Seite 9 von 44

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 8. April 2024, 20:19
von TS1848
„Wenn ich so weiterspiele, wird sich der VfL Bochum bestimmt intensiv um mich bemühen. Dann wird man sehen, was passiert. Ich bin nicht abgeneigt, länger für Bochum zu spielen, weil ich mich hier sehr wohl fühle, das steht außer Frage.“

Denke, das sich Schlotti's Aussage ausschließlich auf
unseren weiteren Verbleib in Liga 1 bezieht.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 9. April 2024, 12:52
von Kreisklasse
Wenn ich richtig gezählt habe, dann stehen 22 Mann in der nächsten Saison unter Vertrag. Davon wird man Bernado und Osterhage wohl kaum halten können. Für die Flügel gibt es dann Holtmann und JOT. Und natürlich gibt es Stützen wie Tolba oder Pannewig.
Vielleicht bleibt so Masovic, der zuletzt aber wirklich nicht glänzte. Sonst ist der knapp 40jährige Toto unser DM, ein OM gibt es nicht wirklich.
Kurz und schlecht. Es ist wenig da. Insbesondere U30.
Welch eine Herausforderung. Und wer soll die stemmen? Nach den Erfahrungen von Sommer- und Wintertransferperiode. Und womöglich mit viel weniger Geld.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 9. April 2024, 13:48
von Hemmann1848
Wie oben bereits jemand schrieb war es ja vielleicht gar nicht die kostengünstigste Lösung, immer ablösefreie Spieler zu holen. Da laut Günther Pohl der diesjährige Kader 6 (oder sogar 8?) Millionen teurer war als im letzten Jahr, bietet die Umstrukturierung ja vielleicht auch eine Chance...

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 9. April 2024, 17:16
von RAM1501
Ja, das habe ich auch gehört. Der aktuelle Kader kostet 8 Mio mehr als der in der letzten Saison.
Hat Pohl auch Recht wenn er sagt, daß müsste man doch sehen......

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 9. April 2024, 17:27
von Kreisklasse
Beim VfL hat man ja zuletzt so unterschiedliche Posten wie Ablösen, Handgelder und Gehälter in einen Topf geworfen und "Etat" genannt, so dass wir alle nicht wissen können, was eigentlich gemeint ist. Nur höheres Gehaltsniveau? Oder auch Ablösen und Handgelder, vielleicht sogar Beraterhonorare. Gewollte Intransparenz. Obwohl die Dinge in GuV und Bilanz ganz unterschiedlich verbucht werden.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 9. April 2024, 17:49
von Realist
Hallo Kreisklasse,genauso kommt es mir auch vor : '' Gewollte Intransparenz ''..
Und wie du wissen müsstest schon seit vielen,vielen Jahrzehnten.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 11. April 2024, 15:54
von Mr.Kikeriki
Laut P. Rentsch(X) hat sich Osei-Tutu das Kreuzband gerissen. Das die Griechen die KO ziehen, darf damit wohl als ausgeschlossen betrachtet werden. Hat ja dort in den paar Einsätzen auch keine Bäume ausgerissen.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 11. April 2024, 23:43
von VfL4ever
Mr.Hahn hat geschrieben:
11. April 2024, 15:54
Laut P. Rentsch(X) hat sich Osei-Tutu das Kreuzband gerissen. Das die Griechen die KO ziehen, darf damit wohl als ausgeschlossen betrachtet werden. Hat ja dort in den paar Einsätzen auch keine Bäume ausgerissen.
Ich meine jedoch irgendwo gelesen zu haben (Kicker Online?), dass JOT bisher alle Spiele mitgemacht haben soll. Das würde allerdings nicht zu Deinem letzten Satz passen.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 11. April 2024, 23:59
von Kokolores
Es wird viel Bewegung im Kader geben.Unabhängig der Ligazugehörigkeit.Bin gespannt wer alles die Biege macht.Wird ein hartes Brot 🍞 für die Kaderplaner.Da wird ordentlich durchgewischt.Vermute hier wird kaum ein Stein auf dem anderen bleiben.

To be continued.....Osterhage ist nur der Anfang.....

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 00:17
von Aden
Macht euch keine Sorgen, dafür gibt es ja seit einer gefühlten Ewigkeit. Das favorisierte Unwort des Jahres in Bochum . Umbruch :!: :!: :!:
Glück Auf

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 08:48
von lacuca
Zum Glück hat Fabian mit dem Nordmazedonier den Grundstein für einen erfolgreichen Umbruch schon gelegt. :ironic:

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 08:56
von Mr.Kikeriki
VfL4ever hat geschrieben:
11. April 2024, 23:43
Mr.Hahn hat geschrieben:
11. April 2024, 15:54
Laut P. Rentsch(X) hat sich Osei-Tutu das Kreuzband gerissen. Das die Griechen die KO ziehen, darf damit wohl als ausgeschlossen betrachtet werden. Hat ja dort in den paar Einsätzen auch keine Bäume ausgerissen.
Ich meine jedoch irgendwo gelesen zu haben (Kicker Online?), dass JOT bisher alle Spiele mitgemacht haben soll. Das würde allerdings nicht zu Deinem letzten Satz passen.
Das stimmt wohl. Ich habe mich von der geringen Anzahl täuschen lassen. Die Zahl ist allerdings normal, da er ja erst seit Januar dort spielt.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 09:31
von Peschels Erben
Jot wird also bis zu seinem Vertragsende bei uns auf der Tribüne sitzen. Davon gehe ich zumindest aus. Oder man löst ihn auf.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 10:59
von mit-glied68
Vielleicht darf er ja mal da spielen, wo er etwas kann und unser neuer Trainer gibt ihm einfach noch eine Chance?

Nun erst einmal die Klasse halten und dann sehen, was so auf dem Markt passiert und was wir zu uns lotsen können.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 11:11
von Kreisklasse
JOT war unter Reis ein ordentlicher (Zweitliga)RA. Lag es am Trainer? Oder lag es daran, dass er zuletzt als RV ausprobiert wurde? Das konnte er auch unter Reis nicht. Oder war es Frühvergreisung?

Jetzt erst einmal die Verletzung überwinden. Und abwarten, ob Burtscher zum 4-3-3 zurückkehrt (wenn Fabian nicht nachhaltig andere Ideen hat). Im 4-3-3 hätten wir in der nächsten Saison voraussichtlich 0 schnelle Aussen.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 11:26
von SF7
Wir brauchen uns nichts vormachen.
Der Umbruch wird zwangsläufig kommen - bei zu vielen Spielern laufen die Verträge aus, oder es bietet sich die letztmalige (oder auch einmalige) Gelegenheit Ablöse zu generieren.
Die Tabellensituation erlaubt leider keine "frühzeitige Einigung" mit interessanten Spielern, selbst die voraussichtlichen Aufsteiger St. Pauli und Kiel werden in der Planungssicherhheit vor uns liegen. Bekanntlich fischen wir da in ähnlichen Gewässern (was potenzeielle Neuzugänge angeht).
Die oft angesprochene "Kreativität" bei Transfers wird im Sommer extrem wichtig sein.
Bei Klassenerhalt, werden wir im Normalfall (aus o. g. Grund) vermutlich keinen wirklichen Qualitätssprung im Kader erwarten dürfen - trotz (dann) 4. Jahr 1. Liga in Folge.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 11:42
von vflb1848
Der Umbruch wird ein Risen-Thema, inwiefern man den nach dem dritten Jahr Bundesliga erleben muss, wo doch die größe Schwelle überwunden ist (Klassenerhalt 2.Jahr, IK), ist halt dann die Frage. Hätte man dies verhindern können?

So oder so muss der Umbruch in der Bundesliga geschehen. Das gilt es jetzt hinzubekommen.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 11:56
von Kreisklasse
Letztlich ist die Notwendigkeit eines Umbruchs ein Ergebnis der Kaderplanung. Hinzu kommt der unbefriedigende Saisonverlauf. Zumindest für die Kaderplanung gibt es klare Verantwortlichkeiten.

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 12:45
von Siegesmut
Zunächst hat man ,wie schon Jahre zuvor versäumt, eine adäquaten Verstärkung für den Angriff zu verpflichten, obwohl
schon deutlich wurde, dass wir erneut um die goldene Ananas, gegen den Abstieg, spielen würden.
Nun können wir nur hoffen, das der Kader wirklich so stark ist, wie es die Vereinsführung sehen wollte.
Genau dieser Befund ist gleichzeitig Hindernis für eine frühzeitige, vernünftige Kaderplanung in Richtung Liga1 !
Vorausgesetzt "wir "schaffen das" !!
Denn wie schon angemerkt, stehen wir bei den interessanten Verstärkungen wieder hinten an !
Vortritt haben die die bekannten Teams, klar, aber auch diejenigen mit denen man sich schon auf Augenhöhe wähnten.
Da machts dann eben das dickere Bankkonto !

Also , die Kette der sich bedingenden Falscheinschätzungen, führt Jahr für Jahr zum gleichen Dilemma.
Man müsste es einfach mal andersherum probieren !

Re: Kaderplanung 2024/2025

Verfasst: 12. April 2024, 12:52
von Mr.Kikeriki
mit-glied68 hat geschrieben:
12. April 2024, 10:59
Vielleicht darf er ja mal da spielen, wo er etwas kann und unser neuer Trainer gibt ihm einfach noch eine Chance?

Nun erst einmal die Klasse halten und dann sehen, was so auf dem Markt passiert und was wir zu uns lotsen können.
Das Thema Osei-Tutu sollte man abhaken. In der ersten Liga definitiv. Und im Grunde auch für den Worst Case Liga 2. Wir haben uns da von den 5-6 guten Spielen in Liga 2 m.E. auch einfach etwas Sand in die Augen streuen lassen. Danach kam einfach nichts mehr nach und die gute Phase ist 4 Jahre her. Einen Versuch war es wert, aber dieser kann nun als "hat nicht sollen sein" verbucht werden. Wenn er zurück kommt und aufgrund der Verletzung auch bleibt, könnte man ihn bei Genesung natürlich in der 2. Mannschaft Spielpraxis verschaffen.