Seite 619 von 619

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 08:48
von Kreisklasse
Lautern holt einen jungen finnischen OM vom Überraschungsteam der 2. französischen Liga für freundliche 1,8 Millionen Euro.

https://www.reviersport.de/fussball/2bu ... ensiv.html

Komisch. Die machen das einfach.

Sind wohl doch Spieler auf dem Markt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 08:58
von Herakles775
Irgendwie zahlen 2.Ligisten mehr als wir jemals zu unseren Bundesligazeiten ausgegeben haben. Jetzt kommt bitte nicht mit den blöden Ausreden "Die haben reiche Geldgeber". Ich habe das Gefühl, dass aktuell 80% der 2.Ligisten diese Summen zahlen, nur der VfL nicht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 09:30
von Zaubermaus
Herakles775 hat geschrieben:
5. August 2025, 08:58
Ich habe das Gefühl, dass aktuell 80% ...
Wenn man ein Gefühl hat, hilft ein Blick auf die Fakten. Fünf Zweitligisten haben aktuell mindestens einmal 1 mio für einen Neuzugang bezahlt (Kiel, Lautern, Düsseldorf, Nürnberg, Hannover). Das sind 28%. Legt man die Grenze niedriger auf 0,5 mio sind es elf Zweitligisten. (Karlsruhe, Hertha, Darmstadt, Fürth, Münster, Bielefeld). Das sind 61%. Man sieht: Hertha ist auch ohne Millioneneinkauf zum Topfavoriten geworden.

Wenn man das jetzt weiter aufschlüsselt, fällt auf: Alle Zweitligisten, die mindestens einen Millionentransfer getätigt haben, haben aktuell trotzdem ein Transferplus zu verzeichnen. Da haut also keiner auf die Kacke. In Summe haben alle Zweitligisten aktuell ein Transferplus von 46.000.000 mio erwirtschaftet.

Da sieht man das Hauptproblem: dass Zweitligisten mehr Ablöse erzielen als der VfL Bochum nach vier Jahren Bundesliga. Kiel, Düsseldorf, Lautern, Hannover und Nürnberg, also die mit den Millionentransfers, haben alle einen Spieler für mindestens 4,5 mio transferiert. Ich glaube nicht, dass der VfL das für seinen wertvollsten Spieler bekommt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 09:39
von Zwetschge
Immer mit der Ruhe.Für das präferierte 3-5-2 haben wir einen ausgesprochen gut besetzten Kader :ironic: .
Wir brauchen keine Flügel und keinen Spielmacher.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 10:35
von Kreisklasse
Seit ABK, Leitsch, Polter, Osterhage etc. hat der VfL über die letzten Jahre auch einen in Summe sehr beachtlichen Transferüberschuss erwirtschaftet, der aber nicht in vielversprechende Spieler, sondern in Schuldenabbau und Verlustfinanzierung (Transfails bei Spielern, Trainern und Managern) gesteckt wurde. Königstransfer Kwarteng.

Die Konkurrenten machen es zumindest teilweise anders.

Davon abgesehen: Fernsehgeld VfL ca. 20 Mio, Lautern ca. 8,8 Mio. Das Ticketing wird einiges kompensieren. Aber hoffentlich doch nicht den Gesamtvorteil.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 10:42
von Peschels Erben
Kreisklasse hat geschrieben:
5. August 2025, 08:48
Lautern holt einen jungen finnischen OM vom Überraschungsteam der 2. französischen Liga für freundliche 1,8 Millionen Euro.
Komisch. Die machen das einfach.

Man muss dabei auch immer sehen, dass Lautern allein durch die Transfers von Ache und Kaloc übern Daumen 7 Mio eingenommen hat. Unser Top-Transfer ist bis jetzt TOE mit knapp über 1 Mio :lol:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 10:48
von Kreisklasse
Siehe oben. Argument zieht nicht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 11:21
von Peschels Erben
Was heißt zieht nicht? Verkauft der VfL in diesem Sommer noch Sissoko und Bero und nimmt 10 Mio (utopisch ich weiß) ein, ergeben sich sofort andere Optionen. Dann kann man 3 Mio in Beine investieren und trotzdem Schulden abbauen und Sub-Leitungen einstellen :D .

Ich sehe es ähnlich, dass wir gar nicht soooooo wenig Geld eingenommen haben über die Jahre. Der VfL "denkt doch langfristig" (IK lässt grüßen). WIr investieren lieber in Struktur und Direktoren :)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 11:37
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben:
5. August 2025, 08:48

Sind wohl doch Spieler auf dem Markt.
Für Geld, ja.
Aber wir wissen ja alle, dass der VfL finanziell benachteiligt ist und alle anderen Vereine mehr Geld haben als der VfL, zumindest für Spieler. :mrgreen:
:ironic:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 11:39
von Zaubermaus
Kreisklasse hat geschrieben:
5. August 2025, 10:48
Siehe oben. Argument zieht nicht.
Doch, das zieht. Die anderen machen es größtenteils genauso. Düsseldorf und Nürnberg letzten Sommer schon mit riesigem Transferüberschuss. Und die haben jetzt nicht ihr Fernsehgeld halbiert.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 17:10
von Block_N
Stefan Tigges wohl vor Wechsel vom 1.FC Köln zum SC Paderborn
https://www.kicker.de/tigges-vor-wechse ... fermeldung

Fortuna Düsseldorf tritt trotz fortgeschrittenen Verhandlungen von einem Transfer zurück
https://www.kicker.de/fortuna-nimmt-abs ... 02/artikel

Der FC Nürnberg leiht das IV-Talent Buchmann von den Bayern aus
https://www.kicker.de/offiziell-fcn-lei ... 78/artikel

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 17:39
von vflb1848
Weissmann ist ein guter Stürmer. Hat mal in Österreich ein Jahr lang alles kurz und klein geschossen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 18:10
von Blauester Jan
ja, aber jemandem mit so einem politischen Statement, auch wenn sein Wunsch natürlich erfüllt wird, würde ich auch nicht in meinem Kader haben wollen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 5. August 2025, 19:50
von BOJU
Auch wenn ich seine Wut verstehe, kann man seine Aussagen natürlich nur kritisieren.