Seite 621 von 623
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 11:58
von vflb1848
thn hat geschrieben: ↑9. August 2025, 08:36
Ist doch lange genug angekündigt worden. Wieso hältst Du Dich nicht einfach an bekannte Regeln?
Weil das am Handy ungut zu machen ist.
Inhalte Interessen die Moderatoren weniger als Belanglosigkeiten. Darauf wird Wert gelegt.
Zudem haben aus meiner Sicht Beiträge die zitieren mehr Wert da man den Kontext auf was im Beitrag Bezug genommen wird besser versteht.
Muss das so deutlich sagen - auch wenn‘s dann wieder gelöscht wird!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 12:48
von Meine Wenigkeit
Zitate einzufügen hilft ganz eindeutig, den Kontext zu verstehen! Warum hier fast schon ideologisch bzgl. der Zitate argumentiert und gehandelt wird, ist auch für mich unverständlich.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 12:58
von Wünni1848
Was habe ich hier vor ein paar Tagen in Bezug auf Zitate gepostet?

Irgendwie fanden meine Anmerkungen bei den Admins kein Gehör ...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 13:15
von Toto
Zum LETZTEN MAL:
Erstens geht es hier in diesem Thema um die Konurrenz, und zweitens sind solche Dinge bitte in der "
Mannschaftskabine" (nur aufrufbar, wenn man eingeloggt ist) zu bespechen!
Natürlich (!) machen Zitate Sinn, und je nach Bezugsherstellung kann und darf es auch mal ein Vollzitat sein.
ABER:
Circa 80 Prozent der Vollzitate sind Antworten auf Beiträge direkt über dem eigenen (Antwort-) Beitrag!
Beispiel:
User ABC schreibt einen Beitrag.
User XYZ antwortet DIREKT DARUNTER und zitiert das, was User ABC vorher geschrieben hat, in Gänze. Dann ist das Vollzitat vollkommen unnötig, da der Bezug ja offensichtlich ist.
Ebenfalls unnötig sind lange Vollzitate, auch wenn der zu beantwortende Beitrag schon einige Beiträge her ist. Als Beispiel fällt mir ein, als ein User einen sehr langen Spieltags-Eröffnungsbeitrag schrieb und ca. zehn Beiträge darunter zitierte ein anderer User den Eröffnungsbeitrag in Gänze mit der Antwort "Klasse Einleitung". Muss auch nicht sein.
Innerhalb eine (realtiv kurzen) Zeitspanne innerhalb eines Diskussionsfadens reicht häufig auch, sich auf einen Beitrag zu beziehen, indem man z.B. mit "@ Username" einleitet und dann antwortet, z.B.
@ Toto:
Ja, unsere Standards müssen wirklich besser werden...
Und dass wir Admins uns um lediglich um "Belanglosigkeiten kümmern" sollen laut User vflb1848 empfinde ich fast schon eine Frechheit!
Und, @ Wünni1848:
Ich hatte Dir zu dem Thema eine PN gesendet zu Klarstellung. Also schreibe hier keinen Mist, dass Deine Anmerkungen kein Gehör finden würden!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 14:22
von Block_N
vflb1848 hat geschrieben: ↑9. August 2025, 11:58
Weil das am Handy ungut zu machen ist.
Da gebe ich Dir noch einen guten Grund für die Löschung, wo Du das Argument "am Handy ungut zu machen" bringst.
Gerade am Handy ist es echt ermüdend, wenn man seitenlang scrollt, ein Posting liest, welches direkt danach sofort zitiert wird, um dann erst die Widerrede zu lesen.
Insbesondere in dem Fall, den Toto bzgl. Spieltagsthread gebracht hat.
Btw. Auch am Handy geschrieben. Inklusive Kürzung deines Zitats. Geht, wenn man will.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 14:27
von Block_N
Wünni1848 hat geschrieben: ↑9. August 2025, 12:58
Irgendwie fanden meine Anmerkungen bei den Admins kein Gehör ...
Da hake ich auch einmal ein.
Wir haben das intern besprochen.
Ich gebe Dir Recht, dass der Kontext schwer erkennbar ist, wenn das zitierte Postings viel weiter oben steht.
Aber wie Toto schon schrieb, ist wirklich der Großteil der Zitate ein Zitat des vorhergenden Posts. Da recht es @<User_xyz> zu schreiben, plus das eigene Posting
Vor allen, wenn dann nur "vollkommen richtig" oder "ich stimme zu" zu lesen ist.
Dafür haben wir auch die Herzen-Funktion.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 14:28
von Meine Wenigkeit
Sehe ich wie einige andere hier ebenfalls anders. Der zitierte Teil ist klar als solcher ersichtlich und könnte, falls vom Leser gewünscht, einfach ignoriert werden. Wen der Bezug der Antwort ebenfalls interessiert, der liest das Zitat. Eure Argumentation ist da nicht wirklich schlüssig.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 14:46
von Block_N
Es gibt jedoch auch genug User, die auf Dauer keine Lust auf die Scrollerei am Handy haben.
Es ist manchmal wirklich ermüdend, wenn Du 3 Seiten eines Forumthreads nachlesen musst/willst, wovon fast jedes zweites Posting ein 20 zeiliges Zitat enthält und dann nur ein Satz kommt:."völlig wirres Zeug" oder " ich stimme zu". Oder ggf. eine mehrzeilige Antwort, die wiederum dann auch wieder komplett zitiert wird.
Ich weiß auch nicht, warum man wieder über Forumregeln diskutieren muss. Diskutiert ihr im Straßenverkehr auch mit der Polizei, wenn die Euch bei einer glasklaren Geschwindigkeitsübertretung erwischt haben?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 14:56
von RAM1501
So, ganz entspannt gestern und heute die Konferenz geschaut.
Mein Fazit:
Dieser VfL Bochum wird es mit diesem Kader, diesem Tempo und dieser Spielweise sehr, sehr schwer haben in der 2. Liga

.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 15:06
von Mr.Hahn
Düsseldorf kann sich den Fehlstart anstreichen. Hannover hingegen zeigt klar, wohin die Reise gehen soll.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 15:19
von Kreisklasse
Bei mir kam etwas Wehmut auf. Polter, der alte Topfdeckel entscheidet das Spiel für Braunschweig. Und Herbert Bockhorn gewinnt nach ordentlichem Spiel mit Magdeburg.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 17:53
von Zwetschge
Bei der Fortuna brodelt es auch schon.Daniel Thioune auch schon ordentlich von den Fans angezählt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 17:57
von vflb1848
@liebe admins
Vorschlag zur Güte:
Macht doch mal eine demokratische Abstimmung, wie mit den Zitaten umgegangen werden soll.
Am Handy ist es mühsam Zitate zu kürzen. Dennoch will man auf Beiträge Bezug nehmen. Bleibt in der Regel das vollzitat. Werden diese Beiträge dann aber gelöscht, ist das unschön!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 18:01
von RAM1501
Zwetschge hat geschrieben: ↑9. August 2025, 17:53
Daniel Thioune auch schon ordentlich von den Fans angezählt.
Die Zeit von dem ist auch abgelaufen.
War sie schon nach der Düsseldorfer Niederlage gegen uns in der Relegation.
Keine Ahnung, warum die da weiter an dem festgehalten haben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 18:12
von Block_N
Lieber vflB1848,
Gegenfrage: Machst Du z.B. in einer Disko, im Hotel, in einer Gaststätte/ in einem Restaurant oder in einem Geschäft auch eine demokratische Abstimmung, ob die Hausregeln gelten sollten, wenn Sie Dir nicht passen?
Wir haben das Thema Vollzitate in der Tat eine Zeitlang schleifen lassen. Aber gerade mobil ist es wirklich extrem nervig, wenn man sich nur kurz einloggen will, um die neusten Postings zu lesen und dann erst teilweise seitenlang sich durch lange Zitate scrollen muss, um die Gegenantwort zu lesen.
Ganz abgesehen davon, dass es auch einige User gibt, die längere Fließtexte ohne Zeilenbrüche schreiben....
Btw. Wir hatten die Zitattiefe zu Beginn des Boards auf Zitierstufe 5 stehen gehabt. Das war aber suboptimal.
Wir sind runter auf eine Zitiertiefe von 3 Zitaten. Auch damals wurden teilweise jeweils 20 zeilige Posts 3x zitiert,
ggf. auch, weil man zu faul war/ist (sorry, wenn ich es so schreibe), die Zitate mobil anzupassen.
Dass machte es auch weiterhin extrem unübersichtlich beim Lesen.
Auch da hatten wir schon an Euch appelliert, den Kern der Aussage zu zitieren.
Also runter auf Zitiertiefe 2, brachte auch nicht viel Besserung, deshalb sind wir jetzt bei maximal einem Zitat.
Ja, das Zitieren ist nicht ganz einfach am Smartphone, okay.
Aber kein Grund, dass man sich nicht mal etwas Mühe macht, zu mindestens ein wenig zu kürzen.
Sorry, ich wenn heute auf weitere Postings nicht mehr eingehen werde,
aber ich habe auch mal Privates auf der Agenda.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 19:10
von Elk
Also ich mache mir tatsächlich die Mühe, die Mitte des Zitats rauszulöschen. Im mobilen Fall finde ich das auch schwierig- dann antworte ich auf das Zitat eben später, vom PC aus.
Aber (auch wenn das Arbeit für die Admins bedeuten würde)...:
Kann man das nicht so programmieren, dass bei Anwenden der Zitatfunktion automatisch nur die ersten 20% beim Antworten mit dargestellt werden?
Nur mal sone User-Frage.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 19:14
von TS1848
vflb1848 hat geschrieben: ↑8. August 2025, 12:25
Muslija, ja! Aber was hättest du denn mit dem Atik gewollt … ? Wirklich nicht …
@vflb1848
Hast du jemals selbst oberhalb
Kreisliga C Fußball gespielt ?
Atik wäre auch mein Wunschspieler gewesen !
Schau dir seine heutige Ecke zum 0:1 (Dresden-Magdeburg) an.
Weltklasse.
Sehe bei UNS absolut niemanden,
der solche Standards in die Box schlagen könnte...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 19:14
von RAM1501
Man kann ja auch einfach bei dem Reaktionspost @...xy schreiben wenn man sich auf den ganzen Post bezieht.
Ich bin nur per Smartphone hier unterwegs.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 19:22
von Toto
Elk hat geschrieben: ↑9. August 2025, 19:10
Kann man das nicht so programmieren, dass bei Anwenden der Zitatfunktion automatisch nur die ersten 20% beim Antworten mit dargestellt werden?
Und dann wäre ausgerechnet der Teil des Beitrags nicht zitiert - also in den letzten 80% enthalten - , auf den es ankommt?
Geht davon ab technisch leider nicht. Sollte ich mal eine Lösung finden, würde ich diese selbstverständlich präsentieren!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 9. August 2025, 19:29
von Elk
Toto hat geschrieben: ↑9. August 2025, 19:22
Und dann wäre ausgerechnet der Teil des Beitrags nicht zitiert - also in den letzten 80% enthalten - , auf den es ankommt?
Naja, für mich geht es darum, das Zitat überhaupt zu identifizieren- klar, muss man etwas raufscrollen.
Andere (theoretische) Lösung: eine Art Sprungfunktion. Jeder Beitrag erhält automatisch eine ID. Wenn ich jetzt zitiere, wird in meiner Antwort nur die ID des Zitats dargestellt. Auf diese kann ich dann klicken, um das Zitat zu lesen, nochmal klicken gehts zurück.
Naja, das solls nun von mir, der zuletzt vor über 20 Jahren mit Pascal programmiert hat, jetzt mit supertollen Vorschlägen auch gewesen sein.
