Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
SvenS
Beiträge: 1119
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von SvenS »

RAM1501 hat geschrieben:
22. Juli 2025, 00:07

Wer sind denn die 3 aktuellen Aufstiegsfavoriten der nächsten Saison?
Normalerweise die 3 Mannschaften mit dem höchsten Etat ! :roll:
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1241
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Wünni1848 »

RAM1501 hat geschrieben:
22. Juli 2025, 00:07
Zwetschge hat geschrieben:
21. Juli 2025, 20:15

Aufstiegsfavorit.
Interessant.
Wer sind denn die 3 aktuellen Aufstiegsfavoriten der nächsten Saison?
Hab noch nux dazu gelesen.
Für mich sind Kiel, Hertha, Karlsruhe, Paderborn und Darmstadt die Top Aufstiegsfavoriten. Zum erweiterten Kreis zähle ich Kaiserslautern, Nürnberg, Hannover, mit Abstrichen Düsseldorf und nach dem Testspiel gegen die YB Bern auch uns. Ja, ihr lest richtig. Ein Spiel hat meine Sichtweise auf die Dinge ein wenig geändert. Normalerweise sah ich unseren VfL bis dahin nicht dort und hatte uns eher im Mittelfeld der Tabelle bzw. unteren Tabellendrittel verortet, aber das Spiel gegen YB Bern hat gezeigt, dass Moral und auch Qualität in der Truppe steckt. Das konnte man bis dahin aus meiner Sicht nicht so vorhersehen. Ich hoffe man nimmt so ein positives Erlebnis/Ergebnis vom Bern Spiel auch mal mit in die neue Saison. Kann man das umsetzen und die Köpfe bleiben frei, ist vielleicht doch alles möglich.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zwetschge
Beiträge: 1844
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Zwetschge »

Stimme Wünni zu.
Es kommt neben der Qualität auch auf die Stimmung/Moral im Team an.
Ich denke Hecking hat da eine homogene Truppe geformt.
Sehe uns auch im oberen Drittel.Wo wir am Ende landen werden wir sehen.
Es gibt einen Favoritenkreis bestehend aus:
Hertha,Kiel,PB,Hannover und uns.
So zumindest meine Prognose.
Kreisklasse
Beiträge: 7110
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Kreisklasse »

Vor dem Hintergrund, dass niemand die teilweise umfangreich neu formierten Konkurrenten in einem Pflichtspiel gesehen hat, ist jede Prognose doch einfach verfrüht. Es wird ohnehin Überraschungsmannschaften geben. Also ist abzuwarten, wie die Teams aus den Startblöcken kommen.
Erwartungen kann man natürlich haben. Geld schiesst auf Dauer doch Tore. Was bedeutet, dass wir mit unserem Lizenzspieleretat oben mitspielen sollten, wenn Dufner und sein Team keinen schlechten Job gemacht haben. Garantien gibt es natürlich nicht.
olki
Beiträge: 2104
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von olki »

Naja, aber man kann doch mal ne Einschätzung abgeben wie so eine Truppe wie unsere in einer durchschnittlichen Zweitligasaison performen könnte. Ich muss sagen, wenn ich mir überlege was die letztes Jahr geleistet haben und wo dabei die Schwächen waren, und was für Spieler jetzt dazugekommen sind und uns vermutlich noch verlassen werden, dann wage ich mal folgende Prognose: Hmpf.
Realist
Beiträge: 1000
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Realist »

Zumindest macht Hertha vieles richtig.
Man nahm durch Maza und Scherhant 14 Mio ein,reinvestierte durch Seguin und Kownacki 0,9 Mio,und steht vor der Verpflichtung von Berisha (Hoffenh) als Leihe mit Kaufverpflichtung bei Aufstieg.(weitere 0,5 Mio / Gesamt 1,4 Mio =10% der Einnahmen)
Schaue ich mir deren Offensive mit Reese,Kownacki,Berisha an,frage ich mich ob Pauli,Heidenheim,HSV oder Union besser aufgestellt ist ?!
Ohne Frage,die bauen Schulden ab,und sind überdies Top aufgestellt für Liga 2 ,ein Nichtaufstieg würde mich wundern...

So,oder so ähnlich stellte ich mir das bei unserem VfL vor!
RAM1501
Beiträge: 4343
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von RAM1501 »

Wünni1848 hat geschrieben:
22. Juli 2025, 07:56

...und nach dem Testspiel gegen die YB Bern auch uns.
Boah, Michael :? :shock:
Ich sag nur Le Havre ! :ugly: :mrgreen:
Herakles775
Beiträge: 1111
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Herakles775 »

Nach LeHavre schwärmten hier manche bereits von Europa...
Peschels Erben
Beiträge: 1771
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Peschels Erben »

Bei den Verpflichtungen, dem Verbleib vom Rese und dem Trainer der zumindest vom Reden her große Ambitionen hat, ist es klar dass Hertha den Aufstieg ausgegeben hat. Diese Rolle wird man ihnen zurecht auch öffentlich zuschreiben, auch wenn sie immer dagegen steuern werden.

Das gute bei Hertha ist einfach, dass die sich gerne selbst ein Bein stellen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Siegesmut
Beiträge: 1643
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Siegesmut »

Das gute bei Hertha ist einfach, dass die sich gerne selbst ein Bein stellen.

:D :D
Und unser VfL ??
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4050
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Eppendorfer »

Der spielt am Ende wieder Relegation.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1241
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Wünni1848 »

RAM1501 hat geschrieben:
22. Juli 2025, 13:20
Wünni1848 hat geschrieben:
22. Juli 2025, 07:56

...und nach dem Testspiel gegen die YB Bern auch uns.
Boah, Michael :? :shock:
Ich sag nur Le Havre ! :ugly: :mrgreen:
Ich habe uns ja nur zum erweiterten Kreis gezählt, was ja nicht gleichzusetzen mit einer grandiosen Saison oder gar einem Aufstieg ist. Wir wollenl es ja mal nicht übertreiben :mrgreen: Und das auch nur unter der Premisse, dass man auch mal wieder öfter Bochumer Tugenden an den Tag legt. Bauchschmerzen bereiten mir aber immer noch meine fehlenden treffsicheren Stürmer und der nicht vakante 10er. Da sich wahrscheinlich eh nicht mehr viel ändern wird, bleibt uns letztendlich nur das Prinzip Hoffnung, dass es auch so irgendwie geht.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
olki
Beiträge: 2104
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von olki »

Wünni, wo würdest Du denn einen Zehner aufstellen? Ich glaube nicht, dass es die Position auf die klassische 10er-Art bei uns geben wird.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1241
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Wünni1848 »

olki hat geschrieben:
23. Juli 2025, 08:57
Wünni, wo würdest Du denn einen Zehner aufstellen? Ich glaube nicht, dass es die Position auf die klassische 10er-Art bei uns geben wird.
Ich habe ja schon mal geschrieben, wie ich es sehe. Ohne einen 10er kann man vielleicht mit Spielern spielen, bei dem jeder einzelne Akteur wirklich ganz genau weiß was er zu tun und zu lassen hat und bei denen auch die Qualität stimmt, sodass man nicht unbedingt einen Dirigenten benötigt. Ich finde aber schon, dass diese Dinge aktuell trotz der letzten guten Auftritte nicht ausgeprägt vorhanden sind und die Mannschaft schon einen Dirigenten benötigt um das Optimale aus jedem Einzelnen und auch für ein erfolgreiches Spiel heraus holen zu können. Meinst Du denn, dass wir eine ganze Saison ohne einen Dirigenten erfolgreich gestalten können? Ich meine, in der Vergangenheit stand uns so eine Position ganz gut zu Gesichte. So wie man aktuell aufgestellt ist magst Du vielleicht nicht ganz unrecht haben, aber evtl. muss man das System dann auch noch mal anpassen, damit die 10er Position auch voll zur Geltung kommt. Verstehst Du was ich meine?
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 23. Juli 2025, 09:29, insgesamt 4-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Herakles775
Beiträge: 1111
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Herakles775 »

Wir brauchen noch einen 10er und Mobile Striker. Das sind die beiden Positionen die wir noch benötigen. Sollten wir da noch etwas gutes bekommen dann hätten wir einen soliden Kader, Sissoko sollte natürlich bleiben. Daher ist es fraglich ob es noch machbar ist 2 Spieler zu bekommen. Denke das wäre nur möglich, wenn Bamba, Broschinski und Loosli noch gehen sollten.
olki
Beiträge: 2104
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von olki »

Wünni1848 hat geschrieben:
23. Juli 2025, 09:11
Ich habe ja schon mal geschrieben, wie ich es sehe. Ohne einen 10er kann man vielleicht mit Spielern spielen, bei dem jeder einzelne Akteur wirklich ganz genau weiß was er zu tun und zu lassen hat und bei denen auch die Qualität stimmt, sodass man nicht unbedingt einen Dirigenten benötigt.
Aber Du würdest dann mit einem Sechser und zwei Achtern spielen und den Zehner als einen der nominellen Stürmer aufbieten? Ich glaube nicht, dass es funktionieren würde, einen der drei Zentralen Mittelfeldspieler von der Defensivmaloche zu entbinden.

Ich glaube, was wir eigentlich suchen, ist ein richtig guter Sechser der eben diese Steuerungsfunktionen übernehmen kann, auch mal den überraschenden Pass in die Tiefe hinbekommt, und im Aufbau funktioniert. Nichts davon war leider Sissokos Stärke. Die Aufgaben könnte theoretisch auch einer der Achter übernehmen, aber die müssen eh schon überall zugleich sein. Kraus hat es ja mal versucht. Was macht eigentlich Ilkay Gündogan? Will der nicht langsam seine Karriere ausklingen lassen? :D
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 238
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Zorroschlumpf »

olki hat geschrieben:
23. Juli 2025, 09:44

...Ich glaube, was wir eigentlich suchen, ist ein richtig guter Sechser der eben diese Steuerungsfunktionen übernehmen kann, auch mal den überraschenden Pass in die Tiefe hinbekommt, und im Aufbau funktioniert. Nichts davon war leider Sissokos Stärke. Die Aufgaben könnte theoretisch auch einer der Achter übernehmen, aber die müssen eh schon überall zugleich sein...
Genau diese guten Sechser mit Steuerungsfunktion, die den überraschenden Pass in die Tiefe hinbekommen und im Aufbau funktionieren, haben wir ja inzwischen mit Lenz und Onyeka.

Bei Onyeka hat es mich überrascht, da ich ihn als 10er erwartet hatte, aber faktisch hat er ja in der Vorbereitung den Aufbauspieler auf der Doppel-6 gespielt.

Aber ich glaube, wir sind mit dem Thema hier im falschen Thread...gehört eher zu Kaderplanung?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4134
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von BOJU »

Onyeka ist noch nicht wirklich integriert. Zumindest ist das mein Eindruck aus den Testspielen. Der bringt einiges mit. Im Defensivverhalten kann er gut antizipieren. Im Offensivspiel wirkt er allerdings noch nicht wirklich eingebunden. Auch das er kaum Standards treten durfte, war merkwürdig.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4010
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von TS1848 »

Nach Kownacki möchte die 'Alte Dame' weiter aufrüsten...
Wäre natürlich ein starker Transfer.
Bei der Frage im Forum nach den Aufstiegsfavoriten
sehe ich Hertha BSC momentan unangefochten als # 1

https://www.fussballtransfers.com/a7883 ... risha-coup
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 238
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Das macht die Konkurrenz

Beitrag von Zorroschlumpf »

Rekordtransfer für Holstein Kiel:

https://www.bild.de/sport/fussball/bund ... 18b650159f

7 Mio. + 3 Mio. Boni bei einem Marktwert von 5 Mio., gut verhandelt würde ich sagen!

Das kann sich der VfL mal ne Scheibe von abschneiden...
Antworten