Das macht die Konkurrenz
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7064
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich wüsste auch, wo ich hingehen würde. Aber ich bin nicht Objektiv. ^^
Das minimum eine Jahr 1. Liga haben wir, richtig. Aber schon der kleine Fall in Sachen Athletik Trainer zeigt, wer immer noch etwas drauflegen kann. Und auch der ein oder andere Spieler wird sich vermutlich sagen: "Ok, Schalke, Bremen etc. erstmal ein Jahr in Liga Zwei. DIe Chance, dauerhaft in Liga 1 spielen zu können, ist mit denen trotzdem wohl größer als bei Bochum oder Fürth".
Aber egal! Wir haben dieses Minimum eine Jahr. Machen wir das beste draus und erhöhen auf 2 Jahre!
Das minimum eine Jahr 1. Liga haben wir, richtig. Aber schon der kleine Fall in Sachen Athletik Trainer zeigt, wer immer noch etwas drauflegen kann. Und auch der ein oder andere Spieler wird sich vermutlich sagen: "Ok, Schalke, Bremen etc. erstmal ein Jahr in Liga Zwei. DIe Chance, dauerhaft in Liga 1 spielen zu können, ist mit denen trotzdem wohl größer als bei Bochum oder Fürth".
Aber egal! Wir haben dieses Minimum eine Jahr. Machen wir das beste draus und erhöhen auf 2 Jahre!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Das macht die Konkurrenz
Wer dauerhaft in der 1. Liga spielen will hat garantiert nicht Bremen, Vorortsverein oder Kaiserslautern im Sinn. Eher Bayern und Dortmund. Den Vorortsverein erwarte ich nicht mehr in der 1. Liga, genau wie Kaiserslautern ! Bremen drückt ein Schuldenberg der zwar "nur" 70 Millionen beträgt aber wie ein Damoklesschwert über dem Verein hängt.
Aber wer trotz allem und wider besseren Wissens lieber in Liga 2 spielen will als beim VfL, nur zu. Bloß keine Reisenden aufhalten. Jeder ist seines Glückes Schmied, nicht wahr? Stimmt`s oder habe ich recht ?
.... und 50,-- Euro in`s Phrasenschwein !
Aber wer trotz allem und wider besseren Wissens lieber in Liga 2 spielen will als beim VfL, nur zu. Bloß keine Reisenden aufhalten. Jeder ist seines Glückes Schmied, nicht wahr? Stimmt`s oder habe ich recht ?
.... und 50,-- Euro in`s Phrasenschwein !

Zuletzt geändert von Eggelings Raketen am 7. Juni 2021, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn ein betuchter Hauptsponsor oder gar ein Investor präsentiert wird, dann ist den Spielern auch Schalke oder Bremen egal. Die gehen dahin, wo es Geld gibt.
Im Normalfall spielen wir aber nächste Saison wieder Liga 2, Schalke Liga 1. Für einen 3 Jahresvertrag bei Schalke gibt's dann um einiges mehr zu verdienen als hier.
Im Normalfall spielen wir aber nächste Saison wieder Liga 2, Schalke Liga 1. Für einen 3 Jahresvertrag bei Schalke gibt's dann um einiges mehr zu verdienen als hier.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Den Athletiktrainer würde ich jetzt mal außen vor lassen. Das ist für mich kein gutes Beispiel. Wir reden hier ja nicht von Spielern sondern gewöhnlichen Arbeitnehmern. So ein einfacher Athletiktrainier verdient auch nicht viel mehr, wie dein Nachbar neben, unter oder über dir. Als Athletiktrainer eines Bundesligavereins zählt man sicherlich zur Spitze seiner Zunft. Ohne Zahlen zu schießen, es dürfte sich um ein höheres 5-stelliges Bruttojahresgehalt beim Athletiktrainer handeln. Er wird dennoch nicht besser bezahlt werden wie der Vereinsarzt. Ich will damit sagen, es kann bei dem Wechsel nicht das finanzielle im Vordergrund gestanden haben. Das hätte in Verhandlungen auch noch Sandhausen stemmen können. Ich glaube da ging es mehr um die persönliche Karriereperspektive. Er war hier bereits 8 Jahre immer in gleicher Position angestellt. In Gelsenkirchen hat man ihn mit dem Posten "Leiter Athletik" geködert. Mit Anfang 40 also der Karrieresprung vom einfachen Angestellten zum leitenden Angestellten, natürlich versüßt mit einem kleinen Gehaltsaufschlag. Aber ersteres dürfte den Ausschlag gegeben haben. Jetzt oder nie, dürfte er sich da gedacht haben. Und vielleicht konnte oder wollte man ihm in Bochum das nicht bieten. Also ganz ehrlich unabhängig der Liga, da wäre ich auch ins grübeln gekommen.Mr.Hahn hat geschrieben: ↑7. Juni 2021, 09:34Ich wüsste auch, wo ich hingehen würde. Aber ich bin nicht Objektiv. ^^
Das minimum eine Jahr 1. Liga haben wir, richtig. Aber schon der kleine Fall in Sachen Athletik Trainer zeigt, wer immer noch etwas drauflegen kann. Und auch der ein oder andere Spieler wird sich vermutlich sagen: "Ok, Schalke, Bremen etc. erstmal ein Jahr in Liga Zwei. DIe Chance, dauerhaft in Liga 1 spielen zu können, ist mit denen trotzdem wohl größer als bei Bochum oder Fürth".
Aber egal! Wir haben dieses Minimum eine Jahr. Machen wir das beste draus und erhöhen auf 2 Jahre!
-
- Beiträge: 2833
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Das macht die Konkurrenz
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑6. Juni 2021, 13:04Ich hab ja schon mal vor Wochen geschrieben, da brauchen wir uns keine großen Hoffnungen machen, dass da 1 Jahr irgendetwas signifikant verändern würde. Da ist soviel Substanz im Verein, dass die gar nicht von der Fußballlandkarte verschwinden können.
Interessant wird aber zu beobachten sein, ob die ihre ganzen Großverdiener in den kommenden Wochen noch loswerden. Zurzeit verursachen ca. 8 Spieler allein ca. 30 Mio Personalkosten , wo der Etat für die kommende Saison für den ganzen Kader bei 22 Mio. liegt. Es droht nämlich ein 6 Punkte Abzug, wenn sie die Bedingungen der DFL nicht bis Mitte September erfüllen können. Vermutlich wird das schon irgendwie geregelt werden. Aber eins ist klar, die Branche weiß darum. Schalke hat hier sicherlich nicht die beste Position am Verhandlungstisch. Und wenn sich der ein oder andere Spieler querstellt, weil er sonst nirgendswo mehr einen solchen Vertrag bekommt, dann gibt es da demnächst eine üppige Trainingsgruppe 2 mit einigen "Albert Streits".
Naja zurück zur 1.Liga...
Das ist der Punkt! Die haben Probleme ihre Topverdiener los zu werden. Deshalb gibt es keinen Anreiz für Spieler die viel verdienen wollen dort anzuheuern.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
In Stuttgart ist Silas jetzt ein anderer
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... itaet.html
Irgendwie erinnert mich das an den HSV.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... itaet.html
Irgendwie erinnert mich das an den HSV.
Re: Das macht die Konkurrenz
Kleiner Huster:
Sollte die Diskussion über den Spieler Silas so abgleiten, wie in den Kommentarspalten der Welt,
wird es größere Huster geben. Bleibt bitte sachlich bei dem Thema!
Sollte die Diskussion über den Spieler Silas so abgleiten, wie in den Kommentarspalten der Welt,
wird es größere Huster geben. Bleibt bitte sachlich bei dem Thema!
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Das macht die Konkurrenz
*reusper* Ist er nun Opfer oder Täter ? Darf er, weil er schwarz ist, überhaupt Täter sein ?
-
- Beiträge: 2102
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Das macht die Konkurrenz
...und genausoviel wird auch diesmal passieren!Kreisklasse hat geschrieben: ↑8. Juni 2021, 12:31In Stuttgart ist Silas jetzt ein anderer
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... itaet.html
Irgendwie erinnert mich das an den HSV.
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 8. Juni 2021, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

So viel Dilettantismus...
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Zumindest ist der "Fall Silas" aber besser kommuniziert als der "Fall Jatta". Hier ist man direkt von sich aus nach vorn geprescht, hat den Sachverhalt erklärt und sich somit in eine viel bessere Position gebracht. Und zwat sowohl der Verein als auch der Spieler. Ob das so stimmt oder nicht, sei jetzt mal hingestellt.
-
- Beiträge: 7006
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Hertha holt angeblich Serdar von Tasmania 04. Mutig. Zudem kommt Maier aus Bielefeld zurück. Da wird es richtig voll im DM. Vielleicht doch etwas, das Löwen wegtreibt.
-
- Beiträge: 1736
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Hatte ich auch gedacht. Das könnte die Chancen echt erhöhen. Es ist einfach klar, dass für ihn da kein Platz mehr ist.Kreisklasse hat geschrieben: ↑9. Juni 2021, 11:31Hertha holt angeblich Serdar von Tasmania 04. Mutig. Zudem kommt Maier aus Bielefeld zurück. Da wird es richtig voll im DM. Vielleicht doch etwas, das Löwen wegtreibt.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn es konkretes Interesse gibt wird man sich sicherlich einig. Ablöse wird die Hertha hier wohl kaum einstreichen können. Ihn von der Gehaltsliste zu bekommen dürfte für die aber sowieso an erster Stelle stehen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Der auch hier im Forum sympathisierte Meffert geht zum HSV...
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Naja kommen wir mal lieber zu Vereinen, mit denen wir in der kommenden Saison bessser mithalten sollten:
Bielefeld holt Serra und Vasiliadis
Union holt Vogelsammer, Kade, Wzolek und Haraguchi
Freiburg holt Burkhardt
Augsburg macht Eigengewächs Petkov zum Profi
Mainz holt Lucoqui
Fürth holt Seufert
Und nahezu alle Transfers ablösefrei. Kade von Union ist die Ausnahme, aber das sind auch gerade mal 500.000€.
Bielefeld holt Serra und Vasiliadis
Union holt Vogelsammer, Kade, Wzolek und Haraguchi
Freiburg holt Burkhardt
Augsburg macht Eigengewächs Petkov zum Profi
Mainz holt Lucoqui
Fürth holt Seufert
Und nahezu alle Transfers ablösefrei. Kade von Union ist die Ausnahme, aber das sind auch gerade mal 500.000€.
Re: Das macht die Konkurrenz
Für mich sieht das eher so aus, aus holen sie einen Nachwuchsspieler aus der Zwoten hoch:
Nishan Burkart
https://www.kicker.de/freiburg-talent-b ... fermeldung
Der U21-Europameister Jonathan Burkardt hat in Mainz verlängert
https://www.kicker.de/mainz-05-verlaeng ... 35/artikel
Achtzehnhundertachtundvierzig 

-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja stimmt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Burkhardt verwirrt, der verlängert in Mainz.