Seite 78 von 99

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 20:42
von Zwetschge
Der Kader wurde durch Schlotti verstärkt. Er war ja sogar schon zurück in Freiburg und konnte dann erst erneut ausgeliehen werden. Also ein Zugang.
Das Ordets bei uns geblieben ist kann man auch als Verstärkung ansehen, da keinesfalls davon ausgegangen werden konnte das er bleibt.
Als gelungen muss die Transferphase auch nicht bezeichnet werden-zumindest aber als befriedigend finde ich.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 21:00
von SF7
Das der Kader besser aufgestellt ist als zuletzt, erkennt man schon daran, dass Ausfälle von Startelfspielern viel besser aufgefangen werden können.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 21:13
von Blauester Jan
Eine Katastrophe ist die Transferperiode sicher nicht, zumal einige Transfers ja auch "Sicherheitszugänge" für einen eventuellen Abstieg gewesen sein dürften, Loosli beispielsweise. Der performt jetzt nicht so furchtbar wie geunkt, natürlich hat er aber zum Glück Leute vor sich, an denen er qualitativ nicht vorbeikommt.

Dass der Sturm nicht wie am Fließband trifft, hat aber auch mit der gesamten Spielanlage zu tun, die zuletzt sehr auf eine defensive Stabilisierung ausgerichtet war. Aber natürlich stimmt es, um in beruhigende Fahrwasser zu schiffen, braucht es mehr als nur die Null oder Eins hinten, dann müssen wir auch mal wieder mehr treffen, was in letzter Zeit immerhin gelegentlich auch passierte.

Wie ich neulich schon sagte, ein, zwei, drei Verstärkungen würden beruhigend wirken, auf etwas Qualitätszuwachs setze ich angesichts der Aussage, das Geld sei da, schon noch.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 13. Januar 2024, 23:38
von RAM1501
Hemmann1848 hat geschrieben:
13. Januar 2024, 11:11
RAM1501 hat geschrieben:
11. Januar 2024, 21:20
Die Frage ist, ob das Verhältnis mit dem Trainer eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zulässt.
Ich fürchte, genau das ist das Problem - der sensible Umgang mit Spielern ist nicht gerade Letschs Stärke. (Und Holtmann ist natürlich ein ganz großes Sensibelchen...)
Ich erlaube mir eine kleine Ergänzung:
Mit einigen Spielern.
Wenn ich mir anschaue wie sensibel er mit PH umgeht.....

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 09:43
von Block_N
Falls Jemand Hoffnung auf Paderborn Musljia hatte:

https://www.kicker.de/freiburg-will-mus ... fermeldung
Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass sich der SC Freiburg gerne die Dienste von Florent Muslija vom SC Paderborn 07 sichern würde. An einem Wintertransfer hakt es aber noch, weil Freiburgs Sportchefs Jochen Saier und Klemens Hartenbach die aus ihrer Sicht überzogenen Ablöseforderungen zu drücken versuchen. Sollte ein Transfer im Winter nicht klappen, kommt Muslija wohl im Sommer ablösefrei in den Breisgau.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 10:12
von mit-glied68
Leider nicht unser "Regal"...

Sehr schade, wie viele Vereine in den 11 Jahren Liga 2 an uns vorbeigezogen sind. Deshalb brauchen wir ein extrem gutes Scouting. Ich bin nicht der Meinung, dass wir hier sehr gut performen, wenn ich daran denke wie viele Spieler nicht oder kaum eingesetzt werden, die neu zu uns gestoßen sind.
Wittek, Passlack, Daschner, Loosli, Kwarteng (mit Abstrichen, da lange verletzt)

4-5 "Underperformer" sind zu viel bei unseren finanziellen Mitteln.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 10:19
von Kokolores
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/t ... 22582.html
Watt auch immer datt heissen möge.
Leider hinter Paywall.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 11:05
von mit-glied68
Bei dem Wort "bisschen" bekomme ich Puls.

Wir brauchen endlich mal einen Stürmer, der seinen Job beherrscht und anscheinend wohl auch einen 2. TW, da Thiede wohl das Vertrauen nicht bekommt.

Gerne auch noch einen Ersatz für Asano. Ansonsten gibbet weiter Schlafwagenfußball im Sturm. Der arme Gamboa hatte gestern die gesamte rechte Seite für sich. Der soll verteidigen und auch noch vorne Flanken schlagen. Bero kannste rechts völlig vergessen und seine Torschüsse gehören in die NFL.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 11:19
von vflb1848
An sich bräuchtest du vier Verstärkungen: TW, RV, RA, ST.

Vier werden nicht machbar sein diesen Winter. Also auf Lücke arbeiten. Gestern gewinnst du wohl das Spiel wenn du einen zweiten Außenstürmer auf dem Feld gehabt hättest. Also hat RA (Asano) Priorität. Dieser Spieler muss aber sofortiges Startelf-Potential haben, nicht wie Kwarteng. Der andere Transfer sollte ein Bundesliga-Ersatztorwart sein, um den worst case - Riemann Ausfall - auffangen zu können. Auch hier wurde mE in den letzten Transferperioden suboptimal gehandelt.

Was insgesamt auf die Kaderplanung des Sommers zutrifft. Denn: Die Schienenspieler sind nicht mal mehr im Kader, die Einwechslungen gestern waren nahezu allesamt zentrale Spieler. Es wird mE zu wenig thematisert, dass man im Sommer am Bedarf vorbei verpflichtet hat. Letztlich muss man froh sein, dass Bernardo alles spielen kann und Bero es zumindest versucht. Die ursprünglich für sie angedachten Positionen spielen sie nämlich nicht :!:

Aber es ist nicht alles schlecht: Klar, mit gezielten Transfers im Winter könnte man den Klassenerhalt eintüten. Aber auch so gibt es positives: Wenn Ordets zeitnah in alter Stärke zurückkommt, noch dazu in der Viererkette (spielte in dieser Saison bis zu seiner Verletzung immer Dreierkette, was auch ihm nicht optimal gepasst hat), dann hast du mit Bernardo, Schlotterbeck (gestern bester Mann) und Ordets ein Bollwerk. Dazu Kämpfer Gamboa, im Normalfall, solltest du damit keinerlei Abstiegssorgen haben.

Nach vorne wird sich die Situation nicht so entspannt darstellen, aber auch hier kann ein gezielter Transfer dienen. Aber der Spieler muss halt dann auch kommen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 11:24
von Bollwerk1848
mit-glied68 hat geschrieben:
15. Januar 2024, 10:12
Leider nicht unser "Regal"...

Sehr schade, wie viele Vereine in den 11 Jahren Liga 2 an uns vorbeigezogen sind. Deshalb brauchen wir ein extrem gutes Scouting. Ich bin nicht der Meinung, dass wir hier sehr gut performen, wenn ich daran denke wie viele Spieler nicht oder kaum eingesetzt werden, die neu zu uns gestoßen sind.
Wittek, Passlack, Daschner, Loosli, Kwarteng (mit Abstrichen, da lange verletzt)

4-5 "Underperformer" sind zu viel bei unseren finanziellen Mitteln.
Die Frage ist wie lange ziehen wir die durch? Wenn ich in einen Zug steige und stelle fest, der Fährt in die verkehrte Richtung, steige ich nicht erst an der Endstation aus.
Fakt ist wir liegen 4-5 Plätze hinter unseren diesjährigen Möglichkeiten, was dazu führt das uns in den nächsten Jahren Millionen an Fernsehgeldern fehlen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 11:25
von Siegesmut
Ja, es ist erschreckend wie harmlos wir am 16er agieren!
Natürlich sind die langen Bälle von Manu auf die Spitzen auch nicht DIE Lösung, um z.B. Paciência zum Abschluss
kommen zu lassen !
Der Mann tut mir leid !
CAA ist zu limitiert und rennt sich deshalb auch zu oft fest, oft eher Chancentod als Knipser !

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 11:38
von Zwetschge
Klar wurden Passlack und Wittek für das alte System verpflichtet. Das Problem daran ist, dass man sich bei Passlack komplett verschätzt hat. Er hat halt absolut kein BL Niveau. Das war ein absoluter Fehlgriff und darf kritisiert werden.
Daschner und Kwarteng sind bislang keine Verstärkungen.
Bin gespannt wer noch zu uns wechselt. Wir brauchen dringend einen RA. Bero ist auf der Position verschenkt und warum Kwarteng dort nicht spielt weiss ich nicht. Scheint sich wohl nicht aufzudrängen.
Zudem brauchen wir einen 2 TW.
Die Transfers sollten zeitnah über die Bühne gehen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 12:13
von Mr.Kikeriki
TW sollte das geringste Problem werden. Irgendeine Möglichkeit wie im letzten Jahr mit Johansson wird man schon hinbekommen.
Eine Alternative für die offensive Außenposition und dann wird auch Schicht sein für diese Saison.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 12:15
von Aden
Ja als Schienenspieler sind die Neuverpflichtungen mit Sicherheit gescheitert. Eventuell hatten sie aber auch niemals die Qualität für diese Anforderung. Aber wäre ein Passlack gestern wirklich schlechter als ein Bero als Rechtsaussen gewesen? Wäre ein Wittek wirklich keine Option für die letzten 15 Minuten als Linksaussen gewesen? Ist es wirklich nur eine Qualitätsfrage warum sie nicht im Kader stehen? Oder geht es da eventuell auch um gekränkte Eitelkeit unseres Übungsleiters?
Glück Auf

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 12:46
von SF7
Aden hat geschrieben:
15. Januar 2024, 12:15
Aber wäre ein Passlack gestern wirklich schlechter als ein Bero als Rechtsaussen gewesen?
Die Frage stelle ich mir auch. Mich hat es zumindest gewundert, dass er gar nicht im Kader war.
Bin der Ansicht, dass man Passlack zumindest als Alternative für die rechte Außenbahn hätte auf der Bank haben können.
Es hätte eigentlich auch Hofmann oder Broschinski auf der Bank gereicht und nicht beide zusammen - oder gingen die Überlegungen eher dahin, dass man (aus irgendwelchen Gründen) gegen Bremen im Spiel eher mit einer Umstellung zum 4-4-2 reagieren wollte?

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 13:47
von lacuca
Also wenn jetzt Passlack als Alternative auf rechts Außen ins Spiel gebracht wird, wie unfähig muss dann Kwarteng sein? Oh man, der Kerl hat auch noch 4 Jahre Vertrag. Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat bei einem Spieler, der das erste mal überhaupt in der 2. Liga Leistung gezeigt hat. Zuvor nie wirklich was gerissen, selbst beim Aufstieg Magdeburgs war er in Liga 3 nur eine Randfigur.

Daschner ist vom gleichen Kaliber, nur eben in billig.

Blöderweise haben wir besonders in der Offensive fast nur Spieler von diesem Format aus der 2. oder 3. Liga. Die Defensive ist mittlerweile wirklich gut aufgestellt, aber in der Offensive haben wir uns mit Graupen bisher echt durchgemogelt. Viel Geld verbrennen für Spieler, die nicht nur nicht spielen, sondern teilweise sogar auf der Tribüne sitzen wie Kwarteng, Witteck, Vertragsverlängerung Hofmann oder Mousset darf uns nicht mehr passieren.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 13:51
von vflb1848
Kwarteng muss jetzt in der RR etwas zeigen, das ist richtig. Aber der klassische Flügelflitzer scheint er auch nicht zu sein. Aus unseren einstigen Waffen aus 21/22 Holtmann, Asano, Blum (viel verletzt) und Antwi-Adjei ist nur noch letzterer geblieben. Osei-Tutu darf nicht mehr.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 15:07
von Joe the Moe
Wobei man auch sagen muss, dass Blums Qualität nicht im Tempo sondern im linken Hammer lag - weggerannt ist er den Gegnern selten. Kwarteng ist auch eher jemand, der als hängende Spitze im 1-gegen-1 seine Aktien hat, Tempo und Meter machen habe ich bei ihm nicht gesehen.

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 16:13
von Kokolores

Re: Kaderplanung 2023/2024

Verfasst: 15. Januar 2024, 16:29
von Zwetschge
Schmeisse mal einen neuen Namen rein

Tobias Bech von Aarhus
Junger rechter Flügelspieler mit ordentlicher Quote.
Passt 100%ig.