Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2252
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Was ist mit dem Herrn (Alex Steudel) denn nicht in Ordnung?

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ex-steudel
Wie kann man eigentlich als Fußballer weiterleben, wenn nicht mal der VfL Bochum über einen nachdenkt?
Winne
Beiträge: 2984
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

" Wobei ich das noch einigermaßen verstehe, man hätte Herbert Grönemeyers Stadionlied „Bochum“ aufwendig umdichten müssen. „Du bist keine Schönheit. Du bist einfach zu bescheiden“, das passt nicht so recht zu CR7."

Die Antwort hat er ja selbst danach gegeben.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4031
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Komm !

Augen zu und durch.
Wir nehmen den jungen CR7, damit ER seinen Frieden hat,
glücklich ist und endlich Bundesliga spielen darf.

Aber Sch*****, der möchte ja nochmal CL spielen,
um dort seine schon bestehenden Allzeit-Highscores für die
nächsten 50 Jahre zu festigen und auszubauen.

Naja CR7, dies können wir dir leider nicht bieten.

But, Life goes on & isn't a Ponyhof.
Irgend ein Altersheim wird er wohl mit Gewalt noch finden ;)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Ab heute ist das Torverhältnis unser zusätzlicher Gegner. Im Prinzip stehen wir bei minus 1.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Das sind jetzt durchschnittlich 4 Gegentore je Partie und mit der nachhaltigen Abwehr kommen noch einige dazu.

Tipp: Freiburg gewinnt nachhaltig mit 3:0 gegen Bochum.

Klarer Aufwärtstrend!
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

BoKenner hat geschrieben:
14. August 2022, 09:31
Mr.Hahn hat geschrieben:
13. August 2022, 09:15
Jop.
... ich erwarte mal 0 P bis nach Spieltag 4.
Ich erhöhe auf 5! 😎
Wer geht mit?
Ich erhöhe auf 6!
Ich geh kaputt, wer kommt mit? 🤔

PS: Noch 31 Spiele in der 1. Liga.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Dann erhöhe ich mal auf 8 und hoffe, falsch zu liegen. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

Immer langsam mit den jungen Pferden! 😏

Soweit sind wir noch nicht!

Ich halte übrigens optimistisch dagegen: mindestens 1 Punkt in Spiel 7! 😎
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Na wenn das nichts ist. ;)

Ansonsten: Augenblickliche Situation beim VfL: Schwierig.
Die Mainz Punkte zum Start hätten alles etwas abmildern können. So hat man zwei Spiele, wo mehr drin war verdaddelt und wurde im Spiel 3 erwartungsgemäß für das 4-2 vom Februar, bestraft.

Ungeklärte Vertragsfrage bei Reis, Stellschrauben drehen beim Kader, Verletzungen, etc. etc. kommen dazu. Gefährliche Mischung.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 21. August 2022, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7169
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es ist ja gut, dass die alten Hasen selbstkritisch sind. Aber tatsächlich kann man den Eindruck gewinnen, dass mindestens ein Graben durch die Mannschaft verläuft. Die alten Hasen plus Stöger gegen die neuen, die nur Berufsfussballer und (noch?) keine VfLer sind. Das verschworene Team von 21/22 ist zerfallen. Klar ABK und Leitsch konnte man wohl nicht halten. Aber die anderen?
Hat man das Team der Gehaltsobergrenze geopfert? War das Paket für Elvis, den emotional leader, wirklich nicht zu stemmen?
VfL-Schreier
Beiträge: 2019
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Schindzielorz und Reis der sich weigert zu verlängern, freistellen. Mit der Unruhe wird das nichts mehr.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2252
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

1848eV hat geschrieben:
21. August 2022, 19:46
Ab heute ist das Torverhältnis unser zusätzlicher Gegner. Im Prinzip stehen wir bei minus 1.
Sicherlich nicht ganz falsch…allerdings spielen auch noch 14 andere Mannschaften gegen Bayern. Der CL-Teilnehmer aus Frankfurt z.B. ist mit einen Torverhältnis von -5 aus der Partie gegangen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Bei 3:12 Toren und 0 Punkten ist alles gesagt. Egal, ob noch andere gegen die Bayern spielen. Genauso spielen noch etliche daheim gegen Mainz und in Hoffenheim.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4058
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Bochum ist gelandet in Liga 1 und wie von den meisten befürchtet nun auch spielerisch der Absteiger Nummer 1 selbst Werder und GE sind aktuell einfach besser drauf. Und der mindestens doppelt so hohe Etat macht sich einfach bemerkbar. Es scheint nun alles normal zu laufen im verflixten zweiten Jahr und es geht wieder in Liga 2. Geld , das Bochum niemals hatte und auch niemals haben wird schießt eben doch Tore. Trotzdem irgendwie Platz 16 schaffen. Nichts ist unmöglich hat man ja letzte Saison gesehen. Aber die Parallelen zu Arminia Bielefeld bleiben auch unübersehbar.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1265
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Was mich immer wundert, dass es manche User hier oftmals mit der Floskel abtun, gegen die oder die kann man verlieren. Die Punkte müssen gegen andere Mannschaften geholt werden. Für diejenigen sei erwähnt: Es gibt keine Garantie, wenn man gegen Bayern untergeht, dass man in Schalke 3:0 gewinnt oder mal eben einen FC Augsburg abfiedelt ;)

Ist Euch vielleicht klar, dass wir ohne die grandiosen Erfolge gegen die Bayern, Dortmund oder Hoffenheim in der letzten Saison gnadenlos abgestiegen wären? Solche unerwarteten Ergebnisse gegen vermeintlich stärkere Gegner gehören genauso zu einer erfolgreichen Saison wie Siege gegen Augsburg oder Hertha.

Außerdem ist es bekannt, dass man von einem Sieg oder einer guten Leistung gegen einen übermächtigen Gegner auch mal etwas Positives mitnehmen und das Ganze motivierend wirken könnte.

Nur mal soviel dazu. Gestern waren wir gnadenlos unterlegen weil u.a. alle bis auf Stöger unter ihren Möglichkeiten blieben. Wir hätten noch bis nächste Woche spielen können, uns wäre kein Tor gelungen. Man muss jetzt auch mal lernen, dass jeder im Team zu 100% seine Leistung abrufen muss, um in der Bundesliga bestehen zu können, egal ob es gegen Augsburg, Hoffenheim oder Bayern geht.

Ach ja ... und noch was für die Schadenfrohen unter uns: Vorletzte Saison hatten viele von denen bei der 0:8 Niederlage von GE gegen M einen inneren Reichsparteitag und kamen aus dem Lachen gar nicht wieder raus. Auch dass Schalke in der 2. Liga spielte bereitete einigen hier unheimlich Freude. Ich möchte nur das Gesicht von denjenigen sehen, wenn uns Terodde und Polter in Kürze ein Ei nach dem anderen ins Nest legen. Und wenn wir dann noch absteigen sollten und Schalke sicher in der Liga bleibt, wäre das Horrorszenario perfekt. Aber es gibt ihr sicher noch einige VfLer die dann sagen: Wir haben in der diesjährigen Abstiegssaison aber nur 7 Gegentreffer gegen die Bazen bekommen. Herzlichen Glückwunsch. Also immer schön auf dem Teppich bleiben und vor der eigenen Haustür kehren.


Halleluja :mrgreen: Jetzt könnt ihr Euch wieder setzen ;)
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Du gehst aber leider immer noch davon aus, dass gegen Bayern generell immer etwas möglich ist.
Dem ist aber nicht mehr so. Selbst in Top Verfassung hätten wir gestern zu 99% verloren, da Bayern leider völlig solides Normallevel gespielt hat. Und das gleichst du nicht mit Willen allein aus. Bayern bestimmt mit ihrer Performance, was der Gegner evtl. für Aussichten hat.

Allgemein hat du ansonsten recht: Der VfL muss immer die 100% abrufen. Die Leistung von gestern reicht auch gegen sonst keinen Gegner.

Und zu Schalke: Wenn es so kommen sollte, ist es halt so. Aber wenn man dies immer beachten muss, darf niemals Schadenfreude gezeigt werden, weil es irgendwann wieder zurückfliegen könnte. ;)
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Die aktuelle, auf vielen Ebenen desaströse Situation, hat das Potential den Club zu zerreißen bzw. wieder um Jahre nach hinten zu werfen.

Sachverstand gesucht….
Eggelings Raketen
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Ist das hier der Wettbewerb "schwarzmalen" für Anfänger ? :ugly:


Ich bin noch unentschlossen, Paint it, Black in Dauerschleife oder Verdis Requiem. Das war gestern keine Katastrophe, es war ein Kataklysmus. Meine Lebensqualität ist um die Hälfte gesunken. Die "Echte" von Dönninghaus hat ihren Geschmack verloren, Fiege ungenießbar. Die gestrige Niederlage besiegelt den Niedergang der Stadt.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2252
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
21. August 2022, 23:21
Genauso spielen noch etliche daheim gegen Mainz und in Hoffenheim.
Richtig! Unser direkter Tabellennachbar hat zuhause gegen Hoffenheim eine Tordifferenz von -3 vorzuweisen.

Nach 3 Spieltagen schon über Tordifferenzen zu philosophieren, ist ähnlich sinnvoll wie sich beim Marathon nach dem ersten Kilometer schon als Sieger ins Ziel einlaufen zu sehen.
Letzte Saison lag unsere Tordifferenz nach der Bayern-Klatsche bei -12 - nach 34 Spielen dann bei -14.
Bielefeld hatte nach 3 Spieltagen ein ausgeglichenes Torverhältnis, viel geholfen hat es Ihnen am Ende nicht, da waren es dann -26.

8! Mannschaften warten noch auf Ihren ersten Saisonsieg...drei davon haben weniger als 3 Tore geschossen, nur ein Team hat mehr Tore als der VfL geschossen.

Sicherlich ist die Tordifferenz aktuell ein Brett, aber momentan kann man den Blick darauf sicherlich noch vernachlässigen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Im Grunde kannst du die ganze Tabelle noch außer Acht lassen. OK, Bayern ist durch, aber dahinter wird sich noch einiges sortieren. Leverkusen wird sicherlich kein Abstiegskonkurrent von uns bleiben. Somit liegen wir min. -1 hinter der Konkurrenz zurück, die wir u.U. hinter uns lassen können. Alles noch machbar, aber langsam sollten wir anfangen die ersten Zähler zu sammeln.

Das ganze kann sonst eine blöde Eigendynamik entwickeln. In Freiburg noch eine vielleicht unglückliche Nullrunde und dann gegen Bremen mit dünnen Nerven. Da wird das Raunen bei nicht geglückten Aktionen schnell los gehen...Klar worst case und so...
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 22. August 2022, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Antworten