Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7283
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Glaube ich jetzt nicht(Der Punkt mit dem Gejammer).
Bei Torhüter ist die Sache speziell. Spielpraxis ist da eben schwierig, wenn du nur Ersatz bist. Oder hier sogar Ersatz vom Ersatz vom Ersatz. Und zudem keine U19 mehr spielen kannst.

Bei Thiedes Abgang war das Bedauern auch erst groß. Sicherlich muss irgendwann die Zeit nach Riemann ins Auge gefasst werden, aber diese Rolle füllt dann halt jemand anderes aus. Solange konnte und wollte Ernst verständlicherweise nicht warten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Peschels Erben
Beiträge: 1863
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich weiß ja nicht, aber wenn ich mich so erinnere wie Transfer Perioden "früher" gelaufen sind, ist das schon ein Fortschritt. 2 Spieler sind fix und zwar potentielle Stammspieler. Goralski 99,9% da. Macht 3 Transfers vor dem Trainingsauftakt. IV wäre natürlich noch schön. Verträge wurden verlängert. 1 absoluter Leistungsträger und ein Ergänzungsspieler. Aber der Rest.....

Für die Breite kannst du immer noch gucken. Es ist noch nicht mal das Transferfenster auf.

In meiner Wahrnehmung, lief das "früher" noch ganz anders. Bayern hat nur einen Spieler geholt und die haben nach der für ihre Verhältnisse und deren Qualität der Abgänge analog sicher ähnlich viel Bedarf.

Kann man ja mal drüber nachdenken.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4135
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Dennoch ist mein Credo:
Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Dort ist z.B. Union bei der Kaderplanung
jährlich stets sehr früh fertig.

Für mich geht's dabei auch um Integration der Neuzugänge,
eingespielte Automatismen.

Ein Vergleich zum FC Bayern mit bisher
vergleichbar wenigen Neuzugängen ist Quatsch.
Die können noch am letzten Tage des Tranferfensters
mit voller Wucht zuschlagen, holen denn 1A-Qualität
und werden denn wieder (NUR ;) ) Deutscher Meister.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
vflperrad
Beiträge: 212
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

In der Saison 1980/81 wurden gerade mal 16 Spieler in der gesamten Spielzeit eingesetzt: https://www.kicker.de/vfl-bochum/kader/ ... ga/1980-81
Da sind wir doch jetzt mit 18 Spielern voll dabei
Vielleicht sollte man wieder mehr auf Klasse als Masse setzen
Peschels Erben
Beiträge: 1863
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

@ TS 1848

Kann man so sehen, aber so wie ich das sehe sind auch die Bayern nicht mehr in der Pole Position, wenn es um Weltklasse Spieler geht. Das wissen sie mittlerweile auch selbst. Die können halt einen Mane mit 30 holen und dafür viel Geld hinlegen. Oder einen Gravenberch der "nur" in Holland gespielt hat und 20 ist. Vor 5-10 Jahren hätten die Bayern sich mit so einem Spieler nicht beschäftigt.

Auch sehr gute Spieler müssen sich einspielen.

Und wie gesagt ans ganz oberste Regal kommen die Bayern nicht mehr dran. Immer mehr Spieler gehen da ablösefrei. Spieler wie Adeyemi oder Schotterbeck gehen wo anders hin. Bewusst woanders hin. Der Chefscout wohl auf dem Weg nach Dortmund (was wohl auch mit uns zu tun haben könnte)

Lewi Theater.

Die Bayern stehen vor einer schweren Saison. Lasse mich gerne an der Aussage messen. So gebrannt hat es da schon lange nicht mehr.

Offtopic ich weiß.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... 5402512102

Agent 00 Rentsch übernehmen Sie ....
Stimmt das was das Schmierblatt schreibt mit der mündlichen Vereinbarung?
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5393
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

So ganz genau was der polter will wird mir auch nicht klar. Ja 10 Tore, Ja wichtiger Mann, aber nein, kein ausnahmspieler. Ähnlich Pantovic: woanders spielen sie sicher nicht mehr als bei uns. 3 Jahre Frankfurt, ja wow, verständlich. Aber wenn das nix wird? Dubai?

Hofmann, Locadia, Zoller - das wär auch ganz nett.
vflperrad
Beiträge: 212
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

bin kein Pink Floyd fan aber es passt
Money
Get away
You get a good job with more pay and you're okay
Money
It's a gas
Grab that cash with both hands and make a stash
Woelk
Beiträge: 675
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Ich verstehe schon wie Polter denkt, er ist ablösefrei gekommen und hat uns diese Saison auch geholfen und hat jetzt wohl einen Supervertrag mit Frankfurt ausgehandelt und aus seiner Sicht platzt der Deal weil der VfL zu viel Ablöse verlangt, zudem haben wir ja bereits mit Hofmann seinen Nachfolger verpflichtet, was ihm wahrscheinlich auch nicht gepasst hat, da sind wir wieder bei der Wertschätzung, aber das mit dem Topf und Deckel hätte er sich sparen können und wahrscheinlich hat er selber gar nicht damit gerechnet bei uns sich nochmal so in den Fokus zu spielen, denn er hätte ja auch eine Ausstiegsklausel vereinbaren können, machen ja die meisten Spieler die ablösefrei kommen.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Bild zu Polter:

Eine Zukunft beim VfL sieht er nach BILD-Info trotzdem nicht. Es gibt sogar Gerüchte um eine mündliche Vereinbarung, laut der der Spieler nicht in sein letztes Vertragsjahr gehen muss. Eine zeitnahe Entscheidung ist gewünscht. Polter und Bochum – was anfangs wie die Faust aufs Auge passte, droht jetzt eher unschön auseinander zu gehen…
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

vflb1848 hat geschrieben:
16. Juni 2022, 20:12
So ganz genau was der polter will wird mir auch nicht klar.
Geld. That's it. Und theoretisch die Chance, mal CL zu spielen.

Aber Frankfurt scheint Abstand von einer Verpflichtung zu nehmen...
Hemmann1848
Beiträge: 2159
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Nachdem er dem VfL doch so dankbar war ("Topf und Deckel"), kann er doch einfach einen kleinen Teil seines zukünftigen satten Salärs beitragen, damit die Vereine sich über die Ablöse einigen.

Der VfL wird bestimmt keine 5 Millionen fordern, aber einen 10-Tore-Stürmer muss man ja nicht unter Marktwert zu einem CL-Teilnehmer (20+ Mio Einnahmen) ziehen lassen.

Aber wahrscheinlich haben die Frankfurter in der Zwischenzeit auch für die Bank bessere Optionen.

Da soll "Polti" mal aufpassen, dass er nicht am Ende zwischen allen Stühlen sitzt...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5393
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

P. Rentsch hat geschrieben:
17. Juni 2022, 01:42
Geld. That's it. Und theoretisch die Chance, mal CL zu spielen.

Aber Frankfurt scheint Abstand von einer Verpflichtung zu nehmen...
Eben. Wo sollte er sonst noch Champions League spielen können?

Ich meine sollte er wirklich den dreijahres Vertrag in Frankfurt unterzeichnen können, dann Glückwunsch, verständlich, vermutlich hat Frankfurt den Vertrag dann im Siegessuff aufgesetzt. Das würde jeder verstehen. Also als spielersicht. Was Frankfurt drei Jahre mit polter will ist mir noch unklar, hat mich aber auch nicht weiter zu belasten.

Aber wenn Frankfurt eben Abstand nimmt: was/wohin will polter dann?? Zu Zulj und Peniel?
Zuletzt geändert von Toto am 18. Juni 2022, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
Peschels Erben
Beiträge: 1863
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Weiterhin nix von Polter selbst. Der Interview- Präsident nach Löwen schweigt, der Rest ist Bild. Natürlich ist es durchaus möglich, dass es bewusst lanciert wird von der Polter Seite um zu zeigen, dass er auch woanders hin gehen würde.

Normales Vorgehen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Der heutige Tag scheint wohl ohne „Neuankömmlinge“ zu vergehen!? Sehr ernüchternd beurteile ich die aktuelle Situation und bleibe bei meiner bisherigen Vermutung. Die Situation um den Kaderplaner ist nicht förderlich für den Erfolg des Clubs.

Bei dieser Einschätzung irre ich mich natürlich mehr als gerne und warte auf wirkliche Verstärkungen.
gorxinho
Beiträge: 635
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Immerhin hat man heute mit Tim Oermann einen Verteidiger unter Vertrag (bis 2024) genommen.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!

Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Eggelings Raketen
Beiträge: 2846
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Durch seine Verdienste um den Verein ist der Kaderplaner von menschlicher Kritik nicht mehr
zu erreichen/ausgenommen/nicht zu erschüttern.
Damit möchte ich mich der hier vorherrschen Meinung, der Kaderplaner tut alles, wird schon, gleichmal anschließen. 8-)
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Eggelings Raketen
Beiträge: 2846
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Ich mache mir erst ab Freiburg Sorgen. Ui ui ui, Freiburg, auswärts. :ugly:
Andererseits, mit 9 Punkten als Tabellenerster nach Freiburg, ... mal schauen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 588
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

Der neue Sportvorstand wird noch benötigt genau wie ein Leiter des NLZ ,dass bringt nicht gerade Ruhe in den Club .Deswegen nervt mich der Polter mit seinem Wechselwunsch schon extrem . Hoffentlich findet er schnell einen neuen Club der die geforderte Ablöse zahlt,je eher desto besser .Nicht das dadurch unnötiges Theater entsteht .
Zuletzt geändert von Since 1848 am 17. Juni 2022, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Realist
Beiträge: 1038
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Realist »

Einen passenden Leitsch Ersatz fand man nicht.Darum nun Oermann.
Verständlich,wenn man nur 3 Mio für Leitsch bekommt,kann man nicht noch 1.5 Mio für Patrick Pfeiffer (Darmstadt) ausgeben.
1.95m,beidfüssig,technisch stark - ach,was rede ich.Ist ja unser VfL...
Gesperrt