Das macht die Konkurrenz
Re: Das macht die Konkurrenz
Man braucht sich gerade nur, die Diskussion über ein Messerverbotsgesetz in der Politik anschauen. Dann weiß man, wie lange sogenannte Fußballfans. Das Stadion noch als rechtsfreien Raum nutzen werden.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 7115
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
http://www.jugendszenen.com/?portfolio=ultras#tab-id-2
Expertenschätzungen zufolge wird die Ultraszene auf 5.000 bis 10.000 Mitglieder geschätzt. In ganz Deutschland. Dürften also auf Bochum keine 500 entfallen. Und davon sind sicher nicht alle pyroaffin. Für mich schwer verständlich, dass sich der Verein nicht ernsthaft um diese kleine aber teure Gruppe kümmert. Dönekes über milde Richter ersetzen keine Aktivitäten.
Und nur zur Erinnerung. Wir sind ohne Ultras aufgestiegen und haben ohne Ultras den ersten Klassenerhalt gesichert. Da haben die ja geschmollt.
Expertenschätzungen zufolge wird die Ultraszene auf 5.000 bis 10.000 Mitglieder geschätzt. In ganz Deutschland. Dürften also auf Bochum keine 500 entfallen. Und davon sind sicher nicht alle pyroaffin. Für mich schwer verständlich, dass sich der Verein nicht ernsthaft um diese kleine aber teure Gruppe kümmert. Dönekes über milde Richter ersetzen keine Aktivitäten.
Und nur zur Erinnerung. Wir sind ohne Ultras aufgestiegen und haben ohne Ultras den ersten Klassenerhalt gesichert. Da haben die ja geschmollt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Viele Fans machen ja Fotos der Pyros und freuen sich darüber.
Eigentlich sollten denen aber die "Ultras raus" Rufe aus der Ost beim Leverkusen Spiel zu denken geben. Aber nach dem, was damals bei Twitter aus deren Blase geschrieben wurde, wage ich das zu bezweifeln.
Die denken wohl wirklich, dass sie die Avantgarde der Fans sind.
Eigentlich sollten denen aber die "Ultras raus" Rufe aus der Ost beim Leverkusen Spiel zu denken geben. Aber nach dem, was damals bei Twitter aus deren Blase geschrieben wurde, wage ich das zu bezweifeln.
Die denken wohl wirklich, dass sie die Avantgarde der Fans sind.
-
- Beiträge: 7115
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Hoppenheim holt Hlozek von Bayer für 20 Mio. Allerdings steht der Medizincheck noch aus.
Sind aller schlechten Dinge 3?
Sind aller schlechten Dinge 3?
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich habe bei den "Ultras raaaaauuusss" Rufen aus dem Ultra-Bereich lediglich hochgesteckte Mittelfinger gesehen. Wird bestimmt noch lustig mit denen

Edit: Äh... wir sind hier mittlerweile etwas OffTopic (Bochum-Ultras im "Konkurrenz" Thread). Wobei... vielleicht passt es ja doch

Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Nicht mehr. Nicht weniger.
Re: Das macht die Konkurrenz
Auch hierüber habe ich mit Moppel gesprochen.Eppendorfer hat geschrieben: ↑15. August 2024, 19:51Ich verstehe diese ganzen Diskussionen ehrlich gesagt überhaupt nicht und befürchte das erst mal wieder was ganz schlimmes passieren muss bis unsere Polizei alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einsetzt um dieses Aktionen der Pyromanen im Stadion zu unterbinden. Das sowas überhaupt geduldet wird von den Vereinen ist mir auch schleierhaft, aber wie gesagt es muss erst was schlimmes passieren bis man rigoros dagegen vorgeht und dann ist das Geschreie wieder groß.
Die Einsatzleiter haben schlichtweg keine Motivation, wegen eines Zündlers mit den Einsatzkräften in den Block zu marschieren und somit noch mehr Krawalle und Gewalt - weil die Ultras die Cops ja nicht "in ihrem Bereich" akzeptieren - auszulösen. Die wollen schlichtweg auch ihre eigenen Beamten nicht der Gefahr aussetzen.
Denkt mal zurück an das Auswärtsspiel in Köln vor 10 Jahren (??) - als die Polizei in den Bochumer Ultrablock eindrang, um zwei oder drei "Störer" (wie es im Amtsdeutsch heißt) aus dem Block entfernen zu wollen.
Das sah damals ziemlich heftig und hässlich aus.
(Ich hätte gerne einen Link eingebunden, finde aber leider nur Nachrichten zum Kölner Krawall am 11.11.2023 in Bochum).
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Dazu müssten die auch erkannt werden.
Laut Moppel ist das wohl nicht der Fall, wenn er sich die Bänder nach dem Spiel ansieht.
Und dann müssen die "Deppen" auch die finanziellen Mittel haben, um das zurückzahlen zu können.
Sonst heben die zwei Finger und machen auf Privatinsolvenz bei Bürgergeld ...
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Wie geschrieben, steht die Fanbetreuung mit den "Jungs" in Kontakt.Winne hat geschrieben: ↑16. August 2024, 08:56Viele Fans machen ja Fotos der Pyros und freuen sich darüber.
Eigentlich sollten denen aber die "Ultras raus" Rufe aus der Ost beim Leverkusen Spiel zu denken geben. Aber nach dem, was damals bei Twitter aus deren Blase geschrieben wurde, wage ich das zu bezweifeln.
Es sei aber schwierig, weil die Ansprechpartner sich durchaus öfters ändern würden.
(Wegziehen, Beruf, Studium fertig etc...)
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Und da ich im "Was macht die Konkurrenz"-Thread selbst abgeschweift bin,
ermahne ich mich (und Euch), sich bitte wieder an das Thema zu halten
mea culpa
ermahne ich mich (und Euch), sich bitte wieder an das Thema zu halten

mea culpa
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
Christoph Kramer ist vereinslos, also ablösefrei.
Vertrag MG - Kramer ist aufgelöst worden.
Quelle: Sky Sport News
Da könnte der VfL nochmal zupacken.
Vertrag MG - Kramer ist aufgelöst worden.
Quelle: Sky Sport News
Da könnte der VfL nochmal zupacken.
Re: Das macht die Konkurrenz
Bin da zwiegespalten…Kramer ist jemand den ich mir immer zurück gewünscht habe…ich fürchte nur, der Zeitpunkt ist überschritten.
Toto scheint erneut (vorerst) gesetzt, Sissoko hat die 6 inne…dann sind da noch De Wit und Bero.
Edit: Mir fehlt die Fantasie, dass er hier eine bedeutend größere Rolle als in MG spielen könnte.
Toto scheint erneut (vorerst) gesetzt, Sissoko hat die 6 inne…dann sind da noch De Wit und Bero.
Edit: Mir fehlt die Fantasie, dass er hier eine bedeutend größere Rolle als in MG spielen könnte.
-
- Beiträge: 7115
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Kramer ist, aus welchen Gründen auch immer, in der letzten Saison nicht wirklich zum Zuge gekommen. Wir wissen nicht, ob das völlig an ihm oder ein Stück weit auch am Trainer lag. So oder so kann sich niemand ein Bild von seiner aktuellen Leistungsfähigkeit auf dem Platz machen. In unserer Situation wäre ein Wechsel daher zu riskant. Ausser er spielt unentgeltlich.
Hoffen wir, dass er BMG eine knackige Abfindung aus der Kreuz geleiert hat. 4 Mio. € Forderung standen ja im Raum. Und dann viel Spass bei seinen weiteren Projekten. Vielleicht auch als Funktionär.
Hoffen wir, dass er BMG eine knackige Abfindung aus der Kreuz geleiert hat. 4 Mio. € Forderung standen ja im Raum. Und dann viel Spass bei seinen weiteren Projekten. Vielleicht auch als Funktionär.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7116
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Das macht die Konkurrenz
Sportlich wäre Kramer nur noch sehr bedingt eine Hilfe. Die knappen Gelder sollten wir in die noch wichtigen Baustellen stecken. Für die VfL Ersatzbank definitiv zu teuer.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
CK.
Die Tür für seine Rückkehr zu BMG ist weiterhin offen ?
Also wünscht sich man dort bereits mittelfristig
einen Funktionärsjob für ihn ?
Und genau DAS sollten WIR
doch versuchen zu VERHINDERN !
https://www.fussballtransfers.com/a3111 ... t-gladbach
Die Tür für seine Rückkehr zu BMG ist weiterhin offen ?
Also wünscht sich man dort bereits mittelfristig
einen Funktionärsjob für ihn ?
Und genau DAS sollten WIR
doch versuchen zu VERHINDERN !
https://www.fussballtransfers.com/a3111 ... t-gladbach
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Warum? Sportlich für uns aktuell keine Verstärkung, da sein Bereich sportlich gut besetzt ist und mit ehemaligen Spielern, die nun auf Funktionärsebene tätig sind haben wir (gelinde gesagt) nicht die allerbesten Erfahrungen gemacht.
Was prädestiniert ihn denn für irgendeinen Job bei uns?
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Béla Réthy
Re: Das macht die Konkurrenz
Anscheinend ist im Stall der Fohlen
großes Ausmisten angesagt...
Nach Kramer nun Neuhaus ?
Und angeblich kommt's momentan in der Liga sehr in Mode
die eigenen Spieler (Bsp. Goretzka) öffentlich auf einen
Abschied zu DRÄNGEN !
Traurige Entwicklung. Sittenverfall.
Spricht man intern nicht mehr miteinander ?
Manche Vereine machen es sich mit solchen Gängen
an die Öffentlichkeit sehr einfach, in der Hoffnung
den Berater/Agentur der alsbald ungewünschten Spieler
schnellstmöglich zu aktivieren.
https://www.fussballtransfers.com/a3745 ... us-wechsel
But it' s a really f****** biz...
großes Ausmisten angesagt...
Nach Kramer nun Neuhaus ?
Und angeblich kommt's momentan in der Liga sehr in Mode
die eigenen Spieler (Bsp. Goretzka) öffentlich auf einen
Abschied zu DRÄNGEN !
Traurige Entwicklung. Sittenverfall.
Spricht man intern nicht mehr miteinander ?
Manche Vereine machen es sich mit solchen Gängen
an die Öffentlichkeit sehr einfach, in der Hoffnung
den Berater/Agentur der alsbald ungewünschten Spieler
schnellstmöglich zu aktivieren.
https://www.fussballtransfers.com/a3745 ... us-wechsel
But it' s a really f****** biz...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
War das bei uns mit Osei-Tutu nicht der Fall?
bzw. bei Manuel Riemann möchte man es auch gerne praktizieren.
Wir müssen da nicht mit Fingern auf die anderen Vereine zeigen.
bzw. bei Manuel Riemann möchte man es auch gerne praktizieren.
Wir müssen da nicht mit Fingern auf die anderen Vereine zeigen.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

-
- Beiträge: 7115
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja der Balken im eigenen Auge.
Der Nichteinsatz von Holtmann gestern scheint mir auch nicht unbedingt sportlich begründet.
Der Nichteinsatz von Holtmann gestern scheint mir auch nicht unbedingt sportlich begründet.
Re: Das macht die Konkurrenz
Dito.Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. August 2024, 15:22Der Nichteinsatz von Holtmann gestern scheint mir auch nicht unbedingt sportlich begründet.
Er oder Bamba hätten zwingend früher gebracht werden müssen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Vllt. erfährt man ja nochmal, warum ein überforderter Broschinski so lange auf dem Feld bleiben durfte, obwohl es ja genau für solche Spielsituationen fitte Tempospieler auf der Bank gibt.
Leistung hin oder her, für mich der call/nicht call, der das Spiel am Ende entschieden hat.
Leistung hin oder her, für mich der call/nicht call, der das Spiel am Ende entschieden hat.