Seite 59 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 14. August 2022, 21:24
von 1848eV
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑14. August 2022, 19:33
Letztendlich liegen wir dann auf lange Sicht gesehen 3 Punkte im Plan zurück.
Oder im Vergleich zu letzter Saison 9 Punkte.
Unsere Gegner heißen in dieser Liga Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig, Freiburg, Frankfurt und s w.
Wenn wir nicht gegen Mainz oder Hoffenheim Punkten, dann muss man sich schon fragen wo die Punkte (sagen wir mal ca. 35) herkommen sollen. Glaubt wer ernsthaft wir werden ALLE Spiele gegen das untere Drittel gewinnen? Werden wir garantiert nicht. Und selbst das würde nicht reichen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 14. August 2022, 21:36
von SF7
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/r ... 57035.html
Wenn die Bochumer in beiden Spielen vorgeführt worden wären, wenn sie chancenlos gewesen wären, dann würde ich mir Gedanken machen. So aber bin ich mir sicher, dass sie bald in die (Punkte-)Spur kommen.
Geduld ist nicht die Stärke im Umfeld des VfL Bochum
Natürlich müssen die Bochumer auch in dieser Saison irgendwann anfangen zu punkten, müssen Spiele gewinnen. Aber auch das noch einmal zur Erinnerung: von den 34 Spielen der Vorsaison haben sie zwölf gewonnen, dazu sechs Mal Unentschieden gespielt. 16 Spiele haben sie verloren, 16. Und es waren ebenso ärgerliche Niederlagen dabei.
Nach dem siebten Spieltag und einem 0:3 bei RB Leipzig waren es vier Punkte. Da hatten sie fünf der sieben Spiele verloren.
Dafür, dass Reis einen so großen personellen Umbruch stemmen muss, spielen die Bochumer einen sehr ansehnlichen – wenn auch (noch) nicht erfolgreichen – Fußball. Wenn sie weiter so viel investieren wie bisher, werden aber auch bald Siege folgen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 14. August 2022, 22:08
von TS1848
Zum Glück ist die Saison noch relativ ' jung '.
Planbar und (wie Heimsieg gegen FCB und
Auswärtssieg bei BVB in 21/22) is vorab schomma gar nix.
Wie gesagt, planbar ist nichts,
jedes Spiel beginnt vorab bei 0 (3€

)
und wir werden (meine felsenfesten Überzeugung) auch
in dieser Saison unvorhersehbare Punkte einheimsen.
Ob's reichen wird, sehen wir spätestens im März/April...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 14. August 2022, 22:34
von BluewonderVfL1848
@1848ev
Dann müssen uns wir die Punkte eben woanders wiederholen. Letztens Jahr gab es gegen Mainz 3 Punkte, Hoffenheim 6 und die Bayern - im Jahrhundertspiel wohlgemerkt - 3. Richtig. Das kann man ja jetzt nicht jedes Jahr aufs Neue erwarten.
Und wenn wir das also schon so betrachten, dann sollte man auch erwähnen, dass wir gegen Gladbach, Union, oder Leipzig komplette Nullrunden gedreht haben. Und aus 10 (!) Spielen gegen Hertha, Augsburg, Stuttgart, Köln oder Leverkusen zusammengerechnet gerade mal nur 8 Punkte von 30 möglichen geholt haben. Nimmt man jetzt noch die Neuen Bremen und Schalke dazu, sind es mehr als genug Möglichkeiten das wieder anderweitig auszugleichen. Bis dahin muss sich die Mannschaft jetzt schleunigst finden und vorallem in der Defensive stabilisieren. Und wenn wir das nicht schaffen, dann haben wir es zurecht auch nicht verdient.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. August 2022, 09:48
von Ruhrpott
Es werden wieder bessere Zeiten kommen für den VfL Bochum , das steht fest und der Trainer hat genau diese Situation ja schon vorhergesagt.
Also fast alles gut und alles ist eigentlich noch im Rahmen und es gibt überhaupt keinen Grund irgendwas in Frage zu stellen. Nach dem Auswärtsspiel in Freiburg fängt für uns die Saison erst richtig an, dann muss es aber rappeln im Karton am besten 6 Punkte gegen Werder und in GE.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 15. August 2022, 12:06
von freifang
Es war sowohl gegen Mainz als auch gegen Hoffenheim ersichtlich, dass wir mit 2 etablierten Bundesligisten mithalten können. Beide Niederlagen fallen in die Kategorie ärgerlich bis unnötig! Aber was willst du dir davon am Ende kaufen? Nüschts...
Wenn es so weiterläuft, dann bist du in Freiburg zum Punkten (eigentlich zum Siegen) verdammt oder hast darauf gegen Bremen schon dein erstes Endspiel...
Ich muss gestehen: Fußballerisch gefällt mir das in Ansätzen schon ganz gut. Stöger hat sich direkt harmonisiert und auch Hofmann gefällt, auch wenn er in der Box noch nichts bekommen hat! Auch das defensive Zentrum hat mir gegen Hoffenheim besser gefallen als gegen Mainz. Allerdings - und jetzt kommt das große Aber - passt die Balance in der Defensive noch nicht. Die Abstände waren trotz 5er-Kette zu groß, der Respekt vor dem Gegenspieler erhaben und die Nähe zum Gegenspieler nicht da...
Ja, Riemann hat großen Anteil am 1:2, aber du kannst nicht mit 9 (!!!) Spielern in der eigenen Box stehen, einen Kramaric aus 13 Metern unbedrängt schießen lassen und dann auch noch einen Abstauber aus 4 Metern zulassen... Da hat die komplette Abwehr gepennt. Genau wie Losilla bei den beiden Ecken gepennt hat!
Da muss Reis jetzt zwingend Lösungen für finden und - ich schriebs an anderer Stelle - Standards aufs Verrecken üben... die können diese Saison eine Waffe werden... auch Defensiv...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 12:11
von Kreisklasse
Hinter der Bezahlschranke fordert die WAZ Geduld. Es brauche Zeit, den personellen Umbruch zu bewältigen und die Mannschaft einzuspielen.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/r ... ervice=amp
Das ist natürlich richtig. Aber warum hat man derartig lange mit der Rekrutierung von Spielern insbesondere für lange bekannte Vakanzen gewartet? Zum Beispiel in der IV? Warum stand der Kern der Mannschaft nicht bis zum Trainingslager? Was die Nutzung von Gelegenheiten kurz vor Schließung des Transferfensters ja nicht ausschließen würde.
Allen, die sich halbwegs mit der Materie beschäftigen, war doch klar, daß das Einspielen nötig ist und Zeit braucht. Jetzt stehen wir vor dem Scherbenhaufen einer verschlafenen Kaderplanung und einer sehr suboptimalen Vorbereitung. Und hoffen auf die Magie von Reis.
Zur Wahrheit gehört natürlich auch ein seltsames Verletzungspech. Wirken sich da die Änderungen im Staff erst mittelfristig aus? Aber auch, dass ein kleinerer Teil des personellen Umbruchs aus finanziellen Gründen selbst herbeigeführt oder zumindest nicht verhindert wurde.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 12:26
von thn
Kreisklasse hat geschrieben: ↑16. August 2022, 12:11
... Aber warum hat man derartig lange mit der Rekrutierung von Spielern insbesondere für lange bekannte Vakanzen gewartet? Zum Beispiel in der IV? Warum stand der Kern der Mannschaft nicht bis zum Trainingslager? Was die Nutzung von Gelegenheiten kurz vor Schließung des Transferfensters ja nicht ausschließen würde.
Das ist sicherlich alles richtig, Aber mal ehrlich: Glaubt wirklich jemand, dass der VfL das freiwillig so angegangen ist?
Die sind doch nicht alle vollkommen verblödet. Und zu jedem Wechsel gehören immerhin 2-3 Seiten; Spieler, neuer Verein und evtl. auch abgebender Verein, die sich erst einmal einigen müssen. Manchmal geht das eher, manchmal dauert es länger.
Natürlich wäre es schön gewesen, mit einem kompletten Kader ein Trainingslager zu bestreiten. War aber eben nicht der Fall. Das können wir jetzt noch monatelang dem Kaderplaner vorhalten, ändern dadurch aber nichts an der jetzigen Situation und ist auch nur schwer zu beweisen, ob er alleine dafür verantwortlich war.
Immerhin hat er die Konsequenzen daraus gezogen und sucht sich einen anderen Job. Hat meiner Meinung nach auch mitnichten mit dem Bild vom VfL usw. zu tun. Einige meinen ja, das könne er potentiellen Neuverpflichtungen nicht mehr vermitteln. In meinen Augen völliger Blödsinn. Ich glaube nach wie vor, daß Sei komplett für dieses Bild steht (und es daher auch vermitteln kann), andere eher nicht. Und auf die hat er allen Anschein nach keinen Bock mehr ...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 13:21
von Eppendorfer
@ THN
Das hast du kurz und knapp sehr gut auf den Punkt gebracht , finde ich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 13:56
von Kreisklasse
thn hat geschrieben: ↑16. August 2022, 12:26
... Glaubt wirklich jemand, dass der VfL das freiwillig so angegangen ist?
Die sind doch nicht alle vollkommen verblödet. Und zu jedem Wechsel gehören immerhin 2-3 Seiten; Spieler, neuer Verein und evtl. auch abgebender Verein, die sich erst einmal einigen müssen...
Ich glaube tatsächlich, dass der VfL sich zu sehr auf sogenannte Beulenspieler fokussiert hat. Die naturgemäß erst spät auf den Markt kommen. Andere, die ihren Blick primär auf Talente aus kleineren Ligen richten, waren schneller fertig mit dem Stamm. Und ich weiss, das der einen oder anderen Nicht-Einigung mit interessanten Spielern ein Beharren des VfL auf einer Gehaltsanpassung im Abstiegsfall vorausging. Ich bin sehr für kaufmännische Vorsicht. Aber man sollte marktgerechte Lösungen finden.
Am Ende wird man in der Wirtschaft an Ergebnissen gemessen. Nicht an besonders kreativen Erklärungen für den Misserfolg. Und bis hierhin lässt die Kaderplanung zu wünschen übrig.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 13:56
von VfL-Schreier
Was den WAZ Kommentar anbelangt. Hat der Verfasser auch die nun verlorenen 6 Punkte gegenüber der letzten Saison mit einberechnet ? Oder die vermutlich nicht zu holenden 7 Bonuspunkte gegen die Zecken und Bayern ? Sind mal nebenbei 13 Punkte, die man verloren hat oder auch ohne Glaskugel nicht holen wird. Wo will man die jetzt verlorenen Punkte zum Ausgleich holen ? In Freiburg ? Wo ? Doch nicht mit dieser Qualitativen Schwäche. Ich rechne ja immer mit 16-18 Punkte in einer Hin oder Rückrunde. Aber ich frage mich, wie man das noch bewerkstelligen möchte.
VfL-Schreier
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 14:10
von Mr.Hahn
Na ja, das hatten wir uns letzte Saison so nach Leipzig und 4 P aus 7 Spielen auch gefragt. Am Ende wurden die Punkte dann geholt. Wir haben letzte Saison z.b. gegen Hertha, Köln, Gladbach, Union, VfB kaum etwas geholt. Kann man diese Saison ja ändern. Zudem die beiden Aufsteiger. Chancen gibt es genug.
Natürlich sind erneute 7 Bonuspunkte gegen Bayern und Dortmund nicht realistisch. Aber evtl. schafft man es ja mal, gegen Leipzig irgendwas zu reißen. Oder auch gegen Leverkusen mehr als den einen Zähler der Vorsaison. Wir werden sehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 14:17
von SF7
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑16. August 2022, 13:56
Was den WAZ Kommentar anbelangt. Hat der Verfasser auch die nun verlorenen 6 Punkte gegenüber der letzten Saison mit einberechnet ?
Nein, er hat aber u.a. auf die 5 verlorenen Spiele der ersten 7 Spieltage hingewiesen.
viewtopic.php?p=34467#p34467
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 16. August 2022, 14:23
von BluewonderVfL1848
Ein Fazit und eine seriöse Bewertung der Kaderplanung lässt sich wohl erst Mitte November ziehen, wenn die Bundesliga nach dem 15. Spieltag wegen der WM vorzeitig in die Winterpause geht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 17. August 2022, 21:50
von Meine Wenigkeit
Und da wären wir wieder beim sportlichen Sachverstand. Aufgrund diverser Entscheidungen in den letzten 10-12 Jahren habe ich diesbezüglich nicht nur Vertrauen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. August 2022, 22:01
von 1848eV
Hochinteressant!
Es wird zu einer Amerikanisierung des Fußballs kommen. Nicht zufällig sprechen wir plötzlich über Playoffs oder über eine Gehaltsdeckelung.
Ilja Kaenzig
https://app.handelsblatt.com/unternehme ... 74320.html
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 18. August 2022, 22:31
von Meine Wenigkeit
Wer ist oder sind die Treiber hinter diesen Ideen? Ist es ein Watzke, der trotz seiner AG niemals an Bayern herankommt?
Statt diesem Klamauk könnte man die Gelder gerechter verteilen und sofort hätte man einen faireren Wettbewerb.
Nur, ist das von den vermeintlichen Großen so gewollt? Ich glaube das nicht!
Hier müssen die Fans aufpassen, dass es nicht zu einem Zirkus a la Wrestling verkommt!
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. August 2022, 12:13
von Eppendorfer
1848eV hat geschrieben: ↑18. August 2022, 22:01
Mega hochinteressant, Danke dafür

Und genauso wie das rüberkommt schätze ich beide ein . Es ist einfach zum kotzen das dieses Team nun auseinandergerissen wird. Warum auch immer hier hätte der AR alles daran setzen müssen das die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre weitergeht , mit Sesi verliert der VfL einen der besten seiner Art der letzten Jahre.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. August 2022, 13:28
von TS1848
Sehr interessante und kluge Aussagen im
Handelsblatt-Interview von Kaenzig und Schindzielorz.
Nach deren Meinung wird sich die Liga und der Fussball
mittelfristig in zweierlei Richtungen bewegen.
Moderne vs. Tradition
Netflix vs. Stehplatz
Entertainment vs. Dauerkarte
Und der VfL möchte bei allen Gedankenspielen
dabei zu einer Art Hybrid werden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 19. August 2022, 16:04
von thn
TS1848 hat geschrieben: ↑19. August 2022, 13:28
Und der VfL möchte bei allen Gedankenspielen
dabei zu einer Art Hybrid werden.
Ich habe das so verstanden, dass man eben NICHT zur Netflix-Sparte gehören wird, sondern nur von dieser profitieren will, z. B. als Ausbildungsverein ...