Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 1490
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

TS1848 hat geschrieben:
15. Juni 2024, 21:25
Und Ückendorf kassiert 10 Mille für diesen Youngster
mit 20 Ligaspielen

Stimmen die Verhältnisse oder geht's noch ?
Nein, die Verhältnisse stimmen nicht mehr.
Keine Ahnung was RB da geritten hat.
Wenn die Schlacker für den Spieler 10 Mio kassieren, wohlgemerkt 2. Liga Spieler, der nichtmal kontinuierlich gespielt hat, müssen wir für Bernardo 15-20 Mio bekommen.
Das ist ein deutlicher Klassenunterschied zwischen den beiden Spielern.
Für 8 Mio kannst Du Bernardo auf keinen Fall verkaufen. Never!
Das wäre einfach nur dumm.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2616
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Wir haben für ABK auch eine sehr anständige Summe kassiert, es kommt einfach drauf an, wohin man einen Spieler transferiert bekommt. Wenn England Bock auf Bernardo hat, kommt mehr rein, als wenn lediglich, sagen wir, Augsburg bietet. Mehrere Interessenten wären natürlich noch besser, aber sowas hat man ja nicht in der eigenen Hand. Zudem stehen da auch einige Jahre dazwischen, Bernardo ist super, gerade für einen Verein wie den VfL, aber eine Weltkarriere legt er nicht mehr hin. Im vorliegenden Fall KÖNNTE der Spieler in zwei Jahren das fünf- bis zehnfache kosten und wenn die Schatulle leipzig-locker sitzt, sind zehn Millionen verständlich. Das muss und nicht gefallen, aber wir müssen sowas leider akzeptieren, passiert ja ständig, diesmal hatte Schalke leider Glück.
Realist
Beiträge: 628
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

Joe the Moe hat geschrieben:
14. Juni 2024, 20:51
Absolut skurril!

Wir reden selbst bei 10% Zinsen pro Jahr in diesem Fall nur von 125.00€ Zinsen. Erheblich weniger als uns Jahr für Jahr die Pyro-Idioten kosten.
Typische VfL Rechnung.Das man für Matus Bero 260.000 Abstellung einnimmt,verbucht man dann in der Portokasse.
Als ich ein kleiner Junge war sagte mal mein Onkel : Der VfL verarscht doch nur seine Fans.Damals verstand ich es nicht! Nun weiß ich warum Zehntausende damals den VfL den Rücken kehrten!
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3889
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die völlig ungeplanten Einnahmen aus den Relegatinsspielen (Fernsehen+Ticketing+Merch+Catering) hat man auch "vergessen". Das dürfte Richtung 1 Mio. € gehen.
Komisch, dass unser Verein nur die Belastungen sieht.

Übrigens: Wenn man die Forderung an die DFL als zweifelhaft ansieht, dann ist es umso seltsamer, sie nicht verkaufen zu wollen. Schwenken 2.0?
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1982
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wenn man im 4. Jahr Bundesliga nicht in der Lage ist einen 2,5 Mio Transfer zu tätigen, dann muss in den Vorjahren einiges nicht richtig gemacht worden sein. Wie fragte vor Jahren der User e.V. Wo ist das Geld?
Realist
Beiträge: 628
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

@ Meine Wenigkeit,wie sowas geht zeigt uns die Fortuna aus Düsseldorf.
Mit nur 14.Mio TV-Geld , und einem Zweitligaetat von 18 Mio verpflichtet man Tsolis ( 3.5 Mio) und Johannesson (2.0 Mio).
Unsere Zahlen schreibe ich besser nicht hin.

Glück Auf!
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2616
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Tzolis bringt ihnen ein Plus von 1.5, keine Ausgabe von 3.5 Mio
Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Blauester Jan hat geschrieben:
16. Juni 2024, 10:58
Tzolis bringt ihnen ein Plus von 1.5, keine Ausgabe von 3.5 Mio
Wie das denn?
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Realist
Beiträge: 628
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

Schon verkauft?
Bremen will doch alles haben,selbst bei Glatzel (HSV) gab es ein Korb aus Hamburg,er bleibt!
Genau wie bei Bernardo,die Bremer wollen alles.Bleibt zu hoffen,dass wir klipp und klar mal nein sagen!
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1982
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Bochum und ein NEIN, dass fällt nicht leicht daran zu glauben. Die betteln doch förmlich um Käufer, oder wie sonst kann die Aussendarstellung als klamme und graue Maus gedeutet werden.

In 2 Wochen beginnt das Training und es fehlen 6-7 Spieler. Wollen die uns jetzt alle 2 Tsge einen Neuen präsentieren?
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 294
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Blauester Jan hat geschrieben:
16. Juni 2024, 10:58
Tzolis bringt ihnen ein Plus von 1.5, keine Ausgabe von 3.5 Mio
Kann man annehmen. Allerdings wage ich zu vermuten, dass wir an Fortunas Stelle den Tzolis-Deal gar nicht gemacht hätten.
Schließlich gibt es keine Garantie dafür, dass sich ein Abnehmer für ihn findet.
Dann bliebe man auf Ablöse und Gehalt sitzen – unkalkulierbares Risiko!
Er könnte sich auch in der Sommerpause verletzen. Oder tausend Dinge, die einem spontan gar nicht einfallen.
So beantwortet sich wohl auch die Frage nach der VfL-DNA:
Das Wittern von Murphy’s Law hinter jeder Hecke.
Und das Worst-Case-Szenario als oberste Vereinsdoktrin.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Es ist doch wie immer vor dem Start der neuen Saison !
Man schwankt zwischen Resignation oder lautem, wütendem Schreien, wenn man Jahr für Jahr diese
Handlungsweisen verfolgt.
Erst schmeißt man ( berechtigt oder nicht ?) Personal raus, um sie dann JAHRE zu alimentieren.
Kauft demzufolge Wundertüten, zwar mit minimalen Aufwand ein, um sie dann allerdings mit Verlust oder Ablösefrei
zu verscherbeln.
Gewiss kann man das nicht generalisieren, allerdings reichen die logistischen Regressionen eines Jahres, um uns
für 2 Jahre wieder klamm werden zu lassen.
Zumindest nach des Präsidiums Lesart!
Zuletzt geändert von Siegesmut am 16. Juni 2024, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Realist
Beiträge: 628
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Realist »

@Meine Wenigkeit,weißt du was das Schlimme ist ?
Vor Tagen musste ich darüber nachdenken warum der FC.Köln abschmierte.
Wie von mir damals schon geschrieben begehen die einen Riesenfehler die Abgänge Jonas Hector und den 6er Shkiri nicht vernünftig zu ersetzen.
Der VfL argumentiert jetzt ähnlich und will wahrscheinlich die Abgänge Stöger und Asano durch's Kollektiv auffangen ?!
Jetzt noch Bernardo ??
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3889
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wahre Worte.
Und die Schere im Kopf des Präsidiums hat schon auf viele Fans abgefärbt.
Nur das ultimative finanzielle Debakel, das mit einem Abstieg einhergehen würde, dass wittert man nicht. Dabei wäre das sogar real und berechenbar.
Wenn man allein aufaddiert, was Fabian/Kaenzig an Overhead aufgebaut haben... Das bekäme man gar nicht so schnell abgebaut, wie 20Mio+ Umsatz fehlen würden.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2616
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Also, Tzolis nicht an den Mann zu bringen, das traue ich nicht mal dem stümperhaftesten Verein im Profifußball zu. Und wir hätten das ganz sicher so gemacht, bei Gregoritsch war es damals doch ganz ähnlich.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3889
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Bei Gregoritsch war es ähnlich. Allerdings hatte der Krawattenmann schon den Abnehmer HSV an der Hand. Obwohl Gregoritsch nicht so eine grosse Saison wie Tzollis gespielt hatte.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1982
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ich erwarte keine Meisterschaft und keinen Schrank voller Trophäen. Was ich aber verlange ist eine sportliche, infrastrukturelle und finanzielle Vision des VfL.

Sportlich: Top 25 - ist das noch die aktuelle Zielsetzung?

Infrastruktur: 27.5 K Zuschauer in einem alten Stadion, ohne die ertragreichen Logen.

Finanziell: Umsatz 100 Mio. plus.

Wo sollen die 100 Mio. mit dem alten Kasten und dem ständigen ständigen Verkäufen der besten Spieler herkommen?

Selbst Top 25 ist so nicht dauerhaft gesichert. Vereine wie Karlsruhe, Düsseldorf, Pauli, Lautern, Hannover, Ückendorf, Hertha, Köln usw. haben deutlich bessere Einnahmequellen und sind NOCH hinter uns.

Und die Infrastruktur ist einfach erbärmlich. Auch wenn das Stadion folkloremäßig gehypt wird. Ich bin dort auch gerne, aber es ist umsatzmässig nicht länger tragbar.

Wann und wie möchte man den Teufelskreis aus weniger Geld als die Konkurrenz und dadurch immer wieder neue Verkäufe von Spielern durchbrechen.?

Die Mär vom Investor ist doch schon zu Ende erzählt.

Ein Anfang wäre mit dem zukünftigen Verzicht auf personellen Kapriolen gemacht. Grundlage dafür ist meines Erachtens eine bessere Personslauswahl. Stallgeruch ersetzt keine Berufs- und Lebenserfahrung.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2883
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Wahre Worte !

Diesen Quatsch mit der Etablierung Top 25 kann ich nicht mehr hören.

Ziel muss zukünftig Top 18 sein und bleiben,
auch wenn's in diesem Jahr haarscharf war...

Gute Nacht, VfL ?
Aber die Konkurrenz schläft noch nicht.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Zwetschge
Beiträge: 252
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wir stehen in Anbetracht unserer finanziellen Möglichkeiten mehr als gut dar. Es muss bei aller Kritik auch mal gesagt werden, dass unsere Verantwortlichen einen guten Job machen. Sonst wären wir nicht in der 1 Liga. Bei uns wurde noch nie Gelder aus dem Fenster geschmissen. Es wird mit viel Bedacht gehandelt. Ein großes Problem ist unsere Nachbarschaft. Da herrscht ein großes Fanaufkommen. Dort werden dann auch schnell Investoren gefunden, welche sehr viel Geld in die 2 Vereine pumpen. Wir haben einfach nicht die Lobby wie diese 2 Vereine. Es ist unheimlich schwierig sich dagegen zu behaupten und Geldgeber zu finden,die dann auch noch zu uns passen. Wir würden schließlich nicht mit Rüstungsfirmen zusammenarbeiten oder mit Menschen die Ihre Angestellten ausbeuten.
Über kurz oder lang müssen wir aber ganz sicher einen Geldgeber finden. Eine andere Lösung sehe ich da auch nicht.
Vereine wie Augsburg, Mainz, Union sind uns finanziell einfach zu weit voraus. Auf Dauer lässt sich das nicht kompensieren.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1982
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Welchen Geldgeber hat Mainz?
Antworten