Seite 9 von 14
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 20:45
von 1848eV
Ich weiß es gibt andere Wahrnehmungen.
Meine ist: Die Mehrheit der Fans und Interessierten in der Stadt haben sich bereits mit dem Abstieg abgefunden. Nicht erst seit heute! Die Vereinsführung ist schläfrig und dümpelt vor sich hin. Der Sportvorstand ist eine lame duck. Der Trainer ist für alle Gespräche offen und ziert sich zu verlängern. 3/4 der debakulösen Abwehr ist geliehen. Scheinbar ist es denen egal, wo der VfL nächste Saison spielt. Im gesamten Gefüge stimmt es offensichtlich nicht. Die Abstände stimmen gar nicht. Die drei Mannschaftsteile operieren isoliert, aber überhaupt nicht zusammen. Der Torwart gibt derzeit auch keinen Rückhalt.
Ich habe wahrlich nicht viel aus den ersten Wochen erwartet und das wird derzeit noch unterboten.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 20:47
von Kreisklasse
Wieder daheim.
Der Fussballromantiker in mir fand es toll, dass die Mannschaft in der Niederlage stark unterstützt wurde. Als Ex-Führungskraft frage ich mich, ob diese positive Verstärkung nach der Rekordniederlage wirklich psychologisch optimal ist. Es gibt Dinge zwischen Draufhauen und Jubel, die hier vermutlich angemessener wären.
Mein Sohn hat wie so oft noch was Positives entdeckt. Nur ein Gegentor nach einem Standard heute. Ansonsten sollte man über die Abwehr einschließlich Torwart den Mantel des Schweigens breiten.
Wenn Reis das nicht stoppt...
Vor 2 Jahren haben wir über Tasmania 04 gespottet.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 20:49
von Mr.Hahn
Wenn Reis das nicht stoppt, wird man auch das Original Tasmania unterbieten. Oder es wird doch jemand anderes geholt, der es vielleicht kann. Was ich aber nicht glaube. Passt nicht zu den Aussagen von Villis.
Ich hoffe, er(Reis) zieht wieder die richtigen Schlüsse. So wie aktuell funktioniert das Gesamtgebilde nicht und dann wirst du wie bereits geschrieben, auch in den machbaren Spielen überwiegend den Kürzeren ziehen.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 20:59
von Isomer
Ich finde es schade.... nein erschreckend wenn das Publikum, dass der Mannschaft Mut zugesprochen hat mit ihrer Unterstützung als Klatschaffen oder Schönschwätzer bezeichnet wird.
Die Fans des VfL werden nicht den Untergang beklatschen. Wäre mir neu das dies unsere Gesinnung ist. Aber in einer nicht vermeidbaren Niederlage zur Mannschaft zu stehen muss einfach sein.
Es ist genau wie letze Saison nicht alles schlecht nach der Niederlage gegen die Bayern. Aber einige möchten anscheinend lieber den Scheiterhaufen anzünden als dem Team etwas Vertrauen zu geben. Naja jeder Jeck ist anders.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:04
von vflperrad
da musst du die wenigen Chancen die sich dir bieten auch mal reinmachen
zoller - wäre drinnen gewesen
hofmann - genau in die Arme geköpft
losila - timing beim Schuss nicht genau
es gibt so Spiele - beim 4:2 wären die wohl noch reingegangen
übrigens auf der Bank gibt es auch noch einen Michael Esser btw
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:06
von Meine Wenigkeit
Isomer hat geschrieben: ↑21. August 2022, 20:59
Ich habe mal einem Moment überlegt und es war heute wirklich nicht alles schlecht. Keiner ist über die eigenen Beine gestolpert und sich dabei verletzt. Was positiv ist muss auch mal gesagt werden.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:07
von Mr.Hahn
Der gute Esser ist aber leider kein Feldspieler.

An Riemann muss man noch nicht sägen, auch wenn er bisher noch lange nicht an die Leistungen vom Vorjahr heran kommt.
Da machst du dir dann nur die nächste Baustelle auf.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:08
von Siegesmut
...und wieder nur , reden , reden, reden!
Kompensesationsmaßname um dem aufkommenden Abstiegstraumata zu entgehen.
Aber, das viele Reden bringt uns vorher nix und hinterher erscheinen mir die Analysen auch nur
wie eine patogene Schlaumeirei, ohne Einfluss auf die weitere sportliche Entwicklung der Mannschaft.
Eigentlich könnten wir uns das Geblubber sparen, weil wir so oder so auf bessere Zeiten hoffen müssen,
wie schon vor 11 Jahren !!
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:13
von Since 1848
BOJU hat geschrieben: ↑21. August 2022, 19:22
Die Aufmunterung ist genau richtig. Drauf knüppeln bringt gar nix !!
Es geht nur zusammen.
100% Richtig!
Auspfeifen wäre das falsche Signal gewesen .Das ganze Stadion hat mitgemacht,das war top !
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:17
von Since 1848
1848eV hat geschrieben: ↑21. August 2022, 19:21
Das SingSang nach der höchste Niederlage der Bundesligageschichte nervt.
Ich weiss nicht was du diesmal gehört hast .Das war kein langweiliger Sing Sang der Ultras . Die Mannschaft bekam Rückendeckung vom gesamten Stadion .Nur zusammen ist der erneute Klassenerhalt möglich .
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:27
von vflb1848
Riemann (5) - Gamboa (6), Ordets (5), Heintz (4,5), Janko (5,5) - Losilla (4,5), Stöger (3,5) - Asano (4,5), Förster (5) - Hofmann (4), Zoller (4,5)
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:31
von 1848eV
Zoller:
„Wir konnten gar nicht richtig kämpfen, weil wir gar nicht in die Räume gekommen sind, um kämpfen zu können. So zerstört wurde ich noch nie. Wir müssen schleunigst dahin kommen, dass wir für irgendwas stehen.
Kampf und Leidenschaft“, nannte er exemplarisch – Stabilität und Gemeinsamkeit darf man ergänzen, „ich muss euch das jetzt nicht alles erzählen, ihr wisst das“, sagte er frustriert in der Mixed Zone.
„Wir müssen schleunigst Lösungen finden, um konkurrenzfähig zu sein. Heute wären wir das nicht nur gegen Bayern nicht gewesen.“
Stöger:
„Wir kriegen wieder ein Standard zum 0:2, danach fallen die Tore viel zu einfach. Man kann verlieren, die Frage ist aber, wie. Wir sind in unsere Einzelteile zerfallen, wir wollten konzentriert und kompakt spielen. So waren wir eingestellt. Aber so haben wir nicht gespielt.“
Wenigstens das sind keine Schönschwätzer.
Wehe hier hätte Jemand sowas geschrieben.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:38
von 1848eV
vflb1848 hat geschrieben: ↑21. August 2022, 21:27
Riemann (5) - Gamboa (6), Ordets (5), Heintz (4,5), Janko (5,5) - Losilla (4,5), Stöger (3,5) - Asano (4,5), Förster (5) - Hofmann (4), Zoller (4,5)
Funke
Riemann 4.5
Ordets 4
Heintz 4
Janko 5
Gamboa 4.5
Losilla 4
Stöger 3
Förster 4
Asano 4
Zoller 4
Hofmann 4
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:45
von Meine Wenigkeit
1848eV hat geschrieben: ↑21. August 2022, 21:31
Es stinkt meiner Ansicht nach auf und neben dem Platz ganz gewaltig. Wie sowas meistens ausgeht, ist bekannt.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:46
von 1848eV
Reis
" Ich HOFFE das wir in Freiburg eine andere Leistung bringen. "

Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:49
von Meine Wenigkeit
Ob er selber an eine Leistungssteigerung glaubt? Ich hoffe auch jeden Samstag auf das große Ding im Lotto, nur glauben tue ich daran nicht.
Es stinkt schon wieder nach ranzigem Fett in der Pommesbude.
Sachverstand gesucht!
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:49
von vflb1848
Man muss das mit Reis geklärt bekommen. Sesi, bzw. eine Person, ist austauschbar, aber die Ungewissheit bei Reis kann Probleme bereiten.
Wie so meist halt im Erfolg die Probleme aufkommen bzw. die meisten Fehler gemacht werden. Gegen die ganzen Abgänge kann man relativ wenig machen, das ist der Lauf der Zeit, eine Folge des Klassenerhalts, des Erfolgs. Aber der Rest, sprich die führung, soll vielleicht nicht genauso nur wegen des Geldes alles in Frage stellen.
Der VfL kann sich keine Nebenkriegsschauplätze leisten, alle müssen an einem Strang ziehen.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:58
von Mr.Hahn
1848eV hat geschrieben: ↑21. August 2022, 21:46
Reis
" Ich HOFFE das wir in Freiburg eine andere Leistung bringen. "
Und ich hoffe, dass er sich hier nur etwas unglücklich ausgedrückt hat. Normal sollte da ein, "Ich
erwarte, dass wir in Freiburg eine andere Leistung bringen." stehen.
Weil mit hoffen, ist es nicht getan. Dann braucht man gar nicht erst losfahren und hakt die 4te Niederlage direkt ab.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 21:59
von lacuca
Bei DAZN bezeichnete Zoller die Mannschaft auch als Hühnerhaufen. Eigentlich nach jedem Spiel wird erwähnt, dass die Neuen noch nicht wissen, wofür der VfL überhaupt steht.
Bilde mir ein, dass die alte Garde von der Qualität der neuen Spieler nicht wirklich überzeugt ist. Außer Stöger haben wir aber auch nur downgrades geholt.
Einzig Positive sind die Aussagen der Spieler, denen ist, im Gegensatz zu einigen anderen hier, die schlechte Situation bewusst.
Auch Reis wirkt wenig optimistisch. Er selbst sieht die Jungs jeden Tag im Training und ihm ist bewusst, was für einen Haufen er im Gegensatz zur eingeschworenen Truppe letztes Jahr zur Verfügung hat.
Zu Riemann: Wenn eine Mannschaft so schlecht ist, sticht der Torwart normalerweise positiv heraus. Riemann ist aktuell aber eines der Hauptprobleme der Abwehr.
Re: 3. Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Bayern München
Verfasst: 21. August 2022, 22:07
von Mr.Hahn
lacuca hat geschrieben: ↑21. August 2022, 21:59
Auch Reis wirkt wenig optimistisch. Er selbst sieht die Jungs jeden Tag im Training und ihm ist bewusst, was für einen Haufen er im Gegensatz zur eingeschworenen Truppe letztes Jahr zur Verfügung hat.
Es ist seine Aufgabe, mit den vorhandenen Spielern(die ihm sicherlich nicht einfach so ohne sein Ok vorgesetzt wurden, nach dem Motto: Sieh zu!) zu arbeiten und entsprechend versuchen, diese besser zu machen. Genau wie im vergangenen Jahr.
Auch der Trainer hat seinen Anteil an den bisherigen 3 Niederlagen.