Am Ende sind die dann meisten Vorhersagen wieder mal nur Makulatur und einige wenige glückliche Einschätzungen.
Was die Aufstellung anbetrifft - weil niemand im Kopf von T.R. steckt und das Ergebnis nicht von Statsitiken
und Tabellenständen bestimmt wird.
Die Hinweise auf vergangene Ergebnisse kommt mir vor wie Gesundbeten.
Am Ende entscheidet der Wille jedes Einzelnen.
Somit würde ich keine Endergebnisse kolportieren, nur freuen wenn wir gewinnen !!
Wenn jetzt Schreiberlinge in ihren Online- oder Druckartikeln solche Statistiken heranziehen, kann ich es nachvollziehen, denn sie müssen Artikel produzieren, um Geld damit zu verdienen. Aber hier im Forum?
Zuletzt geändert von Block_N am 22. Mai 2021, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat entfernt. Vollzitate bitte (!) unterlassen!
Habe Uwe Koschinat mehrfach in seiner Zeit bei der Fortuna persönlich gesprochen und entsprechend kennengelernt.
Das ist ein sehr bodenständiger und reflektierter Mann mit großem Sachverstand. Lässt keinen Hurrafußball spielen, aber hat stets das Auge für realistische Möglichkeiten. Und klar kennt er Sandhausen gut.
Das aber ein Endspiel am letzten Spieltag völlig unberechenbar ist und die Leistungen vorher entsprechend irrelevant sind, weiß man eigentlich spätestens, wenn man zwei Jahre Fußball verfolgt hat.
Schrob ich auch schon vor Wochen, was aber auch keine besondere Leistung war/ist.
Deswegen habe ich mich so unendlich über die Niederlage im Spiel in Darmstadt geärgert. Der Punkt in Nürnberg dagegen war ok.
Insofern kann man sich (aus heutiger Sicht) ja nur wünschen, dass neben Bochum noch Kiel aufsteigt. Ob diese für Kiel sehr positiven Entscheidungen auch in der Liga 1 bestehen würden?
Uwe hat mit mir zusammen beim TUS Koblenz gespielt !
Er ist absolut erfolgsorientiert und ein Riesentyp, wie sein Werdegang belegt.
Die Aussagen zum Spiel VfL vs Sandhausen sollten unsere Spieler enstnehmen und entsprechen zur Sache gehen !
Ich auch. Und eigentlich habe ich Erstligaspiele meist vermieden. Da ist doch schrecklich mehr Zug drin. Schnell und direkt. Da wird ggf. bei uns mancher umlernen müssen. Die gemütlichen Rückpässe auf Riemann sollte mach massiv vermindern. Da spritzt schnell einer dazwischen. Und Zeit bei der Suche einer Anspielstation hat man eher nicht.
Ach bitte nicht, das erinnert an Nürnberg 1999. Die hatten damals auch schon vor dem letzten Spieltag an alle Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder, die Post mit den Kartenpreiserhöhungen für die kommende 1. Ligasaison rausgeschickt. Am Ende weiß in Nürnberg bis heute wohl jeder wo er war, als Baumann den Ball aus 10 Metern nicht im Tor versenkt hat...
Ich verstehe bis heute nicht, warum es diese euphorischen Feierlichkeiten nach Regensburg und vor Nürnberg gab. Vielmehr war ich nach Darmstadt desillusioniert.
Hoffen wir das das gut geht, sonst gibt es einen tiefen Fall.
Ich auch. Und eigentlich habe ich Erstligaspiele meist vermieden. Da ist doch schrecklich mehr Zug drin. Schnell und direkt. Da wird ggf. bei uns mancher umlernen müssen. Die gemütlichen Rückpässe auf Riemann sollte mach massiv vermindern. Da spritzt schnell einer dazwischen. Und Zeit bei der Suche einer Anspielstation hat man eher nicht.
Ja, man könnte meinen, wir werden kaum Punkte holen. Trotzdem gab es es sowas kaum in der Bundesliga. Und gerade das gibt mir Hoffnung.
Nach der Schalker Niederlage heute müssten wir ja gewinnen. Kurz vor Ende.
Und natürlich werden wir in der ersten Liga zu den Abstiegskandidaten zählen. Wenn wir uns, wie Bielefeld heute, am letzten Tag retten könnten wäre alles gut.
Ich verstehe bis heute nicht, warum es diese euphorischen Feierlichkeiten nach Regensburg und vor Nürnberg gab. Vielmehr war ich nach Darmstadt desillusioniert.
Hoffen wir das das gut geht, sonst gibt es einen tiefen Fall.
Da hat man doch nicht den Aufstieg gefeiert, sondern eine ideale Ausgangslage. Natürlich entsteht da Euphorie, wenn du da kalt bleibst biste hier wohl falsch. Und vor Nürnberg ging es um die Verabschiedung nach Nürnberg, als Support. Völlig normal und logisch.
Ich verstehe bis heute nicht, warum es diese euphorischen Feierlichkeiten nach Regensburg und vor Nürnberg gab. Vielmehr war ich nach Darmstadt desillusioniert.
Hoffen wir das das gut geht, sonst gibt es einen tiefen Fall.
Meinst du die paar Autos die nach dem 5-1 gegen Regensburg die Castroper gefahren sind oder die paar Leute die den Bus nach Nürnberg verabschiedet haben ? Was hat das denn bitte mit Euphorie zu tun ? Der WM Titel 1990 und 2014 da war Euphorie In Bochum ansatzweise zu Gast sowas hat der Vfl noch niemals geschafft. Und wenn wir es schaffen aufzusteigen wird es wieder keine Euphorie geben letztendlich auch oder alleine wegen Corona.