...
Es gab letztes Jahr ähnliche Probleme.Slapstick, zu weite Abstände zwischen den Mannschaftsteilen, Einbruch nach Rückständen, kein klar erkennbares Mannschaftsgefüge.
...
ABK und Leitsch sind nicht mehr da. Das muss man verstehen und akzeptieren.
Leitschi und ABK waren es aber auch, die immer gut für einen 'Slapstick' waren ... und sie haben auch nicht jedes Spiel gemacht.
Es ist vielmehr ein Problem des nicht eingepielten Kaders, der zudem noch von "Leih-Arbeitern" in der Abwehr abhängig ist, die außerdem auch noch, wenn es nicht optimal läuft, sich im Winter bereits nach einer neuen 'Stelle' umsehen werden/müssen (siehe 'Rexi').
Und dieses Mal ein Trainer, der spätestens im Winter Klarheit über seine Verbleib benötigt, ...
... der Kaderplaner ist dann eh schon weg.
So'ne Schexxe kann man sich eigentlich gar nicht ausdenken!
Ja, aber aus heutiger Sicht leider nicht undenkbar.
Gut, Freiburg hat am Wochenende auch nicht überragend gespielt, das Tor (Grifo hätte bei uns vermutlich noch freier einlaufen können) hätten wir uns genau so gefangen.
Die Situation, dass die halbe Liga nach dem 3. Spieltag noch keinen Sieg eingefahren hat, gab es selten. Kann helfen, wenn wir einer der Vereine sind, die bald nicht mehr dazu gehören.
Wie du schreibst, Leverkusen wird sich bald da unten verabschieden, die Situation hatten sie ja schon einmal und am Ende setzte sich ihre Qualität durch.
Die von Dir skizzierte Situation zeigt einmal mehr die totale Überforderung der Funktionäre.
Es fehlt an allen Ecken und Enden am sportlichen Sachverstand. Der häufig stumme erzählt von Nachhaltigkeit und investiert in LED Anzeigen anstatt in Spieler. Warum der Kaderplaner kündigt ist genauso undurchsichtig wie die Abgänge von Goosen und Wilken E. Die Trainerfrage ist seit Monaten ungeklärt und auf dem Platz steht eine in vielen Belangen max. Zweitligatruppe.
Zum wiederholten Male wurden unglückliche Entscheidungen getroffen.
Zuletzt geändert von Meine Wenigkeit am 22. August 2022, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Dies liegt aber am AR. Die derzeitige Situation ist an Absurdität nicht mehr zu übertreffen. Egal was vorgefallen ist, egal wie gut Sesi war usw. Nach der Kündigung hätte mit einem anderen Sportchef weitergemacht werden müssen. Einem scheidenden Sportvorstand die Kaderplanung zu überlassen ist ein neues Level an Absurdität.
Gleiches gilt für Reis. Wir brauchen Ruhe. Entweder er verlängert oder man macht mit einem anderen weiter.
Wir haben für solche Spielereien schlicht keine Zeit.
Zuletzt geändert von Block_N am 22. August 2022, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat entfernt - Vollzitate zwecks besserer Lesbarkeit vermeiden!
man könnte z.B. überlegen, einen Finnbogason, (der zwar auch 33 ist aber der weiß wie man in der BuLi Tore macht) für diese Saison dazu zu holen oder eben einen Mame Diouf. Beide Vertragslos.Dann muss Hofmann performen.
Ist egal wie alt die sind. Wir müssen diese Saison drin bleiben und beide wissen wie man Tore schießt.
Im Mf wäre zum ein Milos Jojic ablösefrei zu haben oder ein Lukas Rupp...
Alternativen gibt es genug... aber wir haben Förster gegen ablöse geholt...
Man muss nichts dramtisisieren, aber zusammengefasst liegt bei uns im Moment einiges im Argen. Die Mannschaft ist (noch) kein Team. Die Aussagen von Führungsspieler Zoller sind mehr als nur ein Beleg. Intern herrscht im Verein mehr Unruhe, als es die Verantwortlichen nach außen hin je zugeben würden. Die Nachfolge von Sesi ist ungeklärt und zieht langsam mehr und mehr Probleme nach sich. Die Causa-Reis gerät zur öffentlichen Seifenoper, bei der weder Villis noch Trainer sich mit Ruhm bekleckern. Hier verstehe ich auch beide Parteien nicht. Warum tragen wir das jetzt öffentlich aus? Warum muss der AR hier auf Nachfrage, permanent Wasserstandsmeldungen abgeben? Ich wüsste nicht, dass man der Presse gegenüber auskunftspflichtig wäre. Und warum muss Reis mit seinem Interview in der WAZ noch unnötig Öl ins Feuer gießen? Niemand braucht das. Einfach schweigen, bis es etwas zu verkünden gibt! Ob der der Auftritt am Sonntag im Doppelpass hilfreich sein wird, wage ich jetzt schon zu bezweifeln.
Also wenn ich den Quatsch schon wieder lese in der WAZ+ das Mousset für Freitag noch keine Option ist, weil der noch Rückstand hat... Wann will Reis den bringen? Wenn Hofmann nach 10 Spielen immer noch nichts getroffen hat?
Also ich kann diese Argumentation absolut NULL nachvollziehen. Auch einen nicht ganz fitten Spieler kann ich zumindest auf die Bank setzen. Wenn der nicht mal so weit ist um 15 - 20 Minuten unter Wettbewerbsbedingungen zu spielen, hätten man ihn nicht holen brauchen. Und wenn der nur 15 Minuten spielt zum Schluss... Wenn er die nicht mal schafft, warum hat man ihn dann geholt. Das ist ja lächerlich. Bei anderen Vereinen habe ich selten gelesen, dass die Spieler erst wieder gefühlt ein halbes Jahr im Training sein müssen. Gerade bei Stürmern. Wenn du eh zum Schluss mit der Brechstange kommst, muss der auch nicht so viel laufen, nur richtig stehen. Also sorry, ich kann diese Argumentation null nachvollziehen.
Trainingsrückstand heißt nicht zwangsläufig, dass er nicht fit genug ist.
Zolli's Interview war doch auch mehrfach zu hören und zu lesen: "Ein Teil will das spielen, was uns letzte Saison ausgemacht hat und andere Teile sind noch nicht so weit.".
Es wird vermutlich auch um Laufwege, Abläufe, taktisches Verhalten gehen und er ist ja ein Spieler, der eher über seine Dynamik kommt und nicht zwangsläufig im 16er steht und wartet.
Zuletzt geändert von SF7 am 22. August 2022, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir wurden heute komplett auseinandergeschraubt. Uns wurde von der ersten bis zur 90. Minute der Arsch aufgerissen. Es ist maximal enttäuschend. Vom Anpfiff an keinen Mumm gehabt, keine Eier gehabt, haben jeden Ball zum Gegner gespielt, krasse Fehler gemacht. Wir haben nach allen Regeln der Kunst die Grenzen aufgezeigt bekommen. Es ist schwer zu erklären.
Wir haben eine neue Truppe, wir sind immer noch in der Findungsphase. Wir wissen noch nicht genau, für was wir stehen im Moment. Teile der Mannschaft wollen das spielen, was uns die letzten Jahre ausgezeichnet hat, bei manchen ist das noch nicht so weit, das sieht man auf dem Platz. Wir rennen teilweise rum wie ein wilder Vogelhaufen. Es ist brutal bitter. So zerstört wurde ich noch nie.
Mousset war zudem Vereinslos. Was da ein zu frühes reinwerfen u.U. bewirken kann, wenn ein Spieler länger kein richtiges Mannschaftstraining hatte, haben wir bei Horn gesehen.
Abstimmung und Taktik ist bei einem Stürmer zu Beginn jetzt nicht primär wichtig. Polter hat auch sofort nach seiner Verpflichtung gespielt. Aber der war zumindest voll im Saft.
Bei Mousset wird es wirklich eher das Training sein. Reis wird da aus Ordets und Horn gelernt haben, was zu frühe Einsätze angeht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Das schlimme ist ja nur, wenn Reis nach dem 6 / 7 Spieltag weg ist, wird ja auch nichts vernünftiges mehr kommen.
Zum einen haben wir den kompetenten AR, zum anderen grenzt das Ganze dann an ein Himmelfahrtskommando. Da musst du erstmal einen Bekloppten finden, der Bock hat sich seinen Namen kaputt zu machen, oder einen wo nicht mehr viel kaputt zu machen ist. Dann tauchen hier Granaten wie Frontzeck, Oenning, Hyballa, Zumdick oder andere Erfolgsgaranten auf.
Wahrscheinlich wird Ernst wieder Sportvorstand (traue ich dem AR zumindest zu, da die ja nicht groß suchen) und Frontzeck dann Trainer... so oder so ähnlich wird es kommen... Wetten... wobei... Koller hat Zeit, die beidem haben ja schon mal...
ach lassen wir das...
Und ich sage, so wird es nicht kommen. Du solltest mal bitte etwas zurückfahren. Es gibt nicht nur "alles supi" und "alles mist". Zwischentöne ist das Stichwort.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Bin seit gestern (19:20) doch und
immer noch relativ sprachlos.
Obwohl es viel zu sagen gibt, fehlt mir momentan
jegliche Lust an einer Kommunikation hier im Forum !
Es war einfach nur wie'n Hammer vor den Kopp !
3-Klassen-Gesellschaft Bundesliga.
btw:
Nebenbei holt und hamstert Ueckendorf
noch seine Punkte in unseren, fast identischen,
87er (Opel) Auswärtstrikots...
Nach 3 Spielen mal ein paar erste interessante statistische Auswertungen, damit wir einfach ein paar fundierte Zahlen zur Hand haben:
Wir sind überraschenderweise was den Ballbesitz, die Passquote angeht – trotz allem - bisher auf einem sehr passablen Niveau im Vergleich zur Konkurrenz unterwegs. Gerade von dieser bisherigen Passquote, konnten wir letztes Jahr nur träumen. Auch bei den abgegebenen Torschüssen liegen wir im oberen Tabellenmittelfeld. Ebenso gewinnen wir überdurchschnittlich viele Kopfballduelle. Aber gleichzeitig haben wir die schlechteste Zweikampfquote aller Bundesligisten und Laufen auch bisher weniger als die meisten. Und das ist eben auf unsere bisher schlichtweg katastrophale Defensivarbeit zurückzuführen. Mit der wir uns bisher selbst alles einreißen, was in Ansätzen hier und da schon in die richtige Richtung geht. Seht selbst:
Bei den Sprints und intensiven Läufen sind wir auch unten mit dabei.
Finde ich überraschend, da wir ja eigentlich über schnelle Offensivspieler verfügen, bei denen so etwas auch gern als Waffe eingesetzt werden kann.
Ich glaube in Sachen Laufleistung waren wir auch letzte Saison eher unten dabei. Halte ich ohnehin für überbewertet. Siehe Gladbach: Aktuell Letzter dort und haben trotzdem 7 Zähler gesammelt.
Letzte Saison hat Bielefeld die meisten KM abgerissen und sind trotzdem abgestiegen. Wie gesagt, überbewertet.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."