Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zwetschge
Beiträge: 2017
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es ist absehbar,dass wir uns so irgendwie durch die Saison wurschteln werden.Nicht schön und auch nicht erfolgreich.Das mit dem 2teuersten Kader der Liga.

Eine Kombination aus Altlasten(teure Spieler die wir nicht losgeworden sind) und neuzeitlicher Fehlplanung(Vogt als Top Transfer). Rückblickend muss auch resümiert werden,dass Heckings Verlängerung ein Fehler war.
Mit einer vernünftigen Kaderplanung und einer gescheiten Spielidee würde es anders aussehen.
Jetzt nähern wir uns einem ungemütlichen Herbst.Bin gespannt wie lange Hecking noch wurschteln darf.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2792
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ich bin immer noch auf der Palme und kann mich gar nicht beruhigen. Die wievielte Auswärtsschlechtleistung war das in den letzten Jahren?

UND WAS ERLAUBEN VOGT?

So darf man doch keinen Elfer versemmeln und auch ansonsten immer langsam und sicherlich kein Mann für die kreativen Pässe.

Aber unabhängig vom angeblichen Königstransfer wird hier seit mindestens 2 1/2 Jahren richtig schlechte Arbeit abgeliefert. Die einzige (aber natürlich wichtige Unterbrechung des Antifussballs war das Relegationsspiel in Ddorf). Nach dem Abstieg steht ein Wertloskader, ohne Chance auf den Aufstieg auf dem Platz. Jugendliche, Leihspieler und Spieler aus Abstiegskadern. Was soll das werden, die ersten 4 Spiele waren allesamt mies.

Nächste Saison gibt es wieder weniger Fernsehgeld, Bero weg, Sissoko weg, Leihspieler weg. Und dann? Obwohl, in Liga 3 benötigt man womöglich nicht mehr, als die dann noch vorhandene Qualität.

Nach dem hausgemachten Abstieg ist diesem AR, Vorstand und Trainer nicht besseres eingefallen als dieser Kader? Ernsthaft jetzt?Ein Vogt als Königstransfer 🤣🤣🤣, in Berlin klopfen sie sich bestimmt heute noch auf die Schenkel.

Man, man, man was für ein Verein. Seit 2017 auf der Suche nach einem Investor und schon länger auf der Suche in Rudis Resterampe.
Aden
Beiträge: 1903
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

@ Meine Wenigkeit
Absolut zutreffender post von dir. Aber bei einem muss ich dich korrigieren. Rudis Resterampe war mal. Wie sind mittlerweile bei den Tafeln angekommen.
Glück Auf
Zwetschge
Beiträge: 2017
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Duffi und Hecking Verlängerung hat Tigges zu verantworten.

Wir dürfen gespannt sein wie die neuen Verantwortlichen demnächst agieren werden.
Besser wird es sportlich erstmal nicht.Das ist für mich klar.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4112
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Gegen Münster kann man wieder was gutmachen, wird das Spiel nicht gewonnen dann wird’s richtig unruhig. Doofe unnötige Niederlage gestern man man man . Und morgen kommt der nächste Klopper diese dämlich grinsenden Fratzen auf der Arbeit :mrgreen:
💩 Schalke
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2792
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Die Stimmung ist nach der erneuten Niederlage inklusive Kullerelfmeter gekippt.

Glückwunsch an Kaenzig und Dufner! Kein Torjäger, keine schnellen Außen, kein Paßgeber und ein Ankerspieler….was immer das ist.

Die Konstante des Niedergangs heißt offenbar Kaenzig.
Kokolores
Beiträge: 731
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Bei mir isse im Keller.Die Stimmung.
Zappenduster.Sozusagen.
Watt ist bloß nach dem Relegationsspiel passiert lieber Ilija K.?Nicht mehr überperformed.?
Top 25 wohl bald ade!
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Ja, mir wird mittlerweile auch sehr flau, wenn ich "Unseren VfL" sehe. Ist das überhaupt noch "Unser" VfL? Ich habe eher die Befürchtung, dass Verein und Fans sich immer mehr entzweien.

Nochmal: Wie kann es sein, dass nach vier Jahren Erstligazugehörigkeit angeblich kein Geld für Verstärkungen bereitstehen soll? Ich habe das Gefühl, dass wir in den letzten Jahren in der Zweiten Liga finanziell besser aufgestellt waren.

Wir haben keinen (torgefährlichen) Sturm, keinen kreativen Denker im Mittelfeld (wie z.B. Dariusz Wosz), unsere Abwehr patzt regelmäßig bei Gegner-Standards, Elfmeterschießen können wir auch nicht (mehr)... Mir fehlt auch ein "Leader", so eine Art Bindeglied zwischen der Mannschaft, der Vereinsführung und den Fans. Eine Identifikationsfigur eben. Haben wir meiner Meinung nach auch nicht.
Was bleibt da noch übrig? WAS???

Mir wird Angst und Bange! Wenn unsere Verantwortlichen weiter so handeln (bzw. "Nicht handeln"), wird es in absehbarer Zeit zappenduster. So zumindest meine Befürchtung.
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2792
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ich bin total „aus dem Häuschen“ und sogar aggressiv, was den VfL angeht. Aber wen selbst du schockiert bist, dann steht es wirklich schlecht um den Verein.

Ich will das alles nicht länger akzeptieren und finde noch keine richtige Lösung für mich. Aber ein erster Schritt wird für mich No Show sein.

Warum findet sich eigentlich kein ambitionierter AR und Vorstand für diesen Verein? Geht hier wirklich nicht mehr, als dieses Gewürge auf allen Ebenen?
Kreisklasse
Beiträge: 7329
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Rächt sich jetzt die sanft-freundliche Begleitung des Abstiegs durch die Fans? Die Presse fand es gut. Die Vereinsführung hat es offensichtlich falsch interpretiert. Es ist eben nicht jede sportliche Fehlleistung scheixxegal. Auch wenn das gesungen wurde.

Man muss Team und Trainer nicht über den Platz jagen. Das ist Schalke. Aber ein Pfeiffkonzert wäre angemessen.
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Ach, Kreisklasse... Im Stadion gehen Misstöne aufgrund des Dauer-Sing-Sangs der Ultras völlig unter ;-)
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Zwetschge
Beiträge: 2017
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Das Schlimme ist doch,dass wir hier im Forum augenscheinlich mehr Ahnung haben als die Verantwortlichen selber.
Wie lange reden wir schon von Spielmacher, Flügelstürmern, Standardschützen?
Nix.Rein gar nix.Wir spielen grauenvollen Fussball.
Hab mir mal die Meinung eines Nürnberg Fans im TM Forum unter Das macht die Konkurrenz eingeholt.
Bestätigt meine Meinung.Hecking ist jemand der stabilisieren kann.Entwickeln hingegen nicht.
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Jo, viele Menschen außerhalb der Vereinsführung sehen das Unheil. Und wir Fans sind zum Nur-Zuschauen verdammt. Das ist das, was mich am meisten nervt!

Ich will damit jetzt keine Vorstands-Diskussion anstoßen. Weil die meiner Meinung nach nichts bringen würde, solange niemand Ambitioniertes und Fähiges auf der Warteliste steht, der den VfL in die "richtige Bahn" lenken kann und WILL (wie es "Meine Wenigkeit" schon ansprach).
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Aden
Beiträge: 1903
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Man muss aber auch aufpassen wie und was man im Verein verändern will. Sonst gibt es evtl wieder einen Protestmarsch auf der Castroper.
Glück Auf
RAM1501
Beiträge: 4642
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
24. August 2025, 09:16
Dann ziehe es aber auch durch und kündige nicht nur an. Ich kann mich entsinnen, dass du dies bereits in der Vergangenheit schon machen wolltest.
Da erinnerst Du dich richtig. Hatte ich auch gemacht aber wieder zurückgenommen, weil Fabian dann weg war und ich so naiv war zu glauben, dass es dann besser wird.
Dieses Mal endgültig.
Ich unterstütze das nicht meht finanziell wie der Verein sich aufstellt. Damit bin ich nicht mehr einverstanden.
Die Verbundenheit mit dem Verein haben mir Villis, Tigges, Volperts, Tenhagen, Fabian, Lettau, Kaenzig, Duffner kaputt gemacht. Sympathie, ja, die habe ich noch, wegen der alten Zeiten aber mit dem, was da seit 3 Jahren abläuft, kann und will ich mich nicht mehr identifizieren.

@Toto hat das richtig beschrieben.
"Ist das überhaupt noch unser Verein?"
Nein. Meiner nicht mehr. Sowas passiert ja nicht von heute auf morgen. Das ist ein schleichender Prozess und irgendwann reicht es dann.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 24. August 2025, 14:22, insgesamt 3-mal geändert.
Zwetschge
Beiträge: 2017
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Und für mich ist es zu ruhig im Verein.Wenn das gegen Münster wieder schief geht muss es auch mal ein Pfeifkonzert geben.Alles beklatschen ist der falsche Weg.
Wir lieben Alle den Verein und stehen hinter Ihm.Unmut muss aber auch mal offensichtlich werden.
Aden
Beiträge: 1903
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Seitdem die Ultras damals wieder das Heft des Handelns in der Ost übernommen haben. Gibt es doch überhaupt keine zielgerichtete Bewertung mehr über die Geschehnisse unten auf dem Rasen. Erst wenn diese Herrschaften den Kaffee wiedermal aufhaben. Dann lassen sie die Mannschaft wieder vor der Kurve stramm stehen.
Glück Auf
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Jo, das meinte ich ja weiter oben mit dem "Dauer-Singsang" der Ultras. Sowohl situationsbedingte konstruktive (Anfeuern) als auch kritische (Auspfeifen) Äußerungen der Fans wird durch das selbstgefällige Dudeln der Ultras unter den Teppich gekehrt.
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
RAM1501
Beiträge: 4642
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
24. August 2025, 10:31
Duffi und Hecking Verlängerung hat Tigges zu verantworten.

Wir dürfen gespannt sein wie die neuen Verantwortlichen demnächst agieren werden.
Besser wird es sportlich erstmal nicht.Das ist für mich klar.
Und ein gewisser Herr Kaenzig.
Hemmann1848
Beiträge: 2148
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

"Wir haben sehr viele Dinge besser gemacht als in den Spielen zuvor und darauf kommt es an: dass wir uns weiterentwickeln, Fehler abstellen und noch besser spielen. Wir müssen uns noch mehr Torchancen erspielen, effektiver werden und dann bin ich guter Dinge(...)"

Ach so, darauf kommt es an, dass man Dinge besser macht als in den bodenlosen ersten Spielen.
Und ich dachte schon, es käme darauf an, dass man möglichst viele Spiele gewinnt und vielleicht auch noch ordentlichen Fußball spielt. Aber das war offenbar falsch... :ironic:

Und wenn ich schon lese "sehr viele Dinge Besser gemacht" oder "noch mehr Torchancen erspielen" - da könnte man ja denken, wir hätten auf höchstem Niveau gespielt. Tatsächlich haben wir uns ein wenige gegenüber einer grottigen Partie gegen einen Viertligisten gesteigert... :wand:

Wer so hartnäckig die Realität verleugnet, der wird auch keine Fortschritte machen!
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Antworten