Der VfL-Kalender

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

23.12.2017 „Was zur Hölle ist los beim VfL?“

Wie war die Stimmung heute vor sechs Jahren bei unserem VfL?
Bericht und Kommentar auf einsachtvieracht.de am 23.12.2017:

einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Was zur Hölle ist los beim VfL?
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... -beim-vfl/
Weihnachtliche Stimmung in Deutschland. In den Häusern schmücken Kerzen und Lichterketten die Räume und Familien kommen zum Fest zusammen, um die besinnliche Zeit zu genießen. Während die Menschen deutschlandweit zu Ruhe kommen, knallt es in Bochum – und zwar gewaltig! Dem Schock rund um die Causa Bastians folgt nun ein wahrhaftiges Beben. Wie aus dem Nichts verkündeten am Abend des 22. Dezembers der Finanzvorstand Wilken Engelbracht sowie die Aufsichtsräte Matthias Knälmann und Frank Goosen ihre Rücktritte. Engelbracht begleitet das Amt laut Pressemitteilung allerdings noch bis Mitte 2018, bis er dem Verein den Rücken zuwendet. …
einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Auflösungserscheinungen auf oberster Ebene – „Gute Nacht, VfL“
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... nacht-vfl/
Passend zur Weihnachtszeit ist statt „stille Nacht“ eher „Gute Nacht, VfL“ passend. Ein Kommentar. …
—-

P.S.:

23.12.1918 Helmut Schmidt
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt

Video:
Helmut Schmidt hat keine Kippen mehr
https://www.youtube.com/watch?v=olXjIBYgAdM

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

23.12.1967 Thomas Ernst
23.12.2004 VfL Bochum: Co-Trainer via ebay
23.12.2020 1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 2:5
23.12.2021 VfL SparkassenStars Bochum - Phoenix Hagen 81:83

23.12.1960 Christoph Biermann
23.12.1986 Reinhard Mey und das Lied „Golf November“
23.12.2003 Jay Beatty

viewtopic.php?p=44120#p44120
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Beloki
Beiträge: 1751
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Beloki »

24.12.2023
.
.
VfLhh23.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3340
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

MK12 hat geschrieben:
23. Dezember 2023, 06:22
23.12.2017 „Was zur Hölle ist los beim VfL?“

Wie war die Stimmung heute vor sechs Jahren bei unserem VfL?
Bericht und Kommentar auf einsachtvieracht.de am 23.12.2017:

einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Was zur Hölle ist los beim VfL?
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... -beim-vfl/
Weihnachtliche Stimmung in Deutschland. In den Häusern schmücken Kerzen und Lichterketten die Räume und Familien kommen zum Fest zusammen, um die besinnliche Zeit zu genießen. Während die Menschen deutschlandweit zu Ruhe kommen, knallt es in Bochum – und zwar gewaltig! Dem Schock rund um die Causa Bastians folgt nun ein wahrhaftiges Beben. Wie aus dem Nichts verkündeten am Abend des 22. Dezembers der Finanzvorstand Wilken Engelbracht sowie die Aufsichtsräte Matthias Knälmann und Frank Goosen ihre Rücktritte. Engelbracht begleitet das Amt laut Pressemitteilung allerdings noch bis Mitte 2018, bis er dem Verein den Rücken zuwendet. …
einsachtvieracht.de, 23.12.2017
Auflösungserscheinungen auf oberster Ebene – „Gute Nacht, VfL“
https://einsachtvieracht.de/2017/12/23/ ... nacht-vfl/
Passend zur Weihnachtszeit ist statt „stille Nacht“ eher „Gute Nacht, VfL“ passend. Ein Kommentar. …
Schon erstaunlich, ich meine doch jüngst erst hier gelesen zu haben, dass wir aktuell die schlimmste Zeit in der Geschichte des VfL erleben...könnte mir dann möglicherweise ein Verfechter dieser Annahme erklären, inwiefern die Lage der Dinge vor sechs Jahren besser war?

Ansonsten schließe ich mich Belokis Bildchen an und möchte mich bei der Gelegenheit bei MK bedanken für das nicht nur weihnachtliche, sondern tagtägliche Geschenk in Form dieser kleinen, aber spannenden, manchmal auch emotionalen Rückblicken zu bedanken. Wir sind hier ja nicht in Schwaben und verfahren nach "nicht geschimpft ist genug gelobt", das kann man schon öfter mal erwähnen, dass dieser Service eine echt coole Nummer ist :vfl:
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

24.12.2021 ABSTIEGSKAMPF | Der Song zur Hinrunde des VfL Bochum 1848 | Bundesliga 21/22

Am 24. Dezember 2021 von Dominik Buch auf YouTube veröffentlicht.

Video:
ABSTIEGSKAMPF | Der Song zur Hinrunde des VfL Bochum 1848 | Bundesliga 21/22
https://www.youtube.com/watch?v=0DGRPCy82gc

Wikipedia über unseren Barden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Buch

—-

P.S.:

24.12.1871 Aida (Oper)
https://de.wikipedia.org/wiki/Aida_(Oper)

Heiligabend 1871 in Kairo die Uraufführung.
Der Triumphmarsch.
Unsere Einlaufmusik.

Im Video gespielt von den Bochumer Symphonikern:
Die BoSy gratulieren dem VfL Bochum zum Aufstieg in die Erste Bundesliga!
https://www.youtube.com/watch?v=CB2nrIw3fag

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

24.12. VfL Bochum-Medley von Wireless Acappella
24.12.1958 Christoph John
24.12.1978 Yıldıray Baştürk
24.12.2019 Frohe Weihnachten wünscht der VfL Bochum 1848

24.12.1895 Josef Uridil
24.12.1956 Edmund Kaczor
24.12.1968 Earthrise

viewtopic.php?p=44142#p44142
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Winne
Beiträge: 3020
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Winne »

Zum gestrigen Geburtstag
GCBLTvHXwAEMUZy.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Glory be to God on high,
peace upon earth
and goodwill to humanity.


25.12.2023 Update „Unsere Pflichtspiele-TOP11“

Tja, für heute kein Geburtstag mehr in meiner VfL-Datei.
Und auch kein Spiel mehr in meiner VfL-Datei.

Was nun?
Was tun?

Im Plauderthread hatte ich mal vor anderthalb Jahren das hier geschrieben:
viewtopic.php?p=31434#p31434

Und in einer dieser drei TOP11 hat es 2023 eine Veränderung gegeben.

Das 1:0 gegen Leipzig im März war Anthony Losillas 300. Pflichtspiel für uns.
Das 1:3 in Hoffenheim im Dezember war sein 300. Ligaspiel für uns.
Summa summarum hat er jetzt 324 (223x 2. BL, 79x BL, 22x Pokal) für uns.

Also mache ich dann heute mal ein Update der „Unsere Pflichtspiele-TOP11“:

1.) 595 Michael Lameck
2.) 438 Lothar Woelk
3.) 401 Walter Oswald
4.) 383 Dariusz Wosz
5.) 355 Dieter Versen
6.) 345 Franz-Josef Tenhagen
7.) 328 Marcel Maltritz
8.) 324 Anthony Losilla
9.) 321 Werner Balte
10.) 315 Ralf Zumdick
11.) 300 Werner Jablonski

Quellen:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum ... /verein/80
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... um_players

—-

P.S.:

25.12.1875 Edinburgh Derby
https://de.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_Derby
https://en.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_derby

Heart of Midlothian (The Hearts) - Hibernian Edinburgh (The Hibs)

Die erste Begegnung fand am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember 1875, im öffentlichen Park The Meadows in Edinburgh statt. Für die kurz zuvor gegründeten Hibernians war es das erste Spiel unter Wettbewerbsbedingungen. Obwohl die Hearts in den ersten 20 Minuten der Partie mit nur acht Spielern spielten, konnten sie die Begegnung mit 1:0 für sich entscheiden.

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

25.12.1938 Heinz Lowin
25.12.1949 VfL Bochum - SpVgg Herten 1:5
25.12.1964 Raymond Libregts
25.12.1966 Wuppertaler SV - VfL Bochum 0:1

25.12.1952 List of UK Singles Chart Christmas number ones
25.12.1966 Die Schatzinsel
25.12.1973 Emanuele De Giorgi

viewtopic.php?p=44157#p44157
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Glory be to God on high,
peace upon earth
and goodwill to humanity.


26.12. VfL Bochum - 1. FC Köln

Das Jahr des Spiels nicht bekannt.
Auf alle Fälle aber nach dem Pokalfinale 1968.
Das Ergebnis ist auch nicht bekannt.
Aber offensichtlich gab es diese Spiele am 2. Feiertag öfter.

MEIN VfL vom 14.12.2013 Seite 41
PRESSING Dieter Moritz
https://docplayer.org/69167833-1848-vie ... erlin.html
Mein VfL:
Ihre Hauptaufgabe auf dem Platz war mehr die Spielvermeidung als die Spieleröffnung, kann man das so sagen?
Dieter Moritz:
Ich war meistens dafür zuständig, den gegnerischen Spielmacher auszuschalten. So was wie Raumdeckung oder Doppelsechs gab es zu unserer Zeit noch nicht. Hubert Schieth, mein erster Trainer beim VfL, sagte immer: Das ist dein Mann, der ist brandgefährlich, und ich hängte mich an seine Hacken. Ich war ein richtiger Wadenbeißer. Dafür bekam ich mal einen Anschiss von Wolfgang Overath.
Mein VfL:
Weil Sie ihn so genervt haben?
Dieter Moritz:
Ja, ich wich einfach nicht von seiner Seite. Irgendwann schrie er mich an: Kerl, lass mich doch mal in Ruhe, ich will Fußball spielen! (lacht)
Mein VfL:
War das im Pokalfinale 1968 gegen Köln?
Dieter Moritz:
Nein, danach. Damals gab es immer am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Freundschaftsspiel gegen ein renommiertes Team, als Leckerbissen für die Fans. Und der 1. FC Köln war zur damaligen Zeit die Übermannschaft mit zig Nationalspielern. Die Hütte war voll mit bestimmt 18000 Leuten.
—-

P.S.:

26.12.1971 Jürgen Blin - Muhammed Ali
https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Blin

Der bekannteste Kampf von Jürgen Blin fand am 26. Dezember 1971 statt. Er traf in der Schweiz auf Muhammad Ali, der neun Monate zuvor seine erste Niederlage gegen Joe Frazier hatte hinnehmen müssen. Blin verlor den Kampf im Hallenstadion Zürich vor 8000 Zuschauern, für den er mit einer Gage von 180.000 DM entlohnt wurde, durch K.o. in der siebten Runde. Blin, der beherzt angriff, wurden gegen Ali ein mutiger Kampf und eine starke Leistung bescheinigt, mit der er seinen Anspruch auf einen Europameistertitel untermauert habe. Blin, der gegen den US-Amerikaner die erste K.o.-Niederlage seiner Laufbahn als Berufsboxer hinnehmen musste, habe viel Mut, sei schnell und habe ihn zweimal empfindlich getroffen, schätzte Ali die Leistung des Deutschen ein.

Video:
Boxkampf Muhammed Ali gegen Jürgen Blin 1971
https://www.youtube.com/watch?v=cUff62jsbis

Dritter Kampf von Ali gegen einen deutschen Gegner:
1961 Besmanoff, 1966 Mildenberger, 1971 Blin.

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

26.12.1953 Borussia Dortmund - VfL Bochum 3:0
26.12.1954 VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 1:2
26.12.1977 Fatih Akyel
26.12.2009 Zwei VfL-Fans am Boxing Day in Anfield (LFC - Wolves 2:0)

26.12.1860 Rules derby
26.12.1908 Jack Johnson - Tommy Burns
26.12.1953 Dieter Waltke

viewtopic.php?p=44163#p44163
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

27.12.2020 Iserlohn Kangaroos - VfL SparkassenStars Bochum 97:105

waz.de, 27.12.2020
Sparkassen Stars Bochum setzten sich in Iserlohn durch
https://www.waz.de/sport/lokalsport/boc ... 23756.html

Tabelle am 11. Spieltag (1. Platz, 10 Siege 1 Niederlage, 20 Punkte, 999:879 Körbe):
https://www.sport.de/basketball/deutsch ... d-tabelle/

Am Ende steht der Aufstieg aus der ProB in die ProA:
https://de.wikipedia.org/wiki/ProB_2020/21

—-

P.S.:

27.12.1979 Skisprung-Weltcup 1979/80
https://de.wikipedia.org/wiki/Skisprung-Weltcup_1979/80

In Cortina d’Ampezzo gewinnt Toni Innauer vor zwei weiteren Österreichern den ersten Wettkampf der ersten Skisprung-Weltcup-Saison.

Der Skisprung-Weltcup 1979/80 (offizieller Name: FIS Weltcup Skispringen 1979/80) wurde erstmals ausgetragen und war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 27. Dezember 1979 und dem 25. März 1980 an 18 verschiedenen Orten in Europa, Nordamerika und Asien veranstaltete Wettkampfserie im Skispringen.

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

27.12.1949 Klaus Fischer
27.12.1959 VfL Bochum - SF Hamborn 07 3:1
27.12.1970 SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum 1:2
27.12.1970 Hans-Jürgen Bradler mit der Amateur-Nationalmannschaft in Afrika

27.12.1935 Regina Jonas - Ordination zur Rabbinerin
27.12.1938 Rolf Wolfshohl
27.12.1951 Das Recht des Lehrherren, seinen Lehrling zu schlagen, wird abgeschafft

viewtopic.php?p=44181#p44181
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

28.12.2013 (Dortmund) Real Madrid - VfL Bochum 5:1

Halbfinale beim Budenzauber Ruhrpott in der Westfalenhalle.

Gruppe B:
VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:4
Rot-Weiss Essen – VfL Bochum 3:5

Halbfinale:
Real Madrid – VfL Bochum 5:1

Spiel um Platz 3:
VfL Bochum – MSV Duisburg 5:1

Quelle:
https://www.reviersport.de/pokal/halle/ ... -real.html

—-

P.S.:

28.12.1879 Eisenbahnunfall auf der Firth-of-Tay-Brücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn ... Tay-Brücke

Um 16.15 Uhr startet ein Personenzug in Edingburgh.
Um 19.20 Uhr soll er in Dundee ankommen.
Um 19.14 Uhr stürzt er mitsamt des Mittelteils der Brücke in den Firth of Tay.

Siehe auch: „Firth-of-Tay-Brücke“ und „Die Brück’ am Tay“
https://de.wikipedia.org/wiki/Firth-of-Tay-Brücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Brück’_am_Tay

Am 29.12.1879 erfuhr Theodor Fontane von dem Unglück.
Und begann sofort damit, darüber eine Ballade zu schreiben.
Keine 14 Tage später, am 10.01.1880, wurde sie veröffentlicht.

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

28.12.1851 Zwangsauflösung des Vereins durch die preußische Provinzverwaltung
28.12.1951 Manfred Berens
28.12.1958 Ägypten - Deutschland 2:1
28.12.1969 Bonner SC - VfL Bochum 1:1

28.12.1947 Mamphela Ramphele
28.12.1976 Michael Strogoff
28.12.1987 Deutschland Cup

viewtopic.php?p=44201#p44201
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

29.12.2021 VfL SparkassenStars Bochum - Artland Dragons 91:76
https://www.sport.de/basketball/deutsch ... s/tabelle/

Im Sommer 2021 der Doppel-Aufstieg.
Unsere Basketballer aus der 2. BL ProB in die 2. BL ProA.
Unsere Fußballer aus der 2. BL in die BL.

Bis zum Jahresende 2021 finden sich beide gut ein.
Unsere Basketballer 6. Platz, 6 Siege 5 Niederlagen, 12 Punkte, 926:911 Körbe.
Unsere Fußballer 12. Platz, 6 Siege 2 Remis 9 Niederlagen, 20 Punkte, 16:26 Tore.

—-

P.S.:

29.12.1967 Kobra, übernehmen Sie
https://de.wikipedia.org/wiki/Kobra,_übernehmen_Sie

Deutschsprachige Erstausstrahlung am 29. Dezember 1967 im Ersten.

Die Episoden verlaufen fast immer nach einem einheitlichen Schema: Der Leiter des Teams erhält zu Beginn seinen Auftrag per Tonband (teilweise aber auch per Schallplatte oder Kassette) an wechselnden Plätzen (Kinos, Parks, Schrottplätzen, …). Die Botschaft hat dabei immer den gleichen Ablauf: „Guten Morgen, Mister Phelps (Briggs) …“ Es folgt die Auftragsbeschreibung, die mit den Worten endet: „Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Spezialeinheit gefangengenommen oder getötet werden, wird der Minister jegliche Kenntnis dieser Operation abstreiten. Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst vernichten. Viel Glück, Jim (Dan). Kobra, übernehmen Sie!“

Video:
Kobra, übernehmen Sie - Intro
https://www.youtube.com/watch?v=e6zrnv_u05o

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

29.12.1968 Schwarz-Weiß Essen - VfL Bochum 1:1
29.12.1995 Henrik Gulden
29.12.1997 Mara Wilhelm
29.12.2012 (Westfalenhalle Dortmund) Onlineprinters-Cup

29.12.1862 Bramall Lane
29.12.1962 Großer Preis von Südafrika 1962
29.12.1965 Fabian Blondeel

viewtopic.php?p=44220#p44220
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

30.12.1956 VfL Bochum - SpVgg Erkenschwick 3:2
https://www.transfermarkt.de/spielberic ... ht/3956622

Spiel der 2. Runde um den Westdeutschen Pokal.
Im AF dann das Aus gegen den Duisburger SpV.

WFV-Pokal 1956/57:
https://www.transfermarkt.de/westdeutsc ... on_id/1956

Pokalhistorie VfL Bochum:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum ... /verein/80

—-

P.S.:

30.12.1991 Jessica Springsteen
https://de.wikipedia.org/wiki/Jessica_Springsteen

Tochter von Bruce.
In Tokio 2021 Silber im Mannschafts-Springreiten.

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

30.12.1978 SV Darmstadt 98 - VfL Bochum 3:1
30.12.1982 Zum HSV-Torjäger bestehen bereits Kontakte: Bochum will Hrubesch
30.12.1985 Nordindien - VfL Bochum 1:2
30.12.1993 Emre Yesilova

30.12.1973 Radiothek
30.12.1978 Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978
30.12.1980 Mundialito

viewtopic.php?p=44247#p44247
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

31.12.1983 VfL Bochum U23 - Hammer SpVg 3:0
https://www.weltfussball.de/spielplan/o ... ieltag/17/

Nachholspiel vom 17. Spieltag.
War eigentlich am 18.12.1983 geplant.

Unsere Zwote nach der Hinrunde auf Platz 8.
Am Saisonende wird es Platz 11.

Die Oberliga Westfalen von 1978 bis 1994 die 3. Liga:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-O ... _Westfalen

Die Saison 1983/84 der Oberliga Westfalen (Stichwort: Nettoliga-Skandal):
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-O ... en_1983/84

—-

P.S.:

31.12.1972 Dinner for One
https://de.wikipedia.org/wiki/Dinner_for_One

Am 31. Dezember 1972 holte NDR-Unterhaltungschef Henri Regnier das Band aus dem Archiv hervor. Seitdem wird Dinner for One zu jedem Jahreswechsel ausgestrahlt.

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2022:

31.12.1908 Willi Kölling
31.12.2012 Zweitgrößter Basketballverein Deutschlands
31.12.2019 Heute vor 10, 20, 30, ... Jahren
31.12.2022 JAHRESTABELLE BUNDESLIGA 2022

31.12.1925 Corrida Internacional de São Silvestre
31.12.1939 Heribert Finken
31.12.1943 John Denver

viewtopic.php?p=44276#p44276
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Beloki
Beiträge: 1751
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Beloki »

31.12.2023
2024_VfL.jpg


@ :vfl: : ziel - klassenerhalt 💙🤍
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Allen VfL-Freunden ein Gesundes Neues Jahr!

01.01.1986 (Bengaluru) Südindien - VfL Bochum 0:0

Südindien-Auswahl vs. VfL in Bangaluru.
Vor 50.000 Zuschauern (ausverkauft).

Quelle:
viewtopic.php?p=21016#p21016

Siehe auch: Bengaluru
https://de.wikipedia.org/wiki/Bengaluru

Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka.
Nach Mumbai und Delhi mit 11,4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Indiens.
2006 wurde die anglisierte Schreibung „Bangalore“ in „Bengaluru“ geändert.

—-

P.S.:

01.01.1966 Flipper
https://de.wikipedia.org/wiki/Flipper_(Fernsehserie)

Deutsche Erstausstrahlung 1. Januar 1966 im ZDF.

Flipper-Trainer Richard O’Barry sprach sich später gegen die Abrichtung von Delfinen als Filmstars aus, da es für die Tiere erheblichen Stress bedeute.
Er engagiert sich seither gegen die Gefangenhaltung und Bejagung von Delfinen.

Siehe auch: Richard O’Barry
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_O’Barry

—-

Kalender und Postskriptum 2020-2023:

01.01.1961 VfL Bochum - Duisburger SV 4:1
01.01.1967 VfL Bochum - SF Hamborn 07 1:1
01.01.1971 Markus von Ahlen
01.01.1972 Norbert Hofmann

01.01.1923 Deutsch-italienische Fußballrivalität
01.01.1993 Lichterkette in Essen
01.01.1993 Der große Bellheim

viewtopic.php?p=44292#p44292
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Hemmann1848
Beiträge: 2159
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Zunächst einmal wünsche ich allen und besonders dir, MK12, ein glückliches und gesundes Jahr 2024!
Dir außerdem an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für deinen VfL-Kalender – er ist immer interessant und oft auch amüsant!

Als Ergänzung hier noch ein kleiner fußballbezogener Beitrag zum 1.1.:

Zu Beginn des Jahres 1940 befand das UK sich seit einigen Monaten im Kriegszustand. Obwohl die Luftschlacht um England und der „Blitzkrieg“ noch nicht begonne hatten, gab es immer wieder Luftangriffe auf strategische Ziele in England und Schottland.
Trotz des Ausnahemzustands exisitierte in Schottland eine Kriegs-Fußball-Liga und für den 1.1.1940 war das „kleine schottische Derby“ in Edinburgh zwischen Hibernian und Heart of Midlothian angesetzt. Über 14.000 Zuschauer hatten sich an der Easter Road eingefunden und freuten sich darauf, ein intensives Spiel zu sehen. Allerdings – zu „sehen“ war nicht wirklich viel bei dichtestem Nebel und Sichtweiten von 3 bis 4 Metern. Eigentlich hätte das Spiel abgesagt werden müssen…
Eine Absage der geplanten Radio-Übertragung hätte allerdings dem deutschen Nachrichtendienst verraten, dass dies ein guter Zeitpunkt für einen Luftangriff gewesen wäre. Das Spiel musste also angepfiffen werden und die Radioübertragung begann.
Der erfahrene BBC-Reporter Bob Kingsley tat seine patriotische Pflicht und begrüßte die Zuhörer aus einem „sonnigen“ Stadion, obwohl er von seinem Platz aus nur den linken Flügelmann der Hearts gelegentlich sehen konnte. Nachdem er es zunächst noch mit Boten, die rings um das Spielfeld verteilt waren, versucht hatte, traf Kingsley die einzig mögliche Entscheidung – er würde seinen Spielkommentar komplett frei erfinden. Und wenn er schon dabei war, dann konnte er seinen Zuhörern doch auch gleich eines der besten Fußballspiele aller Zeiten bieten – und genau das tat er dann auch… Die Spielstände leitete er aus den Rufen der Spieler und den Reaktionen der Zuschauer ab, und am Ende lag er tatsächlich auch mit dem Ergebnis richtig.
Leider gibt es von diesem Kommentar keine Aufnahme, aber in Schottland redet man noch immer von „the game that never was“…

PS: Das Spiel war wohl ein echter Knaller mit ständig wechselnden Führungen und am Ende siegten die Heart 6-5.

PPS: Aufgrund des Nebels verpassten einige Spieler tatsächlich den Schlusspfiff und hörten erst auf zu spielen, als ihre Mannschaftskameraden 15 Minuten später aus der Kabine zurückkehrten und sie „einsammelten“.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4137
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Das Edinburgh Derby ist eines der ältesten der Fussballgeschichte.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_Derby

Erst (viele) Jahre später kam es zu weiteren
weltweit bekannten Derbies, wie

- " Old Firm " (Celtic / Rangers)
- " Merseyside Derby " (Liverpool / Everton)
- " Derbi Sevillano " (Sevilla / Betis)
- " Derby della Madonnina " (Inter / AC)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Hemmann1848
Beiträge: 2159
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

TS1848 hat geschrieben:
1. Januar 2024, 13:27
Das Edinburgh Derby ist eines der ältesten der Fussballgeschichte.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Edinburgh_Derby
Stimmt! Und die Hearts feiern in diesem Jahr ihr 150jähriges Jubiläum - und zwar ein echtes! (Also nicht so wie bei 1846 Heidenheim oder 1848...)
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

02.01.2003 Ali Demirel
https://de.wikipedia.org/wiki/Ali_Demirel

2019-2022 in unserer U17 und U19.
32 Spiele 5 Tore.

Seit 2022 in der Türkei:
- Kasimpasa SK (Süper Lig) -> 12 Pflichtspiele 3 Tore.
- 1461 Trabzon FK (2.Lig Beyaz) -> 13 Pflichtspiele 2 Tore.

—-

P.S.:

02.01.1978 SOKO 5113
https://de.wikipedia.org/wiki/SOKO_München

Start am 02.01.1978 im ZDF.
Mit Diether Krebs als Kriminalobermeister Herle.

—-

Kalender und Postskriptum 2020-2023:

02.01.1947 Eberhard Figgemeier
02.01.1966 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 3:0
02.01.1983 Ali Vural
02.01.2021 VfL Bochum - SV Darmstadt 98 2:1

02.01.1909 Elfstedentocht
02.01.1992 Lachlan Morton
02.01.2000 Krater von Wattenscheid

viewtopic.php?p=44310#p44310
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

03.01.1965 VfL Bochum - SSV Hagen 2:1
http://www.westfalenkick.de/Spieltag/15 ... pieltag=18

+6 Punkte vor Platz 2, am Ende sind es +11 Punkte.
Im Mai dann die drei Spiele gegen den Ersten der Staffel 1 um Aufstieg und Westfalenmeisterschaft.

Dazu schreibt westfalenkick.de:
Die Rückrunde ab Januar 1965 wurde völlig abweichend von der Hinrunden-Reihenfolge der Spieltage durchgeführt. Lt. damaliger Terminliste sollte die Saison Mitte April 1965 enden, tatsächlich ging diese zwei Monate länger. Kurioserweise stand der Meister VfL Bochum bereits zeitgleich mit dem letzten Spieltag der VL1 am 02.05.1965 fest, so dass die Westfalenmeisterschaft ausgetragen wurde, obwohl Bochum noch Saisonspiele zu absolvieren hatte.

—-

P.S.:

03.01.1892 J. R. R. Tolkien
https://de.wikipedia.org/wiki/J._R._R._Tolkien

Siehe auch: Der Hobbit und Der Herr der Ringe
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hobbit
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe

In meiner Jugend den kleinen Hobbit gelesen.
Den Herrn der Ringe nicht.
Konnte ich mich nicht für begeistern.

Und dann ist da auch noch die Erinnerung an einen schlecht gemachten Kinofilm:
Der Herr der Ringe (1978)
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe_(1978)

—-

Kalender und Postskriptum 2020-2023:

03.01.1954 VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf 5:1
03.01.1960 Preußen Münster - VfL Bochum 1:0
03.01.1971 VfL Bochum - Westfalia Herne 3:1
03.01.1987 Sebastian Herrmann

03.01.1938 Eröffnung der Metzgerei Dönninghaus
03.01.1969 Michael Schumacher
03.01.1993 The Comeback (American football)

viewtopic.php?p=44337#p44337
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Hemmann1848
Beiträge: 2159
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

MK12 hat geschrieben:
3. Januar 2024, 06:25


In meiner Jugend den kleinen Hobbit gelesen.
Den Herrn der Ringe nicht.
Konnte ich mich nicht für begeistern.

Und dann ist da auch noch die Erinnerung an einen schlecht gemachten Kinofilm:
Der Herr der Ringe (1978)
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_der_Ringe_(1978)
Geradezu unheimlich, welche Erinnerungen du heraufbeschwörst.
Kann ich alles so teilen - den Hobbit fand ich ganz nett, den Film so schlecht, dass ich ihn verdrängt hatte.
Die Ringe-Trilogie habe ich dann 35 Jahre später nachgeholt (aber nur, weil ich eigentlich jedes Buch zu Ende lese). Fand Tolkiens Stil sehr anstrengend, weil so vieles vorkam, was dann nie wieder erwähnt wurde...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Antworten