Seite 85 von 624

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Juli 2021, 04:37
von Blauester Jan
Erstaunlich, seine Karriere ist ja ziemlich ins Stocken geraten, hat der nicht vor ein paar Jahren für einige Furore gesorgt? Und so jung, wie ich immer dachte, ist er auch nicht mehr, es kann aber sein, dass ich ihn da mit jemand anderem verwechsele. Wahrscheinlich ein Wechsel, der die Kragenweite der unteren Tabellenhälfte entspricht und damit nichts, was uns Sorgen bereiten sollte, allerdings ist das Säckel durch den Verteidiger-Transfer nach Wolfsburg nicht schlecht voll, da wird Köln sicher noch einige Verpflichtungen unternehmen. Wenn sie gut arbeiten, sind sie uns schon deutlich voraus, aber das waren in den vergangenen Jahren viele andere Vereine in der Theorie ja auch.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Juli 2021, 09:30
von Mr.Hahn
Mit Köln Kadertechnisch "konkurrieren", die jetzt mal eben 14 Millionen für Bornauw erhalten haben?! Die einzigen, die sich in Sachen Kader und dem konkurrieren auf unserer Wellenlänge bewegen, sind Fürth und mit leichten Vorsprung Bielefeld. Der Rest ist dahingehend weit weg.

Bei Köln wird es aber spannend, ob Baumgart seinen Stil auch dort durchziehen kann. Da ticken die Uhren anders als in Paderborn. In allen Bereichen. Kann schnell unruhig werden.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Juli 2021, 09:36
von Kokolores
Nmecha wird Wolf.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Juli 2021, 10:00
von Eppendorfer
Mr.Hahn hat geschrieben:
17. Juli 2021, 09:30
Mit Köln Kadertechnisch "konkurrieren", die jetzt mal eben 14 Millionen für Bornauw erhalten haben?! Die einzigen, die sich in Sachen Kader und dem konkurrieren auf unserer Wellenlänge bewegen, sind Fürth und mit leichten Vorsprung Bielefeld. Der Rest ist dahingehend weit weg.

Bei Köln wird es aber spannend, ob Baumgart seinen Stil auch dort durchziehen kann. Da ticken die Uhren anders als in Paderborn. In allen Bereichen. Kann schnell unruhig werden.
Siehe Markus Anfang oder Achim Beierlorzer aber da ist Baumi natürlich ein komplett anderer Typ.Ich glaube aber das wird passen in Kölle diesmal so oft kann auch ein FC nicht in die Scheisse greifen. Könnte aber für uns natürlich von Nachteil sein.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Juli 2021, 13:42
von 1848eV
Mr.Hahn hat geschrieben:
17. Juli 2021, 09:30
Mit Köln Kadertechnisch "konkurrieren", die jetzt mal eben 14 Millionen für Bornauw erhalten haben?! Die einzigen, die sich in Sachen Kader und dem konkurrieren auf unserer Wellenlänge bewegen, sind Fürth und mit leichten Vorsprung Bielefeld. Der Rest ist dahingehend weit weg.

...
Wir wollten in die 1.Liga und jetzt müssen wir uns nunmal mit den Vereinen messen, die da spielen.
Da die uns individuell überlegen sind müssen wir andere Lösungen finden.
Aber das weiß unser Trainerteam auch. Deswegen 4-1-2-2-1

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Juli 2021, 14:51
von vflb1848
1848eV hat geschrieben:
17. Juli 2021, 13:42
Mr.Hahn hat geschrieben:
17. Juli 2021, 09:30
Mit Köln Kadertechnisch "konkurrieren", die jetzt mal eben 14 Millionen für Bornauw erhalten haben?! Die einzigen, die sich in Sachen Kader und dem konkurrieren auf unserer Wellenlänge bewegen, sind Fürth und mit leichten Vorsprung Bielefeld. Der Rest ist dahingehend weit weg.

...
Wir wollten in die 1.Liga und jetzt müssen wir uns nunmal mit den Vereinen messen, die da spielen.
Da die uns individuell überlegen sind müssen wir andere Lösungen finden.
Aber das weiß unser Trainerteam auch. Deswegen 4-1-2-2-1
Richtig.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 19. Juli 2021, 23:05
von 1848eV

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 19. Juli 2021, 23:06
von 1848eV
Neue Möglichkeiten für Arminia Bielefeld

https://www.transfermarkt.de/ex-schalke ... ews/389593

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 19. Juli 2021, 23:35
von Peschels Erben
Schalke hat ein einfaches Muster. Um die 30 und hat in Liga 2 mal was gerissen. Ganz so simpel ist es nicht, aber auch nicht Lichtjahre entfernt

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 08:27
von vflb1848
Der Schalker Ü30 Weg ist akzeptabel, sofern der Aufstieg gelingt. Andernfalls nächstes Problem.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 08:38
von Mr.Hahn
Schöpf fand ich vor Jahren mal richtig klasse. Brutal stagniert zuletzt.
Aber evtl. braucht es einfach den Re Start in Bielefeld.

Und Schalke: Die sind zum Aufstieg verdammt. Ob Ü30 oder Ü40 spielt da kaum eine Rolle.

Edit: Union vor Rekordtransfer!

Link: https://www.transfermarkt.de/bericht-un ... ews/389598
Das sind Zahlen. Für uns noch Welten entfernt auch nur im Ansatz solch eine Summe zu stemmen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 10:44
von 1848eV
Sorry für das üble Foto.
Die Information ergibt sich aus der Liste.

Bild

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 10:47
von vflb1848
Leipzig fehlt :mrgreen:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 11:05
von BluewonderVfL1848
Ich hätte nicht gedacht, dass Union soviele hat.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 11:35
von Eggelings Raketen
Hertha hat aber mehr, 398 Frösche mehr um genau zu sein ! :roll:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 12:33
von Kreisklasse
Hochinteressant finde ich die Mitgliedszahl von Freiburg. Das Städtchen hat lediglich 230.000 Einwohner. Zwar ist das Einzugsgebiet riesig. Aber ziemlich menschenleer.
Das sollte ein Benchmark für den VfL sein.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 12:39
von Blauester Jan
Dafür muss man natürlich etwas bieten, was die unmittelbare Konkurrenz nicht parat hat; mit dem Ligentausch mit 04 ist ein erster Schritt getan, da braucht es jetzt Nachhaltigkeit. Man sieht es ja ein wenig an Leverkusen, im mit Bochum vergleichbaren Umfeld leben ein paar weniger Menschen, mit Düsseldorf und vor allem Köln hat man aber stark ziehende Konkurrenz genauso nah wie der VfL. Aber der bescheidene Erfolg beschert einem Verein, der außer dem Geld des Konzerns ausgesprochen unsexy ist, dann doch eine ansehnliche Zahl.

Es geht also, aber es ist nicht einfach, gerade nach einer Dekade Liga II.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 16:50
von sammypochstein74
In Leverkusen sind von den 27.500 Mitgliedern wahrscheinlich 27.499 Mitarbeiter der Bayer AG und der eine andere wurde bei seiner Unterschrift irgendwie willenlos gemacht :lol:

Mal im Ernst, ein ehemaliger Kollege der bei Bayer seine Praktikumsarbeit geschrieben hat berichtete mir, dass es zu der Zeit, also vor ungefähr 10 Jahren, dort noch einen Arbeitskreis "Stimmungsverbesserung im Stadion" gab :o

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 20. Juli 2021, 17:35
von Kreisklasse
Vor allem ist Leverkusen kein Verein, sondern eine Tochter der Bayer AG. Nix mit 50+1- Regel. Die Zahl ist also irreführend. Das sind die Mitglieder des Bayer Leverkusen Clubs, die nichts zu sagen haben. Kostet auch nur 35€ p.a. ist eine Art von Bayer kontrollierter Fanclub.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 21. Juli 2021, 12:02
von 1848eV
Der VfL hat derzeit übrigens ca. 16.000 Mitglieder*Innen (* für eine bestimmte Klientel).