Zaubermaus hat geschrieben: ↑1. Februar 2024, 07:45
...
Gerade in den guten Pokalsaisons hatte man eben kein Losglück.
Sorry, sehr blauäugig, oder mit himmelblauer VfL-Brille kann man das so sehen, sonst nicht.
23/24 aus in Bielefeld, ist ja noch bekannt
22/23 aus im Achtelfinale (oder Runde 3, wie man es nennen will) zu Hause gegen die Mayas 1:2, so weit okay
21/22 aus im Viertelfinale zu Hause gg. Freiburg, so weit auch okay
20/21 aus im Achtelfinale 0:3 gegen das Dosenkonstrukt, so weit auch okay
19/20 aus in Runde 2 zu Hause gg. die Bauern, 1:2
18/19 aus in Runde 1 , 0:1 bei Weiche Flensburg
17/18 aus in Runde 2, 0:2 in Paderborn
16/17 aus in Runde 1 , im elfmeter-Schiessen in Walldorf
15/16 aus im Viertelfinale, 0:3 zu Hause gg. die Bauern
14/15 aus in Runde 2 1:2 in Dresden
13/14 aus in Runde 2 , 0:2 gg. Frankfurt
12/13 aus im Viertelfinale, 0:2 in Stuttgart
11/12 aus im Achtelfinale, Heim 1:2 gg. die Bauern
10/11 aus in Runde 1, 0:3 in Offenbach
09/10 aus in Runde 2, 0:3 zu Hause gg. SCHALKE!!!
08/09 aus in Runde 2, 0:2 gg. HSV
07/08 aus in Runde 2 , 2:3 in Aachen
Weiter zurück gehe ich jetzt aus Zeitgründen nicht. Dazu viele mühsame Erstrundensiege. Ich finde das nicht so toll. Kommt auch oft drauf an, was man der Mannschaft vermittelt, wie wichtig für den Verein der Pokalwettbewerb ist. Und da meine ich einfach, dass das im verein selbst unterschätzt ist.
Und wenn man mal weit kam folgte das Aus fast immer zu Hause. Also doch Losglück, denn die Chance auf ein Weiterkommen ist natürlich zu Hause höher. Vor allem für unseren VfL.
Aber jedem seine Meinung, damit habe ich kein Problem.