Seite 52 von 213
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 9. Februar 2022, 17:59
von Mr.Kikeriki
Das Fürth mehr investiert hat, überrascht schon ein wenig, aber die haben ja 2012/13 auch schon mal 1. Liga gespielt.
Die anderen genannten sind seit unseren Abstieg ununterbrochen oder bei Freiburg ein Jahr Ausnahme, fast ununterbrochen in Liga 1 dabei. Da wundert das alles kein Stück.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 9. Februar 2022, 18:21
von Block_N
Fürth hatte aber auch das Problem, dass mindestens drei Leistungsträger vor der Saison ablösefrei gegangen sind.
Raum, Jaeckel, Ernst und Berggren.
Dazu Vertragsende bei Leihspielern wie Seufert, Itten, Hoogma und Fein.
Allerdings haben sie auch 3,50 Mio € durch den Stach-Transfer nach Mainz eingenommen.
Letzteres konnten und mussten sie auch in die Mannschaft reinvestieren.
Würden wir zur neuen Saison zum Vergleich z.B. Bella-Kotchap für 10 Mio € verkaufen (Achtung: reine Spekulation, bevor das Geschrei wieder losgeht !) - Dann könnten wir Teile der Summe sicherlich reinvestieren - und wir müssten es auch machen, um die Kaderqualität hoch zu halten.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 9. Februar 2022, 18:27
von vflb1848
Block_N hat geschrieben: ↑9. Februar 2022, 18:21
Fürth hatte aber auch das Problem, dass mindestens drei Leistungsträger vor der Saison ablösefrei gegangen sind.
Raum, Jaeckel, Ernst und Berggren.
Dazu Vertragsende bei Leihspielern wie Seufert, Itten, Hoogma und Fein.
Allerdings haben sie auch 3,50 Mio € durch den Stach-Transfer nach Mainz eingenommen.
Letzteres konnten und mussten sie auch in die Mannschaft reinvestieren.
Würden wir zur neuen Saison zum Vergleich z.B. Bella-Kotchap für 10 Mio € verkaufen (Achtung: reine Spekulation, bevor das Geschrei wieder losgeht !) - Dann könnten wir Teile der Summe sicherlich reinvestieren - und wir müssten es auch machen, um die Kaderqualität hoch zu halten.
Kurz eingehakt: Berggreen war alles andere als ein Leistungsträger, der hatte ja nie einen Einsatz

. Aber Stach war natürlich zentral DER Leistungsträger, hauptsächlich dank ihm auf der 6 konnten sie so offensiv spielen. Raum spielte ja eigentlich mehr Außenstürmer als Verteidiger.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 15:46
von Mr.Kikeriki
Der Start scheint für die Eishockey Jungs nicht zu glücken. Ok, gegen Kanada jetzt auch nicht die Überraschung. Wenn ich den Modus richtig verstehe, kommen ja ohnehin alle Teams irgendwo weiter. --> Die 3 Gruppensieger und der beste Gruppenzweite direkt ins VF und die restlichen Teams dann in einer Zwischenrunde mit 4 Spielen für die weiteren Teilnehmer.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:00
von vflb1848
Eishockey egal, wir brauchen mehr Rodelbewerbe!!
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:15
von Blauester Jan
Für den Medaillenspiegel schon

Na, Bob wird ja auch noch einiges abwerfen, ansonsten bin ich nicht ganz auf der Höhe, wieviel noch Ski gesprungen und nordisch kombiniert wird, sonst sieht es wohl eher mau mit Chancen aus.
Ja, Kanada heute klar zu stark, irgendwie schon beachtlich für die weltweite Eishockeyentwicklung: Wenn früher die NHL die Spieler nicht freigestellt hat, war es eine klare Schwächung für Kanada, Russland, USA, aber auch Schweden, Finnland oder Tschechien, inzwischen ist es ein deutlicher Nachteil für Teams wie Deutschland.
Ok, genau, irgendwie kommt ja jeder weiter, die USA liegen uns traditionell einigermaßen und gegen China darf es einfach kein vertun geben, aber möglichst Platz II in der Gruppe machen, das würde ein deutlich leichteres Viertelfinale einbringen. Lernen aus der Niederlage heute und dann neu angreifen, in Südkorea war der Start ja nun auch nicht optimal.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:28
von TS1848
btw: Meine Denke !
Mein Interesse an Olympia = NULL
Hatte mir vorab bereits vorgenommen,
diese Spiele 'Peking 2022' (bzgl. Menschenrechte),
wie schon 'Atlanta 1996' (Coca-Cola Kommerz-Spiele)
im TV komplett zu BOYKOTTIEREN !
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:31
von Kokolores
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑10. Februar 2022, 15:46
Der Start scheint für die Eishockey Jungs nicht zu glücken. Ok, gegen Kanada jetzt auch nicht die Überraschung. Wenn ich den Modus richtig verstehe, kommen ja ohnehin alle Teams irgendwo weiter. --> Die 3 Gruppensieger und der beste Gruppenzweite direkt ins VF und die restlichen Teams dann in einer Zwischenrunde mit 4 Spielen für die weiteren Teilnehmer.
Der Kopf Check in der 5 Min.hat unseren Eishockey Cracks den Zahn gezogen.Wie man als Schiedsrichter sowas nicht mit einer Spieldauerdiziplinarstrafe gg Team Canada oder eine min 10 min Zeitstrafe belegt ist mir selbst beim körperbetonten Eishockey unverständlich.
Hoffe dem deutschen Spieler geht es gut und das Turnier ist für ihn nicht vorbei.
Sah gruselig aus.
Canada war schon ordentlich Holz am hacken....
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 16:39
von Block_N
Also mir ist gestern der geplatzte Medaillentraum von Lena Dürr ein wenig nahe gegangen.
7:00 Uhr Nachrichten beim Aufstehen: Lena Dürr auf Goldkurs.
Also beeilt und beim Frühstück dann noch den Lauf gesehen.
Sehr schade für Lena.
Und auch noch 2 Tage nach dem Anzug-Desaster beim Mixed-Springen.
Irgendwie unfassbar, dass da auf einmal so dermaßen anders kontrolliert wird.
Zwei Tage, nachdem die gleichen Anzüge noch beim Frauenspringen in Ordnung waren.
Ich habe ja so einen leisen Verdacht, dass das (vielleicht !) eine polnische Retourkutsche für die letzten deutschen Beschwerden gegen das polnische Material beim Skispringen war. Zumal so Polens Medaillenchance signifikant erhöht wurden.
Wie gesagt, meine private Vermutung ohne Beweise.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 17:28
von TS1848
Play-Offs Meisterschaft Bundesliga ?
Um der seit Jahren

gähnend
laaaangweiligen Vergabe der Meisterschaft entgegen zu wirken,
überlegt die DFL an Play-Off-Spielen.
(selbst Bayern-Titan Olli Kahn wäre diesbezüglich PRO !)
https://www.kicker.de/so-koennten-play- ... 38/artikel
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 17:50
von Blauester Jan
Viel spannender, dann ist Bayern halt nach der Vorrunde vorne und gewinnt danach alle Play-Off-Spiele. Spannender würde es bloß, wenn Bayern mit 30 Punkten Rückstand starten würde. Andererseits sage ich auch: Bayern hat sich den Status schon verdient und mir ist es um Längen lieber, wenn sie Meister werden als Zecke, Dose, Auto order Pille und Co
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 18:41
von Rumpelfuß
Meinungen aus der kicker-Umfrage zu Play-offs:
Christian Streich: „Ich finde es gut, dass derjenige, der am Ende von 34 Spielen die meisten Punkte hat, auch Meister wird.“
Adi Hütter: „Grundsätzlich kann man alles mal überdenken. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob es fair ist (…), dass der Vierte (…) noch die Chance hat, Meister zu werden.“
Oliver Kahn: „Ich finde es spannend, über neue Modelle wie Play-offs für die Bundesliga nachzudenken.“
Rudi Völler: „Ein völlig falscher Ansatz. Ich bin absolut dagegen.“
Hans-Joachim Watzke: „Dass ich nie ein Freund von Play-offs war, ist bekannt.“
Marcel Schäfer: „Ich finde unser System gut so, wie es ist. Es wird der Beste nach 34 Spieltagen ermittelt, das ist fair und gerecht.“
Sebastian Schindzielorz: „Der VfL begreift Fußball als Volkssport, wie er war und wie er sein sollte.“
Ich würde gerne ein „Hä?“ kaufen.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 19:11
von TS1848
Ich bin auch kein Freund von Play-Offs
um die Meisterschaft.
Nach 34 Spieltagen sollte derjenige
Meister mit der meisterspielten Anzahl
an Punkten sein !
Fände es daher auch ungerecht, wenn in etwaigen
Play-Offs der Tabellen-4. am Ende Meister werden könnte.
Diese ganze Diskussion hat jedoch auch mit
der 10-Jahre-Langeweile (!) um Vergabe der
'Salatschüssel' zu tun.
Finde Olli Kahn's Aussagen sehr interesserant,
welcher sich selbst auch viel mehr Spannung wünscht !
D O O F
B L _ I B T
D O O F
( " Ich kaufe ein ' A ' ! " )

Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 19:25
von Meine Wenigkeit
Da wittern manche Bosse offenbar noch mehr Spiele und damit mehr Geld. Wer nach 34 Spieltagen oben steht, der hat es auch verdient.
Wollen Rummenigge und Co. wirklich mehr Wettbewerb, gibt es eine ganz einfache Lösung:
GERECHTERE VERTEILUNG DER FERNSEHGELDER.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 19:29
von Kreisklasse
Mehr Spannung könnte man mit anderen Anleihen aus den USA viel leichter herstellen. Einfach mal an salary cap und Draft-System denken. Oder an faire Verteilung der Fernsehgelder. Das alte Finanzsystem würde auch bei play offs für weitgehend stabile Verhältnisse führen. Da wäre wenig mit mehr Spannung.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 20:15
von Mr.Kikeriki
Die US Systeme funktionieren so bei uns aber nicht. Das fängt schon mit dem geschlossenen Liga System an.
Da gibt es keine Absteiger, die Drafts von den College Teams. Wie will man sowas auch nur im Ansatz bei uns im Fussball umsetzen?!
Salary Cap kriegst du ebenfalls nicht unter einem Hut.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 22:22
von Block_N
Das ein Draft-System bei uns nicht funktioniert, hat Mr.Hahn schon dargelegt.
In den USA gibt es keine reinen, freien Sportvereine im Profisport, nur Franchises, die sich in die Profiligen einkaufen.
Daher haben diese Club auch keine Nachwuchsabteilungen, so dass der "Nachwuchs" in den Profiligen über den Collegebereich kommt.
Salary Cap für die Bundesliga.
Ja nett. Nützt unserem deutschen Profisport aber gar nichts, wenn die Engländer mit ihrer Globalisierung und "Vereinsverkäufen" an Golfstaaten und andere Oligarchen weiter mit Geld um sich werfen und so dann alle Stars mit höheren Gehältern abziehen.
Fragt mal in den Niederlanden nach, wie es mit so einer freiwilligen Gehaltsobergrenze läuft,
wenn dann alle guten Spieler gehen... Stichwort: Attraktivität der Liga
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 10. Februar 2022, 23:18
von vflb1848
Das A und O sind die Fernsehgelder.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 13. Februar 2022, 18:52
von Kreisklasse
Sammyyyyy, aufmachen!
Bitte.
Re: Plauder-Thread
Verfasst: 13. Februar 2022, 19:22
von TS1848
Sammy,

schlaf noch ne Nacht drüber.
Montag ist der beste Tag für ne neue
Spieltagseröffnung.