Seite 72 von 74

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. Juni 2025, 06:13
von Meine Wenigkeit
Kreisklasse hat geschrieben:
16. Juni 2025, 23:03
https://youtu.be/SBXs2h9wMOk?si=QH6_tKjL2HpVgHdR

Vergleich der Zweitligastadien von einen youtuber. Natürlich passen die Angaben zu den Baujahren gar nicht zusammen. Mal wird das Ursprungsbaujahr von Vorgängerstadien zu Beginn des 20. Jahrhunderts genommen. Beim VfL aber 1979.

Der Verfasser fragt nach Kommentaren bezüglich des schönsten Zweitligastadions in Deutschland. Für mich nicht wirklich überraschend: bislang keine Nennung des Ruhrstadions.
Die Mär vom ach so tollen Ruhrstadion erzählen sie sich in Bochum seit bald 50 Jahren. Stimmte die Sage in den ersten Jahren tatsächlich, so ist sie heute nur noch als Wunsch ist der Vater dieses Gedanken, zu bezeichnen. Ebenso verklärt wie realitätsfern ist die Aussage vom angeblichen Club mit Millionen von Sympathisanten.

Es wird Zeit, in der Realität anzukommen. Sportlich und in der aktuellen Transferphase ist man es ja bereits.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. Juni 2025, 06:40
von Wünni1848
Ich bin ja auch in vielen Bereichen ein absoluter Freund der 70er und frühen 80er Jahren. Selbst bei Einrichtungsgegenständen achte ich seit Jahren auf den Look der legendären Panton und Eames Ära. Und ich bin auch froh, dass es da wo ich jetzt wohne auch noch Telefonhäuschen gibt, obwohl fast alle Haushalte mit ultraschenllen Glasfaseranbindungen ausgestattet sind.

Auch bezüglich des Erscheinungsbildes eines Fußballstadions habe ich meine Präferenzen. Ein Muss sind in meinen Augen z.B. die vier Flutlichtmasten. Das Ruhrstadion ansich hat schon was Besonderes, besonders bei Abendspielen und jetzt kommt das große "ABER":

Alleine schon die Anzahl der Scheisshäuser ist ein einziger Skandal, mal von den vollgeschissenen Kübeln und Wänden abgesehen. Auch wenn wir selbst im Gegensatz zu St.Pauli und Mainz ein kleineres Stadion haben, kommt es auf den Toiletten und Catering Ständen zu unzumutbaren Wartezeiten. Stadien mit Ober- und Unterrängen sind hier wesentlich flexibler. Duisburg und Bielefeld machen es vor wie so etwas funktioniert. Hinzu kommt der Dilettantismus der BoGeStra. Das ganze Drumherum würde ich als "mangelhaft" bewerten und da habe ich auch schon die Hühneraugen mit zugedrückt.

Um den Zuschauern etwas zu bieten, muss man auch schon mal "in die Tasche fliegen". Auch hier spart man wieder am falschen Ende. Aber wenn man es bis jetzt noch nicht einmal auf die Kette bekommen hat, ein neues Stadion zu bauen, kann man sich das Ganze jetzt wenigstens für die nächsten 5-10 Jahre auch ersparen. Aber wie schon 1000x erzählt, kommt das den hohen Herren beim VfL ja gar nicht mal so ungelegen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. Juni 2025, 06:56
von Meine Wenigkeit
Welche Rolle der große Schweiger in dieser Causa spielt, würde mich interessieren. Mittlerweile kommt auch er mir eher als Bremsklotz, denn als Gestalter vor. Schöne Worte von höheren Regalen etc. Doch die Realität sieht eher so aus wie die in dem vorherigen Beitrag beschriebenen Toiletten… ….beschissxx.

Kaderplanung-auch in diesem Jahr eher ein Fremdwort in Bochum.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. Juni 2025, 11:41
von Aden
Ich denke mal das unsere Strategen sich erst noch die Abwrackprämie reinziehen wollen. Bevor sich in sachen Stadion was tut :D
Glück Auf

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. Juni 2025, 13:12
von Zaubermaus
Ach, schade! Dachte es gäbe irgendwas Neues oder Substanzielles.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 14:14
von Zaubermaus
https://www.reviersport.de/fussball/obe ... cheid.html

Während es unter keinen Umständen einen Neubau abseits der Castroper Straße geben soll, ziehen die VfL-Frauen nach Wattenscheid. Ich finde das irgendwie eine seltsame Entscheidung und nicht gerade ein Bekenntnis zum Frauenteam. Wer will schon nach Wattenscheid fahren? Ich glaube kaum, dass sich das positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken wird.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 15:26
von Meine Wenigkeit
Och, schade. Ich dachte auch, es gäbe Neuigkeiten.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 15:54
von Zaubermaus
Ja, Desinteresse am Frauenfußball ist leider nix Neues.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 18:32
von Meine Wenigkeit
Jepp, für mich genauso interessant wie Hobby Horsing.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 18:36
von RAM1501
Dto. :mrgreen:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 18:53
von Kreisklasse
Egal wie man zum Frauenfussball steht. Interessant ist doch, dass plötzlich der Wüst-Spruch vom VfL, der an die Castroper Straße gehört, völlig egal ist.
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen.
Frage: "Was wäre, wenn die Stadt einen alternativen Standort anbieten würde?" eindrucksvoll beantwortet.

Abgesehen davon mag ich auch Frauenfussball. Ist halt ein anderer Sport mit Fussballelementen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 19:02
von Winne
Tenhagen halt mal gesagt dass sich nach h der Wahl mit einem anderen Bürgermeister eine neue Situation ergeben könne.
Luthe könnte sich ein Denkmal setzen. Ein ehemaliger Präsident sagte mal, bauen Sie mir ein Stadion und ich baue Ihnen eine Bundesligamannschaft.
Nicht ganz wörtlich.

Übrigens bin ich der Meinung, dass der VfL Bochum mehr ist als eine Profimannschaft.
Wer sich nur dafür interessiert muss die anderen Spiele nicht anschauen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 29. Juni 2025, 19:58
von TS1848
Richtig @ Winne

Der VfL Bochum besteht NICHT nur (obwohl das Aushängeschild)
aus der ersten (Profi-)Mannschaft !

Und auch die Jugend- u. Frauenteams haben eine Gleichberechtigung
im Gesamtverein.

Dazu nicht zu vergessen wichtige soziale Projekte seitens jeden Helfers.

Wir alle, jeder von uns, sind dieser Verein !
Wir alle sind der VfL.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 08:28
von Kokolores
Frauenfussball mit Hobby Horseing zu vergleichen das hat der Frauenfussball nun wirklich nicht verdient.Das wäre ja schon [fast] unverschämt und beleidigend.
Unsere Damentruppe würde vermutlich eher Dt.Meister in der Damenbundesliga als unsere Herrentruppe.Nix für ungut liebe Herren.
Man muss doch einfach mal erkennen was das für ein riesen Potential für einen Verein wie den VfL Bochum bedeutet.Außendarstellung,Mitgliederzulauf und und und..fast nur positive Synergieeffekte..grade da die unliebsamen Nachbarn diese Thema noch stiefmütterlicher angegangen sind.Da hat der VfL einen gewissen Vorsprung...noch.
Warum dann der Umzug nach Wattenscheid.?Ist das Areal anne Castroper zu klein?Selbst ein Teil der Verwaltung musste ja in andere Bürogebäude.Mir scheint das Matusalem Castroper platzt aus allen nähten.....
Früher oder später wirst gar nicht drum herum kommen den Standort zu wechseln...da nützt auch keine 90 Mille Sanierung watt.Rennt dem VfL ma schön weiter die Bude ein dann platzt den Verwaltern der letzte Buchsenknopp au bald weck...

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 08:33
von Peschels Erben
Bevor wir nicht einen neuen Oberbürgermeister in Bochum haben, wird sich der auch gar nichts mehr tun. Der amputieren der Bürgermeister möchte dieses Thema auf gar keinen Fall mehr anpacken, was ich auch verstehen kann.

Weiterhin gehe ich nicht davon aus dass es ein Neubau geben wird. Allerdings ist uns ja allen auch klar, dass es dann lediglich zur kosmetischen Veränderung kommen wird. Es ist kaum möglich viel in der Sache zu unternehmen, was auch damit zusammen hängt dass wir aktuell mit einer Art Sondergenehmigung die Spielstädte überhaupt betreiben dürfen. Sollten die baulichen Veränderungen zu gravierend sein, könnte ein Anwohner Klagen und die Sondergenehmigung könnte entzogen werden und die Spielstädte von jetzt auf gleich stillgelegt werden. Dies ist absolut möglich.

Das Kapazitätenproblem wird sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich wieder von selbst erledigen. Ich rechne nicht damit, dass es Stadion auch schon in dieser Saison permanent aus verkauft sein wird. Das einzige was dazu führen könnte wäre eine mitspielen um den Aufstieg. Ich habe bereits mehrfach gesagt, dass ich das aktuell überhaupt nicht sehe.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 22:01
von Meine Wenigkeit
Ups, Legendenbildung um Mädchenfussball. Wie viele Tausende Mitglieder bringt das und wie viele Millionen € werden dadurch in die Kassen gespült. Oder ist es eher so, dass der 1. Mannschaft Gelder fehlen, die dorthin fließen?

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 22:21
von Winne
Soso, das Geld fehlt der ersten Mannschaft. Wieviel ist das denn?
Neulich waren noch die Fahrradplätze schuld. Entscheide Dich mal.
Übrigens, die "Mädchen" sind erwachsene Frauen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 22:40
von Meine Wenigkeit
Tja, wenn ich das wüsste. Für Stöger fehlten laut VfL 900T€. Wie viel wurde wohl für Fahrradplätze und Mädchenfussball ausgegeben? Ob das Delta kleiner, oder gar geschlossen wäre 🤷‍♂️?

Auf jeden Fall wurde dieses Geld NICHT in die 1. Mannschaft investiert.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 22:51
von Winne
Da hat es wenig Zweck zu reden.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 30. Juni 2025, 22:52
von Kreisklasse
Das Budget für die Frauen war 500.000 €. Also lächerlich gering. Und aktuell steigen extrem viele Bundesligisten in den Frauenfussball ein. Das ist ein Zukunftsmarkt. Und wir sind zumindest der regionalen Konkurrenz noch voraus.

Abgesehen davon haben wir mit dem historisch teuersten Kader das historisch schlechteste Ergebnis unserer Bundesligageschichte erzielt. Auch die Bikligmannschaften haben uns distanziert. Geld war also nicht wirklich das Thema. Sondern die Unfähigkeit, es zur richtigen Zeit für die richtigen Leute auszugeben.