Seite 516 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 12:16
von Zwetschge
Bin eigentlich davon ausgegangen das er auf ein Bundesliga Angebot wartet. Sobald jemand freigestellt wird, sollte/könnte er ja Thema werden.
Bei uns hat er ja 1,5Mio verdient. Das wird D98 doch niemals zahlen, oder?!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 12:25
von Kreisklasse
Wenn er oder seine Anwälte den dann fälligen Aufhebungsvertrag halbwegs geschickt verhandeln, wird der VfL noch eine nette Abfindung bezahlen damit Letsch wirklich von der Payroll verschwindet. Das könnte das Zweitligagehalt versüßen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 12:28
von Mr.Hahn
Vertrag bis 2026...immer noch so dermaßen unfassbar.
Ich hoffe, dass das u.U. klappt. Würde auch unsere Möglichkeiten Richtung Winter erweitern. Und wir hätten wieder Platz für einen zweiten Trainer auf der Payroll. Man weiß ja nie. :P

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 12:30
von Joe the Moe
Schade, Skov hätte uns auch gut zu Gesicht gestanden.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 13:11
von BOJU
Weiß nicht ob und wann man sich mit Skov beschäftigt hat. Falls nicht hätte ich fragen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:10
von olki
Mr.Kikeriki hat geschrieben:
4. September 2024, 12:28
Vertrag bis 2026...immer noch so dermaßen unfassbar.
Ich finde vor allem die Kombination aus Verlängern und Feuern unfassbar. Was denn nun.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:18
von Kreisklasse
Die Kombination ist ja auch das Problem. Wenn man die zu dem Zeitpunkt völlig überflüssige Verlängerung um 2 Jahre macht, dann sollte man so überzeugt von dem Mann sein, dass man es auch bei drohendem Abstieg durchzieht. Das war man dann offensichtlich nicht.
Und das macht die Verlängerung peinlich.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:21
von Zaubermaus
Kreisklasse hat geschrieben:
4. September 2024, 12:25
Wenn er oder seine Anwälte den dann fälligen Aufhebungsvertrag halbwegs geschickt verhandeln, wird der VfL noch eine nette Abfindung bezahlen (…)
Die Abfindung stellt man dann Darmstadt in Form einer Ablöse in Rechnung. Hat bei Reis ja auch geklappt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:26
von Kreisklasse
Hatte der noch 2 Jahre Vertrag? Oder war das Teil des Problems?
Wenn Känzig den Mann für beispielsweise 1 Mio los wird, dann wird er es vernünftigerweise machen. Zumal Darmstadt heute nicht in der Position von Schalke damals war.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:29
von Zaubermaus
Und was macht Letsch wenn Kaenzig keine Abfindung bezahlt?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:31
von Kreisklasse
Wird Känzig riskieren, dass Letsch bleibt? Das wäre kaufmännisch verrückt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 15:49
von Zaubermaus
Ja, keine Ahnung wie sowas tatsächlich abläuft. Aber klar ist: Das Zeitfenster für Letsch, in dem er noch im Fokus anderer Vereine steht, ist auch nicht unendlich groß. Wenn er nochmal auf vernünftigem Niveau arbeiten will, sollte er nicht zu viele Angebote verstreichen lassen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 17:09
von Aden
Wer es sehen wollte, der konnte es sehen. Das diese Ehe zwischen Letsch und dem VfL scheitern wird. Aber was weiß ich schon als Fan gegenüber den ganzen. Gut bezahlten Experten die der Verein beschäftigt.
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 17:11
von olki
Aber es war doch ein gutes Match usw bla bla

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 17:26
von Ruhrpott
Kreisklasse hat geschrieben:
4. September 2024, 12:25
Wenn er oder seine Anwälte den dann fälligen Aufhebungsvertrag halbwegs geschickt verhandeln, wird der VfL noch eine nette Abfindung bezahlen damit Letsch wirklich von der Payroll verschwindet. Das könnte das Zweitligagehalt versüßen.
Letsch bekommt bei einer Beurlaubung bzw. Freistellung doch nur reduziertes Gehalt. Also das wird vielleicht ein Drittel oder ein Viertel von dem sein, was er im Normalfall verdient hat. Das ist bei Trainern und auch Verantwortlichen im Profifussball in der Regel so. Bei Spielern ist das nicht so, aber bei Verantwortlichen eben doch. Das heißt, wenn wir von einer Million reden, dann reden wir jetzt vielleicht über 250.000, sprich irgendwas 20 Riesen im Monat wird er haben und die wird er in Darmstadt auch kriegen. Damals in Köln hat er den Vertrag, denke ich, noch nicht angenommen, weil alles noch viel zu frisch war mit dem VfL. Wahrscheinlich musste er es erst mal sacken lassen, Abstand bekommen und ich weiß auch nicht, was der FC ihm da an Gehalt geboten hat. Ne, macht schon alles Sinn, wenn Darmstadt ihn nehmen würde. Ich denke mal, das würde auch passen. Er kommt da unten aus der Ecke irgendwo. Also nicht ganz da aus Darmstadt, aus der Ecke, aber zumindest in der Nähe und ich glaube, er würde da auch hinpassen. Ich halte Thomas Lech nach wie vor für einen sehr guten Übungsleiter, der in Bochum andere Probleme hatte, an denen er letztendlich gescheitert ist. Wir werden sehen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 18:16
von Kreisklasse
Diese Einschätzung steht allerdings in diametralem Gegensatz zu den veröffentlichten Zahlen. Und natürlich auch zu meiner Lebenserfahrung in anderen Branchen. Natürlich kassiert ein freigestellter leitender Angestellter sein volles Grundgehalt. Zumeist auch noch mit den durchschnittlichen variablen Anteil, der in den Vorjahren erzielt wurde.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 19:28
von Mr.Hahn
Ich meine mich schwach zu erinnern, dass nur bei einem Abstieg das Gehalt ensprechend niedriger gewesen wäre.
Wäre mir auch neu, dass Letsch ohne besagten Abstieg nun trotzdem weniger bekommen soll, weil er freigestellt ist.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 4. September 2024, 23:27
von Rumpelfuß
Dass ihm das Gehalt in der Freistellung auf einen Bruchteil zusammengestrichen werden kann erscheint mir ebenso wahrscheinlich wie dass Darmstadt in der Nähe von Esslingen liegt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. September 2024, 09:38
von Peschels Erben
Er wird sein Basishgehalt weiterbekommen. Ob er noch die vollen Punkteprämien erhält ist wahrscheinlich Verhandlungssache (gewesen). Er wird sicher eine nette Prämie für den Klassenerhalt erhalten haben.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. September 2024, 12:43
von Alpenbomber
Zwetschge hat geschrieben:
4. September 2024, 12:16
Bin eigentlich davon ausgegangen das er auf ein Bundesliga Angebot wartet.
Größenwahnsinnig wie er ist, wird er das bestimmt hoffen. Aber die anderen Vereine sind ja nicht doof. Im Zweifel sogar schlauer als unser VfL. Damals habe ich schon gesagt, dass er keine Anstellung in Liga 1 bekommen wird. Der hat mit seiner SpielIdee, die er vor 13 Monaten hier implementieren wollte, verkackt. Die Erkenntnis und Umstellung kam viel zu spät. Keine buli Verein ist so dumm und holt sich so einen Lehrer.