Seite 77 von 99

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 11. Januar 2024, 22:34
von Peschels Erben
Ich möchte weder Raman noch GH hier sehen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 11. Januar 2024, 22:42
von vflb1848
P. Rentsch hat geschrieben:
11. Januar 2024, 22:25
vflb1848 hat geschrieben:
11. Januar 2024, 21:23
Hat GPohl auch angesprochen.

Aber ob ein Abbruch der Holtmann Leihe denkbar ist?
Ist kein Thema. Weder beim VfL noch bei Holtmann selbst.

Pohl und ich sind halt Romantiker

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 10:22
von lacuca
„Einen Ersatz für Asano wird Bochum im Winter eher nicht verpflichten, aber kleine Änderungen im Kader kann es durchaus noch geben.„

https://www.kicker.de/paciencia-nimmt-a ... 85/artikel

Sollte das so stimmen, ist es ein Armutszeugnis was Fabian da abliefert. Zudem traut man auch Thiede bei einer Verletzung Riemanns die Bundesliga wegen Unerfahrenheit nicht zu. Wusste man das vorher nicht? Möchte man ihm nicht die Chance geben sich Erfahrung zu holen? Der Mann ist schließlich schon 24 Jahre alt oder hat man wieder kein Vertrauen in einen jüngeren Mann wie zuvor bei Ernst? Kleine Erinnerung an Fabian, Thiede hat nicht mal 2. Liga Erfahrung, wozu dann dieser Transfer, wenn nicht Können/Talent sondern Erfahrung eine Rolle für Einsatzzeit spielt?

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 11:22
von Kreisklasse
Generell ist die Kaderplanung bisher nicht so ganz rund gelaufen. Es ist ja nicht nur Mousset. Wenn Roemling jetzt als Back Up auch für rechts eingeplant wird, dann wirft das Fragen bezüglich Passlack auf.

Bero und vor allem Bernado waren gute Transfers. Loosli ist solider Back up. Daschner, Kwarteng und auch Witteck sind für mich Fragezeichen, die ihren Durchbruch noch nicht geschafft haben. Was besonders beim "Königstransfer" Kwarteng richtig weh tut.

Zum Winter ist offensichtlich nichts fest eingetütet gewesen.

Kurz: ohne Bernado wäre das mangelhaft.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 11:34
von Block_N
Kreisklasse hat geschrieben:
12. Januar 2024, 11:22
Wenn Roemling jetzt als Back Up auch für rechts eingeplant wird, dann wirft das Fragen bezüglich Passlack auf.
Römling? Wohl eher Oermann als Gamboa Back-Up..

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 11:59
von Kreisklasse
Sorry. Freudscher Verschreiber.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 12:58
von SF7
lacuca hat geschrieben:
12. Januar 2024, 10:22
„Einen Ersatz für Asano wird Bochum im Winter eher nicht verpflichten, aber kleine Änderungen im Kader kann es durchaus noch geben.„
https://www.kicker.de/paciencia-nimmt-a ... 85/artikel
Nix neues in dem Artikel, man versucht die Aussagen nur "negativer" zu interpretieren.
Alles bereits von (vereinsnäheren) P.Rentsch und der WAZ mehrfach "durchgekaut" und erläutert.

https://vfl-magazin.de/asano-fabian/

Asano (1:1 Ersatz nur, als Vorgriff auf nächste Saison)
Die Bochumer allerdings auch nicht. Sie kalkulieren eine mögliche Trennung in ihren Planungen bereits mit ein und wollen jetzt im Winter auch nur dann einen weiteren Angreifer vom Typ Asano verpflichten, wenn dieser über das Saisonende hinaus an der Castroper Straße bleiben würde.


Zusätzlicher TW (da Thiede zuletzt auch pausieren musste)
Sollte sich bei Michael Esser, der etatmäßigen Nummer zwei, die Rückkehr ins Mannschaftstraining weiterhin nicht abzeichnen, dann wollen die Bochumer noch einen neuen Schlussmann verpflichten. Nur mit Stammkeeper Manuel Riemann und Niclas Thiede wäre der VfL zu dünn aufgestellt. ... Weil zuletzt auch Thiede pausieren musste, griff Thomas Letsch auf Hugo Rölleke aus der eigenen U19 zurück.
Oermann soll bleiben
Anders als bei Tim Oermann zum Beispiel, ... Eine Leihe für mehr Spielpraxis, die im Dezember noch angedacht war, ist aktuell kein Thema mehr. Der Innenverteidiger, der auch auf anderen Defensivpositionen spielen kann, wird wohl in Bochum bleiben.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 14:11
von lacuca
Also die Aussage, dass es eher keinen Ersatz für Asano gibt ist neu, zumindest für mich. Alle vorherigen Gerüchte zu Hollerbach und Muslija deuteten stark daraufhin, dass händeringend ein Ersatz zur Winterpause kommen soll. Auch wurde gesagt, dass finanzielle Mittel für die Winterpause vorhanden sind und auch in die Manschaft investiert werden sollen. Jetzt redet man nur noch über einen Ersatztorwart.
Da Kwarteng und Daschner Bundesliga (bisher) nicht können, werden wir wohl Bero auf rechts außen sehen. Das ist kein guter Kompromiss, denn dort hat er nicht seine Stärken.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 14:18
von SF7
Das ist so nicht richtig.
Man redet auch noch von einem Ersatz für Asano, aber nicht als halbjährige Leihe (derjenige soll auch über den Sommer beim VfL bleiben).

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 18:13
von Eppendorfer
Ich denke wenn wir gegen Stuggi und Werder gewinnen werden wir nichts neues mehr holen denn mit dann 22 Punkten und dem eventuellen Rausschmiss von Terzic vor den Augen könnten wir bis Ende Januar den Klassenerhalt schon quasi eintüten dann kommt ein Asano schon fast wieder und die Wirtschaftlichkeit eines eventuellen Winterwechsel macht dann auch überhaupt gar keinen Sinn mehr. Viel Wunschdenken und hätte wenn und aber ich glaube jedoch schon das Fabian , Lettau , Letsch und Kaenzig so ein bisschen in diese Richtung schielen werden. Sommertransfers sind da schon wesentlich entspannter und würden dann mehr Sinn machen. Aber alles nur Spekulatius , wie immer :mrgreen:

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 19:51
von Meine Wenigkeit
Und wenn genau es anders läuft?

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 12. Januar 2024, 20:44
von Eppendorfer
Dann haben sie nach dem Stuttgart Spiel noch 11 Tage Zeit um nachzubessern.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 00:54
von RAM1501
Peschels Erben hat geschrieben:
11. Januar 2024, 22:33
Ist sicher kein wirkliches Thema aber

https://www.ka-news.de/ksc/insides-geru ... rt-3073580

Für mich führt der Weg von Hofmann im nächsten Jahr bei Nichtaufstieg zu Schalke. So meine Prognose
Fände ich dann keine schlechte Entwicklung.....

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 11:11
von Hemmann1848
RAM1501 hat geschrieben:
11. Januar 2024, 21:20
Die Frage ist, ob das Verhältnis mit dem Trainer eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zulässt.
Ich fürchte, genau das ist das Problem - der sensible Umgang mit Spielern ist nicht gerade Letschs Stärke. (Und Holtmann ist natürlich ein ganz großes Sensibelchen...)

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 11:18
von SF7
Hemmann1848 hat geschrieben:
13. Januar 2024, 11:11

der sensible Umgang mit Spielern ist nicht gerade Letschs Stärke.
Das machst du genau woran aus?

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 11:34
von Zwetschge
Bei der bisherigen Kaderplanung muss auch mal gesagt werden, dass anscheinend viel richtig gemacht wurde. Es erweist sich wohl als richtig Holtmann und Zolli abgegeben zu haben. Zolli spielt bei Pauli leider überhaupt keine Rolle und Holtmann reißt in der Türkei auch nix.
Da hat man die Spieler wohl richtig eingeschätzt und ordentlich Gehalt gespart/Kaderplätze freigemacht.
In der Breite und auch der Qualität sind wir mittlerweile sehr ordentlich aufgestellt,so dass im jetzigen Transferfenster nur gering nachjustiert werden muss.
Das nicht jeder Spieler einschlägt ist normal. Dafür haben wir aber auch Spieler dazu bekommen die überperformen. Hinzu kommt auch die Tatsache das Ordets gehalten werden konnte.Solche Spieler zu halten war in der Vergangenheit finanziell einfach nicht machbar. Von daher können wir zufrieden sein. Trotzdessen bin ich natürlich gespannt was in den nächsten Wochen noch passieren wird.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 19:29
von lacuca
Mit der Defensive kann man mittlerweile zufrieden sein, aber auch erst als man die Schienenspieler und das dazugehörige System beendet hat. Wittek und Passlack spielen keine Rolle mehr, Loosli sowieso nicht. Bernardo ist ein Knaller und der Rest war letzte Saison schon da. Thiede traut man nicht mal die Nr. 2 zu, deswegen soll da jemand neues geholt werden. Finde die Bilanz auf der Haben-Seite jetzt eher negativ.

Im Mittelfeld ist Bero ein Gewinn, jedoch aktuell nur Nummer 12. Daschner und besonders Kwarteng mit dem Preisschild müssen in der Rückrunde beweisen, dass sie was drauf haben. Das war bisher nicht bundesligatauglich.

Im Sturm können wir von Glück reden, dass die Last-Minute-Leihe Paciencia so gut funktioniert hat, aber auch nur in den letzten Spielen. Zudem scheint er verletzungsanfällig zu sein und nur geliehen. Dahinter sieht es mit Hofmann und Broschinski zappenduster aus.

Letsch hat im Endspurt mit Beendigung aller Experimente und durch die richtigen Aufstellungen wieder die Leistungsspitze der Mannschaft herausgeholt. Aber das liegt ganz sicher nicht an der guten Kaderplanung, sondern dass die altbewährten Spieler immer noch so gut funktionieren und zusätzlich die hinteren 6 noch nie so wenig Punkte gesammelt haben.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 19:49
von Kreisklasse
Absolut einverstanden.
Zudem darf man das Mousset-Debakel nicht vergessen. Ich bleibe dabei : ohne den Glücksgriff Bernado wäre die Kaderplanung nicht ausreichend. Ein klammer Verein wie der VfL kann sich nicht viele Voll- und Semiflops leisten. Und jenseits von Bernado und Bero haben wir fast nur solche geholt.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 20:06
von Zwetschge
Halte dagegen:
Ordets, Schlotti, Bernardo-Verstärkungen
Bei Kwarteng wusste man das er erstmal ausfällt und erst später zur Verstärkung werden kann. Ansonsten wäre er in Gladbach oder Stuttgart. Von daher kann man Ihn momentan noch nicht bewerten.
Daschner hat wie auch Wittek Luft nach oben. Da muss mehr kommen.
Die einzig grosse Enttäuschung ist bislang Passlack.
Von daher eine befriedigende Kaderplanung würde ich sagen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 20:08
von Meine Wenigkeit
Kritische Töne sind hier von einigen nicht so gerne gesehen und werden gerne mit Polemik und Provokation beantwortet. Aber eine Transferperiode mit Loosli, Passlack,Wittek auf der einen und Bero, Bernardo und Pacencia auf der anderen Seite als gelungen zu bezeichnen halte ich für etwas gewagt. Der Sturm ist, was Tore angeht, eher schwach. Und das auch schon mit Asano. Vielleicht zeigen ja jetzt Daschner und Kwarteng ab jetzt das sie Bundesliga können.

Würdet ihr darauf wetten - ich (noch) nicht.

(Spieler die letztes Jahr schon dabei gewesen sind und am letzten Spieltag die Klasse gehalten haben, lasse ich in der Betrachtung raus. Letztlich gilt es den Kader zu verstärken.)