Seite 508 von 621
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 24. August 2024, 18:17
von Meine Wenigkeit
Und Pokal kann man sich auch an den Hut stecken.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 24. August 2024, 20:27
von TS1848
Der Pokal-Hut ist zu klein...
Nach Regensburg finde ich bei diesem
leider keinen Platz mehr, um dort alles anzustecken.
Why ?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 11:42
von Mr.Hahn
Der VAR direkt wieder mittendrin. Wie man da gestern nicht für Elfer pro Augsburg entscheiden kann, bleibt mal wieder das Geheimnis.
Bei der EM funktioniert das alles im Großen und Ganzen und in der Bundesliga fängt es sofort wieder an. Mir graut es schon jetzt vor dem Spiel in Freiburg in 3 Wochen.
Die Begründung macht es nicht besser wie ich finde.
Link:
https://www.kicker.de/krasse-fehlentsch ... 49/artikel
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 11:59
von vflb1848
Bei der EM war es doch das selbe - siehe Handelfmeter Dänemark spiel und nicht handelfmeter Spanien spiel.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 12:00
von Mr.Hahn
Ja aber doch nicht so geballt wie immer wieder bei uns.
Der VAR ist und bleibt in der Bundesliga ein "Treppenwitz".
Nächste Woche oder darauf wird eine identische Szene wie gestern in Augsburg, mit Elfer gewertet. Da wette ich drauf.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 12:35
von Blauester Jan
vor allem ist es bei der EM immer zackig gegangen, VAR schaut drauf und gibt die Entscheidung an den Schiri, meistens innerhalb weniger Sekunden. Hierzulande fast so wie bei Olympia, das Spiel ist schon praktisch zu Ende und dann kommen alle noch mal raus, weil eine Viertelstunde nach der Tat noch was aufgespürt wurde. Ich bin weiterhin Verfechter davon, aber ich wäre auch Verfechter davon, dass nach ein paar Jahren endlich mal eine gewisse Routine einkehrt und es nicht jedes Mal wieder aussieht, als würden Amateure da zum ersten Mal mit konfrontiert.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 12:53
von vflb1848
Da stimme ich blauer Jan zu, bei der EM ging die Entscheidungsfindung schneller.
Ausnahme: das Dänemark Spiel. Hier aber zu unseren Gunsten (abseits und Hand).
Das mit dem abseits haben sie jetzt gut im Griff. Das mit der Hand noch nicht.
Unterm Strich ist der VAR eine sehr gute Sache, wenn sie halt richtig genutzt werden würde.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 13:06
von Blauester Jan
Bei Hand liegt es natürlich an der schwammigen Regel und dem Interpretationsspielraum. Ich wäre für sowas wie beim Hockey, Hand ist immer Hand. Dann gibt es eben mehr Elfer, aber man wäre die ewigen Diskussionen los. Oder man führt eine andere Konsequenz für Hand im Strafraum als Foul ein, aber da wüsste ich aus dem Stand jetzt nichts, was weniger wert als ein Elfer, aber mehr als ein indirekter Freistoß mit dem gegnerischen Team auf der Torlinie, der nur reingeht, wenn damit eine Vierminutenmeisterschaft beendet werden kann.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 13:13
von vflb1848
Blauester Jan hat geschrieben: ↑25. August 2024, 13:06
Ich wäre für sowas wie beim Hockey, Hand ist immer Hand.
Ok nehme alles zurück, bin doch nicht bei blauester Jan
Das ist doch verrückt, dann wäre jede angeschossene Hand Hand. Es wird schon viel zu viel Hand gepfiffen. Die Hände nur noch auf den Rücken gelegt. Nein. Es muss zwar konsequent geregelt sein, aber nicht bei jedem Handspiel Elfmeter!
Entscheidend muss sein wo die Hand ist und vor allem wo der Ball hingeht. So ein Elfmeter wie gegen Dänemark war ein absolutes Geschenk da die Flanke wohl ins seitenaus gesegelt wäre. Das Handspiel gegen Spanien hingegen ging Richtung Tor. Das muss die Grundlage der Entscheidung bei Handspiel sein! Und natürlich bei deutlich abgespreizt/Vergrößerung der körperfläche. Siehe Düsseldorf. Aber nicht bei plumpen anschiessen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 15:03
von BOJU
Ja. "Hand ist Hand" wird leider niemals funktionieren. Wäre natürlich erstmal einfach und naheliegend, aber dann wird das für alle Mannschaften ein Trainingsschwerpunkt und das Chaos ist perfekt. Das geht im Fußball leider nicht. Ich würde nur noch die Hand des Gegners anschießen lassen und Elfer provizieren.
Wenn ein Schuß auf das Tor durch einen abgespreizten Arm geblockt wird, muss es Elfer geben. vflb hat die Beispiele schon korrekt erläutert. Der Elfer gegen Dänemark war kompletter Quatsch. Das Ding gegen Spanien muss dagegen zwingend gepfiffen werden. Das ist nach wie vor ein absoluter Skandal.
Ist der Arm am Körper darf es mMn keinen Elfer geben. Man kann sich den Arm halt nicht abschrauben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 16:50
von Mr.Hahn
Nach Spieltag 1, bessere Abwehr als Bayern. ^^
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 16:52
von Blauester Jan
Einer noch und wir sind in der Tabelle vor ihnen
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 16:52
von Mr.Hahn
Das rahme ich mir dann an die Wand.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 17:48
von TS1848
Noch Platz anne Wand ?
Jedenfalls hängt bei uns groß im
Flur das Foto vonne Anzeigetafel
VfL 3 : 2 Bayern
(18.02.2024)
https://www.kicker.de/bochum-gegen-baye ... 61/analyse
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 17:55
von Gekas
Na kommt schon, das sah schon mal besser aus:
Saison 2002/2003
vom 2-4 Spieltag auf # 1

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 18:08
von Blauester Jan
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 19:14
von Mr.Hahn
11-4 Torschüsse pro St. Pauli
0-2 im Ergebnis.
Heidenheim sehr effektiv. Darf man sich gerne etwas von abschauen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 19:20
von Elk
Wir sind 15ter. Passt.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 19:26
von Gekas
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑25. August 2024, 19:14
Heidenheim sehr effektiv. Darf man sich gerne etwas von abschauen.
Der Konter zum 0:1 war sehr schön ausgespielt
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 25. August 2024, 19:28
von Mr.Hahn
@Elk
Meinetwegen kann man die Saison nun auch beenden.
