Seite 55 von 73
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 11. April 2024, 11:46
von Peschels Erben
England braucht mir keiner mit kommen. Nur Sitzplätze. Preise die bei unseren deutschen Vereinen den Premiumkategorien gleich sind (nicht VIP). Für die tuersten Karten in Deutschland bekommst du in England nichtmal die billigsten (und sehr knapp vorhandenen) Tickets. Keine Vergleich möglich.
Ich frag mich immernoch wer ein großes Stadion mit Erfolg gleichsetzt. Wir können hier x Beoispiele nennen wo erfolglose Vereine in neuen, großen Stadien spielen. Oder auch Vereine die sogar erfolgreich sind, aber keine vollen Stadien haben. Warum ich in einem Halbleeren Ruhrstadion irgendwo in der Pampa spielen soll. Anstatt die alte Bude um die uns ja faktisch alle beneiden (zumindest Leute denen Tradition irgendwie wichtig ist) voll zu bespielen.
Ich gehe ja seit jeher auf den Stehplatz, evtl ist das auch eher ein Problem für Leute die den Sitzplatz aufsuchen. Aber mir ist auch klar, ich werde auch nicht jünger:)
Diese Diskussion wird ewig weitergehen.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 11. April 2024, 13:27
von Mr.Kikeriki
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 11. April 2024, 14:07
von vflperrad
also was unter 26 ist wird verkauft und mit den Ü35ern verlängern
tolle Aussichten, als ob unser Nachwuchs eine nicht versiedende Quelle wäre
ich sag' mal so: diese Stadt hat den VfL nicht verdient
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 11. April 2024, 15:31
von Winne
Ja aber genau dazu ist Villis nicht in der Lage. Verwalten kann er, er hat den Verein sicher finanziell gerettet. Aber jetzt als Vordenker für einen Neubau kämpfen, Leute begeistern....das ist nicht seins.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 11. April 2024, 16:21
von Kokolores
Auch der Rat der Stadt muss den Plänen und der Finanzierung noch zustimmen. Erst danach können die sichtbaren Baumaßnahmen beginnen.
Frage was ist wenn es dort auf einmal keinen Mehrheitsentscheid gibt...aufgrund der Kosten?!?
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 11. April 2024, 16:33
von Kreisklasse
Im Rat wird man die erwarteten Aufwendungen genau quantifizieren müssen. Da reichen keine wolkigen Formulierungen wie zweistelliger Millionenbetrag.
Dann wird zumindest bei einigen das Nachdenken einsetzen.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. April 2024, 15:09
von Aden
Das 3 Liga Spiel zwischen Bielefeld und Essen fand am Sonntag vor
23 800 Zuschauern statt. Wir wollen als 1 ligist bei uns Zukunftsorientiert die Kapazität auf 27 500 erhöhen. Das kannst du keinem erzählen
Glück Auf
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. April 2024, 15:48
von Zaubermaus
Und beim Deutschen Meister waren gestern 30.000. Was sagt uns das jetzt?
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. April 2024, 15:53
von Kreisklasse
Ausverkauftes Stadion bei einem "Verein", der seinen Investor lange gefunden hat.
Wie hoch sind noch mal die Einnahmen des VfL aus Investorenzahlungen?
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. April 2024, 17:50
von Joe the Moe
Alemannia Aachen am Wochenende in der Regionalliga vor 26.000 Fans auf dem Tivoli.
https://www.kicker.de/aachen-gegen-ahle ... /spielinfo
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 24. April 2024, 08:07
von Kokolores
Nach dem es um dieses Thema doch recht ruhig geworden ist.Und um auch mal über etwas anderes zu diskutieren.

Auch wenn es jetzt das kleinste Problem ist...ob der sportl Lage. Auch diese Entscheidung der Geschäftsführung den Standort "Anne Castroper" zu schützen und nicht mal ernsthafte Alternativen auszuloten [ob da oder nicht] dürfte sich ob kurz oder lang als mögl.falsch erweisen.Zumindest mal ist er fragwürdig wenn aus div Gründen die Kapazität nicht mehr als 27.500 Zuschauer möglich macht.Warum dann 90 Mille plus x verbraten?!Für Farbklecks und Pinselstrich.Aus Angst vor Liga 2?!?Ein Teil geht zudem in das NLZ.Für mich das falsche Signal da stetig wachsende Mitgliederzahlen...usw...?!?
So schön die Tradition am Standort auch ist manchmal braucht es einfach auch eine andere Initialzündung um den Verein auf die nächste Ebene zu hieven.
Oder will man das einfach nicht?!?
Auch hier fehlt mir eine echte Alternative /Opposition zu Villis und Co die das zumindest mal kritisch hinter fragen.
Nun ja viell.zieht die Stadt aber auch den Stecker.Wenn Bautechnisch/Architektonisch die kolporierten kosten die 90 Millionen Marke deutlich überschreiten.
Wäre sowas möglich?!?Als Eigentümer denkbar oder?!?Das es im Rat ein umdenken gibt bei Summe x über geplantem Budget.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 24. April 2024, 08:30
von Kreisklasse
Die Opposition hat es gegeben.
Leiter trat Doc Bauer mit einem in Teilen fragwürdigen Team an. Undank der dubiosen Listenwahl wählten die Mitglieder das "Bewährte". Jetzt haben wir den Salat. Nicht nur sportlich. Auch in der Stadionfrage wird der Traditionalistenflügel der Mitglieder bedient. Denn das sind die, die bei der JHV erscheinen. 20.000+ Mitglieder kommen doch gar nicht. Warum auch immer.
Leider gilt auch hier. Wer nicht wählt, der wählt faktisch den Wahlsieger. Und der macht Politik für seine Kernwählerschaft. Und so wird selbst die Suche nach Alternativen kategorisch ausgeschlossen.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 24. April 2024, 11:17
von richrather
Wenn man liest, dass in Essen das Stadion ausgebaut wird, ist demnächst RWE unser Hauptkonkurrent und nicht mehr GE oder DO.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 24. April 2024, 11:37
von Meine Wenigkeit
Die Nr. rund ums Stadion zeigt doch die Ambitionslosigkeit des VfL in den meisten Belangen. Neue Farbe, neue Kabel und ein Vorplatz mit Imbisswagen. Volkssport in Reinkultur und im höheren Regal. Einfach mal in Liga 1 und 2 die anderen Stadien ansehen und auf deren Umsatzpotenzial. Dann sind wir ja doch wieder beim Volksdport.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 28. Mai 2024, 14:18
von Eppendorfer
Hoffentlich haben die Verantwortlichen um HPV gestern gesehen das wenn man etwas wirklich will vieles möglich wäre , auch was das neue Stadion betrifft.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 29. Mai 2024, 15:44
von thn
Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑24. April 2024, 11:37
Die Nr. rund ums Stadion zeigt doch die Ambitionslosigkeit des VfL in den meisten Belangen. ... Dann sind wir ja doch wieder beim Volksdport.
Und anschließend über Augsburg, Mainz usw. herziehen, dass die soviel mehr Geld zur Verfügung haben. - Kein Wunder bei 5000 Logenplätzen. Ich schätze mal, dass das allein ungefähr 20-30 Mio. Umsatzplus pro Jahr bedeutet. Davon kann man schon den einen oder anderen Spieler holen und bezahlen ...
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 29. Mai 2024, 16:06
von Kreisklasse
Egal was das jetzt konkret ausmacht. Unser Stadion ist finanziell in jeder Hinsicht ein massiver Wettbewerbsnachteil. Man kann natürlich die tolle Stimmung (die nicht wirklich toller ist als in DO, BMG etc.), die Nähe zum Spielfeld und die schnuckelige Atmosphäre dagegensetzen. Aber was mach das in Geld aus? Nichts.
Und schlimmer noch. Man kann nicht einmal allen Mitgliedern einen Platz anbieten. Sympathisanten erst recht nicht. Wie soll da die Fanbase erweitert werden?
Auf wieviel Geld muss auch die Wirtschaft der Stadt verzichten weil nur wenige Menschen kommen können.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 29. Mai 2024, 19:13
von Eppendorfer
Vielleicht hat das Drama vom Montag ja auch das Denken bei einigen VfL Verantwortlichen grundsätzlich verändert, oder besser hoffentlich…
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 29. Mai 2024, 19:58
von Winne
Man muss halt einen vernünftigen Platz in Bochum finden. An der Castroper zu hängen ist halt altmodisch.
Villis könnte sich hier ein Denkmal setzen
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 29. Mai 2024, 20:06
von Kreisklasse
Ja. Nur weil Wüst mal sagte dass der VfL an die Castroper gehört, muss das unter den rechtlichen Rahmenbedingungen von 2024 doch nicht mehr stimmen.
Platz wäre ja da. Aber man traut sich halt nicht.