Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Realist
Beiträge: 610
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Realist »

@Meine Wenigkeit: Was mich viel mehr interessiert ist das weitere Vorgehen.Sagt man: '' Gut,wir haben nun 60+x Mio TV Gelder in den 2 Jahren eingenommen,das war es und man begnügt sich wieder mit 17,18 per Anno - oder aber die planen so ein Mittelding ( man sagt Fahrstuhlmannschaft),da sind die Risiken überschaubar.Da erwarte ich Klartext!

Plant man garnichts,wird es wieder schön bei -8 Grad mit Glühwein gegen Sandhausen.Wer's braucht ?! :lol:
Ich dann nicht mehr,muss an das Alter denken,oder so ;)
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 503
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Die Frage dich sich mir aktuell wieder stellt.....Was will dieser Verein eigentlich sein. bzw werden....im Hier und Jetzt und in der Zukunft.?!?!

Identität und Nachhaltigkeit schön und gut.

Wartet man darauf das das ganze Fussballsystem in sich zusammen bricht.

Man sitzt es aus und wartet einfach mal ab....was alles so passiert.

Erwartet man das sich die Dinge von alleine regeln....um dann zum Big Player auf zu steigen?

Volkssport.
Fussball wie erfrüher einmal war.
Top 25.
Die Unabsteigbaren.
Kein Brimborium
Graue Maus

Was genau ist eigentlich der Plan?

Die Mitgliederzahlen steigen....Dauerkarten verkaufen sich wie warme Semmeln für Bochumer Verhältnisse....Trikotverkäufe so gut wie nie......

Mir fehlen die klar kommunizierten Ziele.In allen Bereichen rund um den Club.

Aus meiner Sicht versteckt sich die Geschäftsführung hinter Begrifflichkeitenund Floskeln wie

Kein Brimborium
Nachhaltigkeit
Identität
Volkssport
Fussball wie er früher einmal war
Top 25

Explizites kann ich für mich daraus nicht ableiten.

Bin Kind des Ruhrgebietes ausm Pott....da wird inne Hände gespuckt...da geht man anne Schüppe....da werden die Ärmel hoch gekrämpelt....da zählt jeder Schweißtroppen.....

Sprich ich will watt sehen...Watt man anfassen kann...und kein geblubber.

Mein Gefühl beim VfL 1 Schritt vor Folgen 5 Schritte rückwärts....

Bei andern Clubs gefühlt immer anders.

Viell.täusche ich mich ja auch nur.

Glück auf VfL.

Weiter so??
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Alpenbomber
Beiträge: 509
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Beloki hat geschrieben:
17. Oktober 2022, 00:50
so ganz verkehrt sind d aussagen nicht, zumal d frage ist, ob d summen f Leitsch + ABK komplett überwiesen wurden oder in tranchen gezahlt wird.
Hoffe nicht das man sich abermals auf so einen Deal eingelassen hat ;) (erfolgsprämien natürlich trotzdem erst im nachgang)
Kreisklasse
Beiträge: 3717
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sorry. Aber das sind doch Ausreden. Ein Sportjournalist betet das Narrativ vom ewig klammen VfL nach.
Hier hat doch niemand verlangt, dass man die Transfereinnahmen komplett reinvestieren soll. Aber wir haben es nahezu gar nicht getan. Das ist ein Riesenunterschied. Natürlich muss man auch Darlehen zurückzahlen. Aber das tut man in einer Phase der Hochinflation möglichst spät. Und natürlich hat man keine Garantie, daß Investitionen in die Mannschaft den sicheren Klassenerhalt bringen. Aber das hat man nie. Dann kann man mit dem Geschäft aufhören. Entscheidungen trifft man im Geschäft und im Sport immer unter Unsicherheit. Das gilt übrigens auch für den Wiederaufbau eines Zweitligakader. Es macht keinen Sinn, die Gelder für einen eventuellen Abstieg vorzuhalten.

Es wäre zwar absurd, wenn man Ratenzahlung vereinbart hätte. Aber mit Blick auf Investitionen wäre das ziemlich egal. Forderungen kann man abtreten. Kostet nur etwas Geld. Auch keine wirkliche Ausrede.

Ach so. Wir müssen ja das negative Eigenkapital eher verbessern. Auch da ist der Bilanz völlig egal, ob man das Geld auf die Bank legt oder in Ablösesummen investiert.

Für mich ist offensichtlich, dass man bei jeder Entscheidung den möglichen Abstieg so sehr mitgedacht hat (keine Investitionen,
Zweitligaverträge, auch wenn dann keiner kommt) , dass man ihn letztendlich sicher herbeiführt. Das ist zwar sehr vorsichtig. Aber derartig unflexibles Verhalten ist dann doch kein vernünftiges kaufmännisches Handeln. Ein Chef von mir nannte das vor vielen Jahren: Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2694
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Die Frage die sich stellt ist doch auch, welche Spieler hätte man realistisch betrachtet holen können, die die Abgänge von Leitsch und ABK kompensieren? ABK ist ein absolutes Ausnahmetalent, auch wenn das hier von einigen leider ewig abgestritten wurde. Auch Leitsch war eine sehr wichtige Säule und hat perfekt ins reisische Konzept gepasst. Die Geschwindigkeit und die Wucht bzw. Robustheit unserer IV war ein großes Pfaustpfand. Das hat es uns überhaupt erlaubt hoch zu pressen. ABK und Leitsch konnten die Bälle aufgrund der hohen Geschwindigkeit häufig ablaufen. ABK hat mit seiner Wucht viel rausgerissen. Zudem war unser Spiel weniger risikobehaftet als jetzt. Ballverluste sind für uns aktuell deutlich schmerzhafter als noch im vergangenen Jahr.

Und fakt ist auch, schnelle IV´s wachsen leider nicht auf Bäumen. Was wären denn konkrete Alternativen gewesen, die man für die eine oder andere Millionen hätte holen sollen? Man wollte ja Pfeiffer aus Darmstadt haben. Andere Vereine auch. Leider blieb Darmstadt hier hart. Aufgrund mangelnder Optionen hat man sich dann für Ordets und Heintz entschieden, die mMn beide helfen können, wenn man sie das machen lässt was sie können. Bälle ablaufen gehört nun mal nicht dazu. Reis hatte in der HInrunde mit Vasi und Masovic eine tiefere Kette gebildet,die auch funktionierte. Diesen Ansatz hätte man dieses Jahr ebenfalls wählen müssen. Butscher hat das erkannt, Letsch, so wie Reis, offensichtlich nicht. Warum auch immer.

Meine Position ist nach wie vor klar. Ich hätte ABK keinesfalls abgegeben. Dieses Jahr hätte er noch bleiben müssen. Dann wäre das "dritte" Wunder wahrscheinlicher gewesen. Jetzt muss man sich halt anpassen, sonst gehen wir unter.
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

-> Ratenzahlung ist doch das Standardprozederere.

Bei mir hat sich schon länger der Eindruck verfestigt, dass mit dem Aufstieg von Bremen + Schalke und den dazugehörigen Lobbys und Interessen man sich auf eine Abschiedstournee mit anschließendem finanziell geordnetem Abstieg eingerichtet hat.

Die Kaderzusammestellung und andere kuriose Vorgänge fallen dann unter "den Abgang organisieren und den Muppets (zahlenden Fans) verkaufen" :lol: :?

Die lame Duck (Sesi) stellt einen völlig untauglichen Kader zusammen und erhält zum Dank einen hochdotierten Vertrag wo anders ... :roll:
Aden
Beiträge: 1392
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

@ Kreisklasse
Das wird den Fans doch schon seit Jahrzehnten in Dauerschleife eingetrichtert. Der Großteil hat das doch schon total verinnerlicht und springt selbst mit auf diesen Zug auf. Wenn doch der ganze sportliche Erfolg nur vom Geld abhängig ist und damit ja anscheinend auch garantiert wird. Dann Frage ich mich wie es sein konnte, das zu Zweitliga Zeiten. Vereine wie Aue, Sandhausen, Heidenheim etc, teilweise manchmal am Ende der Saison vor uns in der Tabelle standen :?: Bevor manche im Verein mal einen Arsch in der Hose haben und evtl mal Fehler eingestehen. Bedient man dann lieber wieder das graue Maus Image. Hat doch auch immer perfekt funktioniert :!: :!: :!:
Glück Auf
Aden
Beiträge: 1392
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

@BOJU
Ist ja mit Sicherheit vieles richtig was du schreibst.
Aber jeder Spieler hat doch heutzutage einen Berater. Ich gehe mal davon aus, das die in der Szene auch sehr gut vernetzt sind. Die wissen wahrscheinlich auch im Vorhinein mehr, als wir Fans die es dann frühestens aus der Presse erfahren. Also wenn ich weiß das der Gf Sport schon gekündigt hat. Eventuell Wind davon bekommen habe das der Trainer auch unbedingt weg will. Auch andere Personen schon den Verein verlassen haben. Dann hört man noch, das der Verein keine, bis nur geringe Ablösesummen zahlen will. Was auf alles in der Welt sollte dann den Berater da zu veranlassen. Seinem Spieler zu raten zum VfL Bochum zu wechseln :?:
Glück Auf
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2694
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

@Aden
Kann man so sehen. Ich frage mich halt nur, welche Abwehrspieler man denn bekommt, wenn man gewillt ist 1-2 Millionen pro Spieler zu investieren. Wir sprechen ja von Abwehrspielern die Leitsch und ABK eben auch einigermaßen ersetzen können. Ich wüsste nicht, welchen Spieler man aus Liga 1 und 2 für solche Summen verpflichteten kann , der die Kriterien erfüllt. Das war auch ein Grund, warum ich dem Verkauf von ABK sehr skeptisch gegenüberstand. Allerdings gibt es da sicherlich noch die Option "Leihspieler". Warum da nichts zustande gekommen ist, kann und muss man sicherlich hinterfragen, ob da die goldene Antwort dabei gewesen wäre, ist aber auch schwer zu beanworten.

Es gibt sicherlich Licht und Schatten in der Kaderplanung. Grundsätzlich muss man die Qualität erhöhen um in dieser Liga bleiben zu können. Das ist uns mit Spielern wie Stöger teils gelungen, aber vor allem defensiv eben misslungen. Defensiv war das ja zu befürchten, ABK und Leitsch bekommst du als VfL Bochum nicht einfach so ersetzt. Dementsprechend muss man sein Konzept anpassen und die Mannschaft das spielen lassen, was sie kann. Defensiv kompakt und tiefer stehen, auf einzelne Nadelstiche setzen. Mit Stöger hat man da als Spielgestalter auch die passende Waffe. Wir machen es aber nicht, sondern verteidigen mit Ordets und Masovic teilweise 30-40 Meter vor dem eigenen Tor. Wir gewinnen auch zu wenige zweite Bälle. Auch eine Stärke die uns abhanden gekommen ist. Da fehlt sicherlich jemand wie Rexhbecaj. Wir müssen kompakt als kollektiv auftreten. Das war gegen Frankfurt und Köln gut, ansonsten leider mangelhaft.
Zuletzt geändert von Block_N am 24. Oktober 2022, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt. Vollzitate bei direkter Antwort werden gelöscht
reiner
Beiträge: 490
Registriert: 24. Oktober 2020, 17:56

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von reiner »

welche spieler bekommt ein verein,der bekannt dafür ist weniger zu zahlen als die konkurrenz? es wurde alle soben richtig beschrieben. was veranlasst einen letsch nach bochum zu kommen,einen mousse, einen locadia? letze instanz bevor man gar keine einkünfte mehr hat? kann und werde das alles nicht verstehen.
Kreisklasse
Beiträge: 3717
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Locadia ist ein gutes Beispiel. Wie wenig hat man dem geboten, dass er lieber in den Iran gegangen ist? Persepolis ist zwar in Teheran angesiedelt. Aber auch dort ist es seltsam für einen Mitteleuropäer. Auch schon vor der Revolte.

Da würde zumindest ich eigentlich geldgieriger Mensch bei einem halbwegs akzeptablen Angebot beim VfL bleiben. Aber vielleicht stimmte das Zwischenmenschliche nicht.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ist dann die Frage, was der Mann unter halbwegs akzeptabel versteht. Nach seiner Zeit in England war das halbe Jahr bei uns wohl max. ein nettes Taschengeld.
Aber egal, aus den Augen aus dem Sinn.

Das als Nachfolger bzw. Plan B dann jemand geholt wird, der nach rund 2 Monaten nichtmal für das Mannschaftstraining fit ist, ist wieder eine andere Geschichte.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

Mr.Hahn hat geschrieben:
18. Oktober 2022, 17:32
Ist dann die Frage, was der Mann unter halbwegs akzeptabel versteht. Nach seiner Zeit in England war das halbe Jahr bei uns wohl max. ein nettes Taschengeld.
Aber egal, aus den Augen aus dem Sinn.

Das als Nachfolger bzw. Plan B dann jemand geholt wird, der nach rund 2 Monaten nichtmal für das Mannschaftstraining fit ist, ist wieder eine andere Geschichte.
wurde Mousset eigentlich mal wieder auf dem Platz gesichtet? Trainiert er allein oder mit Coach?
Siegesmut
Beiträge: 1184
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Mr.Hahn hat geschrieben:
18. Oktober 2022, 17:32
Das als Nachfolger bzw. Plan B dann jemand geholt wird, der nach rund 2 Monaten nichtmal für das Mannschaftstraining fit ist, ist wieder eine andere Geschichte.
Ein Ammenmärchen, ersonnen von unseren Cleverlis, für dumm eingeschätzte VfL Fans !
Mit uns kann man es ja machen !
Mein Leben mit dem VfL, wurde und wird immer wieder von solchen eklatanten Fehleinschätzungen geprägt!
Die Geschichte wiederholt sich ebn .
Online
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3250
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Schaue mir gerade die Zusammenfassung von Darmstadt gegen MG an das Spiel von Darmstadt erinnert mich stark an unsere Aufstiegssaison und auch an die letzte. Diese ganze Euphorie und Spielfreude ist komplett weg bei uns.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4007
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Darmstadt und paderborn werden wieder ein riesiges Problem für Hamburg.

Und sollten wir Platz 16 erreichen ggf auch für uns. Aber die Saison ist noch lange und niemand weiß wie gut in Form dann die Teams Ende Mai sein werden.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4007
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 1666372089

EDIT:
Hier fehlt der beschreibende Einleitungssatz und der Hinweis, dass der Artikel hinter einer Paywall liegt.
Zuletzt geändert von Block_N am 22. Oktober 2022, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hinweis auf Paywall und Einleitungssatz fehlt !!
Eggelings Raketen
Beiträge: 2749
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Ja nun unter der galoppierenden Inflation haben wir alle zu leiden. Nichts Neues im Westen, gelle :?: :D
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 814
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Elk »

Ja, wenn man so lange mit dem Geldausgeben wartet... :roll:
Hemmann1848
Beiträge: 1348
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Ilja erklärt uns in der WAZ, dass alles gar nicht so schlimm ist:
"... das lassen wir uns nicht kaputtreden, weil uns nach den bisherigen zehn Spielen vielleicht vier oder fünf Punkte fehlen."
Da bin ich doch sehr beruhigt!
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Antworten