Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4057
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Kreisklasse hat geschrieben:
2. Juni 2021, 16:38
Van Bommel wird erwartungsgemäß Trainer bei Wolfsburg. So weit, so gut. Co-Trainer wird Frontzeck.
Das wird maximal interessant.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3954
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
1. Juni 2021, 15:27
Kreisklasse hat geschrieben:
1. Juni 2021, 15:22
Köln feiert anders als der VfL. Ein übler Verstoss gegen das Hygienekonzept der DFL. Bei allem Verständnis: da wäre doch mal ein netter Punktabzug angebracht.
https://rp-online.de/sport/fussball/1-f ... output=amp
Bin total deiner Meinung! Wird aber bei den "lieben" Kölnern nicht passieren...

Die "liebe Kölner Fanszene" heutzutage erinnert mich stark an die
der Königsblauen in den 80ern, als man vor diesen Angst bei einem
Besuch und Auswärtsspiel haben musste...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Beloki
Beiträge: 1720
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Beloki »

gerüchteweise wird in versch. medien (z.b. SP1, AZ) spekuliert, dass Ulreich durch vertragsauflösung ablösefrei zurück zum FCB gehen könnte, Nübel in leihe, evtl. (?) zum OSC Lille.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5128
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Beloki hat geschrieben:
5. Juni 2021, 16:19
gerüchteweise wird in versch. medien (z.b. SP1, AZ) spekuliert, dass Ulreich durch vertragsauflösung ablösefrei zurück zum FCB gehen könnte, Nübel in leihe, evtl. (?) zum OSC Lille.
Aha :?
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5128
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Vielleicht verkauft Fischer seine e-sports Abteilung irgendwann auch mal für 30mio dann geht’s hier richtig ab
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4025
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Das sieht man mal wieder wieviel Geld und damit auch wieviel Werte in diesem Verein an sich stecken. Zahlen und Bilanzen waren und werden in Schalke immer zweitrangig bleiben ohne die Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft. Tönnies ist nicht der einzigste Milliardär mit Königsblauem Blut , der nach wie vor gute Kontakte zu Banken und der Landespolitik hat und sein Sponsoring läuft ja auch weiter in Gelsenkirchen. Natürlich ist Schalke finanziell am Rande des Ruines aber das waren sie schon mal und sind damals ziemlich Steil wieder auf die Beine gekommen es bleibt abzuwarten ob es ihnen wieder gelingt. Laut der WAZ ist die Welle der Kündigungen bei den Mitgliedern und den Dauerkarten bisher ausgeblieben. Nur alleine diese beiden Kategorien schaffen schon fast 40.000.000 Euro an Umsatz, das haben andere Bundesligisten nicht an Etat im ganzen Jahr. Mit vernünftigen und bodenständigen Leuten im Bereich der Finanzen ala Fantomas sollte Schalke in den nächsten Jahren auch wieder in der Bundesliga spielen , und ich finde da gehören sie auch hin irgendwie.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7064
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

War doch irgendwo klar. Dieser Verein hat auch als Zweitligist eine sehr hohe Strahlkraft. Lass ab Saisonstart (auch wenn erstmal nur zum Teil) Zuschauer dabei sein. Die Hütte platzt weiter aus allen Ecken. Wir brauchen nicht meinen, die irgendwie auch nur im Ansatz etwas eingeholt zu haben. Wir spielen zum. eine Saison eine Liga höher, Ja. Aber mehr auch nicht.

Gehört aber eigentlich in den Zweitliga Thread. :ugly:
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Eggelings Raketen
Beiträge: 2833
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Schon 1981 schrieb die Presse beim ersten Abstieg über eine katastrophale Kaderplanung, ein Wirtschafts- und Finanzdesaster und Stümperei auf allen Vereinsebenen. Jetzt zitierte dies die Presse mit den Worten es hat sich nichts verändert. Die Vorwürfe von 1981 können wortwörtlich übernommen werden, gilt für jeden ihrer Abstiege.
Die haben keinen Aufsichtsrat, die haben einen Elferrat. Die erwarte ich nicht mehr in Liga 1, eben so wenig wie Kaiserslautern. Als nach dem 0:6 gegen den VfL im Jahre des Herrn 1981 der Mannschaftskapitän Kurt Jara gefragt wurde warum sie nicht dagegen gehalten und gekämpft hätten meinte der nur "ich bin kein Kämpfer". Norbert Nigbur sagte zu dem Spiel später auf WDR in Richtung Fans "... der kann ja zu Hause bleiben". Genau, schließlich und endlich wurde damals niemand gezwungen ins Parkstadion zu kommen.

In den Norden Deutschlands muss auch niemand mehr. Bremen, Hamburg, St. Pauli und Kiel haben die 2.te Liga ja für sich entdeckt.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ich hab ja schon mal vor Wochen geschrieben, da brauchen wir uns keine großen Hoffnungen machen, dass da 1 Jahr irgendetwas signifikant verändern würde. Da ist soviel Substanz im Verein, dass die gar nicht von der Fußballlandkarte verschwinden können.

Interessant wird aber zu beobachten sein, ob die ihre ganzen Großverdiener in den kommenden Wochen noch loswerden. Zurzeit verursachen ca. 8 Spieler allein ca. 30 Mio Personalkosten, wo der Etat für die kommende Saison für den ganzen Kader bei 22 Mio. liegt. Es droht nämlich ein 6 Punkte Abzug, wenn sie die Bedingungen der DFL nicht bis Mitte September erfüllen können. Vermutlich wird das schon irgendwie geregelt werden. Aber eins ist klar, die Branche weiß darum. Schalke hat hier sicherlich nicht die beste Position am Verhandlungstisch. Und wenn sich der ein oder andere Spieler querstellt, weil er sonst nirgendswo mehr einen solchen Vertrag bekommt, dann gibt es da demnächst eine üppige Trainingsgruppe 2 mit einigen "Albert Streits".

Naja zurück zur 1.Liga...
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3954
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Sicherlich sind die ´Ücken´ aufgrund ihrer Fanbasis uns bisher noch meilenweit voraus.

ABER, möchte jedoch gerne erstmal sehen, wie der S04 sich in dieser Schweineliga 2. Bundesliga
mittelfristig bewährt. Auch nachdem es nicht direkt mit einem Wiederaufstieg klappen sollte.
Beste Negativbeispiele sind der HSV oder der 1.FC Kaiserslautern.
Weitsicht, solide Kontinuität und gute Nerven sind gefragt.
Bin sehr gespannt...

WIR könnten uns gegenüber den ´Ücken´ mit einem (hoffentlichen) Klassenerhalt
und evtl weiteren Bundesliga-Jahren eine Verkürzung des noch
finanziellen Abstands "erarbeiten" !

Beste Beispiele für mich sind Mainz und Augsburg,
welche mit solider Arbeit ´unseren Platz´ der 80er/90er Jahre eingenommen haben.
Zuletzt geändert von Toto am 6. Juni 2021, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7006
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Irgendwie konkurrieren ja alle Vereine um die Gelder von Zuschauern und Sponsoren. So auch die Ücken. Hier sollte es allerdings einst um sportliche Konkurrenz gehen. Und das sind die zumindest für ein Jahr nicht mehr. Wir hatten bislang einen Bundesligathread neben dem Konkurrenzthread. Jetzt sind wir endlich wieder selbst in der Bundesliga und sollten das auch langsam mal realisieren.
Zu Schalke bitte an anderer Stelle.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3954
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Nach 1 1 J a h r e n 2.Bundesliga ist es vllt immer noch schwer,
dies alles zu realisieren und es braucht ne Zeit, sich wieder daran
zu gewöhnen... :D

WIR SIND BUNDESLIGA !!!
:vfl:
Zuletzt geändert von Toto am 6. Juni 2021, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3203
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Und wichtiger ist doch wohl sowieso, dass wir uns in höheren Sphären konsolidieren, natürlich ist es geil, vor Nachbarn aller Art zu stehen, aber letztlich kann unser Ziel nur sein, im September 2022 immer noch Gegner wie Bayern, Gladbach, Leverkusen und so im Ligaplan zu haben.
Kreisklasse
Beiträge: 7006
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Und darum heisst unsere wichtigste sportliche Konkurrenz Bielefeld, Mainz, Augsburg, Freiburg, Fürth und vielleicht auch Köln, Hertha oder Hoppenheim. Und vielleicht packt Union die Doppelbelastung nicht.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Kreisklasse hat geschrieben:
6. Juni 2021, 15:25
Irgendwie konkurrieren ja alle Vereine um die Gelder von Zuschauern und Sponsoren. So auch die Ücken. Hier sollte es allerdings einst um sportliche Konkurrenz gehen. Und das sind die zumindest für ein Jahr nicht mehr. Wir hatten bislang einen Bundesligathread neben dem Konkurrenzthread. Jetzt sind wir endlich wieder selbst in der Bundesliga und sollten das auch langsam mal realisieren.
Zu Schalke bitte an anderer Stelle.
Bitte bitte nicht größenwahnsinnig werden. Clubs wie Hamburg, Bremen, Gelsenkirchen, Hannover etc. sehe ich schon noch als unsere Konkurrenz. Insbesondere natürlich die Vorstädter im Bereich Sponsoring, Zuschauer, Fans etc.

Sinngemäß sagte Andy Müller mal:
Nach jedem Aufstieg glauben die Bochumer sie sind jetzt die Größten. Die sollten lieber mal daran arbeiten sich in der Liga zu etablieren.

Da hat er leider recht (behalten).

Dem VfL steht Demut wesentlich besser als Großspurigkeit und Übermut. Den Fans übrigens auch.
Kreisklasse
Beiträge: 7006
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es geht hier um das Sportliche. Nicht um die Konkurrenz um Gelder. Das hat nichts mit Größenwahn zu tun. Du verfehlst hier das Thema. Das befindet sich im Zweitligathread.

Abgesehen davon finde ich es etwas mutig, einen Verein, der ein eingeschränktes Testat vom WP bekommen hat, und zu reichlich Notverkäufen gezwungen ist, aktuell hoch zu handeln. Auch Kaiserslautern hatte mal finanziell ein wesentlich größeres Potential als der VfL. Hatte.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Eben(d)
Sportlich sind wir als nominell 17. nicht weit vom 19. oder 20. entfernt.
Von der finanziellen Potenz liegen wir (da hilft auch die jetzt bevorstehende Erstligasaison noch nicht so viel) wohl weit entfernt von Hamburg, Gelsenkirchen, Bremen, Hannover...

Wir sollten nicht übermütig sein/werden, sondern seriös daran arbeiten wieder fester Bestandteil der ersten Liga zu werden. Derzeit sehe ich uns dort erst einmal als Gast. Aber wir können daran arbeiten.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2833
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Bremen hat über 70 Millionen Schulden die zu mehr Problemen führen wie die über 200 Millionen vom Vorortsverein.
Damit ist auch die Frage der "Demut" für das erste geklärt.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ja wir sind 17. und ja Vereine wie Schalke, Bremen und mit Abstrichen Hamburg haben einen vergleichsweise ähnlichen Etat. Und ja wir müssen auch daran arbeiten, dass das wir 2022, 2023 und darüber hinaus auch noch Bundesligist sind. Der kleine, aber feine Unterschied ist jedoch der, wir können potenziellen Neuzugängen bereits heute zumindest 1 Jahr Bundesliga bieten. Wenn ich also ein junger Spieler wäre und bekomme aus Bremen, Gelsenkirchen oder Hamburg vergleichsweise ähnliches geboten wie aus Bochum, dann wüsste ich wo ich Stand 2021 hingehen würde. Und um diesen Vorteil müssen wir uns nicht vor den genannten verstecken. Da können wir ruhig mal die Brust raustrecken.
Antworten