Kaderplanung 2023/2024
-
- Beiträge: 1095
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2023/2024
Kaderplanung ist ja ein stetiger Prozess und im Sommer gab es zwei Schwerpunkte: das Stabilisieren der Defensive sowie die Umstellung auf Dreierkette.
Teil eins hat absolut funktioniert, es sind drei Mannschaften mit mehr Gegentoren und hätte man die Gastspiele in Stuttgart und München etwas erträglicher gestaltet, wären es sogar noch ein paar Teams mehr. In zehn Spielen hat man weniger als zwei Gegentore kassiert, viermal davon hielt Riemann seinen Kasten sauber. Das ist eine sehr vernünftige Bilanz, an der Loosli, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo und Bero einen Anteil haben. Passlack und Wittek leider weniger.
Teil zwei indes darf und muss man kritisieren. Nicht nur, weil Passlack und Wittek keine Rolle spielen, sondern vor allem, weil man - und davor haben auch hier immer viele gewarnt - seine Stärken auf den Außenbahnen aufgegeben hat. Zudem benötigen Daschner und Kwarteng offenbar noch Zeit.
Beim Fußballmanager auf dem PC wäre es jetzt einfach. Ein guter Stürmer und ein, zwei gute Flügelspieler, und schon wäre man auf dem Weg Richtung Europa. Leider bedeutet jedoch eine für VfL-Verhältnisse gute Saison immer auch, dass es Spieler im Kader gibt, die zu gut für den VfL sind. Ich erwarte daher, dass nicht nur Asano uns verlässt, sondern auch der eine oder andere Garant für die defensive Stabilität (Bernardo, Osterhage, Masovic).
Und so werden die Aufgaben für den Kaderplaner - wenn auch mit frischem Kapital durch Ablösesummen - nicht leichter.
Teil eins hat absolut funktioniert, es sind drei Mannschaften mit mehr Gegentoren und hätte man die Gastspiele in Stuttgart und München etwas erträglicher gestaltet, wären es sogar noch ein paar Teams mehr. In zehn Spielen hat man weniger als zwei Gegentore kassiert, viermal davon hielt Riemann seinen Kasten sauber. Das ist eine sehr vernünftige Bilanz, an der Loosli, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo und Bero einen Anteil haben. Passlack und Wittek leider weniger.
Teil zwei indes darf und muss man kritisieren. Nicht nur, weil Passlack und Wittek keine Rolle spielen, sondern vor allem, weil man - und davor haben auch hier immer viele gewarnt - seine Stärken auf den Außenbahnen aufgegeben hat. Zudem benötigen Daschner und Kwarteng offenbar noch Zeit.
Beim Fußballmanager auf dem PC wäre es jetzt einfach. Ein guter Stürmer und ein, zwei gute Flügelspieler, und schon wäre man auf dem Weg Richtung Europa. Leider bedeutet jedoch eine für VfL-Verhältnisse gute Saison immer auch, dass es Spieler im Kader gibt, die zu gut für den VfL sind. Ich erwarte daher, dass nicht nur Asano uns verlässt, sondern auch der eine oder andere Garant für die defensive Stabilität (Bernardo, Osterhage, Masovic).
Und so werden die Aufgaben für den Kaderplaner - wenn auch mit frischem Kapital durch Ablösesummen - nicht leichter.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3192
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Bei Luthe ist auf jeden Fall auch gut, dass er vermutlich für zwei Äppel hier spielt bzw - und das ist natürlich nicht gegen ihn persönlich - hoffentlich nicht spielt, da Riemann schon immer auf den Platz gehört.
Zur Planung für die nächste Saison: leicht ist das ja nie, aber wenn wir drinbleiben, ist nicht nur frisches und insgesamt mehr Geld da - vor allem bei Abgängen, die sicher Kohle reinspülen - sondern wir bekommen auch ein immer besseres Standing bei Spielern und Beratern. Ein viertes Jahr erste Liga, das kann man dann schon nicht mehr Eintagsfliege nennen, da sehen auch andere, was sich hier entwickelt.
Wichtig ist aber trotzdem, die Augen offen zu behalten und nicht anzunehmen, dass es schon gute Jungs sein werden, wenn sie nur was kosten. Preuß oder Knavs waren damals auf dem Papier auch tolle Namen, gebracht hat es uns die zweite Liga.
Zur Planung für die nächste Saison: leicht ist das ja nie, aber wenn wir drinbleiben, ist nicht nur frisches und insgesamt mehr Geld da - vor allem bei Abgängen, die sicher Kohle reinspülen - sondern wir bekommen auch ein immer besseres Standing bei Spielern und Beratern. Ein viertes Jahr erste Liga, das kann man dann schon nicht mehr Eintagsfliege nennen, da sehen auch andere, was sich hier entwickelt.
Wichtig ist aber trotzdem, die Augen offen zu behalten und nicht anzunehmen, dass es schon gute Jungs sein werden, wenn sie nur was kosten. Preuß oder Knavs waren damals auf dem Papier auch tolle Namen, gebracht hat es uns die zweite Liga.
Re: Kaderplanung 2023/2024
passend dazu der Kicker:Joe the Moe hat geschrieben: ↑19. Januar 2024, 13:41Ah, ok! Jetzt fällt der Groschen. Danke! Vertessen fänd ich auch spannend.
https://www.kicker.de/nicht-nur-mainz-h ... fermeldung
Mainz 05 hat schon länger ein Auge auf Marco Grüll (25) geworfen, dessen Vertrag bei Rapid Wien am Saisonende ausläuft. Da die Österreicher in diesem Winter bereits einen anderen Flügelstürmer abgegeben haben, tendiert die Neigung zu einem vorzeitigen Verkauf gegen null. Der viermalige Nationalspieler ist in jüngster Zeit auch ins Visier anderer deutscher Erstliga- Klubs wie Union Berlin, Werder Bremen und VfL Bochum geraten.
Achtzehnhundertachtundvierzig 

- Blauester Jan
- Beiträge: 3192
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
-
- Beiträge: 1723
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2023/2024
Mir wäre es lieb, wenn JOT mit frischem Selbstbewusstsein und sehr viel Schwung zu uns zurück kommt und nochmal angreift.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7035
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wie gesagt, ich halte ihn für nicht wirklich 1. Liga Tauglich. Es wäre gut, wenn er in Griechenland einen Schritt vorwärts macht und man dann im Sommer eine Lösung findet. Beim VfL wird das eher nichts mehr, da lege ich mich fest.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wird eigentlich noch geplant...? Wer weiss mehr ?
Kaderplanung !!!
Ich frage mich, wie lange wegen des Stürmers noch geplant werden soll !
So langsam erinnert mich das stark an vergangene Jahre.
Wird dann wohl nix .
Kaderplanung !!!
Ich frage mich, wie lange wegen des Stürmers noch geplant werden soll !
So langsam erinnert mich das stark an vergangene Jahre.
Wird dann wohl nix .
Re: Kaderplanung 2023/2024
Hoffentlich kann Luthe auch in der Offensive eingesetzt werden. 

-
- Beiträge: 1729
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2023/2024
Kommt halt drauf an wer da jetzt noch kommt.
Verpflichten wird von "Rudis Resterampe" dann ist es natürlich lahm. Wenn da jetzt was vernünftiges kommt, will ich mich nicht beschweren.
Ich vermute Plan A ist einen Spieler zu holen, der auch über den Sommer hinaus bei uns bleibt= Transfer
Plan B wird ein Bankdrücker von irgendwo sein. = Leihe
Ich beurteile das am Ende. Man wird wahrscheinlich ab 12:30 auch mal schauen, ob Japan weiterkommt und dann Dinge finalisieren, oder eben auch nicht. Was ich erstmal vernünftig finde. Ggf steht TA ab Augsburg wieder zur Verfügung. Was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber möglich wäre es.
Verpflichten wird von "Rudis Resterampe" dann ist es natürlich lahm. Wenn da jetzt was vernünftiges kommt, will ich mich nicht beschweren.
Ich vermute Plan A ist einen Spieler zu holen, der auch über den Sommer hinaus bei uns bleibt= Transfer
Plan B wird ein Bankdrücker von irgendwo sein. = Leihe
Ich beurteile das am Ende. Man wird wahrscheinlich ab 12:30 auch mal schauen, ob Japan weiterkommt und dann Dinge finalisieren, oder eben auch nicht. Was ich erstmal vernünftig finde. Ggf steht TA ab Augsburg wieder zur Verfügung. Was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber möglich wäre es.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

-
- Beiträge: 6977
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2023/2024
Es ist geradezu tragisch. Das Transferfenster ist mehr als 3 Wochen offen. Und passiert ist ziemlich genau nichts. Der VfL wurde von den Medien mit Spielern in Zusammenhang gebracht, die dann andere Wege gingen. Vermutlich weil der VfL keine marktgerechten Preise zahlen konnte oder wollte.
Das ist besonders tragisch, da dem VfL aktuell nur eine effiziente Offensive zu einen ordentlichen Mittelfeldplatz fehlt. Die Defensivleistung ist zuletzt gut, auch wenn mal ein Ball durchrutscht. Torchancen, die dies kompensieren würden, werden auch erarbeitet. Aber zumeist kläglich vergeben. Zuletzt Bero und CAA. Aber eigentlich betrifft das alle Offensiven. Auch unseren "Torjäger" Asano, der auch reichlich vergeben hat.
Und so ergeben sich zu oft blöde Unentschieden statt des eigentlich erarbeitenden Dreiers. Ich bin sicher, dass das auch ein Letsch sieht. Der hat garantiert ein besseres Auge als wir Hobby-Fussballbeobachter. Warum passiert dann nichts? Und warum war offensichtlich nichts systematisch vorbereitet? Wir scheinen auf die sich zufällig ergebende Gelegenheit zu warten und zu hoffen, dass der Transfer in letzter Sekunde diesmal nicht Mousset ist.
Das ist besonders tragisch, da dem VfL aktuell nur eine effiziente Offensive zu einen ordentlichen Mittelfeldplatz fehlt. Die Defensivleistung ist zuletzt gut, auch wenn mal ein Ball durchrutscht. Torchancen, die dies kompensieren würden, werden auch erarbeitet. Aber zumeist kläglich vergeben. Zuletzt Bero und CAA. Aber eigentlich betrifft das alle Offensiven. Auch unseren "Torjäger" Asano, der auch reichlich vergeben hat.
Und so ergeben sich zu oft blöde Unentschieden statt des eigentlich erarbeitenden Dreiers. Ich bin sicher, dass das auch ein Letsch sieht. Der hat garantiert ein besseres Auge als wir Hobby-Fussballbeobachter. Warum passiert dann nichts? Und warum war offensichtlich nichts systematisch vorbereitet? Wir scheinen auf die sich zufällig ergebende Gelegenheit zu warten und zu hoffen, dass der Transfer in letzter Sekunde diesmal nicht Mousset ist.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Das ist alles richtig.Kreisklasse hat geschrieben: ↑24. Januar 2024, 09:57Es ist geradezu tragisch. Das Transferfenster ist mehr als 3 Wochen offen. Und passiert ist ziemlich genau nichts. Der VfL wurde von den Medien mit Spielern in Zusammenhang gebracht, die dann andere Wege gingen. Vermutlich weil der VfL keine marktgerechten Preise zahlen konnte oder wollte
Andererseits wird der VfL z. B. auch mit Marco Grüll in Verbindung gebracht, der bereits weitaus länger (seit Öffnung des Transferfensters) bei anderen Vereinen (Union, Mainz, Werder) im Gespräch ist. Auch da hat noch keiner der genannten Vereine (trotz 3 Wochen geöffneten Transferfensters) Vollzug vermeldet. Im Gegenteil, Mainz nimmt mittlerweile Abstand von einem Transfer, Union hat mit Vertessen einen ähnlichen Spieler verpflichtet.
Kann mir vorstellen, dass wir bei diesem Spieler noch im Rennen sind (und in Bezug auf mögliche Spielminuten auch gar nicht so schlechte Karten haben dürften).
Re: Kaderplanung 2023/2024
Grüll ist zu teuer. Anscheinend hat man nur 900.000€ zur Verfügung. Im 3. Jahr Bundesliga?
https://www.ligainsider.de/mobile/marco ... ck-351493/
https://www.ligainsider.de/mobile/marco ... ck-351493/
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ist denn schon 5 vor 12 bei uns? Brennt der Baum? Ist der Kader bundesligauntauglich? Sind die Verstärkungen so dringend? Gerade das letzte Spiel hat gezeigt, was ich nicht für möglich gehalten hätte, dass wir mit einer Abwehr um Oermann sowie Loosli und gar ohne Stöger Spiele gewinnen können. Im Moment überbrücken wir die Ausfälle um Asano und Co. hervorragend.
Die Situation lässt es zu. Wir haben doch gegenwärtig keinen (Handlungs-)Druck. Dass heißt ja nicht, dass man sich jetzt auf die Hängematte legt. Es ist klar kommuniziert, dass da noch 2 Neue kommen sollen. Und es wäre es schon gut, wenn der sog. "mobile-Striker" dann mal aufschlagen würde. Und die Qualität nochmal deutlich anhebt. Aber das ist doch der Punkt. Qualität vor Quantität! Wir stehen gut da und vor dem Hintergrund lässt man sich Zeit. Hier und da haben wohl welche abgesagt. Okay, passiert. Gehört zum Geschäft. Aber dann lieber noch ein paar Tage auf eine andere A-Lösung hinarbeiten oder im Zweifel gar nicht verpflichten, als irgendwen. Zur Beruhigung der Fanszene quasi. So wie es läuft, was macht das jetzt für einen Unterschied, ob da einer schon zum 1. Januar da gewesen wäre, jetzt oder erst zum 31. noch kommt? Wie gesagt wir haben alle Trümpfe in der Hand. 15 Punkte traue ich der Mannschaft aus 16 Spielen auch ohne Verstärkungen zu.
Die Situation lässt es zu. Wir haben doch gegenwärtig keinen (Handlungs-)Druck. Dass heißt ja nicht, dass man sich jetzt auf die Hängematte legt. Es ist klar kommuniziert, dass da noch 2 Neue kommen sollen. Und es wäre es schon gut, wenn der sog. "mobile-Striker" dann mal aufschlagen würde. Und die Qualität nochmal deutlich anhebt. Aber das ist doch der Punkt. Qualität vor Quantität! Wir stehen gut da und vor dem Hintergrund lässt man sich Zeit. Hier und da haben wohl welche abgesagt. Okay, passiert. Gehört zum Geschäft. Aber dann lieber noch ein paar Tage auf eine andere A-Lösung hinarbeiten oder im Zweifel gar nicht verpflichten, als irgendwen. Zur Beruhigung der Fanszene quasi. So wie es läuft, was macht das jetzt für einen Unterschied, ob da einer schon zum 1. Januar da gewesen wäre, jetzt oder erst zum 31. noch kommt? Wie gesagt wir haben alle Trümpfe in der Hand. 15 Punkte traue ich der Mannschaft aus 16 Spielen auch ohne Verstärkungen zu.
-
- Beiträge: 1723
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2023/2024
Sollte jemand kommen, der die Qualität bedeutend anhebt und dadurch der Tabellenplatz zum Saisonende verbessert wird, würde sich das unter Umständen aber auch im Fernsehgeld bemerkbar machen und wirtschaftlich nützen.
Aber vollkommen richtig, da sind viele Konjunktive drin. Mir ist es auch lieber, es kommt kein neuer statt eines Verlegenheitstransfers, der dann den Kader nicht nach vorne bringt.
Aber vollkommen richtig, da sind viele Konjunktive drin. Mir ist es auch lieber, es kommt kein neuer statt eines Verlegenheitstransfers, der dann den Kader nicht nach vorne bringt.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Absolut richtig! Nochmal einen Transfer a la Broschinski kann man sich sparen.
Wenn aktuell das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, dann lieber nicht machen. Aber es gibt keine Garantie, dass diese im Sommer besser ist. Das Verhältnis ist nämlich bei Kwarteng richtig schlecht und bei Witteck nur wenig besser. Bei Bernardo aber grandios.
Problem sehe ich nur, dass die ganze Offensive entweder nicht bundesligatauglich (Hofmann, Broschinski, Daschner, Kwarteng) oder im Sommer vertraglich nicht mehr gebunden ist (Stöger, Asano, CAA, Paciencia).
Das alles neu funktionierend zusammenzustellen wäre vielleicht zu viel für eine Transferphase.
Wenn aktuell das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, dann lieber nicht machen. Aber es gibt keine Garantie, dass diese im Sommer besser ist. Das Verhältnis ist nämlich bei Kwarteng richtig schlecht und bei Witteck nur wenig besser. Bei Bernardo aber grandios.
Problem sehe ich nur, dass die ganze Offensive entweder nicht bundesligatauglich (Hofmann, Broschinski, Daschner, Kwarteng) oder im Sommer vertraglich nicht mehr gebunden ist (Stöger, Asano, CAA, Paciencia).
Das alles neu funktionierend zusammenzustellen wäre vielleicht zu viel für eine Transferphase.
-
- Beiträge: 1723
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wobei ich Kwarteng von den bisher gezeigten Ansätzen her durchaus zutraue, mehr Spielanteile zu erhalten. Nur: Da muss dann langsam mal was kommen.
Wittek ist für mich hinter Bernardo der 2. in der LV-Rangliste, auch wenn es mir für Soares sehr leid tut.
Wittek ist für mich hinter Bernardo der 2. in der LV-Rangliste, auch wenn es mir für Soares sehr leid tut.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Es muss aber auch mal gesehen werden, dass auf dem Transfermarkt insgesamt noch nicht allzu viel passiert ist. Da wird noch ordentlich gepokert. Richtig spannend wird es wohl erst die letzten 2 oder 3 Tage.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3192
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
ja, ich hoffe nur, dass dann die Pläne B, C, D usw in der Schublade liegen, sonst sagt A ab und wir verharren in der Problematik
-
- Beiträge: 1762
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wir haben keinen Druck?
Hinten - ok
Mitte - ok
Vorne - oh weh
Hofmann neben der Spur, GP auch nahezu unsichtbar (wenn auch Stürmer Nr. 1),
Wenn er sich verletzen sollte, wäre dann Broschinski unsere Hoffnung im Sturm? Nur zur Erinnerung, wir schießen nicht jede Woche Traumtore durch Osterhage.
Da MUSS ein Stürmer verpflichtet werden und zwar einer, der hilft. Sollte man wirklich nur die kolportierten 900k€ haben, wird es wohl nix werden und wir dürfen weiter staunend zuschauen, wie Chancen versemmelt werden. Was CAA und Bero Samstag liegen gelassen haben, rächt sich normalerweise in fast jedem Spiel. Auch wenn beide Situationen eventuell Abseits waren, muss die Verwertung drastisch besser werden.
Hinten - ok
Mitte - ok
Vorne - oh weh
Hofmann neben der Spur, GP auch nahezu unsichtbar (wenn auch Stürmer Nr. 1),
Wenn er sich verletzen sollte, wäre dann Broschinski unsere Hoffnung im Sturm? Nur zur Erinnerung, wir schießen nicht jede Woche Traumtore durch Osterhage.
Da MUSS ein Stürmer verpflichtet werden und zwar einer, der hilft. Sollte man wirklich nur die kolportierten 900k€ haben, wird es wohl nix werden und wir dürfen weiter staunend zuschauen, wie Chancen versemmelt werden. Was CAA und Bero Samstag liegen gelassen haben, rächt sich normalerweise in fast jedem Spiel. Auch wenn beide Situationen eventuell Abseits waren, muss die Verwertung drastisch besser werden.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und