13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Aden hat geschrieben:
5. November 2022, 23:42
1848ev. Da bin ich ja mit Sicherheit bei dir. Aber unser Problem ist doch, das wir keine oder eine sehr langsame Innenverteidigung haben.
Korrekt. Absolut einer Meinung.
Das ist das Kardinalproblem, welches man in der Saisonplanung viel viel zu lange einfach ignoriert hat. Irgendwann war dann Panik und nan hat irgendwie IV verpflichtet.
Dazu fehlt Elvis und Losilla wird immer langsamer, was ja auch erwartbar war. Im 5 gegen 2 im Training wird er immer noch mithalten können. Im Ligabetrieb gegen 10 bis 15 Jahre jüngere Gegner leider nicht mehr
Nur eine stabile Defensive hält die Klasse und die haben wir selbstverschuldet nicht.
FLOVFL1848
Beiträge: 45
Registriert: 4. September 2022, 11:23

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von FLOVFL1848 »

Und täglich grüßt das Murmeltier. Ich bin immer ein Freund davon Sachverhalte differenziert zu betrachten. In schlechten Zeiten ist es immer einfach Führungskräfte zu kritisieren.Diese Aussage bezieht sich in erster Linie auf die AR Wahl. Ich glaube wir tun gut daran Herrn Villis einen gewissen Respekt zu zollen. Ich fand damals die Demission von Werner Altegoer auch unangemessen. Dieser Mann hat jahrelang dafür gesorgt, dass der VFL Unterschiedsspieler hatte. Wir machen es uns zu einfach die Schuld lediglich beim AR zu suchen. In guten Zeiten klopft auch keiner dem AR auf die Schulter.

Manuel Riemann hat bis jetzt in einigen Spielen wirklich überzeugt. Aufgrund des fehlenden Tempos in der Innenverteidigung und der Tatsache dass er häufig zwölfter anspielbarer Fekdspieler ist und wahrscheinlich auch seiner Übermotivation kommt es insbesondere auswärts immer wieder zu vogelwilden Aktionen. Manuel Riemann gehört auch zum Führungskreis der Mannschaft. Es ist von aussen schwierig zu beurteilen, welche Effekte eine Herausnahme von Riemann hätte.

Wir haben in den letzten vier Auswärtsspielen 15 Gegentore bekommen. Wie will man mit dieser Defensivleistung Punkte holen?

Als Spieler sollte man zufrieden sein, wenn man sein Punktekonto verbessert hat. Wenn der BVB 90 Minuten Gas gegeben hätte wäre das Spiel anders ausgegangen.

Letzten Endes sind wir wieder bei der Thematik der desaströsen Kaderplanung. Es fehlt an der nötigen Qualität und auch an Mentalität. Wenn man hinten Wackelbeine hat gibt ein ständig motzender vogelwild agierender Torwart sicherlich auch nicht unbedingt Selbstvertrauen und Sicherheit.

Unglaublich dass man der Ansicht war, dass die Kaderqualität mit der Beschöftigung von zahlreichen Dellenspielern reichen würde.Union Berlin schafft es regelmäßig Zweitligaspieler auf ein hohes Niveau zu bringen.Remember Sven Michel, Haraguchi, etc. Wie kann man nur mit einem Zweitligakader die hervorragende Vorsaison zu nichte machen?

Alle reden hierbei immer von der Verantwortung des AR. Welche Rolle spielt denn eigentlich unser Finanz Chef hierbei? Normalerweise folgt der AR den Empfehlungen seiner Führungskröfte.

Glück auf.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5648
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Bin ja durchaus kritisch wenn es um das ansprechen von Niederlagen geht, muss aber sagen, dass der VfL es im Rahmen der Möglichkeiten ordentlich gemacht hat heute. Die eklatanten Fehler hinten und Riemanns Wahnsinn mal ausgeklammert.

Am Ende sogar 7:6 Torschüsse. Natürlich gegen einen nur noch 70% spielenden Gegner.

Es geht Dienstag weiter! Wir müssen sofort auf gladbach blicken. Wir müssen dieses Spiel irgendwie ziehen! 10 ist die Mindestpunktzahl bis Katar, darunter müssen wir uns (und auch Schalke) keine großen Illusionen machen. 10, besser 11, am besten 13. Darum geht es jetzt. Punkt Ende Amen.

Ich erwarte Dienstag 100% Castroper Straßenfussball mit Vollgas Jimmy & Holtmann. Masovic hoffentlich auch. Und dann muss das Spiel irgendwie fallen. Dann geht’s nach Augsburg um im Winter heißt es gezielte Verstärkungen zu finden. Das erste Spiel im neuen Jahr zu Hause gegen Hertha. Da kannst du schnell viel ausgleichen. Aber nicht wenn du bei 7 stehst, dass du dich damit rettest, ist nahezu ausgeschlossen, Mainz vor zwei Jahren bestätigt dies als ausnahme.
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Caana hat geschrieben:
5. November 2022, 16:31
Das gleiche gilt für Riemann, wie viele Punkte hat er jetzt dem VfL gekostet?
Also zumindest in diesem Spiel keinen, denn dafür hätten wir zumindest die kleine Chance auf einen Punkt haben müssen :lol:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5648
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Natürlich hat Riemann heute keinen Punkt gekostet. Das Ding war durch. Dennoch war das der absolute Oberhammer Irrsinn was er beim 0:3 veranstaltet.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2863
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Sehen wir das Positive, nur noch 2 x verlieren dann ist Weihnachten.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Um ein zu Null 8 Minuten gebangt, gehofft und gezittert.
Dann 4 Minuten gedacht, wenn wir jetzt ein Tor schießen …

Die Halbzeit genutzt, um den Kaminofen anzumachen.
Jetzt heizen wir denen ein, machen denen Feuer unterm …

War aber nur ein 46. Minute-Osei-Tutu-Pfosten-Strohfeuer.
Auch kein Holz mehr nachgelegt, vergebene Liebesmüh, …

Dienstagabend brennt das Dingen dann direkt vom Anpfiff an …
Die flackernde, glimmende, glühende VfL-Flamme neu entfachen.

4 Punkte hinter Platz 15, die Glut ist noch da.
Und der Tabellen-Ofen noch lange nicht aus.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
reiner
Beiträge: 490
Registriert: 24. Oktober 2020, 17:56

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von reiner »

Wie sollen wir eigentlich gewinnen? Zoller auf außen, geht gar nicht und außerdem scheint der Moment nicht in Form zu sein. Ein Hofmann, der ab und zu mal ein Tor schießt aber ansonsten unheimlich langsam ist und keine Sprungkraft hat. Ein Mousse der offensichtlich fit ist aber nicht spielt noch unerklärlicher. Oh sei Tutu ein Chancentod. Gestern konnte man es deutlich sehen Hoffmann steht als einziger Bochumer Spieler im gegnerischen Halbfeld und wo sind die beiden Außenstürmer 20 m zurück, wie soll man da einen Angriff starten? Ein Ordets der sich Mühe gibt aber kurz vor roten Karten jedes Mal steht. Für uns ist es echt bitter die beiden besten Verteidiger verkauft zu haben. Das wäre das gleiche als ob Dortmund SÜLE und Hummels verliert über Nacht. Dazu ein Trainer dessen Philosophie ich absolut nicht verstehe. Hat er Angst vor anderen Aufstellungen? Nur auf Heimspiele zu hoffen wie gestern behauptet ist absoluter Slapstick. Wisst ihr was ich bin so sauer dass mich der VfL langsam am Arsch lecken kann.
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

Jordi Osei Tutu

Ging offensiv nur den einfachen Bällen hinterher, ansonsten nur Alibi-Läufe, vermied jeden Zweikampf.
Defensiv einfach faul.
...
...

Vorab: Ich habe die Verpflichtung von JOT sehr begrüßt und ja sogar schon im Jahr vorher gefordert.
Aber das was er bisher zeigt ist sehr enttäuschend. In der Bundesliga ist Effektivität und Durchsetzungsvermögen das mit Abstand wichtigste. Gerade das geht JOT diese Saison völlig ab. Wie richtig erwähnt, geht er Zweikämpfen konsequent aus dem Weg oder führt diese als Alibi. Niedlich sind seine Alibihoppser beim Kopfball.
Jordi OT fehlt jede Körperlichkeit. Er ist ein Hänfling!

Und ihm fehlen Cojones!
Eier, Männer, Ihr müsst eure Eier zeigen! (Oliver Kahn)

Ich verstehe nicht, warum Mousset nicht im Kader war!

Auch wenn er vielleicht das Gegenpressing noch nicht perfekt beherrscht... Er hat wenigstens einen Körper, mit dem er problemlos 2 Gegenspieler weg-checken kann und einen gewaltigen rechten Schuss!
Mr.Hahn
Beiträge: 7471
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

reiner hat geschrieben:
6. November 2022, 10:15
Wie sollen wir eigentlich gewinnen?
So, wie man es zuletzt zweimal daheim geschafft hat.

Ansonsten: Gestern ist nichts überraschendes passiert. Die Niederlage war vorher klar, sie war bei Anstoß klar und spätestens in Minute 8 klar. Wie vflb schrieb: Du musst jetzt Gladbach ziehen und auf 10 stellen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4462
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Offensiv würden wir das mit einer stabilen Defensive schon hinbekommen. Aber wir brauchen mindestens einen neuen, schnellen, IV mit Buli Niveau und jemanden der Toto im Mittelfeld unterstützt oder ablöst. Am besten ein Kampfschwein.

Wir haben im Sommer Defensiv-Athleten gegen Backsteine getauscht. Davon ist einer immer verletzt und der eine in der Luft zwar eine Wucht, aber am Boden häufig leider steif und hilflos. Dazu fällt immer irgendjemand hinten aus, was natürlich auch nicht hilft.

Uns fehlt hinten sehr viel PS, das sieht man in den Auswärtsspielen sehr deutlich. Wie wir da immer wieder entblößt werden ist peinlich und nicht zu tolerieren. Das wirkt so oft einfach nur hilflos. Was nützt das ABK Geld, wenn man davon keinen passenden Ersatz verpflichten kann? Der Move war riskanter als ABK zu halten. Das hat uns einen Trainer und viele viele Punkte gekostet.
Zuletzt geändert von BOJU am 6. November 2022, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
mit-glied68
Beiträge: 1810
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Gegen uns zu gewinnen, ist so was von simpel.

Einfach schnell in den VfL Strafraum kombinieren, dann kommt schon einer unserer Holzböcke und flext dich weg oder du stehst frei vorm Torwart.
Ist halt der Volkssport, von dem uns GF Finanzen immer träumt. Eigentlich müssten die beiden IV auf Asche pöhlen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
lacuca
Beiträge: 1426
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von lacuca »

mit-glied68 hat geschrieben:
6. November 2022, 11:01
Gegen uns zu gewinnen, ist so was von simpel.

Einfach schnell in den VfL Strafraum kombinieren, dann kommt schon einer unserer Holzböcke und flext dich weg oder du stehst frei vorm Torwart.
Ist halt der Volkssport, von dem uns GF Finanzen immer träumt. Eigentlich müssten die beiden IV auf Asche pöhlen.
Oder du schießt einfach aufs Tor, weil der Torwart eh patzt oder gar nicht erst im Tor steht. 😄
Kokolores
Beiträge: 773
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

1848eV hat geschrieben:
5. November 2022, 19:56
So wer heute in Dortmund noch nicht genug gedemütigt und verhöhnt wurde, darf sich gerne die Kommentare der Bochumer Verantwortlichen durchlesen:


Thomas Letsch (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es hört sich immer komisch an, wenn man hier sitzt und sagt, dass man ein ordentliches Spiel gemacht hat. Über weite Strecken haben wir die Partie aber ausgeglichen gestaltet und die Dinge, die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt. Aber der Knackpunkt im Fußball sind die Tore. Vorne hat uns das Glück gefehlt, defensiv haben wir als Mannschaft eklatante Fehler gemacht. Die Art und Weise war heute absolut in Ordnung. Wir waren viel kompakter und mutiger als in den vergangenen Auswärtsspielen.

Kevin Stöger: Ich habe nicht erwartet, dass das Spiel so verläuft. Wir sind gut in die Partie reingekommen, waren extrem heiß. In den Zweikämpfen haben wir uns dann aber nicht gut genug angestellt, das darf so nicht passieren. Der Treffer zum 0:3 hat uns ein wenig das Genick gebrochen. Wir müssen das Spiel abhaken und am Dienstag zuhause anders auftreten...

Christopher Antwi-Adjei: Ich glaube, es hätte nicht sein müssen, dass wir so verlieren. Wir haben eine ordentliche Partie gezeigt. Bei den drei Gegentreffern in der ersten Halbzeit haben wir Dortmund geholfen... Es war ein Schritt in die richtige Richtung, wir haben mehr mitgespielt und teilweise Kontrolle gegen einen starken Gegner gehabt...


Ich zumindest fühle mich da verarscht, nicht für voll genommen. Oder sind die tatsächlich so naiv?
Puh.Bei solchen Aussagen.

Da krieg ich Schnappatmung.

Meine Vermutung:

Parallel Universum?

Matrix?

Nun gut irgendwas müssen se ja sagen.

Aber die Tabelle lügt nicht.

Spiel nochmal auf Sky geguckt.

Hoffi mit dem rechten Zehnagel im Abseits.

Das es so eng war ,war so im Stadion nicht erkennbar.

Auffällig dafür

Der adipöse Süle als RV häufig völlig blank und unbewacht als Flügelstürmer (Right Forward) in unserer Hälfte unterwegs

Osei immer zu weit weck.

Riemann im Zeit/Raum Kontinuum gefangen irgendwie....will spielen wie letzte Saison...nur die Vorderleute heissen leider nicht mehr Bella Kotchap/Leitsch/Rex.....die Realität ist nunmal gätz eine andere.

Er destabilisiert mit seinen Harakiri Aktionen das fragile Gebilde vor ihm zusätzlich noch.

Meine Vermutung....er erkennt die brenzeligen Situationen im Spiel und will am liebsten alles selbst regeln....was seine Vordermänner nicht auf die Kette bekommen....

Manu kann da nicht aus seiner Haut...sein persönlicher Ehrgeiz steht
ihm da im Weg.
Er muss Ruhe ausstrahlen...und sich auf das beschränken was er als Torwart machen sollte.
Bälle halten.

Für den Rest ist er schlicht nicht zuständig.
Egal wie gut oder schlecht die
Vorderleute sind.

Toto am Zenit...aber eher drüber.

Lange Rede kurzer Sinn.

Die Baustellen klar benannt hier.

Von euch allen

Meine Warhnehmung ähnlich.


2 IV....1 ZDM....1 Stürmer
Kokolores
Beiträge: 773
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

mit-glied68 hat geschrieben:
6. November 2022, 11:01
Gegen uns zu gewinnen, ist so was von simpel.

Einfach schnell in den VfL Strafraum kombinieren, dann kommt schon einer unserer Holzböcke und flext dich weg oder du stehst frei vorm Torwart.
Ist halt der Volkssport, von dem uns GF Finanzen immer träumt. Eigentlich müssten die beiden IV auf Asche pöhlen.
Kommen die auch mit Flex Bus zum Spiel eigentlich..🤪🤪🤣🤣
Hemmann1848
Beiträge: 2197
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Frage 1: Bin ich der einzige, der denkt, dass Riemann beim 0:1 den Arm strecken und nicht anziehen sollte?
Konnte nicht erkennen, ob der abgefälscht war, aber der Ball ging fast genau über ihn hinweg.


Frage 2: Wie aussagekräftig sind eigentlich die VAR-Bilder?

Das Standbild im TV zeigte eine knappe, aber eindeutige Abseitsstellung von Hofmann. Allerdings zeigte es auch einen Ball, der ca. 70 cm lang war, also eine Art "längliche Wurst".

Entscheidend ist aber der genaue Zeitpunkt, zu dem der Ball Stögers Fuß verlässt, und der ist hier gar nicht zu erkennen.


Bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht um das gestrige Spiel. Ich frage mich vielmehr, ob VAR da nicht eine Schein-Objektivität erzeugt und am Ende doch die Bilder wieder "gedeutet" werden (meist natürlich zugunsten der größeren Clubs)?
Oder hat der VAR noch andere Bilder zur Verfügung? Dann sollen sie die doch im Stadion (und im TV) teilen - das wird im Rugby auch gemacht und hat dort zu großer Zustimmung geführt...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
lacuca
Beiträge: 1426
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Zur Frage 1:

Nein, bist du nicht. Heute morgen in der Zusammenfassung bei Sport 1 wurde Riemann schon beim 1:0 vorgeworfen beim Schuss nicht mal versucht zu haben ihn zu halten. Der Ball flog tatsächlich direkt über Riemann drüber und wäre mit einem entsprechenden Reflex einen Arm zu heben zu halten gewesen. Eine Mitschuld am 1:0 ist also nicht auszuschließen.
Beloki
Beiträge: 1806
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von Beloki »

vermutung: MR dachte, d ball knallt oben ad querlatte + dann id himmel,
soweit so gut - idR hat ein TW ein gutes auge,
blöd nur, dass d ball ad unterkannte querlatte + nach innen ins tor ging.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5648
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Zu Tutu:

Hervorragende Anlagen! Aber gestern war er nicht bereit für das Derby. Obwohl er bei seinem pfostenschuss Pech hatte, das macht er gut.

Es gab aber auch eine Situation wo er wenn er durchzieht einen Elfmeter ziehen kann, er aber abbremst und so Schlotterbeck die Gelegenheit gibt, noch fair zur Ecke zu klären.

Dienstag Vollgas Fußball mit Holtmann und Jimmy!
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5648
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: 13. Spieltag Saison 2022/23: Bor. Dortmund - VfL Bochum

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

lacuca hat geschrieben:
6. November 2022, 12:37
Zur Frage 1:

Nein, bist du nicht. Heute morgen in der Zusammenfassung bei Sport 1 wurde Riemann schon beim 1:0 vorgeworfen beim Schuss nicht mal versucht zu haben ihn zu halten. Der Ball flog tatsächlich direkt über Riemann drüber und wäre mit einem entsprechenden Reflex einen Arm zu heben zu halten gewesen. Eine Mitschuld am 1:0 ist also nicht auszuschließen.

Tor 1: 60% ordets, 40% Riemann

Tor 2: Lampropoulos

Tor 3: 99% Riemann. 1% harakiri weil alle nach vorne sind. ABER: Wenn man das so macht ok, dann muss aber der Torwart bitte trotzdem wieder in sein Tor gehen. Deshalb 99% schuld Riemann.
Antworten