Seite 592 von 619
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Mai 2025, 19:39
von Winne
War zwar in der CL, aber die 3:0 Niederlage war auch bei einer Bundesliga Mannschaft.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Mai 2025, 19:42
von Mr.Hahn
Ich bleibe da beim Wettbewerb Bundesliga.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 00:31
von Woelk
TAZ hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 16:36
vflb1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 16:23
Wir sind nicht schwächer als Kiel oder Heidenheim. Haben ja auch kein Spiel gegen die verloren. Aber ja, wir haben den (zumindest) 16.Rang sehr leichtfertig hergeschenkt. Nach München.
Dies ist auch meine Hauptkritik an der Weiterbeschäftigung von Hecking.
Doch sind wir. Die Tabelle lügt NIE! Wären wir besser als Kiel würden wir vor denen stehen
Oder hat Kiel vielleicht einfach auch den besseren Trainer????
Der gehört auch zur Mannschaft.
Aber hau du mal immer deine Phrasen raus.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 09:11
von Kreisklasse
Nach meiner Erinnerung hat Kiel im Winter 3 Verstärkungen geholt. Wir nur 2 (und Masouras hatte nur ein wirklich gutes Spiel).
In Summe war unser Katastrophenkader zwar teurer, aber signifikant schlechter. Auch mit Blick auf die Einstellung. Sie kämpften zwar ordentlich. Aber den allerletzten Biss (der für Aufsteiger typisch ist) habe ich selten gespürt.
Man kann nicht nur die direkten Begegnungen zählen. Es gilt die gesamte Strecke der Saison.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:01
von VfL-Schreier
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 16:27
Restprogramm in dem Sinne, dass Kiel nun noch gegen Freiburg und in Dortmund ran muss. Beide wollen in die CL.
Unglaublich und echt beneidenswert, was Freiburg jedes Jahr, jetzt auch ohne Streich da auflegt. Und unser einer, nach 4 Jahren Bundesliga, bekommt es nicht hin, den VfL Fans mal eine ruhige Saison mit Tabellenplatz von Union anzubieten. Das ist wirklich erschütternd.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:03
von olki
Naja, es gibt viele Gründe, warum es in Freiburg läuft und bei uns nicht. Freiburg wirft zum Beispiel nicht alle halbe Jahr den Trainer raus.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:05
von Mr.Hahn
Und die haben einen Plan, der durchgezogen wird. Und das schon über Jahre.
Wir wollten hier immer zu schnell Schritt 3 vor dem 2ten gehen und sind damit zweimal gescheitert. Dieses Jahr mit der Konsequenz 2. Liga.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:18
von VfL-Schreier
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:05
Und die haben einen Plan, der durchgezogen wird. Und das schon über Jahre.
Wir wollten hier immer zu schnell Schritt 3 vor dem 2ten gehen und sind damit zweimal gescheitert. Dieses Jahr mit der Konsequenz 2. Liga.
Pläne kennen wir hier nicht. Wer zweimal Trainer einstellt, die mit Sandhausen Spielern ein Real Madrid System spielen wollen, überspitzt gesagt, da sind doch die Verantwortlichen vollkommen unfähig. Und dann wird wieder, ein Erfolgloser Trainer weiter beschäftigt, 2 Jahre. Von Fabian und Lettau, den ich schon nach dem verpassten Broschinski Verkauf vor die Tür gesetzt hätte. Und dann diese Jubelarien, Hecking passt super hier her bei den Kommentaren auf Facebook. Nicht falsch verstehen, ich war auch begeistert von Hecking, aber man muss sagen, er hat hier nichts gebracht und bekommt nochmal dafür eine 2 Jahres Vertragsverlängerung. Sorry, aber beim VfL wird sich nichts ändern. Daher, echt Beneidenswert was andere Klubs da veranstalten. Und ich erwarte nicht viel. Platz 14 wäre z. B. mal ganz schön, stattdessen sind wir die Lachnummer in Fussball Deutschland.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:19
von VfL-Schreier
olki hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:03
Naja, es gibt viele Gründe, warum es in Freiburg läuft und bei uns nicht. Freiburg wirft zum Beispiel nicht alle halbe Jahr den Trainer raus.
Freiburg stellt anscheidend wohl Trainer ein, die Macher sind und nicht wie unsere Trainerpflaumen der letzten 15 Jahre. Mit wem hast du denn da eine Glorreiche Zukunft mit Geldbeschaffungsliga beim VfL gesehen ? Mit den Bergmanns oder Rasijewskis dieser Welt ?

Und in Bochum hast du immer ein Gnadenbrot, da wird der schlechteste "Manager" ever noch beim Abschied aus der Ost beklatscht und freiwillig weiter bezahlt und ein Trainer der keine Punkte holt mal ebend 2 Jährchen üppig weiter bezahlt.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:22
von olki
Mag sein. Sie warten auch lange genug, um rauszufinden, dass sie einen guten Trainer haben. Beides zusammen scheint ein Erfolgsrezept zu sein. Sie haben auch ein konstantes Profil bei der Trainersuche. Bei uns ist zu viel "hier Du musst uns in drei Monaten die ganze Saison retten und dann geben wir Dir einen Rentenvertrag obwohl völlig klar ist, dass Du dauerhaft genau nix bringst".
Ist im Nachhinein natürlich sehr einfach zu sagen, aber ich denke, wir würden im Sommer nicht schlechter dastehen, wenn wir Letsch behalten hätten. Ich denke inzwischen, es bringt mehr einen mittelguten Trainer mal machen zu lassen als alle neun Monate ein potentielles Genie einzustellen und nach sechs Monaten wieder daran zu zweifeln. Aber was die Personalführung zum Beispiel aus dem letzten Jahr angeht sind wir uns ja prinzipiell einig, denke ich.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:26
von Mr.Hahn
Freiburg ist ohnehin immer Speziell. Die steigen auch mit ihrem Trainer ab und sagen überspitzt "Was solls?! Dann kommen wir eben nächstes Jahr wieder". Spätestens nach dem letzten Aufstieg 2016(wo wir sie 2 mal in der Saison klar schlagen konnten) haben sie halt noch mehr Richtig gemacht als zuvor über Jahre. Vielleicht mit der Krönung Champions League. Und ich würde es ihnen mehr gönnen als Dortmund, die sich wie im Vorjahr eigentlich nicht wieder noch Last Minute für die CL qualifizieren brauchen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:27
von VfL-Schreier
olki hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:22
Bei uns ist zu viel "hier Du musst uns in drei Monaten die ganze Saison retten und dann geben wir Dir einen Rentenvertrag obwohl völlig klar ist, dass Du dauerhaft genau nix bringst".
Ist im Nachhinein natürlich sehr einfach zu sagen, aber ich denke, wir würden im Sommer nicht schlechter dastehen, wenn wir Letsch behalten hätten.
Oben, wenn er die Saison mal gerettet hätte, könnte ich das ja verstehen, als Prämie, aber nicht bei solch einem desolaten Ergebnis.
Und Letsch passte von Anfang an nicht nach Bochum. Haben wir alles schon durchgekaut.
Ich kann mich wirklich an keinen Trainer erinnern, außer Reis, der eine Zukunft in Bochum gehabt hätte mit guten Ergebnissen.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:27
von olki
Wobei die CL dieses Jahr auch geschenkt ist, die anderen wollen ja wohl nicht. Also eigentlich genauso wie beim Klassenerhalt

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:29
von Mr.Hahn
In Sachen Trainer haben wir leider vor und auch nach Reis häufig daneben gegriffen. Letsch hat zwar den Klassenerhalt geschafft, aber Konstanz war unter ihm auch immer ein Fremdwort. Zu Hause häufig hui und auswärts na ja...
Zeidler hat die Sache dann nochmal auf die Spitze getrieben. Ich glaube weiterhin, dass er entweder die Bundesliga unter- oder den Kader vom VfL überschätzt hat. Sich und seine Herangehensweise gleich mit.
Bei Hecking weißt du was du bekommst. Auch er hat natürlich Fehler gemacht, sonst würden wir wahrscheinlich trotz des Katastrophen Kaders, nicht am Ende der Tabelle kleben.
Ob er die Mannschaft bzw. den Verein wieder hoch bringen kann?! Kein Schimmer. Aber daran wird er sich messen lassen müssen. Alles andere ist keine Option.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 11:31
von olki
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:27
Und Letsch passte von Anfang an nicht nach Bochum. Haben wir alles schon durchgekaut.
Weiß nicht, ich sehe das ein bisschen anders. Aber auch ich fand in seinem zweiten Jahr einiges komisch. Ich kann aber nie so ganz zuordnen woher das kommt. Mein Eindruck ist, dass der Vorstand die Trainer in den letzten Jahren regelmäßig hat verhungern lassen.
Zeidler ist auch so ein Fall. Fällt natürlich schwer, irgendwas Positives zu sehen. Aber was für einen Kader die ihm da hingestellt haben war auch eine absolute Frechheit, vor allem weil völlig klar war, was für Spieler er braucht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 12:07
von Wünni1848
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:19
olki hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:03
Naja, es gibt viele Gründe, warum es in Freiburg läuft und bei uns nicht. Freiburg wirft zum Beispiel nicht alle halbe Jahr den Trainer raus.
Mit den Bergmanns oder Rasijewskis dieser Welt ?
VfL-Schreier
Musste das sein, Thomas?

Du hast mit der Nennung der Namen Rasijewski und Bergmann in mir ganz alte tiefe Wunden wieder aufgerissen

Die hatte ich schon längst wieder vergessen

Wenn man sich alleine nur die Namensliste der Trainer nach Neururer anguckt, wird einem wirklich übel. Dutt, Atalan, Feldhoff und Ural ergänzen diese Horrorliste. Bei Verbeek hatte ich zumindest das Gefühl, dass er ein wenig Sachverstand besitzt

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 12:33
von Kreisklasse
Freiburg war in den letzten Jahren sehr gut darin Trainer zu finden, die zum Verein passen. Dann gehen sie auch gemeinsam in Liga 2. Sie handeln aber auch schnell und konsequent, wenn es nicht passt. Dann ist der Trainer nach wenigen Monaten draussen. Frag nach bei Marcus Sorg in 2011.
Es ist also mehr als blindes Festhalten am Trainer. Trainerauswahl und Trainerführung gehen da wohl Hand in Hand.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 12:38
von Zaubermaus
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:27
Ich kann mich wirklich an keinen Trainer erinnern, außer Reis, der eine Zukunft in Bochum gehabt hätte mit guten Ergebnissen.
Du meinst, wenn er nicht in Schalke-Bettwäsche geschlafen und die ersten fünf Spiele verloren hätte?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 12:53
von TAZ
Zaubermaus hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 12:38
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 11:27
Ich kann mich wirklich an keinen Trainer erinnern, außer Reis, der eine Zukunft in Bochum gehabt hätte mit guten Ergebnissen.
Du meinst, wenn er nicht in Schalke-Bettwäsche geschlafen und die ersten fünf Spiele verloren hätte?
Und wenn er nicht auf Pinoccio gemacht hätte.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2025, 12:58
von olki
Kreisklasse hat geschrieben: ↑5. Mai 2025, 12:33
Freiburg war in den letzten Jahren sehr gut darin Trainer zu finden, die zum Verein passen. Dann gehen sie auch gemeinsam in Liga 2. Sie handeln aber auch schnell und konsequent, wenn es nicht passt.
Jau. Nur wenn Du zu blöd bist gute Trainer zu finden oder zu erkennen wenn sie bei Dir sind, dann kannst Du Dir das Geld für die Rauswürfe auch sparen. Abeer wenn Du zu blöd bist gute Trainer zu finden weißt Du das wahrscheinlich nicht. Teufelskreis
