Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Bin da zu 1848 Prozent bei Kreisklasse. Na klar gibt es im Fußball auch Glück oder Pech. Aber am Ende der Saison werden die Vereine belohnt,die eine gute und solide Arbeit auf allen Ebenen im Verein abliefern.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 2134
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Manche Fragen beantworten sich eigentlich von selbst, aber sei's drum:
Eben weil wir in der letzten Saison gegen Gladbach (0), Union (1), Leipzig (0), Hertha (1), Köln (1), Stuttgart (2) so schwach gepunktet haben, waren die - unerwarteten - Siege gegen Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Bayern letzte Saison so überlebenswichtig.
Wir können eben nicht die ersten 4 Spiele abschenken und sagen "Aber gegen Bremen, Schlacke usw gewinnen wir ja garantiert."
Wir sind auf überraschend gewonnene Punkte angewisen!!!
Eben weil wir in der letzten Saison gegen Gladbach (0), Union (1), Leipzig (0), Hertha (1), Köln (1), Stuttgart (2) so schwach gepunktet haben, waren die - unerwarteten - Siege gegen Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Bayern letzte Saison so überlebenswichtig.
Wir können eben nicht die ersten 4 Spiele abschenken und sagen "Aber gegen Bremen, Schlacke usw gewinnen wir ja garantiert."
Wir sind auf überraschend gewonnene Punkte angewisen!!!

Wir Fans drücken die Daumen...
- Eppendorfer
- Beiträge: 4058
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Genau nach 34 Spieltagen ist die Saison beendet und das Ergebnis steht fest und nich nach 4 Spielen, Freitag war gut nur das Ergebnis eben nicht mit einem Dreier gegen Bremen sind wir wieder voll im Soll, aber mal schauen wie Werder sich nachher präsentiert.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Natürlich können wir nichts abschenken. Aber genauso können wir jetzt auch nicht erwarten, nur weil wir in der letzten Saison überproportial viele unerwartete Punkte bei TOP-Teams geholt haben, dass das in dieser Saison erneut so gelingt. Das ist ja jetzt kein Muster, von dem man nun immer ausgehen kann, nur weil es einmal so passiert ist.
Wir hinken jetzt etwa 4 Punkte hinter Soll hinterher und müssen eben zusehen, die Punkte woanders wieder aufzuholen. Und da bietet sich eben gaaaanz viel Verbesserungspotenzial bei den oben genannten Gegnern plus beide Aufsteiger an. Wir haben leider keine Überraschungspunkte holen können, dann müssen wir es eben in den direkten Duellen rausreißen. Klappt das auch nicht, dann sind wir eben nicht gut genug. Aber der Klassenerhalt kann auch mit weniger Bonuspunkten gelingen, wenn man eben das woanders ausgleicht.
Wir hinken jetzt etwa 4 Punkte hinter Soll hinterher und müssen eben zusehen, die Punkte woanders wieder aufzuholen. Und da bietet sich eben gaaaanz viel Verbesserungspotenzial bei den oben genannten Gegnern plus beide Aufsteiger an. Wir haben leider keine Überraschungspunkte holen können, dann müssen wir es eben in den direkten Duellen rausreißen. Klappt das auch nicht, dann sind wir eben nicht gut genug. Aber der Klassenerhalt kann auch mit weniger Bonuspunkten gelingen, wenn man eben das woanders ausgleicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Eppendorfer hat geschrieben: ↑28. August 2022, 09:33...mit einem Dreier gegen Bremen sind wir wieder voll im Soll, aber mal schauen wie

Ähm...nein!?
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Naja diese schönfärberei nervt langsam. Als wenn wir nichts dafür könnten und alles immer Pech ist. Man kann die von dir genannten Situation eben auch erzwingen. Das haben wir letzte Saison getan. Da sind wir den Gegnern, vor allem durch hohes Anlaufen, maximal auf die Nerven gegangen. Das hat bei den Gegner zu Fehlern geführt. Diese Saison lachen sich die Gegner eher Schlapp als das wir die nerven. Letzte Saison hast du einigen Stürmern angesehen, dass die keinen Bock mehr hatten, weil Leitschi und Bella alles aus der Luft weggeholt haben. Da hat der gegenerische Stürmer im ganzen Spiel gefühlt drei Zweikämpfe gewonnen.
Das wir das diese Saison nicht machen hat wohl weniger mit Pech sondern eher mit Unvermögen zu tun.
Zuletzt geändert von Toto am 1. September 2022, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Guter Kommentar von Ralf Ritter. Wer es kann, sollte es sich mal durchlesen. Mehr muss man aktuell nicht sagen.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 76321.html
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 76321.html
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 29. Juni 2022, 15:27
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Könnte jemand den Text zusammenfassen oder reinkopieren???
Das wäre mega.
Glück Auf
Das wäre mega.
Glück Auf
Zuletzt geändert von Toto am 1. September 2022, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
- Eppendorfer
- Beiträge: 4058
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Konfuzius sagt:
Was schnell steigt das fällt auch wieder schnell.
Was schnell steigt das fällt auch wieder schnell.
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Sauberer Schnitt mit Reis und dem Kaderplaner
Auch wenn ich die Meineidgeschichte bei der Erstellung des Posts nicht kannte, bleibe ich bei der Einschätzung. Jetzt kommt die Wahrheit stückchenweise hervor. Pfui, bei welchem Verein gehören Lug und Betrug zur DNA?
Zuletzt geändert von Block_N am 31. August 2022, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt. Vollzitate eigener Postings unterlassen!
Grund: Vollzitat entfernt. Vollzitate eigener Postings unterlassen!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
By the way:
Auf den Spuren von Tasmania Berlin
Null Punkte und ein Torverhältnis von 3:13 – so schlecht wie in die 36. Bundesliga-Saison ist der VfL Bochum noch nie gestartet.
In der Historie gaben insgesamt nur fünf Teams im Oberhaus nach vier Spieltagen ein noch schlechteres Bild ab.
Auf den Spuren von Tasmania Berlin
Null Punkte und ein Torverhältnis von 3:13 – so schlecht wie in die 36. Bundesliga-Saison ist der VfL Bochum noch nie gestartet.
In der Historie gaben insgesamt nur fünf Teams im Oberhaus nach vier Spieltagen ein noch schlechteres Bild ab.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Genau das Szenario was sich aktuell beim VfL abspielt passt so perfekt zum VfL wie zu keinem anderen Verein. Wir haben das Glück aufsteigen zu dürfen, spielen eine für uns grandiose Saison in der wir Bayern in alle Einzelteile zerlegen, Dortmund im eigenen Stadion blamieren, stellen beim Dauerkartenverkauf einen Rekord nach dem anderen auf und treiben die Anzahl der Vereinsmitglieder in für uns schwindelnde Höhen .... und dann so eine Scheixxe
Jetzt den bekloppten Gelsenkirchenern die Schuld an dem ganzen Desaster geben zu wollen, ist wohl zu billig ....
Wenn der ganze Mist mal nicht nach hinten los geht .... gut ist das ganze Theater für die Leistung unserer Mannschaft sicherlich nicht ...



Wenn der ganze Mist mal nicht nach hinten los geht .... gut ist das ganze Theater für die Leistung unserer Mannschaft sicherlich nicht ...
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
@wünni. Die Erlebnisse waren einzigartig.
Aber es zeigt nur, dass wir in einer Liga spielen, in der wir eigentlich nichts (mehr) zu suchen haben. Und genau deshalb wäre es so wichtig das Jahr zu überstehen und sich tatsächlich, sofern das möglich ist (Kanezig: "Kontinuität"...), Stück für Stück zu etablieren.
Denn: Es geht nur ums Geld. Das haben wir nicht, jedenfalls verhältnismäßig wenig davon. Egal Wer, wo, was - am Ende entscheidet das Geld. Ausnahmen bestätigen die Regel. War vielleicht Danilo, die Ausnahme. Corona hat uns sehr in die Karten gespielt. Ist aber alles längst vergessen, der Fußball verpulvert wieder wie eh und je. Unterm Strich kannst du nur Bundesliga spielen wenn du Kohle hast. Die Arbeitgeber sind austauschbar, die Leute bleiben wo das Geld ist.
Aber es zeigt nur, dass wir in einer Liga spielen, in der wir eigentlich nichts (mehr) zu suchen haben. Und genau deshalb wäre es so wichtig das Jahr zu überstehen und sich tatsächlich, sofern das möglich ist (Kanezig: "Kontinuität"...), Stück für Stück zu etablieren.
Denn: Es geht nur ums Geld. Das haben wir nicht, jedenfalls verhältnismäßig wenig davon. Egal Wer, wo, was - am Ende entscheidet das Geld. Ausnahmen bestätigen die Regel. War vielleicht Danilo, die Ausnahme. Corona hat uns sehr in die Karten gespielt. Ist aber alles längst vergessen, der Fußball verpulvert wieder wie eh und je. Unterm Strich kannst du nur Bundesliga spielen wenn du Kohle hast. Die Arbeitgeber sind austauschbar, die Leute bleiben wo das Geld ist.
Zuletzt geändert von vflb1848 am 1. September 2022, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, leider ist das wohl so. Finde es wie gesagt nur schade, dass die jetzige Situation zum Großteil hausgemacht ist. Man muss kein Hellseher sein, um die Ausgänge der nächsten beiden Spiele vorhersagen zu können. Es wäre nur allzu schön, wenn ich mich irren würde ...vflb1848 hat geschrieben: ↑1. September 2022, 13:13@wünni. Die Erlebnisse waren einzigartig.
Aber es zeigt nur, dass wir in einer Liga spielen, in der wir eigentlich nichts (mehr) zu suchen haben. Und genau deshalb wäre es so wichtig das Jahr zu überstehen und sich tatsächlich, sofern das möglich ist (Kaenzig: "Kontinuität"...), Stück für Stück zu etablieren.
Denn: Es geht nur ums Geld. Das haben wir nicht, jedenfalls verhältnismäßig wenig davon. Egal Wer, wo, was - am Ende entscheidet das Geld. Ausnahmen bestätigen die Regel. War vielleicht Danilo, die Ausnahme. Corona hat uns sehr in die Karten gespielt. Ist aber alles längst vergessen, der Fußball verpulvert wieder wie eh und je. Unterm Strich kannst du nur Bundesliga spielen wenn du Kohle hast. Die Arbeitgeber sind austauschbar, die Leute bleiben wo das Geld ist.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Tasmania, man glaubt es kaum, ist mit einem Sieg gestartet. Da müssen wir erst einmal hinkommen.
Angesichts der Kampagne, die gegen den VfL läuft, schwer genug.
Zuletzt geändert von Toto am 1. September 2022, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatformatfehler ausgebügelt
Grund: Zitatformatfehler ausgebügelt
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Bei mir herrscht augenblicklich der totale Frust !
16 Monate nach dem Aufstieg 2021 (Wunder #1)
und dem anschließenden Klassenerhalt (Wunder #2)
ist nun jegliche Euphorie verflogen.
Nach 480 Tagen > Alles weg !
Abgang des GF Sport, Unklarheiten in der Führungsetage,
Trainerdiskussionen (Vertragsverhandlungen).
Über uns wird momentan nur noch negativ berichtet.
Der sportliche Fehlstart ( 0 Punkte nach Spieltag 4 ) tut sein Übriges.
3 Punkte am Samstag würden der ganzen Situation vielleicht sehr gut tun,
aber zur Zeit kotzt mich doch vieles an...
16 Monate nach dem Aufstieg 2021 (Wunder #1)
und dem anschließenden Klassenerhalt (Wunder #2)
ist nun jegliche Euphorie verflogen.
Nach 480 Tagen > Alles weg !
Abgang des GF Sport, Unklarheiten in der Führungsetage,
Trainerdiskussionen (Vertragsverhandlungen).
Über uns wird momentan nur noch negativ berichtet.
Der sportliche Fehlstart ( 0 Punkte nach Spieltag 4 ) tut sein Übriges.
3 Punkte am Samstag würden der ganzen Situation vielleicht sehr gut tun,
aber zur Zeit kotzt mich doch vieles an...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Kopf hoch es kann ja nur besser werden.
Positiv denken , denn wir schaffen das
Positiv denken , denn wir schaffen das

-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir brauchen dringend das Erfolgserlebnis. Der Monat August ist allen aufs Gemüt geschlagen. Man merkt es doch quer durch die Foren und sozialen Medien. Alles wird grundsätzlich ultranegativ gesehen und interpretiert. Egal um was es geht, vieles geht längst über Sorge & Kritik hinaus. Man steigert sich selbst in Dinge rein und schießt sich aus Frust auf Personen ein. Ob dies gerechtfertigt ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Ich meine nach der Berichterstattung gestern und den Aussagen der Verantwortlichen heute. Wie schlau sind wir denn jetzt? Was ist jetzt also die Wahrheit? Wir müssen das jetzt abschütteln und uns auf Bremen und die kommenden Wochen konzentrieren. Hier spielt die Musik!
-
- Beiträge: 2743
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ist jemand beim Training? Stimmt es, dass MR das Training verlassen hat?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Die letzte Übung sei von vornherein ohne ihn geplant gewesen.