Seite 623 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 10. August 2025, 11:37
von Peschels Erben
Bei D95 brennt wohl schon der Baum. Zumindest gießt die Blöd reichlich Öl rein.

Sage das ohne Schadenfreude, well sowas bei uns auch nur ein Spiel entfernt sein könnte

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 10. August 2025, 12:31
von Toto
Tja, das ist bei den Menschen heuer so...

Liegst du am 1. Spieltag nach 20 Minuten mit Null zu Eins zurück, ist der Abstieg schon besiegelt.
Führst du hingegen nach 20 Minuten, ist man schon aufgestiegen (oder Meister o.ä.).

Schnelllebigkeit.

Ich gehe gleich spazieren, ganz entspannt, ab zur Castroper ;)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 10. August 2025, 14:06
von olki
Bielefeld führt in Kiel. Schneckenrennen unter Absteigern.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2025, 17:33
von Wünni1848
Wörl wird H96 wohl doch noch verlassen. Arminia und der Glubb wollen ihn wohl verpflichten. Hätte ich auch gerne bei uns gesehen, aber Bielefeld und Nürnberg scheinen dann wohl doch ne bessere Adresse zu sein :mrgreen: Fanatische Fans in Bielefeld und ein großes Stadion in Nürnberg ziehen neben dem Gehalt wohl immer noch ganz gut ;)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2025, 18:17
von Kreisklasse
Ich weiss nicht, ob wir überhaupt an Wörl dran waren.
Abgesehen davor war er ja zuvor in Bielefeld auf Leihbasis und am Aufstieg beteiligt. Da entstehen Verbindungen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2025, 18:32
von Blauester Jan
und letztlich bisher ein reiner Drittligaspieler, wir haben mit Absteigern aus der Zweiten schon genug Scherereien, einziges Plus wäre das Alter und gaaaanz eventuell noch die Euphorie des Aufstiegs, aber ob das auf Einzelspieler überhaupt zutrifft?

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2025, 18:46
von Mr.Hahn
Wörl tanzte bisher eigentlich nur im DFB Pokal. In Liga 3 stehen 6 Tore und 2 Assist in 37 Spielen. Das ist eher dünn.
Das ist für einen Flügel und auch ZM zu wenig. Da erwarte ich mir schon eine etwas andere Nummer.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2025, 18:52
von Kreisklasse
Grundsätzlich würde ich doch hoffen, dass wir so ambitioniert sind, dass wir jetzt Sofort-Verstärkungen durch etablierte Spieler suchen. Perspektivspieler haben wir schon reichlich. Und U19 und U21 haben noch weitere Kandidaten.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 12. August 2025, 19:12
von Wünni1848
@Kreisklasse: Natürlich waren wir an Wörl wohl nicht dran :ugly: Den kennt man beim VfL genauso wenig wie den Darmstädter Lidberg der uns 3x Einen eingeschenkt hat :D Aber man wird es schon wissen was man tut ;)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 13. August 2025, 14:19
von Ruhrpott
Gelsenkirchen bescheisst sich vor Glück macht jetzt richtig Kohle:

https://www.waz.de/sport/fc-schalke-04/ ... hofft.html

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 13. August 2025, 14:22
von vflb1848
So hat sich das auch IK mit ABK ausgemalt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es sinnvoller gewesen wäre, ABK ein zweites Jahr Bundesliga spielen zu lassen und dann für das doppelt und dreifache gehen zu lassen.
Vor allem ist nach wie vor offen, wo das ganze ABK-Geld hingeflossen ist. Jedenfalls nicht in Transferausgaben für neue Spieler.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 13. August 2025, 14:38
von Ruhrpott
@ vflb1848
Ist doch alles Geschichte und lässt sich nicht mehr ändern.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 13. August 2025, 14:56
von Isomer
Hätte bei Abk eventuell auch klappen können wenn sein Körper nicht so eine Mimose wäre

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 13. August 2025, 21:02
von Beloki
Mr.Hahn hat geschrieben:
12. August 2025, 18:46
Wörl [...] in Liga 3 stehen 6 Tore und 2 Assist in 37 Spielen. [...]
Das ist für einen Flügel und auch ZM zu wenig. [...]
Hannover 96: [...] steht nach Rückkehr plötzlich am Scheideweg [...] Für ihn ist einfach kein Platz frei
(c) t-online.de 13.08.2025 14:35 h William Laing

_mögl. interessenten

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 14. August 2025, 15:39
von TS1848
Nach drei Jahren 2.Bundesliga plant
der 1.FC Magdeburg den Rekordtransfer...

Frage mich, hat der Osten uns bereits längst überholt
oder sind auch alle Anderen risikofreudiger ?

https://www.fussballtransfers.com/a8958 ... ekordsumme

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 14. August 2025, 15:45
von vflb1848
Langsam wird es wirklich ein Rätsel.

Ohne Ablösesummen wird es auf Dauer nicht funktionieren. Hat ja jetzt schon nicht funktioniert, in Folge der Abstieg.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 14. August 2025, 16:11
von Kreisklasse
So richtig verstehe ich die Scheu vor Ablösesummen nicht. Man erhält ja einen Gegenwert, der auch in die Bilanz eingeht. Das Ergebnis wird nur in Höhe der jährlichen Abschreibungen belastet. Liquidität fließt natürlich ab. Aber eine Investition kann man natürlich finanzieren.
Ist es also das Misstrauen gegenüber der sportlichen Leitung, dass man viel Geld für einen Flop bezahlt, den man nicht mehr ohne Verlust los wird? Oder eine allgemeine Risikoaversion: der könnte sich ja verletzen....?
So oder so. Man wird nicht jede Kaderlücke mit dem passenden Nachwuchsmann schließen können. Und ohne Ablösen wird es dann fast immer das niedrigere Regal.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 14. August 2025, 16:22
von RAM1501
Kreisklasse hat geschrieben:
14. August 2025, 16:11

Ist es also das Misstrauen gegenüber der sportlichen Leitung, dass man viel Geld für einen Flop bezahlt, den man nicht mehr ohne Verlust los wird?
Wenn Du Dir unseren aktuellen Kader anschaust mit den ganzen Spielern, die nicht verkäuflich sind und die bei uns noch Vertrag haben, kann das nur Misstrauen in die sportliche Leitung sein.
Aber auf Dauer wird man mit Spielern aus den 3. Ligen, von 2. Liga Absteigern und 1- jährigen Leihen Probleme bekommen. Noch mehr, als sie jetzt schon da sind.
Da würden mich dann schon Saisonziele interessieren.
Zielvereinbarungen in den oberen Etagen sind ja in der Wirtschaft üblich.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 14. August 2025, 16:25
von Siegesmut
TS1848 hat geschrieben:
14. August 2025, 15:39
Nach drei Jahren 2.Bundesliga plant
der 1.FC Magdeburg den Rekordtransfer...

Frage mich, hat der Osten uns bereits längst überholt
oder sind auch alle Anderen risikofreudiger ?

https://www.fussballtransfers.com/a8958 ... ekordsumme
Das muss doch mittlerweile jedem klar geworden sein, dass in letzten Jahren Geld verpulvert wurde, was echte Fußball-Fachwissende in dieser exorbitanten Höhen, nicht verdaddelt hätten.
Wir werden seit Jahren von Unwissenden geführt die zwar Geld wie normale Handelsreisende verwalten, aber kein
Auge für die zentralen sportlichen Belange haben.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 14. August 2025, 18:46
von Zorroschlumpf
Geld wurde beim VfL hauptsächlich dann verpulvert, wenn wir relativ hohe Ablösen gezahlt haben.

Unsere Top 3 - Einkäufe waren:

Tommy Bechmann 1,5 Mio. bezahlt, hat den VfL ablösefrei verlassen
Georgi Donkov 1,5 Mio. bezahlt, für 1 Mio. verkauft
Peter Graulund 1,45 Mio. bezahlt, für unbekannte Summe zu Helsingborg IF gegangen, da er beim VfL kaum gespielt hat
vermutlich recht kleiner Betrag.

Im Gegensatz dazu unsere Top 3 - Verkäufe:

Armel Bella-Kotchap für 12 Mio. verkauft, kam aus eigener Jugend
Patrick Osterhage für 4,8 Mio. verkauft, kam ablösefrei vom BVB II
Theofanis Gekas für 4,7 Mio. verkauft, kam für 0,5 Mio. Leihe, dann Kaufoption 0,7 Mio. gezogen und direkt weiterverkauft

Welche Strategie macht wohl mehr Sinn für uns?

Hertha BSC hat übrigens vor einigen Jahren Spieler in der Größenordnung von 25, 24 und 20 Mio. gekauft,
Schalke 05 für 26,5 Mio., 19 Mio., 16 Mio. usw.

Wo stehen die beiden jetzt nochmal? In der Champions Leauge? Zumindest im Mittelfeld der Bundesliga?