Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Fussball ist bekanntlich keine Mathematik.
"Auf dem Papier" nutzt dir eben in der harten Realität nichts.
6 Spiele = 0 Punkte. Das sind die Fakten die am Ende zählen. Der Vorletzte ist schon 4 P weg.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

BornInCastrop hat geschrieben:
10. September 2022, 21:54
...
Ohne Reis wird nichts besser, nur vieles schlechter!
Glaube ich auch, ... immer noch.

Aber will er wirklich bleiben ... oder ist das seine Art, um die Entlassung/Freistellung zu bitten?
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Letztlich ist doch kurzfristig die Frage, ob ein anderer als Reis aus dieser Trümmertruppe, der man die Qualität, aber nicht den Willen absprechen kann, mehr herausholen kann. Oder zumindest mehr Fortune hinsichtlich der Verletzungsmisere hat. Wenn man überhaupt noch den Versuch machen will, in der Liga zu bleiben.

Natürlich ist das nicht gerecht. Reis ist Opfer der Kaderplanung. Aber die ist jetzt fix. Und er hat die Spielweise unzureichend angepasst.

Die Täter hinter der Kaderplanung können wir zur JHV abstrafen. Das war nicht allein Sesi. Da gab es zumindest finanzielle Vorgaben. Und Vorgaben hinsichtlich der Vertragskonditionen.
P. Rentsch
Beiträge: 390
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

VfL-Führung in der Zwickmühle: Derbyniederlage mit Folgen?

>>> https://vfl-magazin.de/derbyniederlage-schalke-reis/
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Es nützt nichts sich zu ärgern, oder gar drauf zuhauen. Auf Ernüchterung und Frust folgt Resignation. Ich bin nicht mal sauer und es wäre theatralisch bis künstlich, wenn ich mich aufregen würde. Ohne blau-weiße Brille, ist die bittere Wahrheit die, dass diese Mannschaft es nicht besser kann! Sie will, wirft alles rein, aber es fehlt einfach stellenweise an Qualität. Ich würde von einem 3-jährigen auch nicht erwarten, dass er einen halben Meter hoch springt. Er kann es einfach nicht. Und von dieser Mannschaft ist mehr als Wille und Einsatz einfach auch nicht zu erwarten.
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Für mich war das gestern der emotionale, finale Niederschlag. Diese Truppe ist schon peinlich hilflos! Es war schlimm anzusehen, welch schlechte Qualität dieser Kader hat.

4 Spieltage habe ich mir auch immer gesagt, es war unglücklich und unverdient. Nun ist mir brutal klar geworden, dass diese Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Die Gegner müssen nur abwarten, bis irgendwer wieder seinen Bock baut.

Unsere Neuen sind entweder ein schlechter Witz oder sie spielen erst gar nicht. Eine desaströse Kaderpolitik, die der AR zu verantworten hat. Entweder Sesi durfte nicht oder er konnte es nicht besser. In beiden Fällen liegt die Schuld beim AR.

Mit dieser Truppe holst du keine 12 Punkte. Auch nicht mit nem super Trainer wie Guardiola.

Seit gestern sind wir für mich eine ganz tote Nummer.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Es geht nur noch um Schadensbegrenzung, wenn du gegen so eine schwache Truppe wie GE verlierst bist du nicht Bundesligatauglich. Letztes Jahr hätten wir dieses Spiel locker gewonnen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4067
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das ist leider richtig, das Spiel gestern hätte man selbst vorletztes Jahr gewonnen!

Natürlich war der VfL wieder einmal weit weg von einer Bestbesetzung. Aber Schalke auch. Mohr LV. Matriciani auf rechts. Puh, das war alles andere als optimal. Zudem ist die IV der Schalker auch nicht das gelbe vom Ei.

Bayern ausgeklammert war das gestern unsere schlechteste saisonleistung. Nur die phase von wiederanpfiff bis zum Ausgleich war ok, danach zwar weiterhin ballbesitz, aber keine Chancen. Im Gegenteil: nach dem 1:1 kam Schalke wieder wuchtig vor unser Tor.

Aber wenn man objektiv das ganz betrachtet haben gestern 17 v 18 gespielt.
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

Schalke hat schon die besseren Potentialspieler im Kader. Krauß (absolutes Toptalent), Zalazar . . . Flick (U21), van den Berg, Pieringer (tritt in Liga 2 alles).
Wir haben auch keinen Ecken- und Freistoßschützen wie Mohr oder Zalazar (Schuss) ...
Stöger kann das nicht.

schlechte Alterstruktur, fehlende Talente- und hungrige Potentialspieler, fehlender Speed in der IV, fehlende Qualität bei Ecken und Standarts ....
Es stimmt einiges nicht bei der Kaderzusammenstellung!
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Irgendeiner hat es schon wo geschrieben und er hat recht am Morgen danach fühlt es sich noch beschissener an, und mir graut es schon vor Montag morgen und das dämliche Grinsen der Ücken Affen im Büro.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 294
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Hat eigentlich irgendwer eine Idee, wie unsere Massen von Neumitgliedern so querschnittsmäßig ticken könnten?
Sind die gleich wieder weg bzw. in der inneren Resignation?
Oder kommen die in Scharen angepisst zur HV?
Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich fürchte, die Masse ist nur wegen Karten da. Oder weil es in den letzten Jahren angesagt war.
Die werden die bislang harmlose Opposition eher nicht unterstützen.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Wurde eigentlich schon kommuniziert wann die JHV ist ?
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1987
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Und ob man den Verantwortlichen wieder ins Gesicht sehen kann, oder läuft die Veranstaltung wieder remote?
Aden
Beiträge: 1431
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Ich würde nicht allzu große Hoffnungen in die JHV setzen. Wenn dort wieder ca 90 Prozent Ruhrpott romantiker im Saal sind. Die ihren Enkelkindern immer noch von der harten Arbeit auf Zeche Hannibal erzählen und von Erbsensuppe mit Einlage im Stadion träumen. Die halten lieber am Status Quo fest anstatt für Veränderungen zu stimmen.
Glück Auf
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Die Mannschaft hat sich aut Doppelpass heute ohne den Trainer zur Aussprache getroffen.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Schon wieder eine Aussprache. Hatten wir das nicht erst?!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Der Abstieg wird allerdings nicht mehr zu verhindern sein, egal wer trainiert oder spielt.
Den 6 Spielen ohne einen einzigen Punkt und -16 Tore werden wir noch lange hinterherlaufen das können wir nicht mehr aufholen. Das Ruhrgebiet bekommt somit seine alte Rangliste der Vereine wieder und Bochum ist dabei wieder an dritter Stelle. Schade eigentlich wir hatten so viele Möglichkeiten in die verschiedenen Richtungen, aber doch irgendwie auch wieder alles so typisch für den VfL. Da wird sich in diesem Leben auch vermutlich nichts mehr dran ändern.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4067
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Natürlich kannst du den Abstieg noch verhindern! Es sind noch 28 Spiele! Und wenn es am Ende P16 ist weil zwei andere irgendwann komplett einbrechen (was stand heute wir sind). Wir würden uns ärgern wenn wir am Ende 25 Punkte haben und jemand anderes mit 29 in die Relegation geht.

Klar wir haben jetzt 6 Rückstand was scheiße ist. Jeder neutrale Beobachter sieht in uns das neue Schalke, das neue Fürth. Das wäre für die anderen angenehm, wenn wieder frühzeitig ein erster Absteiger fest stünde. Das gilt es aber zu verhindern. Und das geht auch mit 0 aus 6 oder 7 aus 17 wie bei Mainz vorletzte Saison. Wenngleich dort mehr Kaderqualität vorhanden ist. Aber auch wir haben Qualität. Nur leider zu viele Schwachstellen in der Mannschaft, die a) hausgemacht sind und b) den Verletzungen geschuldet sind. Die so wichtigen Positionen IV und das ZM wurden ganz ganz schlecht zusammengestell. Im Mittelfeld fehlt auch bei Idealbesetzung ein Mann (zB Kunde). Das fällt uns alles auf die Füße.

Deshalb: Das Hauptproblem bleiben die Kaderlücken, die das vorhandene Potential behindern. Das andere Problem Trainer wird mMn diese Woche angegangen. Schade! Aber aufgeben ist lange nicht. Wir haben den 11.9. Die Saison ist ewig lang kann bis Juni dauern. Wir müssen kämpfen und bis zum Ende aufholen!
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3284
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Köln , Leipzig , Frankfurt

Ist meine Antwort

Und von dem 28 Spielen zieh mal bitte 5 ab
2xDo 1x FCB und 2x RB
Bleiben also noch 23 über von den du 12 gewinnen solltest. :ugly:
Zuletzt geändert von Eppendorfer am 11. September 2022, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten