Der VfL-Kalender
Re: Der VfL-Kalender
14.12.1974 VfL Bochum - Hertha BSC 4:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 59.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 65.
3 : 0 Ata Lameck 86.
4 : 0 Klaus Franke 89.
Die Homepage von Hertha BSC weiß von diesem Spiel zu berichten:
„Einen Rückschlag setzt es am offiziell letzten Hinrundenspieltag beim VfL Bochum, der im Ruhrstadion noch unbesiegt ist. Die Blau-Weißen, die in den weißen Auswärtstrikots des VfL Bochum antreten müssen, da die mitgebrachten Trikots zu sehr den blauen Heimtrikots der Gastgeber ähneln, unterliegen deutlich mit 0:4 (0:0).“
Quelle:
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... 4_x002f_75
—-
P.S.:
14.12.1949 Wohlfahrtsmarke
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrtsmarke
Die Deutsche Post stimmte der Ausgabe eigener Wohlfahrtsmarken am 14. Dezember 1949 zu. Unter dem Aufruf „Helft und schenkt Freude, kauft Wohlfahrtsbriefmarken“ erschienen die vier Sondermarken schließlich an den Schaltern. Als Thema für die Ausgabe wurde „Helfer der Menschheit“ gewählt. Dabei handelte es sich um Elisabeth von Thüringen, Paracelsus von Hohenheim, Friedrich Fröbel und Johann Hinrich Wichern.
Siehe auch: Helfer der Menschheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Helfer_der_Menschheit
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
14.12.1933 Erich Pawlak
14.12.1946 Heinz-Jürgen Blome
14.12.1977 Deutschland - Wales 1:1
14.12.1999 Chemnitzer FC - VfL Bochum 3:3
14.12.1954 Kabinett Hoegner II
14.12.1956 Erhard Wunderlich
14.12.1995 Valentin Baus
viewtopic.php?p=43855#p43855
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 59.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 65.
3 : 0 Ata Lameck 86.
4 : 0 Klaus Franke 89.
Die Homepage von Hertha BSC weiß von diesem Spiel zu berichten:
„Einen Rückschlag setzt es am offiziell letzten Hinrundenspieltag beim VfL Bochum, der im Ruhrstadion noch unbesiegt ist. Die Blau-Weißen, die in den weißen Auswärtstrikots des VfL Bochum antreten müssen, da die mitgebrachten Trikots zu sehr den blauen Heimtrikots der Gastgeber ähneln, unterliegen deutlich mit 0:4 (0:0).“
Quelle:
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... 4_x002f_75
—-
P.S.:
14.12.1949 Wohlfahrtsmarke
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrtsmarke
Die Deutsche Post stimmte der Ausgabe eigener Wohlfahrtsmarken am 14. Dezember 1949 zu. Unter dem Aufruf „Helft und schenkt Freude, kauft Wohlfahrtsbriefmarken“ erschienen die vier Sondermarken schließlich an den Schaltern. Als Thema für die Ausgabe wurde „Helfer der Menschheit“ gewählt. Dabei handelte es sich um Elisabeth von Thüringen, Paracelsus von Hohenheim, Friedrich Fröbel und Johann Hinrich Wichern.
Siehe auch: Helfer der Menschheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Helfer_der_Menschheit
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
14.12.1933 Erich Pawlak
14.12.1946 Heinz-Jürgen Blome
14.12.1977 Deutschland - Wales 1:1
14.12.1999 Chemnitzer FC - VfL Bochum 3:3
14.12.1954 Kabinett Hoegner II
14.12.1956 Erhard Wunderlich
14.12.1995 Valentin Baus
viewtopic.php?p=43855#p43855
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
-
- Beiträge: 2180
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Der VfL-Kalender
Da war ich dabei - Hertha und der FCK waren die beiden Mannschaften, gegen die man immer mal auf ein torreiches Spiel und einen hohen Sieg (gern 4:0 oder 4:2) hoffen konnte.MK12 hat geschrieben: ↑14. Dezember 2023, 06:1014.12.1974 VfL Bochum - Hertha BSC 4:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 59.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 65.
3 : 0 Ata Lameck 86.
4 : 0 Klaus Franke 89.
Die Homepage von Hertha BSC weiß von diesem Spiel zu berichten:
„Einen Rückschlag setzt es am offiziell letzten Hinrundenspieltag beim VfL Bochum, der im Ruhrstadion noch unbesiegt ist. Die Blau-Weißen, die in den weißen Auswärtstrikots des VfL Bochum antreten müssen, da die mitgebrachten Trikots zu sehr den blauen Heimtrikots der Gastgeber ähneln, unterliegen deutlich mit 0:4 (0:0).“
Quelle:
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... 4_x002f_75
—-
In der 74er-Saison waren wir zu Hause aber auch bärenstark...

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Der VfL-Kalender
15.12.1978 VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 2:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rslautern/
0 : 1 Wolfgang Wolf 63.
0 : 2 Bernd Dobiasch 75.
1 : 2 Franz-Josef Tenhagen 80.
2 : 2 Dieter Bast 90.
Bochum kommt langsam, dann aber in Person von Tenhagen und Bast gewaltig.
Wir auf Rang 12, der FCK sichert sich durch das Remis die Herbstmeisterschaft.
Die Tabelle nach dem 17. Spieltag:
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... ieltag/17/
Aber das Fußballjahr 1978 ist für uns noch lange nicht zu Ende.
Am 30.12. gibt es in Darmstadt ein Nachholspiel vom 16. Spieltag.
Impressionen aus dem Winter 78/79 (insgesamt 46 Spielabsagen):
https://www.youtube.com/watch?v=AuLcDln0vUI
Ab 1:35 im Video ein Statement von Otto Stratemeyer (GF VfL Bochum).
Und ganz am Ende des Videos (zum Schmunzeln) ein Hinweis vom Bökelberg:
„Spiel fällt aus!
Bei diesem Wetter, Naß und grau,
kehre heim zu Deiner lieben Frau
(dann übt sie Nachsicht ohne Frage,
verläßt Du sie am Nachspieltage)!
Borussia VfL 1900 e.V.
Karten bleiben gültig“
—-
P.S.:
15.12.1928 Friedensreich Hundertwasser
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensr ... dertwasser
Einer der wenigen, mit denen ich Kunstbanause was anfangen kann.
Erinnere mich an einen Ausflug mit meinem Sohn nach Wien.
Das Hundertwasserhaus die prägende Erinnerung an den Tag.
Da hätte ich stundenlang verweilen können.
Beim Betrachten gab es immer wieder ein neues Detail zu entdecken.
Siehe auch: Hundertwasserhaus
https://de.wikipedia.org/wiki/Hundertwasserhaus_(Wien)
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
15.12.1957 FC Schalke 04 - VfL Bochum 0:1
15.12.1971 VfL Bochum - Tasmania 1900 Berlin 2:0
15.12.1972 VfL Bochum - Werder Bremen 2:0
15.12.2006 VfL Bochum - Bor. Mönchengladbach 2:0
15.12.1890 Steel City derby
15.12.1924 Esther Bejarano
15.12.1995 Bosman-Entscheidung
viewtopic.php?p=43887#p43887
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rslautern/
0 : 1 Wolfgang Wolf 63.
0 : 2 Bernd Dobiasch 75.
1 : 2 Franz-Josef Tenhagen 80.
2 : 2 Dieter Bast 90.
Bochum kommt langsam, dann aber in Person von Tenhagen und Bast gewaltig.
Wir auf Rang 12, der FCK sichert sich durch das Remis die Herbstmeisterschaft.
Die Tabelle nach dem 17. Spieltag:
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... ieltag/17/
Aber das Fußballjahr 1978 ist für uns noch lange nicht zu Ende.
Am 30.12. gibt es in Darmstadt ein Nachholspiel vom 16. Spieltag.
Impressionen aus dem Winter 78/79 (insgesamt 46 Spielabsagen):
https://www.youtube.com/watch?v=AuLcDln0vUI
Ab 1:35 im Video ein Statement von Otto Stratemeyer (GF VfL Bochum).
Und ganz am Ende des Videos (zum Schmunzeln) ein Hinweis vom Bökelberg:
„Spiel fällt aus!
Bei diesem Wetter, Naß und grau,
kehre heim zu Deiner lieben Frau
(dann übt sie Nachsicht ohne Frage,
verläßt Du sie am Nachspieltage)!
Borussia VfL 1900 e.V.
Karten bleiben gültig“
—-
P.S.:
15.12.1928 Friedensreich Hundertwasser
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensr ... dertwasser
Einer der wenigen, mit denen ich Kunstbanause was anfangen kann.
Erinnere mich an einen Ausflug mit meinem Sohn nach Wien.
Das Hundertwasserhaus die prägende Erinnerung an den Tag.
Da hätte ich stundenlang verweilen können.
Beim Betrachten gab es immer wieder ein neues Detail zu entdecken.
Siehe auch: Hundertwasserhaus
https://de.wikipedia.org/wiki/Hundertwasserhaus_(Wien)
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
15.12.1957 FC Schalke 04 - VfL Bochum 0:1
15.12.1971 VfL Bochum - Tasmania 1900 Berlin 2:0
15.12.1972 VfL Bochum - Werder Bremen 2:0
15.12.2006 VfL Bochum - Bor. Mönchengladbach 2:0
15.12.1890 Steel City derby
15.12.1924 Esther Bejarano
15.12.1995 Bosman-Entscheidung
viewtopic.php?p=43887#p43887
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
16.12.1990 (Bochum) Deutschland - England 2:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... d-england/
VF-Rückspiel der Frauen-EM, die Finalrunde (ab HF) fand in Dänemark statt.
Das Hinspiel am 25.11.1990 hatte Deutschland in England mit 4:1 gewonnen.
Wäre heute ein richtig großes Ding.
Damals nur 3.051 Zuschauer im Ruhrstadion.
—-
P.S.:
16.12.1942 Robert Wurtz
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Wurtz
Robert Wurtz war berühmt für seine theatralische Gestik und seinen nahezu tänzerischen Laufstil, die ihm erstmals schon 1974 durch die brasilianische Zeitung O Globo den Spitznamen „Nijinsky der Trillerpfeife“ eintrugen und von manchem offiziellen Beobachter bereits frühzeitig gerügt worden waren („Ich frage mich, ob ich einen Schiedsrichter oder einen Boxer gesehen habe.“). Außerdem sprach er während der Begegnungen viel mit Spielern, feuerte sie gelegentlich sogar an. Legendär ist eine Szene aus einem Ligaspiel im November 1989 im Prinzenparkstadion, das von Seiten der Spieler aus dem Ruder zu laufen drohte, wozu auch die permanent in das Spiel hineinrufenden Trainer von Paris Saint-Germain und AJ Auxerre beitrugen. Bei einer Spielunterbrechung lief Wurtz zu Auxerres Trainer Guy Roux an die Seitenlinie, sank kurz bevor er ihn erreichte auf die Knie, hob Roux die wie zum Gebet gefalteten Hände entgegen und forderte ihn auf, diese Unsitte endlich einzustellen. Roux quittierte dies mit einer weit ausladenden Geste („Kratzfuß“), das Publikum und mehrere Spieler applaudierten und das Spiel beruhigte sich anschließend schlagartig.
…
Aufgrund eines Schlaganfalles im Juli 2007 musste er seine TV-Tätigkeit beenden; den Anfall kommentierte er anschließend mit den Worten „Ich bekam die dunkelgelbe Karte gezeigt“.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
16.12.1956 VfL Bochum - Borussia VfL M.-Gladbach 5:1
16.12.1982 Stanislav Šesták
16.12.2001 VfL Bochum - Alemannia Aachen 5:3
16.12.2015 TSV 1860 München - VfL Bochum 0:2
16.12.1920 Fritz Balogh
16.12.1973 Autofreier Tag
16.12.2007 Neue Synagoge Bochum
viewtopic.php?p=43914#p43914
https://www.weltfussball.de/spielberich ... d-england/
VF-Rückspiel der Frauen-EM, die Finalrunde (ab HF) fand in Dänemark statt.
Das Hinspiel am 25.11.1990 hatte Deutschland in England mit 4:1 gewonnen.
Wäre heute ein richtig großes Ding.
Damals nur 3.051 Zuschauer im Ruhrstadion.
—-
P.S.:
16.12.1942 Robert Wurtz
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Wurtz
Robert Wurtz war berühmt für seine theatralische Gestik und seinen nahezu tänzerischen Laufstil, die ihm erstmals schon 1974 durch die brasilianische Zeitung O Globo den Spitznamen „Nijinsky der Trillerpfeife“ eintrugen und von manchem offiziellen Beobachter bereits frühzeitig gerügt worden waren („Ich frage mich, ob ich einen Schiedsrichter oder einen Boxer gesehen habe.“). Außerdem sprach er während der Begegnungen viel mit Spielern, feuerte sie gelegentlich sogar an. Legendär ist eine Szene aus einem Ligaspiel im November 1989 im Prinzenparkstadion, das von Seiten der Spieler aus dem Ruder zu laufen drohte, wozu auch die permanent in das Spiel hineinrufenden Trainer von Paris Saint-Germain und AJ Auxerre beitrugen. Bei einer Spielunterbrechung lief Wurtz zu Auxerres Trainer Guy Roux an die Seitenlinie, sank kurz bevor er ihn erreichte auf die Knie, hob Roux die wie zum Gebet gefalteten Hände entgegen und forderte ihn auf, diese Unsitte endlich einzustellen. Roux quittierte dies mit einer weit ausladenden Geste („Kratzfuß“), das Publikum und mehrere Spieler applaudierten und das Spiel beruhigte sich anschließend schlagartig.
…
Aufgrund eines Schlaganfalles im Juli 2007 musste er seine TV-Tätigkeit beenden; den Anfall kommentierte er anschließend mit den Worten „Ich bekam die dunkelgelbe Karte gezeigt“.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
16.12.1956 VfL Bochum - Borussia VfL M.-Gladbach 5:1
16.12.1982 Stanislav Šesták
16.12.2001 VfL Bochum - Alemannia Aachen 5:3
16.12.2015 TSV 1860 München - VfL Bochum 0:2
16.12.1920 Fritz Balogh
16.12.1973 Autofreier Tag
16.12.2007 Neue Synagoge Bochum
viewtopic.php?p=43914#p43914
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
17.12.1977 VfL Bochum - 1. FC Köln 0:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -fc-koeln/
Die Saison, in der sich Köln und Mönchengladbach ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.
Gegen beide gelingt uns zuhause ein 0:0.
—-
P.S.:
17.12.1965 WDR Fernsehen
https://de.wikipedia.org/wiki/WDR_Fernsehen
Das Programm nahm am 17. Dezember 1965 als eines der sogenannten Dritten Programme (neben dem Ersten und dem ZDF) unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF) den Sendebetrieb auf. Nach dem im Januar desselben Jahres gestarteten Dritten Fernsehprogramm von NDR/RB/SFB war es das zweite regionale öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm in der Bundesrepublik Deutschland.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
17.12.1967 Karsten Neitzel
17.12.2003 Hannover 96 - VfL Bochum 2:2
17.12.2010 MSV Duisburg - VfL Bochum 0:1
17.12.2011 FSV Frankfurt - VfL Bochum 0:2
17.12.1959 Der kleine Nick
17.12.1967 Schmach von Tirana
17.12.2013 Deutschland - Lettland 3:4
viewtopic.php?p=43946#p43946
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -fc-koeln/
Die Saison, in der sich Köln und Mönchengladbach ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.
Gegen beide gelingt uns zuhause ein 0:0.
—-
P.S.:
17.12.1965 WDR Fernsehen
https://de.wikipedia.org/wiki/WDR_Fernsehen
Das Programm nahm am 17. Dezember 1965 als eines der sogenannten Dritten Programme (neben dem Ersten und dem ZDF) unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF) den Sendebetrieb auf. Nach dem im Januar desselben Jahres gestarteten Dritten Fernsehprogramm von NDR/RB/SFB war es das zweite regionale öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm in der Bundesrepublik Deutschland.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
17.12.1967 Karsten Neitzel
17.12.2003 Hannover 96 - VfL Bochum 2:2
17.12.2010 MSV Duisburg - VfL Bochum 0:1
17.12.2011 FSV Frankfurt - VfL Bochum 0:2
17.12.1959 Der kleine Nick
17.12.1967 Schmach von Tirana
17.12.2013 Deutschland - Lettland 3:4
viewtopic.php?p=43946#p43946
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
18.12.1982 TSV 1860 München - VfL Bochum 1:3
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/
1 : 0 Hans-Peter Alt 13. / Elfmeter
1 : 1 Christian Schreier 50.
1 : 2 Heinz Knüwe 54.
1 : 3 Heinz Knüwe 78.
AF-Spiel im DFB-Pokal 82/83.
Bayernliga gegen Bundesliga.
Die Schafstall-Jahre im Pokal:
1981/82 Halbfinale (1:2 gegen Bayern)
1982/83 Viertelfinale (1:3 n.V. in Dortmund)
1983/84 1. Runde (0:1 in Aachen)
1984/85 2. Runde (0:3 in Aachen)
1985/86 Achtelfinale (1:1 n.V. gegen Bayern, 0:2 in Bayern)
—-
P.S.:
18.12.1940 Klaus Wennemann
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Wennemann
Junge aus dem Revier.
Das Boot und Der Fahnder.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
18.12.1949 VfL Bochum - SpVgg Röhlinghausen 9:1
18.12.1960 SC Viktoria 04 Köln - VfL Bochum 2:3
18.12.1966 VfL Bochum - Preußen Münster 4:2
18.12.1999 Die musizierende Weihnachtskrawatte des VfL
18.12.1927 Comedian Harmonists
18.12.1954 Willi Wülbeck
18.12.1988 Davis Cup 1988
viewtopic.php?p=43971#p43971
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/
1 : 0 Hans-Peter Alt 13. / Elfmeter
1 : 1 Christian Schreier 50.
1 : 2 Heinz Knüwe 54.
1 : 3 Heinz Knüwe 78.
AF-Spiel im DFB-Pokal 82/83.
Bayernliga gegen Bundesliga.
Die Schafstall-Jahre im Pokal:
1981/82 Halbfinale (1:2 gegen Bayern)
1982/83 Viertelfinale (1:3 n.V. in Dortmund)
1983/84 1. Runde (0:1 in Aachen)
1984/85 2. Runde (0:3 in Aachen)
1985/86 Achtelfinale (1:1 n.V. gegen Bayern, 0:2 in Bayern)
—-
P.S.:
18.12.1940 Klaus Wennemann
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Wennemann
Junge aus dem Revier.
Das Boot und Der Fahnder.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
18.12.1949 VfL Bochum - SpVgg Röhlinghausen 9:1
18.12.1960 SC Viktoria 04 Köln - VfL Bochum 2:3
18.12.1966 VfL Bochum - Preußen Münster 4:2
18.12.1999 Die musizierende Weihnachtskrawatte des VfL
18.12.1927 Comedian Harmonists
18.12.1954 Willi Wülbeck
18.12.1988 Davis Cup 1988
viewtopic.php?p=43971#p43971
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
19.12.1978 BRD B-Nationalmannschaft - Niederlande 2:1
https://www.dfb.de/datencenter/laenders ... on/2210156
In der Startelf:
Eggert und Eggeling.
Eggert 2 B-Länderspiele:
https://datencenter.dfb.de/profil/43204 ... 555_t77675
Eggeling 2 B-Länderspiele:
https://datencenter.dfb.de/profil/43211 ... 5_t77675—-
P.S.:
19.12.2020 AFC Champions League 2020 » Finale » Persepolis - Ulsan Hyundai 1:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... n-hyundai/
1 : 0 Mehdi Abdi 45. / Rechtsschuss
1 : 1 Júnior Negrão 45. / Rechtsschuss
1 : 2 Júnior Negrão 55. / Elfmeter
Chung-yong Lee (2018-2020 in BO) gewinnt in Asien die Champions League.
Mit der Rückennummer 72 schlägt er die Flanke, die zum Sieg-Elfmeter führt.
Video:
#ACL2020 : PERSEPOLIS FC (IRN) 1 - 2 ULSAN HYUNDAI FC (KOR)
https://www.youtube.com/watch?v=18KUSGzkT6w
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
19.12.1981 Bayern München - VfL Bochum 1:0
19.12.2001 VfL Bochum - SpVgg Unterhaching 4:0
19.12.2009 Hannover 96 - VfL Bochum 2:3
19.12.2012 VfL Bochum - TSV 1860 München 3:0
19.12.1925 Tana Schanzara
19.12.1944 Von guten Mächten treu und still umgeben
19.12.1949 Hans-Josef Kapellmann
viewtopic.php?p=43999#p43999
https://www.dfb.de/datencenter/laenders ... on/2210156
In der Startelf:
Eggert und Eggeling.
Eggert 2 B-Länderspiele:
https://datencenter.dfb.de/profil/43204 ... 555_t77675
Eggeling 2 B-Länderspiele:
https://datencenter.dfb.de/profil/43211 ... 5_t77675—-
P.S.:
19.12.2020 AFC Champions League 2020 » Finale » Persepolis - Ulsan Hyundai 1:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... n-hyundai/
1 : 0 Mehdi Abdi 45. / Rechtsschuss
1 : 1 Júnior Negrão 45. / Rechtsschuss
1 : 2 Júnior Negrão 55. / Elfmeter
Chung-yong Lee (2018-2020 in BO) gewinnt in Asien die Champions League.
Mit der Rückennummer 72 schlägt er die Flanke, die zum Sieg-Elfmeter führt.
Video:
#ACL2020 : PERSEPOLIS FC (IRN) 1 - 2 ULSAN HYUNDAI FC (KOR)
https://www.youtube.com/watch?v=18KUSGzkT6w
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
19.12.1981 Bayern München - VfL Bochum 1:0
19.12.2001 VfL Bochum - SpVgg Unterhaching 4:0
19.12.2009 Hannover 96 - VfL Bochum 2:3
19.12.2012 VfL Bochum - TSV 1860 München 3:0
19.12.1925 Tana Schanzara
19.12.1944 Von guten Mächten treu und still umgeben
19.12.1949 Hans-Josef Kapellmann
viewtopic.php?p=43999#p43999
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
20.12.1964 VfL Bochum - VfL Hörde 4:1
https://www.westfalenkick.de/Spieltag/1 ... pieltag=17
1964/65 unsere zweite Saison in der 3. Liga.
Herbstmeister mit +6 Punkten vor Platz 2.
Mit dabei: Werner Jablonski (26), Dieter Versen (19) und Gerd Wiesemes (21).
Alle drei laufen sieben Jahre später auch in der Bundesliga noch für uns auf.
—-
P.S.:
20.12.1936 Ding Zilin
https://de.wikipedia.org/wiki/Ding_Zilin
Die ehemalige Universitätsprofessorin leitet die Gruppe der Tian’anmen-Mütter.
Ihr 17-jähriger Sohn wurde beim Tian’anmen-Massaker im Juni 1989 ermordet.
Siehe auch: Tian’anmen-Massaker und Tian’anmen-Mütter
https://de.wikipedia.org/wiki/Tian’anmen-Massaker
https://de.wikipedia.org/wiki/Tian’anmen-Mütter
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
20.12.1970 VfL Bochum - Lüner SV 3:2
20.12.1972 VfL Bochum - Wormatia Worms 3:1
20.12.1989 Niederlande - Brasilien 0:1
20.12.2011 VfL Bochum - Bayern München 1:2
20.12.1933 Rik Van Looy
20.12.1973 Die Abenteuer des Rabbi Jacob
20.12.1979 Supercup (Handballturnier) 1979
viewtopic.php?p=44013#p44013
https://www.westfalenkick.de/Spieltag/1 ... pieltag=17
1964/65 unsere zweite Saison in der 3. Liga.
Herbstmeister mit +6 Punkten vor Platz 2.
Mit dabei: Werner Jablonski (26), Dieter Versen (19) und Gerd Wiesemes (21).
Alle drei laufen sieben Jahre später auch in der Bundesliga noch für uns auf.
—-
P.S.:
20.12.1936 Ding Zilin
https://de.wikipedia.org/wiki/Ding_Zilin
Die ehemalige Universitätsprofessorin leitet die Gruppe der Tian’anmen-Mütter.
Ihr 17-jähriger Sohn wurde beim Tian’anmen-Massaker im Juni 1989 ermordet.
Siehe auch: Tian’anmen-Massaker und Tian’anmen-Mütter
https://de.wikipedia.org/wiki/Tian’anmen-Massaker
https://de.wikipedia.org/wiki/Tian’anmen-Mütter
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
20.12.1970 VfL Bochum - Lüner SV 3:2
20.12.1972 VfL Bochum - Wormatia Worms 3:1
20.12.1989 Niederlande - Brasilien 0:1
20.12.2011 VfL Bochum - Bayern München 1:2
20.12.1933 Rik Van Looy
20.12.1973 Die Abenteuer des Rabbi Jacob
20.12.1979 Supercup (Handballturnier) 1979
viewtopic.php?p=44013#p44013
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
21.12.1941 Karl-Heinz Rosenblatt
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... osenblatt/
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... um_players
1960-1964
31 Spiele 6 Tore
- 7/1 Oberliga West
- 19/5 Zweite Oberliga West
- 5/0 Verbandsliga Westfalen
—-
P.S.:
21.12.1916 VBW Bauen und Wohnen
https://de.wikipedia.org/wiki/VBW_Bauen_und_Wohnen
Gesellschaftsgründung am 21. Dezember 1916.
Als „Bochumer Heimstätten GmbH“.
Video (aus dem Jahr 2016):
Jubiläum 100 Jahre VBW Bochum
https://www.youtube.com/watch?v=mBnF1_XuTNw
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
21.12.1961 Bernd Gerber
21.12.1974 VfL Bochum - FC Bayern Hof 5:0
21.12.1999 VfL Bochum - Werder Bremen 1:2
21.12.2018 1. FC Köln - VfL Bochum 2:3
21.12.1883 Ottilie Schoenewald
21.12.1957 Charlton Athletic F.C. 7–6 Huddersfield Town A.F.C.
21.12.1983 Spain 12–1 Malta
viewtopic.php?p=44050#p44050
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... osenblatt/
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... um_players
1960-1964
31 Spiele 6 Tore
- 7/1 Oberliga West
- 19/5 Zweite Oberliga West
- 5/0 Verbandsliga Westfalen
—-
P.S.:
21.12.1916 VBW Bauen und Wohnen
https://de.wikipedia.org/wiki/VBW_Bauen_und_Wohnen
Gesellschaftsgründung am 21. Dezember 1916.
Als „Bochumer Heimstätten GmbH“.
Video (aus dem Jahr 2016):
Jubiläum 100 Jahre VBW Bochum
https://www.youtube.com/watch?v=mBnF1_XuTNw
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
21.12.1961 Bernd Gerber
21.12.1974 VfL Bochum - FC Bayern Hof 5:0
21.12.1999 VfL Bochum - Werder Bremen 1:2
21.12.2018 1. FC Köln - VfL Bochum 2:3
21.12.1883 Ottilie Schoenewald
21.12.1957 Charlton Athletic F.C. 7–6 Huddersfield Town A.F.C.
21.12.1983 Spain 12–1 Malta
viewtopic.php?p=44050#p44050
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
22.12.2021 Die Erdmännchen: Hier kommt der VfL Bochum
Am 22.12.2021 auf YouTube veröffentlicht.
Von der Erdmännchenklasse 2c der Wilbergschule Bochum.
Video:
Die Erdmännchen: Hier kommt der VfL Bochum
https://www.youtube.com/watch?v=XQqkYhHToUg
—-
P.S.:
22.12.1926 Alcides Ghiggia
https://de.wikipedia.org/wiki/Alcides_Ghiggia
Traf für Uruguay 1950 in jedem Spiel.
4 Spiele, 4 Tore, Weltmeister.
Nr. 1 das 8:0 beim 8:0 gegen Bolivien.
Nr. 2 das 1:0 beim 2:2 gegen Spanien.
Nr. 3 das 1:1 beim 3:2 gegen Schweden.
Nr. 4 das 2:1 beim 2:1 gegen Brasilien.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
22.12.1925 Ottokar Wüst
22.12.1975 Marcin Mięciel
22.12.1981 Tommy Bechmann
22.12.2019 VfL Bochum - Jahn Regensburg 2:3
22.12.1940 Eberhard Schöler
22.12.1969 Dagmar Hase
22.12.1976 Uni-Center (Bochum) - Uni-Bad
viewtopic.php?p=44103#p44103
Am 22.12.2021 auf YouTube veröffentlicht.
Von der Erdmännchenklasse 2c der Wilbergschule Bochum.
Video:
Die Erdmännchen: Hier kommt der VfL Bochum
https://www.youtube.com/watch?v=XQqkYhHToUg
—-
P.S.:
22.12.1926 Alcides Ghiggia
https://de.wikipedia.org/wiki/Alcides_Ghiggia
Traf für Uruguay 1950 in jedem Spiel.
4 Spiele, 4 Tore, Weltmeister.
Nr. 1 das 8:0 beim 8:0 gegen Bolivien.
Nr. 2 das 1:0 beim 2:2 gegen Spanien.
Nr. 3 das 1:1 beim 3:2 gegen Schweden.
Nr. 4 das 2:1 beim 2:1 gegen Brasilien.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
22.12.1925 Ottokar Wüst
22.12.1975 Marcin Mięciel
22.12.1981 Tommy Bechmann
22.12.2019 VfL Bochum - Jahn Regensburg 2:3
22.12.1940 Eberhard Schöler
22.12.1969 Dagmar Hase
22.12.1976 Uni-Center (Bochum) - Uni-Bad
viewtopic.php?p=44103#p44103
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
23.12.2017 „Was zur Hölle ist los beim VfL?“
Wie war die Stimmung heute vor sechs Jahren bei unserem VfL?
Bericht und Kommentar auf einsachtvieracht.de am 23.12.2017:
einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Was zur Hölle ist los beim VfL?
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... -beim-vfl/
Auflösungserscheinungen auf oberster Ebene – „Gute Nacht, VfL“
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... nacht-vfl/
P.S.:
23.12.1918 Helmut Schmidt
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt
Video:
Helmut Schmidt hat keine Kippen mehr
https://www.youtube.com/watch?v=olXjIBYgAdM
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
23.12.1967 Thomas Ernst
23.12.2004 VfL Bochum: Co-Trainer via ebay
23.12.2020 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 2:5
23.12.2021 VfL SparkassenStars Bochum - Phoenix Hagen 81:83
23.12.1960 Christoph Biermann
23.12.1986 Reinhard Mey und das Lied „Golf November“
23.12.2003 Jay Beatty
viewtopic.php?p=44120#p44120
Wie war die Stimmung heute vor sechs Jahren bei unserem VfL?
Bericht und Kommentar auf einsachtvieracht.de am 23.12.2017:
einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Was zur Hölle ist los beim VfL?
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... -beim-vfl/
einsachtvieracht.de, 23.12.2017Weihnachtliche Stimmung in Deutschland. In den Häusern schmücken Kerzen und Lichterketten die Räume und Familien kommen zum Fest zusammen, um die besinnliche Zeit zu genießen. Während die Menschen deutschlandweit zu Ruhe kommen, knallt es in Bochum – und zwar gewaltig! Dem Schock rund um die Causa Bastians folgt nun ein wahrhaftiges Beben. Wie aus dem Nichts verkündeten am Abend des 22. Dezembers der Finanzvorstand Wilken Engelbracht sowie die Aufsichtsräte Matthias Knälmann und Frank Goosen ihre Rücktritte. Engelbracht begleitet das Amt laut Pressemitteilung allerdings noch bis Mitte 2018, bis er dem Verein den Rücken zuwendet. …
Auflösungserscheinungen auf oberster Ebene – „Gute Nacht, VfL“
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... nacht-vfl/
—-Passend zur Weihnachtszeit ist statt „stille Nacht“ eher „Gute Nacht, VfL“ passend. Ein Kommentar. …
P.S.:
23.12.1918 Helmut Schmidt
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt
Video:
Helmut Schmidt hat keine Kippen mehr
https://www.youtube.com/watch?v=olXjIBYgAdM
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
23.12.1967 Thomas Ernst
23.12.2004 VfL Bochum: Co-Trainer via ebay
23.12.2020 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 2:5
23.12.2021 VfL SparkassenStars Bochum - Phoenix Hagen 81:83
23.12.1960 Christoph Biermann
23.12.1986 Reinhard Mey und das Lied „Golf November“
23.12.2003 Jay Beatty
viewtopic.php?p=44120#p44120
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
24.12.2023
.
.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
- Blauester Jan
- Beiträge: 3345
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Der VfL-Kalender
Schon erstaunlich, ich meine doch jüngst erst hier gelesen zu haben, dass wir aktuell die schlimmste Zeit in der Geschichte des VfL erleben...könnte mir dann möglicherweise ein Verfechter dieser Annahme erklären, inwiefern die Lage der Dinge vor sechs Jahren besser war?MK12 hat geschrieben: ↑23. Dezember 2023, 06:2223.12.2017 „Was zur Hölle ist los beim VfL?“
Wie war die Stimmung heute vor sechs Jahren bei unserem VfL?
Bericht und Kommentar auf einsachtvieracht.de am 23.12.2017:
einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Was zur Hölle ist los beim VfL?
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... -beim-vfl/einsachtvieracht.de, 23.12.2017Weihnachtliche Stimmung in Deutschland. In den Häusern schmücken Kerzen und Lichterketten die Räume und Familien kommen zum Fest zusammen, um die besinnliche Zeit zu genießen. Während die Menschen deutschlandweit zu Ruhe kommen, knallt es in Bochum – und zwar gewaltig! Dem Schock rund um die Causa Bastians folgt nun ein wahrhaftiges Beben. Wie aus dem Nichts verkündeten am Abend des 22. Dezembers der Finanzvorstand Wilken Engelbracht sowie die Aufsichtsräte Matthias Knälmann und Frank Goosen ihre Rücktritte. Engelbracht begleitet das Amt laut Pressemitteilung allerdings noch bis Mitte 2018, bis er dem Verein den Rücken zuwendet. …
Auflösungserscheinungen auf oberster Ebene – „Gute Nacht, VfL“
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... nacht-vfl/Passend zur Weihnachtszeit ist statt „stille Nacht“ eher „Gute Nacht, VfL“ passend. Ein Kommentar. …
Ansonsten schließe ich mich Belokis Bildchen an und möchte mich bei der Gelegenheit bei MK bedanken für das nicht nur weihnachtliche, sondern tagtägliche Geschenk in Form dieser kleinen, aber spannenden, manchmal auch emotionalen Rückblicken zu bedanken. Wir sind hier ja nicht in Schwaben und verfahren nach "nicht geschimpft ist genug gelobt", das kann man schon öfter mal erwähnen, dass dieser Service eine echt coole Nummer ist

Re: Der VfL-Kalender
24.12.2021 ABSTIEGSKAMPF | Der Song zur Hinrunde des VfL Bochum 1848 | Bundesliga 21/22
Am 24. Dezember 2021 von Dominik Buch auf YouTube veröffentlicht.
Video:
ABSTIEGSKAMPF | Der Song zur Hinrunde des VfL Bochum 1848 | Bundesliga 21/22
https://www.youtube.com/watch?v=0DGRPCy82gc
Wikipedia über unseren Barden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Buch
—-
P.S.:
24.12.1871 Aida (Oper)
https://de.wikipedia.org/wiki/Aida_(Oper)
Heiligabend 1871 in Kairo die Uraufführung.
Der Triumphmarsch.
Unsere Einlaufmusik.
Im Video gespielt von den Bochumer Symphonikern:
Die BoSy gratulieren dem VfL Bochum zum Aufstieg in die Erste Bundesliga!
https://www.youtube.com/watch?v=CB2nrIw3fag
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
24.12. VfL Bochum-Medley von Wireless Acappella
24.12.1958 Christoph John
24.12.1978 Yıldıray Baştürk
24.12.2019 Frohe Weihnachten wünscht der VfL Bochum 1848
24.12.1895 Josef Uridil
24.12.1956 Edmund Kaczor
24.12.1968 Earthrise
viewtopic.php?p=44142#p44142
Am 24. Dezember 2021 von Dominik Buch auf YouTube veröffentlicht.
Video:
ABSTIEGSKAMPF | Der Song zur Hinrunde des VfL Bochum 1848 | Bundesliga 21/22
https://www.youtube.com/watch?v=0DGRPCy82gc
Wikipedia über unseren Barden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Buch
—-
P.S.:
24.12.1871 Aida (Oper)
https://de.wikipedia.org/wiki/Aida_(Oper)
Heiligabend 1871 in Kairo die Uraufführung.
Der Triumphmarsch.
Unsere Einlaufmusik.
Im Video gespielt von den Bochumer Symphonikern:
Die BoSy gratulieren dem VfL Bochum zum Aufstieg in die Erste Bundesliga!
https://www.youtube.com/watch?v=CB2nrIw3fag
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
24.12. VfL Bochum-Medley von Wireless Acappella
24.12.1958 Christoph John
24.12.1978 Yıldıray Baştürk
24.12.2019 Frohe Weihnachten wünscht der VfL Bochum 1848
24.12.1895 Josef Uridil
24.12.1956 Edmund Kaczor
24.12.1968 Earthrise
viewtopic.php?p=44142#p44142
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
Zum gestrigen Geburtstag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Der VfL-Kalender
Glory be to God on high,
peace upon earth
and goodwill to humanity.
25.12.2023 Update „Unsere Pflichtspiele-TOP11“
Tja, für heute kein Geburtstag mehr in meiner VfL-Datei.
Und auch kein Spiel mehr in meiner VfL-Datei.
Was nun?
Was tun?
Im Plauderthread hatte ich mal vor anderthalb Jahren das hier geschrieben:
viewtopic.php?p=31434#p31434
Und in einer dieser drei TOP11 hat es 2023 eine Veränderung gegeben.
Das 1:0 gegen Leipzig im März war Anthony Losillas 300. Pflichtspiel für uns.
Das 1:3 in Hoffenheim im Dezember war sein 300. Ligaspiel für uns.
Summa summarum hat er jetzt 324 (223x 2. BL, 79x BL, 22x Pokal) für uns.
Also mache ich dann heute mal ein Update der „Unsere Pflichtspiele-TOP11“:
1.) 595 Michael Lameck
2.) 438 Lothar Woelk
3.) 401 Walter Oswald
4.) 383 Dariusz Wosz
5.) 355 Dieter Versen
6.) 345 Franz-Josef Tenhagen
7.) 328 Marcel Maltritz
8.) 324 Anthony Losilla
9.) 321 Werner Balte
10.) 315 Ralf Zumdick
11.) 300 Werner Jablonski
Quellen:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum ... /verein/80
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... um_players
—-
P.S.:
25.12.1875 Edinburgh Derby
https://de.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_Derby
https://en.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_derby
Heart of Midlothian (The Hearts) - Hibernian Edinburgh (The Hibs)
Die erste Begegnung fand am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember 1875, im öffentlichen Park The Meadows in Edinburgh statt. Für die kurz zuvor gegründeten Hibernians war es das erste Spiel unter Wettbewerbsbedingungen. Obwohl die Hearts in den ersten 20 Minuten der Partie mit nur acht Spielern spielten, konnten sie die Begegnung mit 1:0 für sich entscheiden.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
25.12.1938 Heinz Lowin
25.12.1949 VfL Bochum - SpVgg Herten 1:5
25.12.1964 Raymond Libregts
25.12.1966 Wuppertaler SV - VfL Bochum 0:1
25.12.1952 List of UK Singles Chart Christmas number ones
25.12.1966 Die Schatzinsel
25.12.1973 Emanuele De Giorgi
viewtopic.php?p=44157#p44157
peace upon earth
and goodwill to humanity.
25.12.2023 Update „Unsere Pflichtspiele-TOP11“
Tja, für heute kein Geburtstag mehr in meiner VfL-Datei.
Und auch kein Spiel mehr in meiner VfL-Datei.
Was nun?
Was tun?
Im Plauderthread hatte ich mal vor anderthalb Jahren das hier geschrieben:
viewtopic.php?p=31434#p31434
Und in einer dieser drei TOP11 hat es 2023 eine Veränderung gegeben.
Das 1:0 gegen Leipzig im März war Anthony Losillas 300. Pflichtspiel für uns.
Das 1:3 in Hoffenheim im Dezember war sein 300. Ligaspiel für uns.
Summa summarum hat er jetzt 324 (223x 2. BL, 79x BL, 22x Pokal) für uns.
Also mache ich dann heute mal ein Update der „Unsere Pflichtspiele-TOP11“:
1.) 595 Michael Lameck
2.) 438 Lothar Woelk
3.) 401 Walter Oswald
4.) 383 Dariusz Wosz
5.) 355 Dieter Versen
6.) 345 Franz-Josef Tenhagen
7.) 328 Marcel Maltritz
8.) 324 Anthony Losilla
9.) 321 Werner Balte
10.) 315 Ralf Zumdick
11.) 300 Werner Jablonski
Quellen:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum ... /verein/80
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... um_players
—-
P.S.:
25.12.1875 Edinburgh Derby
https://de.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_Derby
https://en.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_derby
Heart of Midlothian (The Hearts) - Hibernian Edinburgh (The Hibs)
Die erste Begegnung fand am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember 1875, im öffentlichen Park The Meadows in Edinburgh statt. Für die kurz zuvor gegründeten Hibernians war es das erste Spiel unter Wettbewerbsbedingungen. Obwohl die Hearts in den ersten 20 Minuten der Partie mit nur acht Spielern spielten, konnten sie die Begegnung mit 1:0 für sich entscheiden.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
25.12.1938 Heinz Lowin
25.12.1949 VfL Bochum - SpVgg Herten 1:5
25.12.1964 Raymond Libregts
25.12.1966 Wuppertaler SV - VfL Bochum 0:1
25.12.1952 List of UK Singles Chart Christmas number ones
25.12.1966 Die Schatzinsel
25.12.1973 Emanuele De Giorgi
viewtopic.php?p=44157#p44157
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
Glory be to God on high,
peace upon earth
and goodwill to humanity.
26.12. VfL Bochum - 1. FC Köln
Das Jahr des Spiels nicht bekannt.
Auf alle Fälle aber nach dem Pokalfinale 1968.
Das Ergebnis ist auch nicht bekannt.
Aber offensichtlich gab es diese Spiele am 2. Feiertag öfter.
MEIN VfL vom 14.12.2013 Seite 41
PRESSING Dieter Moritz
https://docplayer.org/69167833-1848-vie ... erlin.html
P.S.:
26.12.1971 Jürgen Blin - Muhammed Ali
https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Blin
Der bekannteste Kampf von Jürgen Blin fand am 26. Dezember 1971 statt. Er traf in der Schweiz auf Muhammad Ali, der neun Monate zuvor seine erste Niederlage gegen Joe Frazier hatte hinnehmen müssen. Blin verlor den Kampf im Hallenstadion Zürich vor 8000 Zuschauern, für den er mit einer Gage von 180.000 DM entlohnt wurde, durch K.o. in der siebten Runde. Blin, der beherzt angriff, wurden gegen Ali ein mutiger Kampf und eine starke Leistung bescheinigt, mit der er seinen Anspruch auf einen Europameistertitel untermauert habe. Blin, der gegen den US-Amerikaner die erste K.o.-Niederlage seiner Laufbahn als Berufsboxer hinnehmen musste, habe viel Mut, sei schnell und habe ihn zweimal empfindlich getroffen, schätzte Ali die Leistung des Deutschen ein.
Video:
Boxkampf Muhammed Ali gegen Jürgen Blin 1971
https://www.youtube.com/watch?v=cUff62jsbis
Dritter Kampf von Ali gegen einen deutschen Gegner:
1961 Besmanoff, 1966 Mildenberger, 1971 Blin.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
26.12.1953 Borussia Dortmund - VfL Bochum 3:0
26.12.1954 VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 1:2
26.12.1977 Fatih Akyel
26.12.2009 Zwei VfL-Fans am Boxing Day in Anfield (LFC - Wolves 2:0)
26.12.1860 Rules derby
26.12.1908 Jack Johnson - Tommy Burns
26.12.1953 Dieter Waltke
viewtopic.php?p=44163#p44163
peace upon earth
and goodwill to humanity.
26.12. VfL Bochum - 1. FC Köln
Das Jahr des Spiels nicht bekannt.
Auf alle Fälle aber nach dem Pokalfinale 1968.
Das Ergebnis ist auch nicht bekannt.
Aber offensichtlich gab es diese Spiele am 2. Feiertag öfter.
MEIN VfL vom 14.12.2013 Seite 41
PRESSING Dieter Moritz
https://docplayer.org/69167833-1848-vie ... erlin.html
—-Mein VfL:
Ihre Hauptaufgabe auf dem Platz war mehr die Spielvermeidung als die Spieleröffnung, kann man das so sagen?
Dieter Moritz:
Ich war meistens dafür zuständig, den gegnerischen Spielmacher auszuschalten. So was wie Raumdeckung oder Doppelsechs gab es zu unserer Zeit noch nicht. Hubert Schieth, mein erster Trainer beim VfL, sagte immer: Das ist dein Mann, der ist brandgefährlich, und ich hängte mich an seine Hacken. Ich war ein richtiger Wadenbeißer. Dafür bekam ich mal einen Anschiss von Wolfgang Overath.
Mein VfL:
Weil Sie ihn so genervt haben?
Dieter Moritz:
Ja, ich wich einfach nicht von seiner Seite. Irgendwann schrie er mich an: Kerl, lass mich doch mal in Ruhe, ich will Fußball spielen! (lacht)
Mein VfL:
War das im Pokalfinale 1968 gegen Köln?
Dieter Moritz:
Nein, danach. Damals gab es immer am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Freundschaftsspiel gegen ein renommiertes Team, als Leckerbissen für die Fans. Und der 1. FC Köln war zur damaligen Zeit die Übermannschaft mit zig Nationalspielern. Die Hütte war voll mit bestimmt 18000 Leuten.
P.S.:
26.12.1971 Jürgen Blin - Muhammed Ali
https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Blin
Der bekannteste Kampf von Jürgen Blin fand am 26. Dezember 1971 statt. Er traf in der Schweiz auf Muhammad Ali, der neun Monate zuvor seine erste Niederlage gegen Joe Frazier hatte hinnehmen müssen. Blin verlor den Kampf im Hallenstadion Zürich vor 8000 Zuschauern, für den er mit einer Gage von 180.000 DM entlohnt wurde, durch K.o. in der siebten Runde. Blin, der beherzt angriff, wurden gegen Ali ein mutiger Kampf und eine starke Leistung bescheinigt, mit der er seinen Anspruch auf einen Europameistertitel untermauert habe. Blin, der gegen den US-Amerikaner die erste K.o.-Niederlage seiner Laufbahn als Berufsboxer hinnehmen musste, habe viel Mut, sei schnell und habe ihn zweimal empfindlich getroffen, schätzte Ali die Leistung des Deutschen ein.
Video:
Boxkampf Muhammed Ali gegen Jürgen Blin 1971
https://www.youtube.com/watch?v=cUff62jsbis
Dritter Kampf von Ali gegen einen deutschen Gegner:
1961 Besmanoff, 1966 Mildenberger, 1971 Blin.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
26.12.1953 Borussia Dortmund - VfL Bochum 3:0
26.12.1954 VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 1:2
26.12.1977 Fatih Akyel
26.12.2009 Zwei VfL-Fans am Boxing Day in Anfield (LFC - Wolves 2:0)
26.12.1860 Rules derby
26.12.1908 Jack Johnson - Tommy Burns
26.12.1953 Dieter Waltke
viewtopic.php?p=44163#p44163
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
27.12.2020 Iserlohn Kangaroos - VfL SparkassenStars Bochum 97:105
waz.de, 27.12.2020
Sparkassen Stars Bochum setzten sich in Iserlohn durch
https://www.waz.de/sport/lokalsport/boc ... 23756.html
Tabelle am 11. Spieltag (1. Platz, 10 Siege 1 Niederlage, 20 Punkte, 999:879 Körbe):
https://www.sport.de/basketball/deutsch ... d-tabelle/
Am Ende steht der Aufstieg aus der ProB in die ProA:
https://de.wikipedia.org/wiki/ProB_2020/21
—-
P.S.:
27.12.1979 Skisprung-Weltcup 1979/80
https://de.wikipedia.org/wiki/Skisprung-Weltcup_1979/80
In Cortina d’Ampezzo gewinnt Toni Innauer vor zwei weiteren Österreichern den ersten Wettkampf der ersten Skisprung-Weltcup-Saison.
Der Skisprung-Weltcup 1979/80 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1979/80) wurde erstmals ausgetragen und war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27. Dezember 1979 und dem 25. März 1980 an 18 verschiedenen Orten in Europa, Nordamerika und Asien veranstaltete Wettkampfserie im Skispringen.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
27.12.1949 Klaus Fischer
27.12.1959 VfL Bochum - SF Hamborn 07 3:1
27.12.1970 SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1:2
27.12.1970 Hans-Jürgen Bradler mit der Amateur-Nationalmannschaft in Afrika
27.12.1935 Regina Jonas - Ordination zur Rabbinerin
27.12.1938 Rolf Wolfshohl
27.12.1951 Das Recht des Lehrherren, seinen Lehrling zu schlagen, wird abgeschafft
viewtopic.php?p=44181#p44181
waz.de, 27.12.2020
Sparkassen Stars Bochum setzten sich in Iserlohn durch
https://www.waz.de/sport/lokalsport/boc ... 23756.html
Tabelle am 11. Spieltag (1. Platz, 10 Siege 1 Niederlage, 20 Punkte, 999:879 Körbe):
https://www.sport.de/basketball/deutsch ... d-tabelle/
Am Ende steht der Aufstieg aus der ProB in die ProA:
https://de.wikipedia.org/wiki/ProB_2020/21
—-
P.S.:
27.12.1979 Skisprung-Weltcup 1979/80
https://de.wikipedia.org/wiki/Skisprung-Weltcup_1979/80
In Cortina d’Ampezzo gewinnt Toni Innauer vor zwei weiteren Österreichern den ersten Wettkampf der ersten Skisprung-Weltcup-Saison.
Der Skisprung-Weltcup 1979/80 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1979/80) wurde erstmals ausgetragen und war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27. Dezember 1979 und dem 25. März 1980 an 18 verschiedenen Orten in Europa, Nordamerika und Asien veranstaltete Wettkampfserie im Skispringen.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
27.12.1949 Klaus Fischer
27.12.1959 VfL Bochum - SF Hamborn 07 3:1
27.12.1970 SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1:2
27.12.1970 Hans-Jürgen Bradler mit der Amateur-Nationalmannschaft in Afrika
27.12.1935 Regina Jonas - Ordination zur Rabbinerin
27.12.1938 Rolf Wolfshohl
27.12.1951 Das Recht des Lehrherren, seinen Lehrling zu schlagen, wird abgeschafft
viewtopic.php?p=44181#p44181
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
28.12.2013 (Dortmund) Real Madrid - VfL Bochum 5:1
Halbfinale beim Budenzauber Ruhrpott in der Westfalenhalle.
Gruppe B:
VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:4
Rot-Weiss Essen – VfL Bochum 3:5
Halbfinale:
Real Madrid – VfL Bochum 5:1
Spiel um Platz 3:
VfL Bochum – MSV Duisburg 5:1
Quelle:
https://www.reviersport.de/pokal/halle/ ... -real.html
—-
P.S.:
28.12.1879 Eisenbahnunfall auf der Firth-of-Tay-Brücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn ... Tay-Brücke
Um 16.15 Uhr startet ein Personenzug in Edingburgh.
Um 19.20 Uhr soll er in Dundee ankommen.
Um 19.14 Uhr stürzt er mitsamt des Mittelteils der Brücke in den Firth of Tay.
Siehe auch: „Firth-of-Tay-Brücke“ und „Die Brück’ am Tay“
https://de.wikipedia.org/wiki/Firth-of-Tay-Brücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Brück’_am_Tay
Am 29.12.1879 erfuhr Theodor Fontane von dem Unglück.
Und begann sofort damit, darüber eine Ballade zu schreiben.
Keine 14 Tage später, am 10.01.1880, wurde sie veröffentlicht.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
28.12.1851 Zwangsauflösung des Vereins durch die preußische Provinzverwaltung
28.12.1951 Manfred Berens
28.12.1958 Ägypten - Deutschland 2:1
28.12.1969 Bonner SC - VfL Bochum 1:1
28.12.1947 Mamphela Ramphele
28.12.1976 Michael Strogoff
28.12.1987 Deutschland Cup
viewtopic.php?p=44201#p44201
Halbfinale beim Budenzauber Ruhrpott in der Westfalenhalle.
Gruppe B:
VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:4
Rot-Weiss Essen – VfL Bochum 3:5
Halbfinale:
Real Madrid – VfL Bochum 5:1
Spiel um Platz 3:
VfL Bochum – MSV Duisburg 5:1
Quelle:
https://www.reviersport.de/pokal/halle/ ... -real.html
—-
P.S.:
28.12.1879 Eisenbahnunfall auf der Firth-of-Tay-Brücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn ... Tay-Brücke
Um 16.15 Uhr startet ein Personenzug in Edingburgh.
Um 19.20 Uhr soll er in Dundee ankommen.
Um 19.14 Uhr stürzt er mitsamt des Mittelteils der Brücke in den Firth of Tay.
Siehe auch: „Firth-of-Tay-Brücke“ und „Die Brück’ am Tay“
https://de.wikipedia.org/wiki/Firth-of-Tay-Brücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Brück’_am_Tay
Am 29.12.1879 erfuhr Theodor Fontane von dem Unglück.
Und begann sofort damit, darüber eine Ballade zu schreiben.
Keine 14 Tage später, am 10.01.1880, wurde sie veröffentlicht.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
28.12.1851 Zwangsauflösung des Vereins durch die preußische Provinzverwaltung
28.12.1951 Manfred Berens
28.12.1958 Ägypten - Deutschland 2:1
28.12.1969 Bonner SC - VfL Bochum 1:1
28.12.1947 Mamphela Ramphele
28.12.1976 Michael Strogoff
28.12.1987 Deutschland Cup
viewtopic.php?p=44201#p44201
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Re: Der VfL-Kalender
29.12.2021 VfL SparkassenStars Bochum - Artland Dragons 91:76
https://www.sport.de/basketball/deutsch ... s/tabelle/
Im Sommer 2021 der Doppel-Aufstieg.
Unsere Basketballer aus der 2. BL ProB in die 2. BL ProA.
Unsere Fußballer aus der 2. BL in die BL.
Bis zum Jahresende 2021 finden sich beide gut ein.
Unsere Basketballer 6. Platz, 6 Siege 5 Niederlagen, 12 Punkte, 926:911 Körbe.
Unsere Fußballer 12. Platz, 6 Siege 2 Remis 9 Niederlagen, 20 Punkte, 16:26 Tore.
—-
P.S.:
29.12.1967 Kobra, übernehmen Sie
https://de.wikipedia.org/wiki/Kobra,_übernehmen_Sie
Deutschsprachige Erstausstrahlung am 29. Dezember 1967 im Ersten.
Die Episoden verlaufen fast immer nach einem einheitlichen Schema: Der Leiter des Teams erhält zu Beginn seinen Auftrag per Tonband (teilweise aber auch per Schallplatte oder Kassette) an wechselnden Plätzen (Kinos, Parks, Schrottplätzen, …). Die Botschaft hat dabei immer den gleichen Ablauf: „Guten Morgen, Mister Phelps (Briggs) …“ Es folgt die Auftragsbeschreibung, die mit den Worten endet: „Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Spezialeinheit gefangengenommen oder getötet werden, wird der Minister jegliche Kenntnis dieser Operation abstreiten. Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst vernichten. Viel Glück, Jim (Dan). Kobra, übernehmen Sie!“
Video:
Kobra, übernehmen Sie - Intro
https://www.youtube.com/watch?v=e6zrnv_u05o
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
29.12.1968 Schwarz-Weiß Essen - VfL Bochum 1:1
29.12.1995 Henrik Gulden
29.12.1997 Mara Wilhelm
29.12.2012 (Westfalenhalle Dortmund) Onlineprinters-Cup
29.12.1862 Bramall Lane
29.12.1962 Großer Preis von Südafrika 1962
29.12.1965 Fabian Blondeel
viewtopic.php?p=44220#p44220
https://www.sport.de/basketball/deutsch ... s/tabelle/
Im Sommer 2021 der Doppel-Aufstieg.
Unsere Basketballer aus der 2. BL ProB in die 2. BL ProA.
Unsere Fußballer aus der 2. BL in die BL.
Bis zum Jahresende 2021 finden sich beide gut ein.
Unsere Basketballer 6. Platz, 6 Siege 5 Niederlagen, 12 Punkte, 926:911 Körbe.
Unsere Fußballer 12. Platz, 6 Siege 2 Remis 9 Niederlagen, 20 Punkte, 16:26 Tore.
—-
P.S.:
29.12.1967 Kobra, übernehmen Sie
https://de.wikipedia.org/wiki/Kobra,_übernehmen_Sie
Deutschsprachige Erstausstrahlung am 29. Dezember 1967 im Ersten.
Die Episoden verlaufen fast immer nach einem einheitlichen Schema: Der Leiter des Teams erhält zu Beginn seinen Auftrag per Tonband (teilweise aber auch per Schallplatte oder Kassette) an wechselnden Plätzen (Kinos, Parks, Schrottplätzen, …). Die Botschaft hat dabei immer den gleichen Ablauf: „Guten Morgen, Mister Phelps (Briggs) …“ Es folgt die Auftragsbeschreibung, die mit den Worten endet: „Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Spezialeinheit gefangengenommen oder getötet werden, wird der Minister jegliche Kenntnis dieser Operation abstreiten. Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst vernichten. Viel Glück, Jim (Dan). Kobra, übernehmen Sie!“
Video:
Kobra, übernehmen Sie - Intro
https://www.youtube.com/watch?v=e6zrnv_u05o
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
29.12.1968 Schwarz-Weiß Essen - VfL Bochum 1:1
29.12.1995 Henrik Gulden
29.12.1997 Mara Wilhelm
29.12.2012 (Westfalenhalle Dortmund) Onlineprinters-Cup
29.12.1862 Bramall Lane
29.12.1962 Großer Preis von Südafrika 1962
29.12.1965 Fabian Blondeel
viewtopic.php?p=44220#p44220
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)