Seite 7 von 8

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 3. April 2021, 22:44
von Winne
Das sind jetzt noch 7 Endspiele. Bei Heidenheim kennt man die Heimstärke. Das halte ich für weniger gefährlich als die Spiele mit Darmstadt, Regensburg und Sandhausen. Wenn man da nicht mit vollem Einsatz hingeht kann das böse ausgehen.
Der HSV hat in der letzten Saison das Heimspiel gegen Sandhausen 5:1 verloren und damit die Relegation vergeigt.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 06:01
von Blauester Jan
Wer aufsteigen will, darf sich nicht erlauben, irgendwas auf die leichte Schulter zu nehmen und Dinge für selbstverständlich erachten, das geht maximal bei den Bayern, aber auch da nicht zuverlässig, selbst die müssen km der Regel einiges bis alles abrufen.

Es geht aber, eine ganze Saison die richtige Einstellung zu bewahren, siehe letztes Jahr Bielefeld, siehe die Aufstiege von Paderborn, Braunschweig, Darmstadt und vielen anderen. Einstellungsprobleme könnten jetzt, da für die Teams im Mittelfeld die Spielzeit eigentlich gelaufen ist, auch die Gegner bekommen, kennen wir von unserer Treppe doch auch. Reis macht das schon, dass macht er jetzt seit 1.5 Jahren schon sehr gut, da mache ich mir keine Sorgen, was aber nicht bedeutet, dass wir noch 21 Punkte holen, auch wenn's schön wäre :vfl:

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 08:08
von Winne
21 natürlich nicht, aber 12 müssen es schon mindestens sein. Der HSV hat beim anderen HSV ja auch noch nicht gewonnen.
Ich sehe es auch positiv.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 08:10
von Kreisklasse
Man fährt gewöhnlich gut damit, von Spiel zu Spiel zu denken. Jetzt also gegen den Ex-Bundesligisten Paderborn in der schwarzen Stadt. Schwer genug. Wir sind der Gejagte. MK bitte bis zum Saisonende weitermachen.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 08:37
von Eppendorfer
Das schönste Ostergeschenk hat mir der VfL gemacht.
Und Zolli hat Kiel 2 Eier ins Nest gelegt.
3 absolute Big Points gestern und bis zu dem Elfmeter hat man den Schwung aus dem Düsseldorf Spiel mit genommen. Kiel war quasi nicht vorhanden zur Halbzeit hätte es auch schon 5-1 und am Ende 7-2 stehen können ja fast schon müssen. Die mir irgendwie unsympathisch gewordenen Kieler waren wohl doch durch die Quarantäne gehandicapt. Das ganze Glück was die bisher hatten scheint sich nun gegen sie zu wenden. Am Ende steht jeder da wo er steht zu recht.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 08:38
von MK12
In der Szene vom Alleingang von Zoller zum zweiten Tor:
War da nicht zwischendrin ein Pressschlag von Pantovic?
Durch den Zoller den Ball wieder vor seine Füße bekam?
Wird in keinem Liveticker und in keiner Nachbetrachtung erwähnt.

—-
Kreisklasse hat geschrieben:
4. April 2021, 08:10
... MK bitte bis zum Saisonende weitermachen.
Same procedure as every matchday?
Same procedure as every matchday!
Well, I will do my very best. :)

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 11:25
von bedura
Eppendorfer hat geschrieben:
4. April 2021, 08:37
Kiel war quasi nicht vorhanden zur Halbzeit hätte es auch schon 5-1 und am Ende 7-2 stehen können ja fast schon müssen.
7:2 ? Keine Ahnung welches Spiel du gesehen hast,ohne den Dusel in den Schlußminuten könnte es am Ende 2:2 stehen können.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 11:54
von Glückauf
Hallo zusammen, bin heute "fremd gegangen" und habe im Holstein-Forum gestöbert:

https://www.holstein-stoerche-forum.de/ ... =98&t=1767

Nicht unsympathisch das Ganze, mit norddeutschem Humor, und allgemein wird anerkannt, dass wir zumindest bis zur 80. Minute klar besser waren. Der Trainer wurde sehr kritisiert, da Lee als 9 spielte und weil zu spät gewechselt worden sei.

Ansonsten ist im Störche-Forum Hamburg das für Kiel, was für uns Schalke und Dortmund sind. Und es gibt im Forum einen User mit dem Nickname HansWalitza, der etwas abweichende Meinungen zum Spiel vertritt :lol:

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 13:20
von OnkelPommes
Kreisklasse hat geschrieben:
4. April 2021, 08:10
Man fährt gewöhnlich gut damit, von Spiel zu Spiel zu denken. Jetzt also gegen den Ex-Bundesligisten Paderborn in der schwarzen Stadt.
Das ist doch auch nur sone Floskel. Genau so wie die Verantwortlichen immer noch vermeiden zu sagen, dass der Aufstieg das Ziel ist. Reis gestern: Um unsere Ziele zu erreichen, äääh Wünsche oder Träume...

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 13:31
von Winne
Sicher ist das eine Floskel. Aber es schon nicht blöd.
Fatal wäre zu sagen, wir brauchen noch drei Siege. Also können wir in Paderborn verlieren.
Früher hieß es mal, der nächste Gegner sei immer der schwerste.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 14:31
von Blauester Jan
Klar ist es das Wichtigste, nach 34. Spieltag auf I oder II zu stehen, aber wer würde sich dagegen wehren, den Aufstieg schon eine oder zwei Runden vorher festzuzurren und dann noch etwas Schaulaufen zu betreiben? Also weiterhin punkten, was das Zeug hält, alleine mal zur Nervenberuhigung.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 4. April 2021, 14:37
von BOJU
Wir fahren sehr gut damit wenn wir so weitermachen wie bisher. Reis wird die fahrige Schlussphase ansprechen und darauf hinweisen das man so in der zweiten Liga, und schon gar nicht in der Bundesliga, nicht auftreten kann. Die Mannschaft hat noch immer potenzial sich zu verbessern. Und wenn wir schon in der vergangenen Rückrunde fast komplett durchgezogen haben, werden wir das jetzt erst recht tun. Wird es noch Rückschläge geben? Vermutlich ja. Aber die Mannschaft ist grundsätzlich stabil und wird sich auf den letzten Metern auch nichts mehr nehmen lassen.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 08:58
von MK12
Bin immer noch auf der Suche nach dem Zoller-Helfer beim 2:0.
Meiner Erinnerung nach war es ja ein Pressschlag von Pantovic.
Der Kicker nennt Zulj, Einsachtvieracht sieht es ähnlich wie ich.

Der Kicker schreibt:
Angreifer Zoller eroberte im Gegenpressing mit Zulj den Ball und schloss nach dem Ballgewinn sehenswert mit dem Außenrist ab - 2:0 (60.).
https://www.kicker.de/bochum-gegen-kiel ... ielbericht

Einsachtvieracht schreibt:
Bochums Nummer neun brachte zusammen mit Milos Pantovic seinen ehemaligen Mitspieler Simon Lorenz so gerade noch mit dem Regelwerk vereinbar ins Straucheln und lief mit Ball alleine auf Holstein-Schlussmann Ioannis Gelios zu.
https://einsachtvieracht.de/2021/04/04/ ... nkmaelern/

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 09:13
von thn
Es war Pantovic ...
https://m.youtube.com/watch?v=p4_T1gvhGCg
Ab ca. 1:50

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 10:19
von Blauester Jan
Der Kicker hat sieben (!) Torchancen für Kiel gezählt, nur vier für uns??? Habe ich in keinem Zusammenschnitt so gesehen und im Radio klang es auch eher, als wenn es mindestens anders herum gewesen wäre. Da haben sie dann aber jeden Kullerball registriert.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 10:52
von bedura
thn hat geschrieben:
5. April 2021, 09:13
und wo war da ein Handspiel ? (2:36)

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 11:21
von Isomer
Also so wie leitsch den Arm wegzieht und seine fingerchen einzieht (was ich als schuldhaften Reflex deute :D ) wird es Hand gewesen sein. Er protestiert auch Null.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 11:27
von bedura
Isomer hat geschrieben:
5. April 2021, 11:21
Er protestiert auch Null.
Und was hätte ein Protest gebracht ? Vielleicht eine unnötige gelbe Karte.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 12:16
von OnkelPommes
Mir geht es wie Vincent. Ich kann nichts erkennen, ich habs versucht und hab mich echt angestrengt.

Re: 27. Spieltag: VfL Bochum - Holstein Kiel

Verfasst: 5. April 2021, 12:42
von Bochumer Realist
Also ich erkenne da auch nix. Auch keine Veränderung der Flugbahn. Lediglich dem Nicht-Protest von Leitsch könnte man ein schuldhaftes Vergehen entnehmen. Aber es könnte auch sein, dass Leitsch nicht protestiert, weil er denkt, jemand anderes hätte den Ball an die Hand bekommen. Ziemlich kurios.
Hätte gern noch andere Perspektiven des Handspiels gesehen. Aber sei es drum. So lange die drei Punkte auf unserer Seite sind...