Seite 8 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. März 2021, 16:04
von Kreisklasse
Es wäre im Sinne meiner Nerven, wenn ein möglicher Aufstieg nicht erst am letzten Spieltag stattfindet. Kein Mitfiebern mit einem Ohr auf den anderen Plätzen. Ganz entspannt zuschauen und sich auf die Felge freuen.
Wenn es denn klappt. Noch sind 30 im Topf.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. März 2021, 17:05
von Blauester Jan
Zumal ein möglicherweise früher Aufstieg auch die Kaderplanung deutlich erleichtert, wenn man gerade gegenüber finanzähnlichstarken Konkurrenten wie Fürth oder vielleicht auch noch Kiel zwei Wochen früher dran ist, kann man vielleicht leichter was regeln.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. März 2021, 18:00
von Eppendorfer
Blauester Jan hat geschrieben: ↑8. März 2021, 17:05
Zumal ein möglicherweise früher Aufstieg auch die Kaderplanung deutlich erleichtert, wenn man gerade gegenüber finanzähnlichstarken Konkurrenten wie Fürth oder vielleicht auch noch Kiel zwei Wochen früher dran ist, kann man vielleicht leichter was regeln.
Nützt doch alles nichts Schindzielorz ist doch eh zu Doof dafür
Der Azubi , der ewige.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. März 2021, 19:04
von Kreisklasse
Wenn ich da an Chibsah, Masovic, Novothny oder Bongas denke...
Waren viele Fehlschüsse dabei. Die sich der VfL nicht leisten kann.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. März 2021, 19:07
von bedura
Manche brauchen wie wahren Leben halt etwas länger !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. März 2021, 19:52
von Blauester Jan
Kreisklasse hat geschrieben: ↑8. März 2021, 19:04
Wenn ich da an Chibsah, Masovic, Novothny oder Bongas denke...
Waren viele Fehlschüsse dabei. Die sich der VfL nicht leisten kann.
Da würde ich jetzt aber noch nicht über allen den Stab zerbrechen, dass sie nicht spielen - oder wenn nur kurz - liegt ja an dem großen Glück, dass wir einerseits von langfristigen Verletzungen im großen Stil verschont geblieben sind und andererseits, dass der erste Anzug so gut sitzt, dass man da keine Anpassungen vornehmen muss. Und es gibt auch andere, die eigentlich schon mal abgeschrieben waren, da muss man nur an Zoller denken.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 09:44
von 1848eV
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 12:06
von Siegesmut
Bluewonder hat geschrieben: ↑8. März 2021, 13:26
SF7 hat geschrieben: ↑8. März 2021, 10:41
...und erleide eine plötzliche Amnesie.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 12:22
von OnkelPommes
Kreisklasse hat geschrieben: ↑8. März 2021, 19:04
Wenn ich da an Chibsah, Masovic, Novothny oder Bongas denke...
Waren viele Fehlschüsse dabei. Die sich der VfL nicht leisten kann.
Bonga würde ich da noch rausnehmen. Von dem konnte man ja noch nicht viel sehen. Eine kurze Zeit, in der es auch noch nicht rund lief für uns, danach verletzt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 14:47
von BluewonderVfL1848
vflb1848 hat geschrieben: ↑8. März 2021, 15:04
Oh leider doch, dieser 8.5.10 bleibt immer in Erinnerung.
Aber hoffentlich auch bald der 23.5.21.
Genauso wie der 5.5.02 - der für mich nach wie vor freudigste Tag in meinem Fan-Dasein.
05.05.02. Alemannia Aachen - 10.000 Bochumer auf dem Tivoli. Keine Smartphones, kein Internet, nur das Nokia 3210, ohne wirklichen Empfang. Dafür lauter Leute mit dem Ohr am Radio, ständige Falschmeldungen, die durch den Block kursierten, dazu ein dramatischer Spielverlauf mit Platzverweisen für Spieler und Trainer und am Ende Platzsturm, pure Glücksseligkeit und Erleichterung. Ja es war geil, aber bitte nicht nochmal so, dass schaffe ich heute ohne graue Schläfen zu bekommen nicht mehr

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 15:05
von BluewonderVfL1848
Blauester Jan hat geschrieben: ↑8. März 2021, 17:05
Zumal ein möglicherweise früher Aufstieg auch die Kaderplanung deutlich erleichtert, wenn man gerade gegenüber finanzähnlichstarken Konkurrenten wie Fürth oder vielleicht auch noch Kiel zwei Wochen früher dran ist, kann man vielleicht leichter was regeln.
Ich denke nicht das ein, zwei Wochen da viel ändern. Die meisten Verantwortlichen starten ihre Aktivitäten doch schon im Januar, Februar rum. Da laufen schon die Kontaktaufnahmen, lockeren Erstgespräche mit Beratern und Spielern. Und auch die Spieler lassen und Berater lassen sich gerne Zeit. Und genau die Seite der Spieler und Berater lässt du dabei völlig außer Acht. Die ticken anders.
Ich meine spielen wir das mal durch. Es gibt einen Spieler der verhandelt parallel mit Kiel und Bochum. Kiel steigt nun 2 Wochen früher auf, während wir noch im Aufstiegsrennen, um den letzten Platz sind. Es ist April/Mai, die Saison endet, es geht in den Sommerurlaub und im Juli treffen sich alle wieder. Aus strategischer Sicht, warum sollte der Spieler nun sofort in Kiel unterschreiben? Und was hindert den Spieler jetzt noch 2 Wochen abzuwarten? Er hat den Vertrag von Kiel doch schon auf dem Tisch liegen und vielleicht ist im Aufstiegsfall von Bochum, unser Vertrag dann aber besser? Kann ja sein. Und selbst wenn beide Verträge gleich gut sind, na dann hab ich doch 2 Wochen später 2 Verträge auf den Tisch, wo ich erst recht pokern kann. Da freuen sich doch Spieler und Berater und deren Position ist die bessere, als die der Vereine.
Ich meine wir wissen seit Unzeiten, dass Alaba den FCB verlässt, aber wo geht er nun hin? Ob es da eine Rolle spielt, welcher der 2-3 Vereine, die in Frage kommen sich eher für die CL qualifiziert? Also das sehe ich weder einen Vorteil noch aus strategischer und verhandlungstaktischer Sicht erscheint mir das logisch.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 17:30
von 1848eV
Bluewonder hat geschrieben: ↑9. März 2021, 14:47
vflb1848 hat geschrieben: ↑8. März 2021, 15:04
Oh leider doch, dieser 8.5.10 bleibt immer in Erinnerung.
Aber hoffentlich auch bald der 23.5.21.
Genauso wie der 5.5.02 - der für mich nach wie vor freudigste Tag in meinem Fan-Dasein.
05.05.02. Alemannia Aachen - 10.000 Bochumer auf dem Tivoli. Keine Smartphones, kein Internet, nur das Nokia 3210, ohne wirklichen Empfang. Dafür lauter Leute mit dem Ohr am Radio, ständige Falschmeldungen, die durch den Block kursierten, dazu ein dramatischer Spielverlauf mit Platzverweisen für Spieler und Trainer und am Ende Platzsturm, pure Glücksseligkeit und Erleichterung. Ja es war geil, aber bitte nicht nochmal so, dass schaffe ich heute ohne graue Schläfen zu bekommen nicht mehr
Und PN bierduschendurchnässt zur PK in der alten extra aufgebauten Baracke neben dem Stadion. Auf dem Rückweg zum weit entfernten Parkplatz mit Günna Pohl über den Kader diskutiert. Wir waren uns einig, dass es ein ganz schweres Jahr in Liga 1 werden würde. Es kam ganz anders. Eine weit weit zurückliegende Zeit

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 17:49
von Kreisklasse
Ich bin ja hoffnungsfroh, dass mein ewiger Aufstiegstipp diesmal eintritt. Gleichwohl muss man etwas auf die Euphoriebremse treten. Noch 30 Punkte im Topf. Da kann noch viel passieren. Also nicht übermütig werden.
Der erste Anzug ist ziemlich eng. Und wenig zum Wechseln da.
Also kaum Karten und keine Verletzungen mehr. Dann kann das was werden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. März 2021, 18:24
von vflb1848
Kreisklasse hat geschrieben: ↑9. März 2021, 17:49
Ich bin ja hoffnungsfroh, dass mein ewiger Aufstiegstipp diesmal eintritt. Gleichwohl muss man etwas auf die Euphoriebremse treten. Noch 30 Punkte im Topf. Da kann noch viel passieren. Also nicht übermütig werden.
Der erste Anzug ist ziemlich eng. Und wenig zum Wechseln da.
Also kaum Karten und keine Verletzungen mehr. Dann kann das was werden.
Naja die Karten werden wir schon noch ein paar Wochen „abfeiern“ müssen. Die, die jetzt 4 haben, werden definitiv bald fehlen. Evtl schon gegen Düsseldorf, sodass sie gegen Kiel wieder dabei sind. Einem Sieg gegen Hamburg vorausgesetzt, das ist Plan A.
Dennoch: 5-2-3 und du gehst direkt hoch.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 11. März 2021, 06:33
von bedura
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 12. März 2021, 13:06
von VfL-Schreier
Das gefällt mir alles überhaupt nicht. Olaf Thon der den VfL als Vorbild aus Ückensicht nehmen sollte sinngemäß, Erfolgsklub VfL.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/p ... 71713.html
Habe ich irgendwas verpasst ? Aufstieg, Titel, Geldbeschaffungsliga ? Es ist noch nichts erreicht. Eine Schwächephase über ein paar Spiele und man kann sich den Aufstieg abschminken. Jetzt folgt ein "Knaller" nach dem anderen und die Medien reden von Erfolgen, die überhaupt noch nicht da sind. Von Saisonübergreifend kann man sich nichts kaufen. Gerade in der Endphase einer Saison gibt es die verrücktesten Ergebnisse. Wenn der Aufstieg unter Dach und Fach ist, dann darf gelobt, gejubelt oder gefeiert werden. Alles andere verdreht den Spielern nur den Kopf.
VfL-Schreier
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 12. März 2021, 13:58
von bedura
Daumen hoch für Schreiers Beitrag ! Ich stimme Schreier zu, so schauts wirklich aus !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 12. März 2021, 14:58
von Elk
OT ist seit jeher der größte Dummschwätzer unter der Sonne.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 24. März 2021, 15:37
von Eppendorfer
https://www.kicker.de/2-bundesliga/tabellenrechner
Meine Tabelle am Ende:
1 Hamburger SV 68
2 VfL Bochum 66
3 Holstein Kiel 64
4 SpVgg Greuther Fürth 61
Feuer Frei!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 24. März 2021, 16:45
von Beloki
meine reihenfolge*
1. HSV
2. VfL
3. Fürth
4. Kiel
einfach: VfL muss in jedem spiel punkten.
* jew. die spiele ohne U + mit 1:0/0:1