1848eV hat geschrieben: ↑5. November 2022, 19:56
So wer heute in Dortmund noch nicht genug gedemütigt und verhöhnt wurde, darf sich gerne die Kommentare der Bochumer Verantwortlichen durchlesen:
Thomas Letsch (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es hört sich immer komisch an, wenn man hier sitzt und sagt, dass man ein ordentliches Spiel gemacht hat. Über weite Strecken haben wir die Partie aber ausgeglichen gestaltet und die Dinge, die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt. Aber der Knackpunkt im Fußball sind die Tore. Vorne hat uns das Glück gefehlt, defensiv haben wir als Mannschaft eklatante Fehler gemacht. Die Art und Weise war heute absolut in Ordnung. Wir waren viel kompakter und mutiger als in den vergangenen Auswärtsspielen.
Kevin Stöger: Ich habe nicht erwartet, dass das Spiel so verläuft. Wir sind gut in die Partie reingekommen, waren extrem heiß. In den Zweikämpfen haben wir uns dann aber nicht gut genug angestellt, das darf so nicht passieren. Der Treffer zum 0:3 hat uns ein wenig das Genick gebrochen. Wir müssen das Spiel abhaken und am Dienstag zuhause anders auftreten...
Christopher Antwi-Adjei: Ich glaube, es hätte nicht sein müssen, dass wir so verlieren. Wir haben eine ordentliche Partie gezeigt. Bei den drei Gegentreffern in der ersten Halbzeit haben wir Dortmund geholfen... Es war ein Schritt in die richtige Richtung, wir haben mehr mitgespielt und teilweise Kontrolle gegen einen starken Gegner gehabt...
Ich zumindest fühle mich da verarscht, nicht für voll genommen. Oder sind die tatsächlich so naiv?
Puh.Bei solchen Aussagen.
Da krieg ich Schnappatmung.
Meine Vermutung:
Parallel Universum?
Matrix?
Nun gut irgendwas müssen se ja sagen.
Aber die Tabelle lügt nicht.
Spiel nochmal auf Sky geguckt.
Hoffi mit dem rechten Zehnagel im Abseits.
Das es so eng war ,war so im Stadion nicht erkennbar.
Auffällig dafür
Der adipöse Süle als RV häufig völlig blank und unbewacht als Flügelstürmer (Right Forward) in unserer Hälfte unterwegs
Osei immer zu weit weck.
Riemann im Zeit/Raum Kontinuum gefangen irgendwie....will spielen wie letzte Saison...nur die Vorderleute heissen leider nicht mehr Bella Kotchap/Leitsch/Rex.....die Realität ist nunmal gätz eine andere.
Er destabilisiert mit seinen Harakiri Aktionen das fragile Gebilde vor ihm zusätzlich noch.
Meine Vermutung....er erkennt die brenzeligen Situationen im Spiel und will am liebsten alles selbst regeln....was seine Vordermänner nicht auf die Kette bekommen....
Manu kann da nicht aus seiner Haut...sein persönlicher Ehrgeiz steht
ihm da im Weg.
Er muss Ruhe ausstrahlen...und sich auf das beschränken was er als Torwart machen sollte.
Bälle halten.
Für den Rest ist er schlicht nicht zuständig.
Egal wie gut oder schlecht die
Vorderleute sind.
Toto am Zenit...aber eher drüber.
Lange Rede kurzer Sinn.
Die Baustellen klar benannt hier.
Von euch allen
Meine Warhnehmung ähnlich.
2 IV....1 ZDM....1 Stürmer