Spannend: Neben Lecce waren wohl nach BILD-Infos auch Bundesligist VfL Bochum, Zweitligist Eintracht Braunschweig und der England-Klub Queens Park Rangers am jungen Torhüter-Talent interessiert.
Sissoku hat wohl um die 300k-400k Netto verdient bei Straßburg. Denke mal das ist schon eine deutliche Verbesserung für ihn was er jetzt bei uns verdient. Gehe mal stark davon aus, dass er ähnliche Bezüge wie Ordets erhält. Wie hätten wir sonst gegen Gladbach argumentieren wollen, die wollten ihn wohl auch unbedingt?
Vermutlich hat er auch ein AK (hoffentlich 10+ Millionen).
Wer weiß, ob BMG, die ja auch nicht in Geld schwimmen, sich u.a. beim Stöger-Deal gehaltlich nicht ziemlich verausgabt hat. Zumindest solange ein Grossverdiener wie Kramer noch auf der Payrole steht.
Hoffentlich. Denn ein Sissoko ersetzt bestenfalls einen der 4 unumstrittenen Stammspieler, die wir verloren haben. Von den 7 Ergänzungsspielern gar nicht zu reden. Da muss noch Spielraum sein.
Denke es wäre wirklich wichtig Holtmann abzugeben und für ihn einen weiteren Perspektivspieler zu verpflichten der nicht soviel Gehalt kostet. Holtmanns gehalt lieber in Masouras oder einen anderen Stammspieler investieren. Selbst, wenn Holtmann jetzt einigermaßen gut spielt. Holtmann ist sehr verletzungsanfällig (bei uns, bei Darmstadt etc).
dann musst du aber erstmal einen Abnehmer finden, der Holtmann das gleiche zahlt.
Von daher werden wir mit ihm planen. Auch der Trainer wird ihm eine realistische Chance signalisiert haben, sonst wäre er schon auf Vereinssuche. Also warten wir mal ab. Viel wichtiger fände ich einen Riemann dann von der Payroll zu bekommen.
De Wit wäre (so denke ich) wohl ebenfalls ein vielversprechender Transfer. Alter passt, laufstark auch gegen den Ball, Position eher zentral-offensiv ausgerichtet.
Und Ende der kommenden Saison kann er dann Pavlidis sagen, wie geil es immer noch in Bochum ist und ihn ablösefrei zu uns lotsen. 💙🤍
Das wäre dann der Stöger Ersatz oder?
Wäre dann vermutlich der 2. Kracher.
Wenn es dann noch etwas mit Masouras wird bin ich recht entspannt.
Ich hatte wirklich massive Zweifel an der aktuellen Transferarbeit aber so, wie es sich jetzt abzeichnet hat man da anscheinend doch gut vorgearbeitet und vor allen Dingen diskret.
Wenn es stimmt, dass in dieser Woche noch von 4 Spielern Zusagen oder Absagen erwartet werden, ist da Einiges im Fluss.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 25. Juni 2024, 13:28, insgesamt 4-mal geändert.
De Wit wäre ein komplett anderer Spielertyp, aber das muss keinesfalls schlecht sein. Unser Spiel wird sich unter Zeidler ja ohnehin verändern. Soll auch sehr laufstark sein, häufig selbst den Abschluß suchen.
Wenn das klappt wäre ich schon happy. Auch wieder einer mit hohen Marktwert. Und unumstrittener Stammspieler.
Es kursieren Gerüchte, dass der Niederländer Dani de Wit vor einem Wechsel an die Castroper Straße steht. Wie diese Redaktion erfuhr, hatte der Spieler schon vor vielen Wochen eine erste Anfrage des VfL erhalten. ...zugesagt hat der 26-Jährige dem VfL noch nicht, wenngleich das beiderseitige Interesse an einer Zusammenarbeit groß ist.
Rein vom Papier her, wäre das ein (für unsere Verhältnisse) sehr guter Transfer.