Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

1848eV hat geschrieben:
27. Juni 2022, 11:18
Realist hat geschrieben:
27. Juni 2022, 10:36
... Asano spielten eine tolle Saison...
:shock:
Ein Spiel <> Saison
Da stimme ich zu. Aber vielleicht haben wir ihm (teilweise) den Mizuno-Vertrag zu verdanken?
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2745
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Asano kommt viel zu schlecht weg. Ihm nur ein gutes Spiel zu attestieren, ist schon etwas frech.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

BOJU hat geschrieben:
27. Juni 2022, 13:43
Asano kommt viel zu schlecht weg. Ihm nur ein gutes Spiel zu attestieren, ist schon etwas frech.
Es grenzt an Ahnungslosigkeit.

Asano wurde im Saisonverlauf immer besser. Wird er darauf aufbauen können, und dann sowohl eine gute Hinrunde als auch WM spielen, wird es vermutlich seine letzte Saison in Bochum sein.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Kann man so sehen.
Ganz schlecht angefangen und sich dann auf Mittelmäßigkeit gesteigert. Mit Ausnahne eines Spiels.
Durchschnittsnote 3,98 (!) vom kicker. Im Pokal 4,0
21 bewertete Ligaspiele. Davon 9 mit einer Note 5 oder noch schlechter. Ganze drei in der Saison besser als 3.
Richtig das mit Osei-Tutu reagiert wurde.
Aber vielleicht hat er sich nach einem Jahr eingewöhnt.
Alles Ahnungslose.
Aber wie so oft: Die blauweiße Brille trübt massiv den Blick.
Zuletzt geändert von 1848eV am 27. Juni 2022, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Man kann auch die Kickernoten etwas weniger wichtig nehmen. Das er noch Luft nach oben hat, ist klar. Trotzallem hat er im Laufe der Saison einen Schritt nach vorne gemacht. Daran gilt es nun in 22/23 anzuknüpfen.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 27. Juni 2022, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Stöger im Training, aber die Soares Geschichte könnte länger dauern.

Link: https://www.kicker.de/bochum-stoeger-mi ... 17/artikel
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Was nehnen wir denn alternativ?
Die von Funke :D ?
Oder die aus Bayern :lol: ?
Oder die zig Einzelmeinungen?

Sorry.
Da ist der kicker für mich schon noch immer der Maßstab für Fachwissen und Objektivität, sofern das überhaupt möglich ist.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2608
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Man könnte zum Beispiel die Spiele etwas konkreter betrachten, bei den neun Fünfen waren ein Sieg, ein Unentschieden und sieben Niederlagen dabei. Da hat dann einfach in den meisten Fällen die gesamte Mannschaft nicht performt. Bei den Spielen, wo er überhaupt keine Note bekommen hat wegen nur kurzer Einsatzzeit stehen vier Siege und zwei Unentschieden, aber keine Niederlage zu Buche. Wäre eine Herangehensweise, die die Sache schon fairer bewertet.
Isomer
Beiträge: 467
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:05

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Isomer »

Asano hat mich immer mehr überzeugt. Von den gewürfelten Praktikanten Noten des Kickers sollte man sich nun wirklich nicht blenden lassen.

Ein Kicker der Spaß am Spiel hat und sehr positiv ist.

Mit Soares zieht sich ja nun schon länger. Ich hatte gehofft das er sich im Urlaub auskurieren kann.

Das können wir absolut nicht gebrauchen wenn diese Säule hinten auch noch weg bricht
Drei Punkte drei Bier
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2880
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

vflperrad hat geschrieben:
27. Juni 2022, 10:39
vielleicht erinnert man sich bei Holtmann ja noch das man ja ein Ausbildungsverein ist...
und zu Asano: der hat in Hoffenheim eine gute Saison gespielt
:?: Hab ich´s verpasst :?:

Aber hat ASANO in seiner Karriere je in HOFFENHEIM gespielt ?
Zudem noch ne Gute, was mir eigentlich in Erinnerung geblieben wäre.

Oder meintest du eventuell Hannover ?
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Isomer hat geschrieben:
27. Juni 2022, 14:36
...Von den gewürfelten Praktikanten Noten des Kickers sollte man sich nun wirklich nicht blenden lassen.
...
:lol: :shock: Erschreckend :!:

Mal ein Auszug aus der kicker-Erklärung:
...
Heute ist das Benotungssystem differenzierter - inzwischen wird in 0,5er-Schritten bewertet. Dazu erhält nicht nur jeder Spieler, sondern auch die gesamte Partie und der Schiedsrichter eine Note. Zwei Reporter setzt der Kicker pro Spiel ein, um die Noten zu verteilen. Bei Samstagsspielen übermitteln die Journalisten ihre Bewertungen der Redaktion am Sonntagvormittag. Dort werden die Noten noch einmal kritisch gecheckt und in Einzelfällen korrigiert. «Aber die Reporter vor Ort haben das letzte Wort», sagt Smentek.

Die Möglichkeit, sich strittige Szenen noch einmal im Fernsehen anzuschauen, haben die Berichterstatter der Sonntagsspiele nicht. Da die Zeit bis zum Redaktionsschluss drängt, müssen die Noten direkt nach Spielende abgegeben werden. «Da müssen wir unseren Leuten - meist sehr erfahrene Kollegen - vertrauen», sagt Smentek.

Richtlinienpapier hilft bei der Benotung

Um subjektive Einschätzungen zu nivellieren, werden die einzelnen Mannschaften in jedem zweiten Spiel von anderen Journalisten beurteilt. Nur die Heimspiele eines Teams werden über eine Saison hinweg immer von dem gleichen Reporter begleitet. Viele Kollegen führen während einer Partie Strichlisten, bei denen alle guten beziehungsweise schlechten Aktionen eines Spielers festgehalten werden. «Wir sagen nicht, dass wir die Götter sind, die nie schiefliegen», sagt Smentek. «Aber wir bemühen uns, relative Objektivität herzustellen.»

Dazu gibt es ein Richtlinienpapier, in dem grundlegende Regelungen festgehalten sind. Unter anderem steht dort, dass ein Torwart bei einem spielentscheidenden Fehler eine 5 bekommen sollte. Wenn ein Feldspieler unauffällig spielt und nicht großartig in Erscheinung tritt, wird das mit der Note 4 bewertet. Dazu wird jeder Spieler im Rahmen seiner Aufgaben benotet. Dass also ein Defensivspieler auch in der Offensive überzeugt, bringt zwar Pluspunkte, ist für eine gute Bewertung jedoch nicht zwingend Voraussetzung. Dazu fordert Smentek von seinen Redakteuren klare Meinungen. «Wenn ein Spieler eine 5,5 bekommt, weiß ich nicht, wo der Unterschied zur 6 ist», sagt der Hesse. «Das heißt dann nur, dass er auf dem Platz keinen umgebracht hat.»
Bei den strengen Bewertern des Kicker ist jede Note, bei der eine 2 vor dem Komma steht, Gütesiegel für eine starke Saison. «Wir gehen recht kritisch an die Notenvergabe heran», sagt Smentek.
vflperrad
Beiträge: 164
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

damit war gemeint das Asano eben in meinen Augen und meiner Wahrnehmung keine gesamt gute Saison gespielt hat
sondern vor allem ein gutes Spiel, das in Hoffenheim gemacht hat
klar hat er nicht für Hoffenheim gespielt
überragend war dann noch seine Aussage "was ist Flick?"
Benutzeravatar
Regelwerker
Beiträge: 87
Registriert: 2. Dezember 2020, 12:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Regelwerker »

1848eV hat geschrieben:
27. Juni 2022, 14:29
Da ist der kicker für mich schon noch immer der Maßstab für Fachwissen und Objektivität, sofern das überhaupt möglich ist.
Alles in allem passt das häufig schon ganz gut, was die Sportskameraden da an Noten verteilen. Dennoch hat Asano hin und wieder erkennen lassen, was er an guten Tagen drauf hat (im Gegensatz z. B. zu Elvis, den viele hier weiterhin sehen wollen und als enorm wichtig bezeichnen, der aber doch eigentlich über die gesamte Saison ziemlich konstant nur tristes Mittelmaß abgeliefert hat - Durchschnitt 3,89, aber nie besser als 3,0).

Bei Asano habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass der Knoten in der kommenden Saison noch richtig platzt und wir mehr Spiele in der Hoffenheim-Form von ihm sehen.
Isomer
Beiträge: 467
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:05

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Isomer »

Ich bin jetzt nur bis zu " verteilen" gekommen und dann gesehen das der folgende Text noch uninteressanter wird.

Mich bekommst du nicht eingefangen mit dem Noten Quatsch der nur da ist um den Weißraum der Zeitschriften zu füllen.

Aber jeder wie er mag!!
Drei Punkte drei Bier
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Unerheblich des so geliebten FACHBLATTS, ist es doch nicht wegzudiskutieren, dass Asano in den letzten 6-8 Spielen der Saison, eine erhebliche Leistungssteigerung gezeigt hat. Da waren so einige belebende und quirlige Auftritte dabei.

Das er beim geliebten FACHBLATT dann in Summe schwächer wegkommt, liegt eben daran das er die Saison in Summe eher mau gespielt hat. Vielleicht brauchte er einfach auch eine gewisse Anlaufzeit.

Apropos Fachblatt, auch die Herren dort stecken viele Spieler gerne schnell in Schubladen und ebenso unstrittig ist, dass manche Spieler und Vereine auch dort eine andere Lobby genießen.

Egal, drauf geschi....

Tatsache ist, dass Asano sich auf dem aufsteigenden Ast befunden hat und dies Hoffnung für die nächste Saison macht. Ich bin auf jeden Fall gespannt und zähle voll auf ihn.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das bei Soares liest sich so als würde man sich erst jetzt mal um eine genauere Diagnose kümmern. Kann man sowas nicht früher - sprich im Urlaub - machen?
Zuletzt geändert von Block_N am 27. Juni 2022, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Provokation gelöscht
Siegesmut
Beiträge: 1201
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Mr.Hahn hat geschrieben:
27. Juni 2022, 14:26
Man kann auch die Kickernoten etwas weniger wichtig nehmen. Das er noch Luft nach oben hat, ist klar. Trotzallem hat er im Laufe der Saison einen Schritt nach vorne gemacht. Daran gilt es nun in 22/23 anzuknüpfen.
Wer von uns hat nicht auch noch jede Menge Luft nach oben...
Sehe ich genau wie du !
Und wenn man sich selbst zudem selbstkritisch hinterfragt, muss eine Bewertung dann auch nicht so ultimativ sein !
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Janko vorgestellt.

Anm. Leihe mit KO
Zuletzt geändert von vflb1848 am 27. Juni 2022, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ja das wäre natürlich äußert schmerzhaft. Die Hüft-Problematik besteht ja schon seit mind. Anfang Mai. Ich hatte mich mal kurz im Bermuda mit ihm unterhalten können. Sehr beunruhigend, dass trotz längerer Pause die Schmerzen wieder auftreten.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

vflb1848 hat geschrieben:
27. Juni 2022, 16:34
Janko vorgestellt.
Leihe mit KO. Und diese wird wohl vermutlich nicht so hoch ausfallen(Bei einem Jahr Restlaufzeit). Da kann man erstmal in Ruhe gucken, wie er in dem Jahr bei uns klar kommt.

https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... t-zum-vfl/
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Gesperrt