Seite 52 von 73
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 14:05
von Eppendorfer
Mein 18.00 Uhr Termin hat gerade abgesagt, bin deshalb auch dabei.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 16:47
von Kreisklasse
Ich kann nur positiv überrascht werden. Denn aufgrund der zwei Kernausagen
- Wir bleiben auf jeden Fall an der Castroper
- Wir riskieren keinesfalls den Bestandsschutz mit Blick auf Lärm, Brandschutz etc an der Castroper
erwarte ich keine substantiellen Änderungen. Ganz sicher keine signifikante Vergrößerung.
Das einzig Interessante wäre die Frage, warum man in der Ost auf 1000+ mögliche Stehplätze verzichtet? Wegen der absurden Zaunfahnen?
Aber für diese Frage reise ich nicht an.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 17:16
von Ruhrsport
Meiner Meinung ist die Veranstaltung später mittlerweile etwas obsolet. Hintergund war ja eigentlich, dass der Verein die Mitglieder bei der großen Entscheidung Neubau/ Ausbau mit einbeziehen oder zumindest infomieren möchte. Von der Thematik ist ja lediglich ein Renovierungsplan übrig geblieben. Denke die Informationen, wann welcher Catering Bereich umgebaut wird hätte nun auch eine Mail gereicht
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 17:56
von Meine Wenigkeit
Aufgrund der heute veröffentlichten Vorabinfos spare ich mir dann doch den Weg zur Infoveranstaltung. Es bleibt bei einem nicht konkurrenzfähigen Stadion und aberwitzig viele Millionen wird versucht den Status Quo zu halten. Diese Stadt hat offenbar nicht mehr verdient als einen ewig klammen und ums überleben kämpfenden Verein. Ich bin vollkommen desillusioniert, was die Zukunft angeht.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 18:22
von Aden
Bin ja mal gespannt, was es hier später zu der Veranstaltung für Infos gibt. Im Moment scheinen die Vorzeichen ja wieder. Auf einen typischen Bochumer Rohrkrepierer zu deuten. Wie schrieb Kreisklasse schon zu Westline Zeiten. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit
Glück Auf
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 18:25
von Winne
Und dann steht überall, dass die Fans das Stadion am Standort behalten wollen. Mich würde ja schon interessieren,wie man zu so einer Behauptung kommt.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 18:40
von VfL1848Fan
Warum kann oder will dieser Verein nicht zukunftsorientiert arbeiten ? Ich verstehe das nicht. Ja wir sind nur der VfL Bochum 1848. Und ja, wir haben Schalke und Dortmund als Nachbarn. Aber dass ist doch kein Grund sich nicht weiterzuentwickeln. Warum fällt es Villis und den anderen so schwer ein Plan zu entwickeln, wie wir uns auf Dauer in Liga 1 halten. Das ist doch kein Hexenwerk. Ein Stadionneubau hätte man doch gut als Startsignal nehmen können. So nach dem Motto“ Ein neues Stadion für ein langfristigen Liga 1 Aufenthalt“ Aber was passiert stattdessen; das Stadion wird nur saniert und sportlich macht man mal wieder keine Sprünge. Es ist zum Kotzen..
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 18:59
von vflperrad
Auch wenn es, wie Kaenzig verlautbarte, 11 Millionen oder 17 Millionen Sympathisanten in Fußball-Deutschland gibt, stellt
sich doch die Frage ob für zusätzliche VIP-Plätze - und darum geht es ja primär - überhaupt eine Nachfrage besteht!!!
Sollte das der VfL öffentlich machen? Es wäre bei den gezeigten Leistungen insgesamt peinlich
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 19:16
von Kreisklasse
Ich fürchte, für die Sympathisanten können wir uns nicht wirklich etwas kaufen. Die finden uns irgendwie nett. Vielleicht auch, weil wir ihren Vereinen zumeist nicht wehtun.
Die werbende Wirtschaft orientiert sich, wenn vorhanden, an anderen Angaben für ihre Werbewirkungsanalysen. Die schauen im Zweifel sogar auf harte Fakten. Dummerweise gibt es die. Zugriffe bei sky beispielsweise. Oder verkaufte Trikots.
Das bestimmt letztlich die Sponsorengelder. Oder die Investorensuche. Zumindest, wenn man wie wir doch eigentlich einen Mäzen sucht.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 19:23
von Kreisklasse
Aden hat geschrieben: ↑10. April 2024, 18:22
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit
Ist aber nicht von mir. Das wusste schon Friedrich Schiller vor 200 Jahren.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 19:25
von Kreisklasse
Winne hat geschrieben: ↑10. April 2024, 18:25
Und dann steht überall, dass die Fans das Stadion am Standort behalten wollen. Mich würde ja schon interessieren,wie man zu so einer Behauptung kommt.
"Repräsentative" Umfrage. Stichprobe: Villis und die Ultras.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 19:40
von gorxinho
VfL1848Fan hat geschrieben: ↑10. April 2024, 18:40
Ein Stadionneubau hätte man doch gut als Startsignal nehmen können. So nach dem Motto“ Ein neues Stadion für ein langfristigen Liga 1 Aufenthalt“
Frag mal rüber in die Schauinsland-Arena. Ich glaube der altehrwürdige Meidericher Sportverein würde derzeit sicher gern mit uns tauschen.
Was ich sagen will: Ein neues Stadion allein garantiert nichts und ein langfristiger Liga 1 Aufenthalt ist kein Selbstläufer.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 19:45
von Kreisklasse
Ein Mathematiker würde sagen, dass ein wettbewerbsfähiges Stadion eine notwendige aber nicht hinreichende Bedingung für einen längeren Verbleib in Liga 1 ist.
Hat übrigens einst der VfL bewiesen.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 20:00
von TS1848
gorxinho hat geschrieben: ↑10. April 2024, 19:40
VfL1848Fan hat geschrieben: ↑10. April 2024, 18:40
Ein Stadionneubau hätte man doch gut als Startsignal nehmen können. So nach dem Motto“ Ein neues Stadion für ein langfristigen Liga 1 Aufenthalt“
Frag mal rüber in die Schauinsland-Arena. Ich glaube der altehrwürdige Meidericher Sportverein würde derzeit sicher gern mit uns tauschen.
Was ich sagen will: Ein neues Stadion allein garantiert nichts und ein langfristiger Liga 1 Aufenthalt ist kein Selbstläufer.
DUISBURG !
AACHEN !
KAISERSLAUTERN !
Neue Stadien sind totales Risiko !
Klappt vielleicht heutzutage nur noch
(bei wirtschaftlich guter Arbeit) a la SC Freiburg.
Und selbst die 23 Jahre alte Turnhalle in Ückendorf steht zum Verkauf...
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 20:06
von Meine Wenigkeit
Freiburg
Mainz
Augsburg
Dazu demnächst Union
Karlsruhe
St. Pauli
Düsseldorf
Magdeburg
Die Reichen Clubs wie
Lev
MG
usw sind da noch gar nicht genannt.
Mit unserem Stadion wird es sogar in Liga 2 schwer
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 21:26
von Joe the Moe
Freue mich auf ein Update zur Infoveranstaltung!
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 21:47
von Bollwerk1848
Da klatscht das Volk weil die Flutlichtmasten bleiben. Das ist die einzige für mich glaubwürdige Möglichkeit mehr Plätze zu generieren. Aber nein man will irgendwie ca 1000 Plätze aus der Ost quetschen, da da mal mehr genehmigt wurden.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 21:53
von gorxinho
Hier eine kurze Zusammenfassung (Quelle: vfl-bochum.de)
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2024/ ... orgestellt
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 22:07
von Eppendorfer
Im Grunde nichts Neues. Die VIPs bekommen einen neuen Parkplatz hinter dem Stadioncenter in Form eines Parkhauses, von dem sie direkt ins Stadion kommen. Das Morriz wird modernisiert und wieder eröffnet , daneben kommt ein neuer Medienbereich , die Kabinen kommen unter die Nordtribüne Hem sowie der Gast. Die Südtribüne wird unten erweitert bis an die Castroper Straße Straße und es gibt nur noch einen Zugang an der Seite der Ostkurve. Hinter der Ostkurve, wo jetzt der VIP-Parkplatz ist, soll eine Plaza kommen, auf der verschiedene Lokalitäten und Meeting Points entstehen sollen für die Fans vor und nach dem Spiel. Der Rest wird einfach nur modernisiert und die Erweiterung auf die zugelassenen 27.500 soll irgendwie in der Ost möglich gemacht werden. Wie, weiß aber auch noch keiner so richtig. Das NLZ an der Hiltroper Straße soll auch modernisiert werden 65 Prozent ins Stadion und 35 Prozent ins NLZ . Die Stadt erwartet einem satten 2 stelligen Millionenbetrag als Investition.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 10. April 2024, 22:08
von Aden
Nichts neues im Westen.
Glück Auf