Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

So schwer ist das garnicht!
Union hat Jordan,Skarke,Volland
Wob hat Öczan,Lukas Nmecha
Gladbach einen Tomas Cvancara
Frankfurt den Petter Hauge

Alles genau unsere Positionen,gut und wohl auch nicht teuer...
Die 4 Millionen müssen ausgegeben werden!
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3259
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

ok, doof, dass wir da nicht anfragen, hat das jemand denn bestätigt?
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Wir werden sehen was gegen Ende des Transferfensters (Anfang Februar) übrig geblieben ist.Ich werde dich dann erinnern.
Bleibt zu hoffen ,dass die Uhren unter Hecking fortan anders schlagen ' anner Castroper'.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3259
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

auch wenn keiner von denen bei uns aufschlägt, heißt es nicht, dass wir uns nicht bemüht haben.
Siegesmut
Beiträge: 1656
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Nee, das muss es nicht zwangsläufig heissen,
Aber ins blauweisse Horn zu blasen ist auch nicht der Situation angemessen.
Etwas mehr Distanz zu den Statements sehe ich eher angebracht, zumal uns das Messer noch an der Kehle liegt!
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3259
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

ich sage es nochmal so, besser keine Neuverpflichtungen als schlechte (Medic) oder sehr schlechte (de Wit), wobei der hier im Sommer ja von der geballten Kompetenz als absoluter Kracher abgefeiert wurde. Da sieht man mal, dass es im echten Leben nicht so easy ist wie beim Bundesliga Manager 1995 am Amiga
Kreisklasse
Beiträge: 7164
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Blauester Jan hat geschrieben:
3. Januar 2025, 12:36
auch wenn keiner von denen bei uns aufschlägt, heißt es nicht, dass wir uns nicht bemüht haben.
"Er hat sich stets bemüht" ist allerdings die schlechteste denkbare Note eines Arbeitszeugnisses. Keine Ergebnisse gleich keine Leistung.

Medic würde ich übrigens nicht als schlechten Transfer bezeichnen.
De Wit allerdings funktioniert bei uns nicht. Vermutlich auch, weil ein nicht kreativer, zentraler OM, der auch keine Standards schießt, nicht in mögliche VfL-Systeme passt.
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich finde die Verpflichtung von Medic gut und die von Boadu auch. Medic war sicher ein Glückstreffer wegen des Ausfalls von Ordets. Boadu ist genau unser Beuteschema, eigentlich zu gut für uns und nur wegen der Verletzungen erschwinglich.
freifang
Beiträge: 562
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von freifang »

Entsprechend wird Boadu auch unsere "Winter-Verpflichtung" für die Stürmerposition werden...
Ich sehe bei uns die größte Lücke auf dem Flügel (gegen Heidenheim hat ein solcher Spielertyp gefehlt) und auf der "achter" Mittelfeldposition. Ein Rechtsverteidiger (auch wenn Passlack mittlerweile die 90 Minuten konstant und stabil durchhält) wäre trotzdem wünschenswert!

Wenn ich priorisieren müsste:

1. echter Achter
2- schneller Flügelspieler mit Zug zum Tor
3. Rechtsverteidiger
4. Kramer

Bringt aber alles nichts, wenn du in 15 Minuten die dritte Trainingseinheit startest, die potentielle Neuzugänge bereits verpassen. Aus meiner Sicht ist heute der Deadline-Day für zumindest meine Prio 1 und 2 Verpflichtung. Danach kannst du eigentlich wieder den Satz bringen: Wir vertrauen unserem Kader und sind überzeugt, dass wir es damit schaffen...

Die Konkurrenz macht es deutlich besser, so knapp und schlecht muss man es zusammenfassen!
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3259
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Medic hat einen Notenschnitt von 4 und dabei sind ihm die leistungsverweigernden Spiele Hoffenheim, Bremen und Frankfurt diesbezüglich noch erspart geblieben, wer da nicht von einer schlechten Verpflichtung spricht...solche Spieler sollten wir mit recht wenig Mühe verpflichten können, aber sie helfen halt nicht.

Ein wenig Hoffnung kann man tatsächlich noch in Boadu investieren, sollte er ein paar Spiele machen, schaffen wir vielleicht noch zwei Stürmertore, aber wahrscheinlich ist er eh noch bis März und ab Mitte März verletzt. Dazu dann einen, der sich für Messis Erben hält und ein Benehmen eines schlechterzogenen Grundschülers an den Tag legt. Aber gut, wenn das ein Niveau ist, mit dem ihr zufrieden seid, dann ist Platz 18 für euch sicher auch ok, wir stehen nicht umsonst da.
lacuca
Beiträge: 1301
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Jede Verpflichtung, die es bei dieser schlechten Mannschaftszusammenstellung nicht in den Stamm schafft, ist schlecht. Also auch Medic und Boadu.

Einziger Lichtblick und das auch nur in den letzten Spielen ist Sissoko. Bei so vielen Verpflichtungen, so eine miserable Quote zu schaffen, muss man auch erstmal hinkriegen.
olki
Beiträge: 2139
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich denke Boadu ist Stamm wenn er nicht verletzt ist. Warum Medic nicht spielt verstehe ich tatsächlich nicht, aber er war da als er gebraucht wurde - an ihm lags nicht, auch wenn da 1-2 üble Böcke drin waren. Damals war Masovic Stamm und ich denke Medic ist durchaus ein Upgrade.

Ich bin auch nicht mit den Transfers insgesamt zufrieden, aber die Drei finde ich schon in Ordnung. Problem ist gar nicht unbedingt, dass nur schlechte Spieler gekauft wurden - nur ist niemand gutes dabei, den wir unbedingt brauchten.
lacuca
Beiträge: 1301
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Ist ja auch immer etwas Ansichtssache. Medic hat stark begonnen und genauso stark abgebaut. Oermann ist deutlich konstanter.

Boadu hat jede Menge Potential. Aber was bringt es, wenn er es nicht auf den Platz bringt und das schon seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Vereinen. Jetzt natürlich auch wieder ewig verletzt. Erinnert mich bisher an Mousset, rein sportlich, nicht vom Charakter.
Hemmann1848
Beiträge: 2134
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

"auch wenn keiner von denen bei uns aufschlägt, heißt es nicht, dass wir uns nicht bemüht haben."

"ich sage es nochmal so, besser keine Neuverpflichtungen als schlechte oder sehr schlechte"

Und genauso wirds kommen.
Der VfL weiß, wie er seine Fans glücklich macht...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5236
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

olki hat geschrieben:
3. Januar 2025, 15:33
Ich denke Boadu ist Stamm wenn er nicht verletzt ist. Warum Medic nicht spielt verstehe ich tatsächlich nicht, aber er war da als er gebraucht wurde - an ihm lags nicht, auch wenn da 1-2 üble Böcke drin waren. Damals war Masovic Stamm und ich denke Medic ist durchaus ein Upgrade.

Olki wieder wild.

Medic spielt aktuell nicht weil er sich in Augsburg verletzt hat.
Und weil gottlob Bernardo wieder da ist (hoffentlich macht der mehr als 16 Spiele!!) sowie Ordets wieder in Form gefunden hat. Daneben nutzt Hecking Oermanns Tempo als Absicherung für Passlack.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1264
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Wenn man die Aktivitäten des VfL bezgl. weiterer Verstärkungen mal so verfolgt, könnte man zu dem Entschluss kommen, dass sich die Arbeitsqualität der Dilettanten im Bereich Scouting nochmal weiter verschlechtert hat. Entweder findet man aufgrund der miesen oder unzureichenden Berufsauffassung besagter Herren keine passenden Spieler oder wenn man mal jemanden gefunden hat, scheitert es dann an 500 Euro Gehalt pro Monat. Das Ganze scheint mir auch weiterhin sehr amateurhaft angegangen zu werden. Sissoko scheint hier wohl die einzige glückliche Ausnahme auf unbestimmte Zeit gewesen zu sein. Mit so einer miesen Arbeitsqualität irgendetwas Positives zu erreichen, dürfte wohl mehr einem Glücksspiel gleichen.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Kreisklasse
Beiträge: 7164
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wir Außenstehende wissen ja nicht, welche Kandidaten das Scouting vorschlägt, welche Namen dann von der Geschäftsführung kontaktiert werden, wer dann grundsätzlich Interesse am VfL hat und mit wem man dann finanziell zusammen kommt. Dies auch noch unter Berücksichtigung des abgebenden Vereins.
Da gibt es verdammt viele Sollbruchstellen von der Scouting-Idee zum vollzogenen Transfer. Kann man die offensichtlichen Probleme nur den Scouts zuschreiben? Oder doch dem Gesamtgebilde VfL und hier primär den Leuten, die die sportlichen Leitungen nach den Zufallstreffern Sesi/Reis ausgesucht haben? Und die letztlich auch dafür verantwortlich sind, dass das Scouting qualitativ so jämmerlich aufgestellt zu sein scheint.
Konkrete Frage: war Elezi ein Vorschlag des Scoutings oder sind Fabian/Lettau auf einen Berater hereingefallen?
Zwetschge
Beiträge: 1883
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Mit der Frage des Scoutings habe ich mich die Tage auch mal beschäftigt. Schüpmann Haase ist Leiter der Scouting Abteilung. Er sollte im Zuge des Lettau Abgangs auch seine Koffer packen. Dann gab es die Rolle rückwärts. Der neue sportliche Leiter soll sich selbst ein Bild der Scouting Abteilung machen und dann entscheiden.
Von der Struktur her ist es so, dass der sportliche Leiter Vorgesetzter der Scouting Abteilung ist.
Die zurückliegenden Transfers lassen aber erahnen, dass das Scouting neu aufgestellt werden muss.
Kreisklasse
Beiträge: 7164
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Tatsächlich wollte Lettau den Scouting-Leiter himmeln. Das war auch schon eingeleitet. Dann erwischte es Lettau selbst. Und die Sparfüchse des Präsidiums machten die angeschobene Entlassung des Scouting-Leiters rückgängig.
Hatte Lettau sachliche Gründe? Oder suchte er ein Bauernopfer. Ich weiß es nicht. Ich weiß allerdings, dass jeder Monat einer erst aufgeschobenen, dann doch vollzogenen Entlassung die Abfindung verteuert. Wenn kein Zeitvertrag vorliegt.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1264
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

@Kreisklasse: Sicherlich ist es, wenn man das Ganze mal herunterbricht, auch irgendwo eine Sache des gesamten Vereins. Es muss aber irgendwo angefangen werden und es beginnt halt erstmal mit der Sichtung einzelner Spieler. Und genau da sehe ich schon erste ganz große Probleme. Beim Gehalt stoßen wir dann schon auf das nächste Problem. Hier scheint man immer noch nichts gelernt zu haben, dass man für Qualität auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Alles in allem eine Verkettung diverser Umstände. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass das ganze Konstrukt halt nicht so funktioniert, wie es bei einem Bundesligisten sein sollte. Und genau deshalb wird es auch diesmal nicht anders sein als sonst. Man muss sich mit dem zufrieden geben, was vom Kuchen übrig bleibt!
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Antworten