sollte man sich trennen.
Selbst wenn er noch Vollgas gibt wird alles ab jetzt noch kritischer als sonst bewertet werden. Neue Spieler werden es dadurch schwerer haben.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 14:03
von SF7
Dieses "nicht genug Wertgeschätzt" geht mir auf den Keks!
...scheint das neue "den nächsten Schritt gehen" zu sein.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 14:07
von Winne
Wir waren ja nicht bei den Gesprächen dabei. Ob es wirklich um mangelnde Wertschätzung geht oder ob er nur eine Ausrede gefunden hat weiß hier niemand.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 14:14
von Meine Wenigkeit
Wie war eigentlich damals seine Begründung für den Wechsel nach Köln? Weiß das noch jemand?
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 14:16
von Kreisklasse
"Nicht wertgeschätzt" ist der neue heisse Scheixx im Fussball. Ob Lewy oder Sesi. Klingt halt besser als die Forderung nach mehr Kohle.
Sorry. Aber einen Profi hält man doch nicht mit einer subjektiv empfundenen "Wertschätzung ". Der objektive Maßstab ist nun einmal Geld und Kompetenzen. Fühlte er sich hinter Känzig herabgesetzt, da der möglicherweise mehr bekommt?
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 14:51
von SF7
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Problem: Nach BILD-Informationen ist der Name Schindzielorz intern beim VfL Wolfsburg bisher überhaupt nicht gefallen.
Als Favorit auf die Nachfolge Schmadtkes gilt nach wie vor Marcel Schäfer (37), der seit Sommer 2018 die Position des Sportdirektors bekleidet.
Edit: die WAZ hat einen Kommentar von Peter Müller veröffentlicht, der darin schreibt, dass es Schindzielorz zum VfL Wolfsburg zieht.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 15:09
von 1848eV
Wieso muss es denn der Vergleich mit Kaenzig sein?
Laut Transfermarkt liegt Reis mit 1,2 Mio p.a. das höchste Angebot vor, dass der VfL je gemacht hat. Und SS hat TR aus der Provinz geholt.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 15:15
von TS1848
Nun ist es leider offiziell.
Wollte die Gerüchte nicht wirklich wahr haben
und bin doch heute maximal enttäuscht.
Wollte Sesi nicht langfristig mit dem VfL ' etwas aufbauen ' ?
Anscheinend alles nur Gelaber, Phrasen
und leere Lippenbekenntnisse.
Argument - mangelnde Wertschätzung ? Bullshit.
Sorry, denke die hat fast jeder Arbeitnehmer in Deutschland !
Sein Vertrag sollte m.M. nicht noch bis Ende 2022,
sondern bereits im Sommer enden.
" Hier wo das Herz noch zählt,
nicht das große Geld.
Wer wohnt schon in Wolfsburg ? "
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 18:26
von b24unsereheimat
Nocj mmh ist Sesi nicht weg. Das kann ganze auch ein Schachzug von Sesi sein um die Verhandlungen nach onen zu treiben. Defintiv keine Verlängerung zu den Konditionen die er hatte, das hat er mit der Kündigung umgangen. Wahrscheinlich will er mehr Geld rausschlagen. Hat Sesi nicht ein kleines Kind? Als wenn er dann nach Wolfsburg geht. Ich glaube das nicht. Wenn man keine Chance auf eine Verlängerung sieht, muss man Sesi jetzt freistellen, weil er als Sportvorstand gegenüber neuen Spielern nicht mehr glaubwürdig ist. Dann muss jetzt ein neuer kommen oder Patti damit betraut werden.
Was ich Sesi allerdings wirklich mies anrechne, ist der Zeitpunkt. Das ist wirklich an asozialität nicht mehr zu übertreffen und zeigt das ihm der Verein am Arsch vorbeigeht. Hätte er schon vor dem Berlinspiel machen können, dann hätte der Verein Zeit gehabt einen neuen Mann zu suchen oder schon zu installieren. Der Zeigpunkt mitten in der Kaderplanung ist mega asozial
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 18:54
von Block_N
b24unsereheimat hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 18:26
Hat Sesi nicht ein kleines Kind?
Ich meine, mindestens zwei.
Jedenfalls hatte Ich Ihn vor geraumer Zeit mit zwei jüngeren Kindern im McDoof an der alten Wittener Str. gesehen.
Re: Sebastian Schindzielorz
Verfasst: 25. Mai 2022, 19:37
von Hemmann1848
b24unsereheimat hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 18:26
Was ich Sesi allerdings wirklich mies anrechne, ist der Zeitpunkt. Das ist wirklich an asozialität nicht mehr zu übertreffen und zeigt das ihm der Verein am Arsch vorbeigeht. Hätte er schon vor dem Berlinspiel machen können, dann hätte der Verein Zeit gehabt einen neuen Mann zu suchen oder schon zu installieren. Der Zeigpunkt mitten in der Kaderplanung ist mega asozial
Das Wort "asozial" würde ich jetzt nicht verwenden, aber in Ordnung ist das definitiv nicht!
Zumal man den Eindruck hat, dass jetzt - in der wichtigsten Zeit - überhaupt nichts passiert. Weder werden die möglichen Abgänge geklärt noch die Zugänge.
Aber wenn man mit der Klärung des eigenen Vertragsverhältnisses beschäftigt ist...